Und das geht so:
1x RNS-E 2009 Audi A6 mit Sprachsteuerung - mit Mainboarddefekt (Flashspeicher durch abgebrochenes Update völlig im Arsch), daher billiger als billig vom Familienvati, heute repariert - läuft! (RNS-E komplett zerlegen - Mahlzeit!)
1x Mikrofon für Telefon Audi A3 8P - neu 8,00€
1x FSE Premium Bluetooth rSap Audi A3 2010 - neu für 20,00€! (Neupreis bei Audi 890€!!!!!)
1x Bluetooth-Antenne Steuergerät Audi A3 2009 - neu 12,00€
1x Standheizung Golf VI Vorserie 2008 - eine Betriebsstunde - Steuergerät mit Brenner neu 35,00€ /Webasto Thermotop V) + Gehäuse eines kaputten Zuheizers für 12,00€
1x Triplex-Dachantenne VW neue Generation 2009 - gebraucht, 4,00€
1x Standheizungsfunkfernbedienung T90/91 incl. Steuergerät Audi/VW 2009 - gebraucht, Testwagen 32,00€
1x Verteilerweiche Audi TT 8J Antenne Telefon&Standheizung - gebraucht 14,00€
Die Kabelbäume mache ich selber - das ist nach dem Komplettumbau nur Spaß.
Die ganzen Steuergeräte kommen nach hinten in die Reserveradmulde incl. eigener
Spannungsversorgungs- und Sicherungsdistribution. Sieht dann natürlich orischinal aus

Morgen kommen Bilder vom Tischaufbau, mehr als Russisch! - aber es läuft!
Dank Golf V kann ich das RNS-E über die Lenkradtasten meines R32-Lenkrades bedienen, die Standheizung programmiert man bei Bedarf auch über das KI. Und das Bluetooth-Steuergerät ist eh das Beste, Handy über RNS-E anmelden und in den Standby schicken, keine Ladeschale oder irgendwelches Gelumbe mit Spiralschnur.
Das RNS-E ist ja für die Mittelkonsole viel zu groß, ich werde dennoch beide miteinander bekannt machen in der Hoffnung einer endlos langen Liebe!
