Mein Polo ... RIP 06.01.2010 ... Ende Seite 2

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Mein Polo ... RIP 06.01.2010 ... Ende Seite 2

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 7. Dez 2007, 00:33

Hey Miteinander,
hier nun mal ein "kleiner" Bericht zu meinem Kleinen:


Nun hat er 8500km auf der Uhr
Was war:
Ich hatte bei ca 4000U/min im ausgekuppelten Zustand, bzw. Schubbetrieb nen heftiges metalisches Vibrieren sowie knerzende Türverkleidungen bei lauter Musik!
Das Türproblem war schnell durch dämmen und Filz unterlegen behoben, doch das vibrieren :hmhm:
Nach nun 5 mal 1Tag und einmal 3 Tage Werkstattaufenthalt ist das Problem nun endlich behoben.
Was wurde alles gemacht (Dinge von denen ich weiß, wurden aber noch einige andere Sachen probiert)
Amaturenbrett komplett raus, alle möglichen Teile der Vibrationsursache gechekt, wieder eingebaut und dabei gut gedämmt sowie bestmöglich Filz untergelegt.
Dann Luffiltergehäuse gechekt sowie sonstige Motorraumteile. Nebenbei gab es noch neuen Vorkat mit Abgasrohr, und Kat, da diese auch unter verdacht standen.
Sämtliche Wärmeschutzbleche sowie Verkleidungen und Leitungen wurden mühselig geprüft ...
Und da war es nach Wochen endlich gefunden: Eine einfache Kältemittelleitung die sich etwas zu nahe an der Karosse befand :t:

...

Nebenbei war da noch:
-Blinker im Spiegel mit Wasser abgesoffen
-Neuer Radio nachdem er sich ab und zu selbst ausschaltete und einmal ordentlich verbrand riechte
-Persönliches Lackmaleur mit extremen Bremssattellackspritzern vom Kotflügel bis zur Heckleuchte :gewitter:
-Nebelscheinwerfer gesprungen nach Steinschlag (Versicherung)

Wahnsins Aufwand, Teile-, Lohn- und Leihautokosten find ich!
(Dürfte wohl den Gewinn für VW an meinen Neuwagen zu Nichte gemacht haben :rolleyes: )

Das ganze hatte aber noch ein gutes, das dumpfe Poltern bei Pflastersteinen und Schlaglöchern, welches mich zwar nicht störte und ich auch nie als Bemängelung erwähnte, ist nun auch weg :applaus:

Zuletzt nochmal :respekt: an meine Werkstattcrew für ihre Arbeit und das aushalten meiner Nerveinlagen (...Und den geilen Volkswagenadventskalender + Nikolaus :weih: ) sowie immer seit Jahren Freundlichen TOP-Service!
Und Sorry an den kleinen roten VW Fox Neuwagen der mein Gefluche und Geschimpfe über ihn aushalten musste :haha: :lol:

Greetz Matze
Zuletzt geändert von VWFreak am 7. Jan 2010, 09:10, insgesamt 4-mal geändert.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo endlich ohne vibrieren und klappern *juhu*

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 27. Feb 2008, 23:52

So es geht mal wieder weiter mit der Liste der Mängel :flop:

-Heckscheibenwischermotor musste erneuert werden, da defekt

-Die Fahrertüre musste nochmal gemacht werden, da im Musikbetrieb wieder etwas heftig zu scheppern begann, vermutlich das Bedienteil der Spiegelverstellung (Wurde Besser, ist aber noch nicht ganz weg)

-Der neue Radio spinnt wieder ^^ er macht zwar nicht mehr die Fehler wie der alte vom Hersteller Delphi, dafür lassen sich beim Neuen (weiß nicht mehr wie dieser Hersteller nun heißt) aber irgendwie bei Temparaturen nahe der Minusgraden im Innenraum keine MP3-CD's abspielen bis sich der Innenraum vollständig erwärmt hat. ^^ nervig!

Frage: ist das Problem auch anderen Leuten bereits bekannt?

Ich soll jetzt erst mal andere Rohlinge probieren (vergebens) und andere Codecs der Lieder!!! ???
...Was haben die Codecs damit zu tun? Schließlich werden die MP3's ja Problemlos abgespielt sobald es warm im Innenraum ist!

-Seitdem ich die 10tkm voll hab kam es ab und zu im Tempomatbetrieb bei ca 80-140km/h zu ruckeln im bereich des Schubbetriebes.
Nun bekam ich neue Software aufgespielt und die Aussage dass dies in bestimmten Situationen normal ist.
Gut, "Normal" darf sowas nicht sein, aber das Problem ist nun weg und gut ist!

-Achja und der Auspuff und Motor ist lauter (statt normalerweise leiser) geworden. Der Serienauspuff röhrt sogar ganz leicht ... das ist das einzige was mich mal nicht stört und ich auch nicht beanstande *g* :meschugge:

Dumdidum :keule:

Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 28. Feb 2008, 14:29

Also ich will mal kein neuen Thread aufmachn... aber mir gehts nich anders...

Mein Polo is die woche auch schon bei VW wegen mehrerer dinge... Einmal das alles vibriert bei lauter musik, denn hab ich probleme beim gänge einlegen (austauschgetriebe) und zum schluss hatte ich letztens auf der AB 2 mal einen sehr kurzes extremes ruckeln... bin ca 150km/h gefahren... naja freitag bekomme ich ihn wieder mal gucken was gemacht wurde... ich werd berichten...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 28. Feb 2008, 16:26

kenn ich auch Vibrieren is normal ich reg mich gar nimmer drüber auf

dann war tankgeber schon defekt nach 12000 km

Bremsschalter klickt wie ein verrückter beim drauftreten

ja ja der 9n3 is ned so prikelnd...
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Feb 2008, 17:37

Och, andere Hersteller und andere Modelle haben auch Probleme. In Foren liest man nur selten positive Sachen (denn wer schreibt da schon was drüber) So schlecht würd ich allgemein den 9N3 nicht machen. Kenne genug die nie Probleme hatten.

Mich regts nur auf weil ich genau aus dem Grund mir nen Neuwagen gekauft habe. Mein Alter konnte sich von Reparaturen (teuren) nicht mehr retten ... und nun bin ich mit dem neuen Auto wieder genauso bekannt wie vorher in der Werkstatt :grr:

Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


nela
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mär 2008, 12:59
Wohnort: Frankfurt

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon nela » 11. Mär 2008, 13:58

Bei meinem Polo klickt auch schon von Anfang an der Bremslichtschalter, der wurde dann vor vier Monaten ausgetauscht, als er zur Inspektion war, das Ergebnis war dass es immer noch geklickt hat aber das Bremslicht erst an ging wenn ich schon richtig auf der Bremse stand, und somit ging der Tempomat auch erst sehr spät aus...

Dann wurde der Fehler behoben, jetzt klickt es wie eh und je aber immerhin funktioniert die Bremse wieder richtig. Mir wurde dann gesagt das klicken wäre normal.
Ist das bei Euch auch so?

Allerdings hab ich bis auf das klicken sonst noch keine Probleme gehabt, und hab jetzt fast 45.000km drauf...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Mär 2008, 17:42

kein hörbares klicken beim Bremsen ... zum Tempomat, ich mach den immer ganz einfach aus, in dem ich den Ein/Aus Schalter nur kurz antippe, also so, dass er weiterhin auf ein bleibt. Anfangs ging ich zum Tempomatenausmache auch immer auf die Bremse, war mir aber zu doof
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 14. Mär 2008, 10:15

das problem mit dem scheppern bzw vibrieren bei lauter musik hab ich auch...und das machen die auf garantie weg???
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 14. Mär 2008, 18:12

-doppelpost- :anbeten:
Zuletzt geändert von VWFreak am 16. Mär 2008, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 14. Mär 2008, 18:12

das problem mit dem scheppern bzw vibrieren bei lauter musik hab ich auch...und das machen die auf garantie weg???
Ja, schepper und klappergeräusche sind in der 2 Jährigen Garantie inbegriffen, aber "nicht" mehr in der Garantieverlängerung welche man dazu kaufen kann.

Also ich muss sagen, Ordentliche Arbeit, außer noch nen leichtes scheppern in der Fahrertüre, welche Fehlerursache ich aber nun selbst entdeckt habe und es auch selbst entfernen werde, da ich eh die Verkleidung mal abbauen muss.

Auf meiner Garantiekarte stand immer: Kunde bemängelt - scheppern im Musikbetrieb ... und das 3 mal, da ich 3 Werkstattaufenthalte deswegen hinter mir habe
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 16. Mär 2008, 13:28

ja ich hab auch die garantieverlängerung, aber mein polo is ja erst 1 jahr und 4monate alt... das is ganz furchtbar mit dem geschepper.
muss ich wohl ma zum freundlichen
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 16. Mär 2008, 14:39

Hab genau das gleiche ;) war schon 2 mal da und ein 3tes mal folgt auch bald ;-)
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 1. Mai 2008, 21:25

Das schäpper problem hab ich leider auch...einfach nur nervig.

Mit dem Getriebe hab ich ab und zu auch probleme, hat von euch vllt auch das problem das wenn man in den Rückwertsgang schaltet und es sich dann so anhört wie wenn man noch vorwärts rollt. Ist jetzt schon öffters vorgekommen und ich stand voll auf der bremse und hab die Kupplung richtig durchgedrück bis zum anschlag mit ganzer kraft...
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 1. Mai 2008, 21:39

Mit dem Getriebe hab ich ab und zu auch probleme, hat von euch vllt auch das problem das wenn man in den Rückwertsgang schaltet und es sich dann so anhört wie wenn man noch vorwärts rollt. Ist jetzt schon öffters vorgekommen und ich stand voll auf der bremse und hab die Kupplung richtig durchgedrück bis zum anschlag mit ganzer kraft...
Hab ich auch ab un zu, wird gerade deswegen ne Anfrage zum Werk geschickt ob da dinge bekannt sind an Kupplung/Getriebe
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 1. Mai 2008, 21:57

Im ersten Gang ist es auch ab und zu....

Wenn du was weist kann du dich ja melden. Wenn ich was weis dann meld ich mich.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 1. Mai 2008, 22:07

Im ersten Gang ist es auch ab und zu....

Wenn du was weist kann du dich ja melden. Wenn ich was weis dann meld ich mich.
oki doki

Im ersten ist es mir noch nicht so extrem aufgefallen

Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 1. Mai 2008, 22:28

Hab genau das gleiche :) Also soweit ich weiß sollen es die Syncronringe sein... VW hat in den neuen Modellen wohl Verstärkte eingebaut... steht hier auch im forum irgendwo... und ich hatte selbst schon 2 anfragen bei vw das bringt eig nix beim getriebe da man eh kein neues bekommt sondern nen Tauschgetriebe!
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 2. Mai 2008, 18:01

Im ersten Gang ist es auch ab und zu....

Wenn du was weist kann du dich ja melden. Wenn ich was weis dann meld ich mich.
oki doki

Im ersten ist es mir noch nicht so extrem aufgefallen

Greetz Matze
Ist bei mir auch nicht so extrem aber ab und zu merkt man es
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 2. Mai 2008, 18:21

Hab genau das gleiche :) Also soweit ich weiß sollen es die Syncronringe sein... VW hat in den neuen Modellen wohl Verstärkte eingebaut... steht hier auch im forum irgendwo... und ich hatte selbst schon 2 anfragen bei vw das bringt eig nix beim getriebe da man eh kein neues bekommt sondern nen Tauschgetriebe!


bei mir kommt da ein komisches geräusch beim kaltstart und zwar wie folgt : starte den motor fahre normal im ersten gang an beim los lassen der kupplung und etwas mehr gas geben kurz in dem ich in den zweiten gang schalte kommt dieses geräusch
klingt etwa so (knock) das kommt immer wenn man den motor neu startet und anfährt vw konte nichts feststellen hat jemand ne ahnung was das sein könnte
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mängel am Polo :-/ Hört es irgendwann mal auf? =(

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 2. Mai 2008, 18:26

Hm achso... na das hab ich nit... ich hab jezz meins auf das schalten bezogen... weil manchmal sich die gänge nicht einlegen lassen... naja da stimmt aber denn die syncronisation nicht... naja zu deinem prob kann ich nix sagen... ich habs nit...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste