Seite 1 von 2

SDI's Polo - verkauft -> neues Auto!

Verfasst: 29. Jun 2007, 16:58
von SDi
Hi :alle:

HIFI AUSBAU:

Nach meinem ersten Versuch vorigen August eine kleine Hifi- Anlage in meinem Polo einzubauen, wo der Kofferraum nicht wirklich nutzbar war, die Woofer nur einfach in die Reserveradmulde gespielt haben und noch ein paar Kleinigkeiten gefehlt haben, entschloss ich mich vor zwei Wochen den ganzen Hifi- Kram eigentlich nochmal neu machen zu wollen!

Eigentlich, denn Dienstag letze Woche passierte ein kleines Hoppala und DAS beschäftigt mich auch seit ein paar Tagen! (Aber das war ja leider nicht alles, aber lest selbst :| )

Aber gestern hab ich dann mal angefangen, die ganzen Sachen aus dem Kofferraum auszubauen und da hab ich gesehen, dass der Plus- Anschluss der Endstufe teilweise weggeschmolzen ist!

Bild

Keine Ahnung wieso! Es war kein Kurzschluss, da alle Sicherungen OK sind, die Endstufe hat auch nie abgeschalten oder sonstige Beschwerden gehabt. Also gleich eingepackt und zum Händler meines Vertrauens geahren -> wenn ich Pech habe, dann warte ich 4 Wochen drauf, da sie unter Umständen nach Italien geschickt wird, wenn sie hier in Wien nicht repariert werden kann. :|

Naja, dann ist mir noch das Gewinde einer Schraube vom Kondensator beim Herausdrehen gebrochen... :| (Ist irgendwie ne deprimierende Zeit... :( )

Aber egal, es geht weiter 8) 8)

Also, heute in der Früh gleich mal begonnen, die Reserveradmulde zu dämmen:

Bild

Dann haben mein Opa und ich die Kiste für die Woofer gebaut:

Bild

Kiste mit Deckel:
Bild

Zur Anprobe: fertige Kiste mit einem Woofer
Bild

Und so sieht sie im Kofferraum aus:

Bild

Daten zur Kiste:
-19mm MDF:
-48L Volumen
-Fugen wurden mit Silikon abgedichtet

Wenn es Baufortschritte gibt, stell ich sie hier online!
Und sorry für die schlechten Bilder. Sind mit der Handycamera gemacht worden. :oops:

Verfasst: 30. Jun 2007, 16:21
von Ninonick
Sieht bis jetzt alles gut aus aber wenn der Anschluss weg geschmolzen ist hat das meistens damit zu tun das die Leitung zu kein demensioniert war wie viel mm² hattest du verlegt? :?:

lg

Verfasst: 30. Jun 2007, 16:29
von SDi
Danke! :)
Ich habe 35mm² verlegt!

Verfasst: 30. Jun 2007, 16:35
von Ninonick
Das reicht normalerweise jetzt kann es auf deiner seite nur noch an einem schlechten kontakt liegen...
Wenn das nciht der fall war dann liegts am hersteller.

lg ;)


PS: ich hoffe du musst nicht zu lange auf eine neue warten

Verfasst: 30. Jun 2007, 19:32
von euro
Servus

nen guter Tips
lass die Kiste ordentlich austrocknen und dämpfen

die gase vom silikon zerstören den kleber der sicke vom woofer!!!!

würde den woofer also noch nicht einbauen

hier nimmt man besser dichtmasse oder karoserriekleber a la sikaflex
oder halt leim

mfg
STefan

Verfasst: 30. Jun 2007, 21:38
von SDi
Danke für den Tipp!

Hatte sowieso nicht vor, die Woofer vor nächstem Wochenende einzubauen! Ich denke, das sollte reichen, oder?

Verfasst: 2. Jul 2007, 11:18
von Black-Panther
jo das reicht schon !

würde an deiner Stelle die Kiste von Innen noch mit Dämmwolle ein wenig ausfüllen um nicht den blechrigen Effekt zu erreichen ;)

um die Kiste herum würde ich auch noch dämmen,bzw. die Kiste festschrauben sodass diese nicht in der Mulde vibriert !


Gruß Philip

Verfasst: 2. Jul 2007, 14:14
von schizo
Netten Woofer haste da! Ist doch der X-ion 12er oder? Der ist für alle Musikrichtugnen geeignet. Was mir nur bei meiner Kiste aufgefallen ist: Schnelle Bassläufe kommen leicht schwammig rüber...aber zufrieden ist man ja eh nie mit dem was man hat... ;-)

Verfasst: 2. Jul 2007, 18:49
von SDi
Nein, da kommen zwei kleinere und günstigere Radion 10 rein!

Heute haben wir wieder weiter gemacht!

Die Latten als Auflage für die obere Platte haben wir heute eingebaut und die Platte wurde zum Teil zugeschnitten (davon gibts noch kein Foto).

Aber was uns aufgefallen ist:
Warum baut :vw: den Kofferraum schief??? 8O 8O :meschugge: :meschugge:

Die Holzlatten sind genau waagrecht im Kofferraum und links und rechts bei den Ösen sieht man, dass der Abstand in der Höhe nicht passt (rote Kreise)?!?!?

Naja, irgendwas wird sich :vw: dabei schon gedacht haben... Hoffentlich.... :-?

Bild

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:02
von euro
Servus
also ivhglaub dein Auto steht schief

hab die Teile bei mir auch benutzt um die Platte gegen verrutschen zu sichern und die sind waagerecht :?: :?: :sheep:

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:09
von chi427
auf der linken seite hast du doch viel dickere holzstücke unter die balken gelegt, kein wunder das da dann höher kommst :D aber find sonst sieht es verdammt gut aus. bin gespannt wies fertig aussieht

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:10
von SDi
Hm, auf das hab ich garnicht geschaut.

Dann müsste die Straße aber überall gleich schief sein, denn ich stand letztes mal auf einem anderen Parkplatz (gute 25m auseinander) und da war es genauso.

Aber ich werde das morgen gleich nochmal nach schauen.

Danke für den Tipp!

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:12
von SDi
auf der linken seite hast du doch viel dickere holzstücke unter die balken gelegt, kein wunder das da dann höher kommst :D aber find sonst sieht es verdammt gut aus. bin gespannt wies fertig aussieht
Ja, das stimmt schon, aber die Wasserwaage zeigt an, dass die Holzlatte genau waagrecht liegt :ka:

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:21
von Sportline105
Ja, das stimmt schon, aber die Wasserwaage zeigt an, dass die Holzlatte genau waagrecht liegt :ka:
mir fallen 2 möglichkeiten ein um zu gucken ob dein auto grade steht oder nicht,
  • 1. nimm die latten raus und leg die wasserwaage aufs blech
    2. leg die wasserwaage auf die runter geklappte hutablage, dann siehste obs grade steht oder nicht
und irgendwie sehen die bretter die du untergelegt hast links und rechts unterschiedlich dick aus ;)

Verfasst: 2. Jul 2007, 22:05
von Black-Panther
da merkt man wieviel Ahnung manche Leute haben xD

Solang die Wasserwaage die Waage hält sind die Klötze schon so mit ihrer dicke richtig angeordnet , DENN entweder steht die Karre schief, oder es ist vom Wagen her nunmal so !!!

Ich denke mal schon das die Klötze der Waage angepasst worden sind und deshalb unterschiedlich dick sind ! :twisted: :twisted: :twisted:

:idea:


:D :alle:


mfg philip

Verfasst: 2. Jul 2007, 23:11
von Sportline105
was nützt es ihm denn bitte wenn die klötze so dick sind dass die latte in waage steht, wenn die karre an sich schief steht??? :meschugge: wenn der dann grade steht kullerts im kofferraum rum weils schief gebaut wurde nur weil er nich das auto sondern nur die latte in waage gebracht hat

Verfasst: 3. Jul 2007, 14:20
von Black-Panther
darum gehts nicht, es ging mir darum das er die Klötzken-anordnung nach der waage ausgerichtet hat, nicht weil er dumm ist und einfach zwei unterschiedliche genommen hat ;)

meine karre is immer schief, ana beifahrerseite is er ca 5mm höher als auf der anderen Seite !

nun schluss mit streiten :-p


Gruß philip

Verfasst: 3. Jul 2007, 19:17
von SDi
Hi :alle:

@Black Panther: Genauso ist es! Aber der Fehler ist behoben! :)


Wir haben wirklich nicht darauf geachtet, ob der Polo waagrecht steht! :oops:
Er stand links um fast 4cm tiefer als rechts 8O

Haben dann vom 19mm MDF-Abfall vier Platten runter geschnitten und bin dann mit den linken Seite drauf gefahren... :D
Das hat dann so ausgesehen:
Bild

Dann stand das Auto endlich gerade :D

Dann gings also weiter -> haben nochmal die Kiste und die Lattenn ausgebaut und dann alles "waagrecht" eingebaut.

Ergebnis: Der Höhenunterschied zwischen links und rechts ist minimal! :cheesy:

Und nun ein paar Bilder:

Hab jetzt eine (fast) ebenen Ladeboden, wenn man die Rückbank umlegt (Holzplatte ist 5mm höher als die umgelegte Rückbank)

Bild

So sieht der Kofferraum mit den beiden Platten aus!

Bild


Hier ist die hintere Platte ausgebaut:

Bild


Es fehlt noch Einiges, wie man sieht! ;-)

Wenn es wieder Neuigkeiten gibt, stell ich sie hier mit Fotos rein!

BTW: Statt der einen gebrochenen Schraube des Kondensators wurde der ganze Kondensator ausgetauscht :)

Verfasst: 3. Jul 2007, 19:58
von chi427
Solang die Wasserwaage die Waage hält sind die Klötze schon so mit ihrer dicke richtig angeordnet , DENN entweder steht die Karre schief, oder es ist vom Wagen her nunmal so !!!

Ich denke mal schon das die Klötze der Waage angepasst worden sind und deshalb unterschiedlich dick sind ! :twisted: :twisted: :twisted:

:idea:


:D :alle:


mfg philip

:hä: blitzmerker... "da merkt man wieviel Ahnung manche Leute haben"

@autor: ist das nicht egal ob der ausbau nach der wasserwaage grade ist, wenn es im verhältnis zum restlichen kofferraum schief aussieht? kommen auch noch die passenden seitenteile?

Verfasst: 3. Jul 2007, 20:03
von SDi
@autor: ist das nicht egal ob der ausbau nach der wasserwaage grade ist, wenn es im verhältnis zum restlichen kofferraum schief aussieht? kommen auch noch die passenden seitenteile?
Mir ist es nicht egal, weil man es auch ziemlich sieht, weil diese Ösen links und rechts dann unterschiedlich weit heraus schauen.
Da sieht man dann, dass es schief ist!

Aber jetzt ist es eh gerade :mosh: ;-)