R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Okt 2012, 09:59

Mhm, ich dachte schon immer ich hab wenig Platz... Das sehe ich jetzt auch mit anderen Augen!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Okt 2012, 10:01

Das thema hier ist tausend mal spannender als facebook^^ hier kann man ja richtig was lernen :)
Gut erkannt, wir sind eben echte Menschen - Männer die in Anbetracht gut passender Baugruppen auch Gefühle zeigen können! :lol: :brow_

Thomas, sag mal welchen Aktivkohlebehälter hast Du denn jetzt genommen und wo hast Du das Vieh hingepflanzt? Ich hab nochmal überlegt und würde wie es Toergi auch vorgeschlagen hat die Sekundärlufteinblasung nach der Vollabnahme kpl. entfernen. Ich würde gern mal sehen wie zerschnitten Deine Hände sind nachdem Du die Wasserleitungen im rückwärtigen Bereich angefummelt hast :D Und mir ist was eingefallen was der Wagen nie bräuchte - ne Standheizung :D
Zuletzt geändert von Dieselaktivist am 29. Okt 2012, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 29. Okt 2012, 10:01

Perfekt :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2012, 10:08

Das thema hier ist tausend mal spannender als facebook^^ hier kann man ja richtig was lernen :)
Gut erkannt, wir sind eben echte Menschen - Männer die in Anbetracht gut passender Baugruppen auch Gefühle zeigen können! :lol: :brow_
Hab gestern auch fast geweint vor Freude, als ich das mit den Wellen festgestellt habe! Eine Achterbahn der Gefühle ist sonen Umbau :D

:arrow: heute Abend werde ich wieder fluchen, weil das scheiß Gewebeband des originalen Kabelbaums meine Finger verklebt und ich mich beim abisolieren schneden werde

:arrow: wenn der Kabelbaum fertig ist vor Freude lachen

:arrow: wenn der Kabelbuam drinne ist und ich den Fehlerspeicher auslesen + Löschen kann, vor Freude weinen und schreien:D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2012, 10:12


Thomas, sag mal welchen Aktivkohlebehälter hast Du denn jetzt genommen und wo hast Du das Vieh hingepflanzt? Ich hab nochmal überlegt und würde wie es Toergi auch vorgeschlagen hat die Sekundärlufteinblasung nach der Vollabnahme kpl. entfernen. Ich würde gern mal sehen wie zerschnitten Deine Hände sind nachdem Du die Wasserleitungen im rückwärtigen Bereich angefummelt hast :D Und mir ist was eingefallen was der Wagen nie bräuchte - ne Standheizung :D
Ich stelle die Bilder nach der arbeit online, da kannste alles sehen ;-) habe den aktivkohlebehälter des Golf 4 R32 genommen. Ob ich das nachher alles rausschmeiße weiß ich nicht. Solange es läuft und mich nicht nervt, bleibt es drin.
Meine Hände sehen zudem IMMER scheiße aus, weil

a) dreckig
b) zerschnitten
c) wund geschruppt um den Dreck aus a) zu entfernen

Und zur Standheizung: Die kommt sowieso noch :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Okt 2012, 10:14

Liest sich ja fast wie ein How-To, so ausführlich wie Thomas alles beschreibt.
Auch wenn ich nicht annähernd so einen Umbau bewerkstelligen könnte, kann ich hier trotzdem allem folgen.

Schön zu sehen, wie sich die vielen Einzelteile zu einem Gesamtkonstrukt zusammenfügen... :)

Hut ab Thomas und weiter so!


Gruß Flo


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Okt 2012, 10:39

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu Folgendem raten - ich habe in Arbeitshandschuhen kein Gefühl und bin jetzt bei Stoffhandschuhen und Nitrilhandschuhen drüber angekommen, das ist eine super Kombination! Ansonsten Adolfs Vergeltungscreme :lol: Das Zeug ist der Hammer!

Wenn Du wirklich eine Standheizung verbauen willst und das kein Scherz war kann ich Dir sicher etliche brauchbare Hinweise zur Webasto ThermoTop V geben! Habe die selbter schon in etlichen Fahrzeugen verbaut und auch Zuheizer-Heizgeräte auf Standheizgerät umgebaut, ich kenne die Heizgeräte in- und auswendig und weiß was dort ansteuerungstechnisch machbar ist OHNE zwingend CAN an der Heizung zu haben!

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


StyleZ P
Beiträge: 45
Registriert: 8. Jul 2010, 22:48
Wohnort: Dänikon - CH
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon StyleZ P » 29. Okt 2012, 13:26

:arrow: heute Abend werde ich wieder fluchen, weil das scheiß Gewebeband des originalen Kabelbaums meine Finger verklebt und ich mich beim abisolieren schneden werde

:arrow: wenn der Kabelbaum fertig ist vor Freude lachen

:arrow: wenn der Kabelbuam drinne ist und ich den Fehlerspeicher auslesen + Löschen kann, vor Freude weinen und schreien:D
Kenn ich zu gut. :D Das Gewebeband ist echt ätzend. Aber wenn am ende alles lüppt ist das ganze zu verkraften :) :top: Viel Erfolg dabei!
Fahrzeuge: Skoda Fabia   Audi A7  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Okt 2012, 22:40

Wie versprochen, hier die Bilder.

Der neue Behälter:
Bild
Bild

Wiechers Querlenkerstrebe + neue Schrauben an der VA. Die Domstrebe ist erstmal nur zurechtgeschnibbelt vom 1,2er.
Bild
Bild

Batteriekonsole ansetzen:
Bild
Bild

Alubutyl weggekratzt (geht sogar ganz gut):
Bild

Hitzebleche abgebaut:
Bild
Bild

Loch in Längsträger links gebohrt für das Batteriekabel + Unterbodenschutz:
Bild
Bild
Bild

Unterbodenschutz:
Bild

Durchgang zur Reserveradmulde:
Bild
Bild

Verlegung am Unterboden:
Bild
Bild
Bild

Batteriekonsole mit der alten kleinen Batterie:
Bild

Wasserschläuche an der Spritzwand:
Bild
Bild

Aktivkohlefilter:
Bild
Bild
Bild

Hier kommt das Batteriekabel wieder raus:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier war ich heute schon dran:
Bild
Bild

Keine der Wellen passt wirklich, von der Länge ist die oberste am besten geeignet.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 30. Okt 2012, 07:53

Was machst denn hinten für ne Bremse rein wo ich da gerad die Trommel seh?


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Barney » 30. Okt 2012, 07:59

Hier kommt das Batteriekabel wieder raus:
Bild
Hoffentlich ist das ganze dort dicht, beim Fabia ist das ja die "berühmte" Stelle weswegen die Rückrüfaktion mit dem Kabelbaum gemacht werden musst.

Muss immer wieder sagen, Thomas deine Umbauten haben wirklich Hand und Fuß, schaut alles sehr professionell aus bzw. wie von Werk (oder besser) :)

Mach weiter so und immer kräftig Bilder posten :D
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 30. Okt 2012, 09:29

Sieht das auf den Bildern nur so aus oder hast du die Bremsleitungen mit Unterbodenschutz besprüht ?? :gruebel:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 30. Okt 2012, 10:42

Was machst denn hinten für ne Bremse rein wo ich da gerad die Trommel seh?
Polo 9N GTI
Sieht das auf den Bildern nur so aus oder hast du die Bremsleitungen mit Unterbodenschutz besprüht ?? :gruebel:
Klar! Sieht eh keine Sau, hauptsache die vergammeln nicht irgendwann unter der Plastikabdeckung.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 31. Okt 2012, 10:53

Ich weiß nicht wieviel ich am kommenden Wochenende schaffe, weil ich anderweitig zu tun habe, werde jedoch versuchen die Benzinleitungen zu verlegen. Leider muss wohl doch der Tank dazu raus, weil sich die Systeme mit Druckregler am Kraftstofffilter und Druckregler an der Einspritzleiste am Motor unterscheiden. Naja, mal gucken.

Den Kabelbaum habe ich vorgestern angefangen und gestern weiter gemacht. Habe etwa 3/4 fertig, sollte jedoch bis Freitag piko bello sein. Dann baue ich diesen ein und THEORETISCH KÖNNTE ich dann das erste mal Strom auf das System geben und mir die Fehlerspeicher anschauen! Bin dann mal gespannt was da drin stehen wird ;)

Was ist jedoch noch nicht verstehe, wie zum Geier ist das mit den Anschlussklemmen an der Batterie im Kofferraum am 6R gemacht?! Da muss es doch irgendwas geben? Habe beim Audi A1 geguckt und der hat ein Steuergerät. Kann jemand vllt. ein Foto machen?

Und hat jemand einen Link bzw. eine Quelle wo man vernünftige Batterieklemmen herbekommt?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Okt 2012, 11:07

Was ist jedoch noch nicht verstehe, wie zum Geier ist das mit den Anschlussklemmen an der Batterie im Kofferraum am 6R gemacht?! Da muss es doch irgendwas geben? Habe beim Audi A1 geguckt und der hat ein Steuergerät. Kann jemand vllt. ein Foto machen?
Was verstehst Du da nicht? Das Massekabel hat eine Polklemme und einen Kabelschuh(Ringöse), hat das Pluskabel hinten keine Polklemme mit pyrotechnischem Trenner?

ISA-Racing hat sowas hier:

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 31. Okt 2012, 11:16

Was ich nicht verstehe ist, wie das original gemacht wurde? Da muss es doch im ETKA ein zusätzliches Kabel geben, welches vom 85mm² Pluskabel an die Batterie mittels Klemme geht. Und der ganze Krempel muss auch irgendwie geführt werden mittels Halter.

Zu den Klemmen:
Ich bin auf der Suche nach massiven Klemmen, die eine 8mm Verschraubung haben, an die ich das originale Pluskabel einfach anschrauben kann, ohne es abisolieren zu müssen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Okt 2012, 11:20

Ich gucke heute Abend und suche Dir das mit Teilenummer raus OK, hab ja selber das Mörder-Pluskabel (Durchmesser 25mm) mit Sprengklemme vom 5er BMW Touring genommen da es Anno 2007 dieses schöne originale 6R Kabel noch nicht gab....
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Toergi » 31. Okt 2012, 11:23

Als ich von 2 auf 3 Benzinleitungen gegangen bin musste ich den Tank nicht ausbauen. Ist nur ein gefummel die Leitungen da durch zu bekommen, aber es geht.

Gerade da du die Rücklaufleitung neu verlegen musst.

Das mit dem Aktivkohlebehälter verstehe ich bei dir allerdings nicht. Du hast doch einen hinten im Radkasten.... Warum setzt du den vom R32 noch in den Motorraum dazu ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 31. Okt 2012, 11:28

Oh, gut zu wissen! Dann reicht es vllt. diesne nur etwas abzusenken :top:

Ich denke der kleine Aktivkohlefiler hinten am Tank packt es nicht alleine. Der Golf hat nämlich ebenfalls zwei Stück. Ich mache mir jetzt lieber die Arbeit und verlege es so wie beim Golf, quasi original, als dass ich hier schlampe und mich nachher über Fehlermeldungen ärgern muss. Weiß schließlich auch nicht inwieweit der Tüv Mensch da vom Fach ist und sowas beanstandet.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Okt 2012, 11:28

Das mit dem Aktivkohlebehälter verstehe ich bei dir allerdings nicht. Du hast doch einen hinten im Radkasten.... Warum setzt du den vom R32 noch in den Motorraum dazu ?
Ist das so? Ich kann mich gerade garnicht erinnern einen gehabt zu haben! Ich hatte ja den AUA 1.4 16V und habe einen Dieseltank eingebaut, aber der hinten ist ja rein "passiv", der vorne ist ja angetaktet und wird mit Unterdruck gespült soweit ich das System kenne?!

Polklemme: http://www.ebay.de/itm/AUTO-Batterie-MI ... 5aeac2bae2
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste