R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 31. Okt 2012, 11:45

Was ich nicht verstehe ist, wie das original gemacht wurde? Da muss es doch im ETKA ein zusätzliches Kabel geben, welches vom 85mm² Pluskabel an die Batterie mittels Klemme geht. Und der ganze Krempel muss auch irgendwie geführt werden mittels Halter.
Beim 6R müßte da noch ne dicke Pluspolabdeckung und der pyrotechnische Trenner (N253) sein.
Finde die Einzelteile leider grad auch nicht, aber es gibt in der VW-Softwarewelt Zeichnungen davon..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Okt 2012, 12:18

Richtig, die bonbonbunten! Die fielen mir auch ein!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Okt 2012, 23:04

6R0971228S Leitungssatz+ CAVE 180mm
6R0971226A Leitungssatz- hinten
6R0915343A Halter Sicherungsdose vorn Motorraum GTI
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 1. Nov 2012, 01:45

Weiß jemand, wie der pyrotechnische Trenner (N253) angesteuert wird und welche TN der hat?
Ich möchte das ja auch demnächst endlich mal umbauen, da würde ich den schon ganz gerne mit verwenden.
Kann man evtl. die Leitungen der Seitenairbags dafür missbrachen? Meine fliegen ja jetzt wegen der Recaros raus. Die Seitenaufprallsensoren sitzen am Unterboden unter dem Sitz bei dem Querprofil.

@ Topic: schöner Umbau, tolle Bilder und interessante Infos - weiter so Thomas :)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Nov 2012, 08:46

6R0971228S Leitungssatz+ CAVE 180mm
6R0971226A Leitungssatz- hinten
6R0915343A Halter Sicherungsdose vorn Motorraum GTI
Danke,

6R0971228S Leitungssatz+ CAVE 180mm :arrow: Stromkabel vom deicken 85mm² Kabel zur Plusklemme nehme ich an. Irgendein Trenner ist dort aber nicht verbaut?

6R0971226A Leitungssatz- hinten :arrow: Massekabel, weiß jedoch nicht ob es bis zum Gurtschloss hinten reicht.

6R0915343A Halter Sicherungsdose vorn Motorraum GTI :arrow: Passt bei mir nicht, werde den originalen Sicherungshalter meines 1,2er auf der Batterie missbrauchen und zurechtstückeln.

Zum Kabelbaum:: Würde jetzt mal sagen ich liege bei 90%. Habe die Kabel, die im Schaltplan des Motorsteuergerätes belegt sind alle verkabelt, auch die beiden relais für Sekundärluftpumpe und Stromversorgung Motorsteuergerät.

Jedoch bekomme ich heute erst zwei fehlende Lambdasondenstecker und den 14-poligen für das Lüftersteuergerät. Mal gucken wie das Lüftersteuergerät angeschlossen wird, am 14-poligen Stecker (der Schnittstelle zwischen Motorkabelbaum und Peripherie) fehlt auch noch was...

Naja, es wird!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Toergi » 1. Nov 2012, 09:54

6R0971226A Leitungssatz- hinten :arrow: Massekabel, weiß jedoch nicht ob es bis zum Gurtschloss hinten reicht.

Moinsen,

im Original wurde am 6R GTI ein weiterer Massepunkt in der Reseveradmulde angebracht.

Bild

Ne Idee wie man sowas nachbauen kann ? Ich war da noch am überlegen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon sloi » 1. Nov 2012, 09:59

6R0971226A Leitungssatz- hinten :arrow: Massekabel, weiß jedoch nicht ob es bis zum Gurtschloss hinten reicht.

Moinsen,

im Original wurde am 6R GTI ein weiterer Massepunkt in der Reseveradmulde angebracht.

Bild

Ne Idee wie man sowas nachbauen kann ? Ich war da noch am überlegen.
also ich bin technisch etc nicht der größte Held aber kannste nicht einfach nen Loch bohren, setzt denn mit einer Karosserieschraube den Massepunkt? Versiegeln mit irgendwas und aus die Maus!

Beeidruckend, was hier geschaffen wird und mit welcher Fachkenntnis und überzeugenden Lösungen. Da habe ich einige Motorumbauten gesehen deren Qualität zu wünschen übrig lässt.... Dieses Projekt hier scheint volle Hingabe von dir zu bekommen und die Umsetzung verdient vollsten Respekt :lebehoch: :anbeten:
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 1. Nov 2012, 10:13

Wo hast du die denn gesehen? Ich seh in den Foren eigentlich immer nur saubere Umbauberichte wenns was grösseres wie Turbo oder Motorumbau ist. Ist ja auch logisch. Warum sollte jemand was einstellen was ihn zum Deppen stempelt?


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Nov 2012, 10:21

6R0971226A Leitungssatz- hinten :arrow: Massekabel, weiß jedoch nicht ob es bis zum Gurtschloss hinten reicht.

Moinsen,

im Original wurde am 6R GTI ein weiterer Massepunkt in der Reseveradmulde angebracht.

Bild

Ne Idee wie man sowas nachbauen kann ? Ich war da noch am überlegen.
also ich bin technisch etc nicht der größte Held aber kannste nicht einfach nen Loch bohren, setzt denn mit einer Karosserieschraube den Massepunkt? Versiegeln mit irgendwas und aus die Maus!

Beeidruckend, was hier geschaffen wird und mit welcher Fachkenntnis und überzeugenden Lösungen. Da habe ich einige Motorumbauten gesehen deren Qualität zu wünschen übrig lässt.... Dieses Projekt hier scheint volle Hingabe von dir zu bekommen und die Umsetzung verdient vollsten Respekt :lebehoch: :anbeten:
Danke!

Ich weiß noch nicht genau. Prinzipiell kann ich von hinten in die Reserveradmulde einfach eine Schraube durchstecken und von außen anschweißen. Dann hält es bombenfest und hat eine vernünftige Verbindung. Oder aber ich besorge einfach ein 40mm² Kabel, eine Batterieklemme + Schuh und schraube es am Gurtschloss hinten fest. Ist jedoch nicht ganz so schön, da ich so wenig wie möglich am Auto schweißen wollte. Mal gucken.

Um ehrlich zu sein, bin ich erstmal fro, wenn ich den Motorkabelbaum heute wirklich fertig bekommen sollte. Am Samstag muss ich nämlich arbeiten, Sonntag auch und wieviel Zeit mir für den Polo bleibt weiß ich nicht. Dann bin ich noch ab dem 10. bis zum 24. im Urlaub, sodass es wohl erst wieder am 30. Nov bzw. 2. Dez weitergehen wird.

Aaaaaber, das Schlimmste ist ja bereits geschafft! ich will nämlich, dass der Wagen noch VOR Weihnachten läuft!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Toergi » 1. Nov 2012, 10:29

Ich glaube vor Weihnachten ist immer DER Termin :D

Dann wird es zu Neujahr und am Ende ist dann Saisoneröffnung am 01.04. Und es langt dann meistens immer noch, da das Wetter eh nicht so mitspielt.


Das mit dem schweissen am Wagen ging mir genau so. Drum hatte ich die Idee mit dem original Massepunkt. Denn ich habe meinen derzeit auch am Gurtschloss und das Kabel sieht unter dem Teppich und unter der Kofferraumabdeckung ein bisschen unschön aus.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Nov 2012, 10:57

Ja, mein Problem ist weder die Kohle (da ich die teuren Teile mittlerweile alle zusammengesammelt habe, bis aufs Fahrwerk) noch die Möglichkeiten.

Es mangelt einfach an Zeit und da muss ich eben Kompromisse machen :-( ich mache aber das bestre draus. Wenn ich meien zwei Wochen Urlaub ins Auto investieren würde wäre ich 100%ig fertig, denn mein eingangs aufgestellter fulltime 8h-2-Wochenplan wäre fast aufgegangen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Nov 2012, 12:50

Ich habe das Massekabel vom 6R selbst genommen und die 6R Konsole habe ich ja hinten auch verbaut. Das Kabel reicht bis zum Gurtschloss hinten rechts, ich habe es dort auch verschraubt!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Nov 2012, 13:05

Ich habe das Massekabel vom 6R selbst genommen und die 6R Konsole habe ich ja hinten auch verbaut. Das Kabel reicht bis zum Gurtschloss hinten rechts, ich habe es dort auch verschraubt!
Das wollte ich hören! :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Nov 2012, 13:49

Du musst die Ringöse nur geringfügig auf das Maß der Gurtschlossschraube aufbohren, dann passt das. Und funktioniert einwandfrei, der Spannungsabfall ist so gering als wäre es ein Anschraubpunkt der wirklich fürs Massekabel gedacht ist!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 1. Nov 2012, 13:52

Habe das "Minuskabel" der HiFi-Anlage auch dort angeschlossen. Ist doch die naheliegendste Lösung, und klappt schön blank gefeilt prima. Wieso sollte es auch nicht!? :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Nov 2012, 13:57

Weil ein Anlasser der am Getriebe hängt und im Winter einen kalten V6 anzudrehen und durchzudrehen hat keine Hifi-Anlage ist sondern mal schön seine 1200A beim Anfahren über die ersten paar Milisekunden zieht, deswegen ist der Vergleich sinnfrei - für solche Späße ist weiß Gott nicht jeder Punkt an der Karosse geeignet.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 1. Nov 2012, 14:26

Und schon wieder habe ich etwas dazu gelernt :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Nov 2012, 08:55

Habe den Kabelbaum gestern fertig gemacht, fehlt nur noch das Umpinnen des 14 poligen Steckers am Lüftersteuergerät. Das mache ich aber wenn ich heute in Oldenburg ankomme.

Mal schaun ob ich es heute schaffe die Kraftstoffleitungen einzubauen und den Kabelbaum vorzustecken. Will erstmal nur den Fehlerspeicher auslesen und gucken ob was gravierendes drin steht. Denn bei so vielen Kabeln weiß man ja nie ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 4. Nov 2012, 22:55

So jetzt stellt sich die Frage: zu Tode betrübt weil irgendwas schief gegangen ist oder voll auf Droge und irre lait lachend weil das Gerät endlich lebt? Ich hoffe Nr. Zwei!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 5. Nov 2012, 09:23

Ne, ich muss Dich leider enttäuschen. Unabhängig davon, dass ich dieses Wochenende aus Zeitgründen nichts an meinem Auto geschafft habe, musste ich leider auch einen kleinen Rückschlag einstecken. Normalerweise besitze ich die Arroganz meine Kabelbäume direkt voll zu isolieren und dann einzubauen, da ich davon ausgehe dass diese funktionieren. Dieses Mal habe ich es vorsichtshalber jedoch noch nicht gemacht, zurecht.

:arrow: Habe den Kabelbaum vorgesteckt und wollte auf die Steuergeräte zugreifen um zu sehen, ob ggf. gravierende Fehler vorhanden sind. Naja, Pustekuchen. Kann nicht aufs Motorsteuergerät zugreifen und kein anderes Steuergerät kommuniziert mit diesem. Habe wohl irgendwo eine Stromader verloren oder mich mit den Stromversorgungsrelais verhaun.

Naja, diese Woche gucke ich mir den Kabelbaum in Ruhe nochmal an und messe jedes einzelne Kabel durch. Werde den Wurm schon finden. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste