Seite 1 von 2
Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 22. Dez 2007, 17:38
von 9N-POLO
Hallo!
Bei mir wird sich in nächster Zukunft wahrscheinlich beruflich was verändern, sodass ich eventuell mein Baby abgeben muss. Werde lange Strecken fahren müssen und dafür ist er leider zu schwach motorisiert.
Da ich überhaupt keinen Plan habe was ich dafür noch bekommen könnte, hoffe ich, dass ihr mir dabei unter die Arme greifen könnt?!
Die Austattung, etc. seht ihr auf der Mein Polo Seite.
EZ war 03/03
KM ca. 56.000
Grüße
Steffen
Re: Verkaufspreis????
Verfasst: 22. Dez 2007, 22:02
von Zera
In der ADAC-Gebrauchtwagenbewertung ist er mit einem Händlerverkauf von 6150 € angegeben.
Für die Climatic kannst du noch mal 4 % drauf schlagen.
Für Tuning zahlt leider niemand oder kaum jemand was... ansonsten
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
LG Anne

Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 22. Dez 2007, 22:51
von 9N-POLO
Hey!
hoppla, dachte dass er noch ein wenig mehr Wert wäre....
hast mir jedenfalls geholfen. dankeschön.
dass ich fürs Tuning nichts mehr bekomme war klar-
der Hinweis auf de Mein-Polo-Seite war wegen der Extras....
Gruß
Steffen
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 22. Dez 2007, 23:41
von Klapphelmfahrer
Wenn Du Ihn privat verkaufst ca.€5000 - 5300, in Zahlung geben beim Händler dann €4000 - 4500.
Zera hat naturlich recht mit den Tuning Teilen, die könnten sich unter Umstanden sogar als nachteil erweisen.
Was wolltest Du Dir holen?
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 22. Dez 2007, 23:45
von 9N-POLO
das kann ich noch nicht genau sagen, da hätt ich mich noch nicht entschieden.
jedenfalls nen 5türer und Diesel mit mind. 100 PS. Selbstverständlich Audi/Seat/Skoda/VW....
was Anderes kommt mir nicht ins Haus....
Aber wenn ich meinen sozusagen "fast verschenken" muss, werd ich ihn wohl noch ne Weile fahren müssen... bin ja super zufrieden mit, aber auf lange Strecken braucht man denke ich was Komfortableres.
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 22. Dez 2007, 23:53
von Klapphelmfahrer
Ich würde Ihn behalten, wann Du etwas komfortableres brauchst dann kannst Du auf das normale Fahrwerk zurückrusten, höchstens die leistung könnte mehr sein, naja leistung ist relativ, und heute sind wir diesbezüglich etwas verwöhnt, früher sind wir auch mit einen 45ps Corsa klar gekommen, einen Post Golf hatte ich auch mal.
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 00:02
von 9Nmarkus
nen Corsa mit 45 PS wog auch nur 750 Kilogramm. Unsere Sicherheitstechnik und Fahrzeuggröße macht größrere Motoren sinnvoll! Ich würde ihn bei mobile oder autoscout für 7.500 Euro reinsetzen, und warten was passiert. Jeden Morgen steht ein dummer Mensch auf, und die Inserate sind kostenlos. Gute Fotos und eine vernünftige Beschreibung erhöhen deine Chance deutlich. Wenn dir dann jemand 6.500 bis 7.00 bietet, bekomme ich 'ne Kiste Veltins.

Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 11:13
von 9N-POLO
Ja, das ganze muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen-vor allem was hole ich mir dann?!
wenn ich 7000 bekommen würde wär das ja schon klasse.
Andererseits: im Moment fahr ich ca. 10-12000km pro Jahr(beruflich und privat).
wenn ich meinen Arbeitsplatz wechsle werden da locker 25-30000 nur beruflich

draus- je nach Dienststelle.
vll. ist es auch sinnvoll ihn doch noch zu fahren bevor ich auf nen Anderen gleich 90000 km in 3 Jahren (so lange wär die Zeitspanne der Abordnung- was danach ist kann mir noch keiner sagen) drauffahre???!!!
Blos hätte ich dann wenigstens die 35mm Tieferlegung auch weiterhin-blos eben mit einem Komplettfahrwerk-aber welches ist dafür komfortabel genug
ich bin einfach noch so unentschlossen was das Alles angeht...
Gruß
Steffen
@ 9Nmarkus: Die Kiste würdest du von mir bekommen, da kannste dich drauf verlassen!!!!
Die würden wir dann aber zu zweit killen-wenn sie nicht langt bring ich zwei!!!

Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 11:34
von Zera
Es ist wirklich ein Rechenexempel. Setz dich mal in Ruhe hin und rechne alles durch.

Versicherungsvergleich z.B. da wird der Diesel teurer sein, von der Steuer reden wir besser mal gar nicht

Habe 329 € für meinen 1.9er TDI dieses Jahr bezahlt, letztes Jahr waren es noch 293 € und weniger wird es mit Sicherheit auch nicht
Hier findest du von Ulf eine Tabelle dazu

viewtopic.php?f=10&t=15244&st=0&sk=t&sd=a&start=180 es gibt aber auch im Internet Seiten wo du das ausrechnen kannst, ob sich ein Diesel oder ein Benziner lohnt, wenn du mit dem Gedanken spielen solltest.
Da kommen sehr interessante Zahlen raus, wenn man wirklich alles einbezieht

Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 11:51
von 9Nmarkus
Ich würde mich nicht auf Benzin oder Diesel versteifen. Wenn du in den nächsten 3 Jahren 100.000 km fährst, danach aber evtl. wieder auf 10 bis 15 tau zurückfällst, kommt nen Autogasfahrzeug in Frage. Den Umbau hast du nach spätestens 30.000 km wieder raus, wobei man da auch den unterschied in der Anschaffung und im Unterhalt zum Dieselfahrzeug sehen muss.
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 12:02
von 9N-POLO
das ist halt die Frage was nach dieser Zeit ist.... das weiß eben noch niemand.
könnte auch sein, dass ich danach umziehe-vorher wahrscheinlich nicht, weil ich nach den 3 Jahren definitiv wieder den Ort wechseln muss, dann aber fest-dann kann man auch umziehen...
ist etwas kompliziert: im Moment hab ich ca. 10km einfach zur Arbeit.
bei der Weiterbildung so um die 50-70, je nachdem wo ich hinkomme.
Die 3 Jahre beinhalten Blockunterricht von 21 Monaten (Entfernung einfach zur Schule-ca. 70km).
nach der Weiterfildung komm ich aber höchst wahrscheinlich nicht wieder zurück an meinen alten Arbeitsplatz sondern muss auch weiter fahren (mind. 60km einfach) wenn ich nicht umziehe....
sehr verzwickt....
aber jetzt werd ich mir erst mal die Vergleichsrechnung anschauen.
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 12:21
von Sportline105
vllt wär ja ein erdgas-/autogasfahrzeug sinnvoll? wieso soll es sich nur bei 10-15tkm lohnen? steuern sind doch die normalen vom benziner oder? wenn er jetzt sagen wir mal 30tkm im jahr fährt hat es sich ja ausgezahlt, und später würde er dann auch günstig unterwegs sein, wenn er nicht mehr so weit fahren muss. wär das nicht die sinnvollste überlegung? vllt nicht für den 1.2er aber für ein anderes auto
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 13:52
von Zera
das ist halt die Frage was nach dieser Zeit ist.... das weiß eben noch niemand.
könnte auch sein, dass ich danach umziehe-vorher wahrscheinlich nicht, weil ich nach den 3 Jahren definitiv wieder den Ort wechseln muss, dann aber fest-dann kann man auch umziehen...
ist etwas kompliziert: im Moment hab ich ca. 10km einfach zur Arbeit.
bei der Weiterbildung so um die 50-70, je nachdem wo ich hinkomme.
Die 3 Jahre beinhalten Blockunterricht von 21 Monaten (Entfernung einfach zur Schule-ca. 70km).
nach der Weiterfildung komm ich aber höchst wahrscheinlich nicht wieder zurück an meinen alten Arbeitsplatz sondern muss auch weiter fahren (mind. 60km einfach) wenn ich nicht umziehe....
sehr verzwickt....
aber jetzt werd ich mir erst mal die Vergleichsrechnung anschauen.
Und wo du nun gerade schon mal beim Rechnen bist, habe ich noch einen Rechner im Internet gefunden zum Thema Autogas
Autogasrechner
Mich betrifft das Thema bald auch, bzw. im Laufe des nächsten Jahres, wenn sich meine jährliche km-Leistung, durch Umzug näher zur Arbeitsstelle, von 40 tkm auf 20 tkm reduziert. Mit meiner Rechnung und Gegenüberstellung mit einem 1.4 80 PS Benziner, komme ich auf ca. 120 €/Jahr im Plus für den Benziner. Aber Autogas hatte ich ganz verdrängt
Am Besten wir tauschen für die 3 Jahre die Autos

(kleiner Scherz am Rande

)
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 14:05
von 9N-POLO
Hey!
Bei dem Tausch wär is sofort dabei- ist gebongt
mit dem Autogas muss ich auch bedenken, dass ich das mit nem 1,2er nicht verwirklichen kann.
hab mir dabei schon Threads durchgelesen.....
d.h. ich bräuchte dabei auch nen Neuen = Mehrkosten geschätzt 2000-3000€ + Ümrüstung.
mal angenommen ich bekomm meinen für 6500 weg, dann müsste ich auch noch gute 3000-4000 drauflegen um nen Diesel mit gleicher Laufleistung und mit etwa 100PS zu bekommen. das rechnet sich natürlich auf 3 Jahre überhaupt nicht.
erst so nach 6 Jahren(vorrausgesetzt meine Fahrleistung bleibt so hoch!)
Bei Gas hab ich natürlich auch später noch was davon wenn ich nicht mehr so weit fahren müsste...
Ist halt blöd zu rechnen bei mir weil ich nicht weiß was nach den 3 Jahren ist...
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 14:10
von Flori334
[Und wo du nun gerade schon mal beim Rechnen bist, habe ich noch einen Rechner im Internet gefunden zum Thema Autogas
Autogasrechner
achtung, klingen in der Theorie immer gut die Rechner, aber wirklich taugen tun sie nix. Beispielsweise der Kundendienst für die GAS-Anlage, der Benzinverbrauch bei der Startphase usw. wird alles nicht mit einkalkuliert ==> ca. 30 % mehrkosten
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 14:21
von Snoopy_85
Ich hätte ja allein schon keine Lust alle 2 Tage zu tanken
Auf der Urlaubsfahrt mit meinem 1.9 TDI 100 PS und nem Golf IV 2.0 LPG 115 PS hatten wir mit dem TDI kurz vor München (ca.850 km nach Start ) über 50 Minuten Vorsprung beim Tankstop. Die Motorleistung war ziemlich gleich, daran konnte es also nicht liegen... eher daran dass der Golf inzwischen 3x Tanken musste und dafür 2x von der AB abfahren musste
Gebrauchte mit bereits eingebauter GAS-Anlage sind eher selten, oder besteht da ne Chance für dich???
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 14:26
von Zera
Gebrauchte mit bereits eingebauter GAS-Anlage sind eher selten, oder besteht da ne Chance für dich???
Also wenn man beim Polo bleiben möchte, findest du momentan im Autoscout 23 Fahrzeuge (Eingrenzung ab 75 PS und Baujahr ab 2005). Kann ja mit Gebrauchten nicht so schlimm sein. Wie es bei anderen Marken ist

Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 14:33
von Sportline105
dort findest du unten auch einen benzin-diesel-vergleich, nach meiner berechnung dort lohnt sich der 1.9er tdi mit 101ps erst nach dem 7. jahr, also ist der tdi nicht unbedingt immer günstiger, ok meine berechnung geht nur von 18tkm aus, bei 20tkm lohnt er sich schon nach knapp 4 jahren, aber wenn du dir einen anderen holst, dann musst du ja auch noch den kaufpreis für den neuen mit drauf rechnen, und da lohnt sich es wahrscheinlich eher wenn du deinen behällst, glaub das wird ziemlich schwer hier ne vernünftige lösung zu finden
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 15:00
von 9N-POLO
Einen mit GAS über Autoscout ist natürlich möglich. aber da leg ich natürlich auch ordentlich drauf....
das mit dem Tanken ist natürlich auch ein Argument-da hätt ich glaube ich auch keinen Bock drauf ständig an der Zapfsäule zu stehen.
ich glaube auch dass es schwer wird ne Lösung zu finden.
den Anschaffungspreis hab ich beim Benziner bei der Berechnung weggelassen und beim Diesel 4000,-€ eingegeben-dann komm ich auch erst bei 7 Jahren raus.(Bei Spritpreis Super=Diesel)
wenn ich wüsste was nach den 3 Jahren ist bräuchte ich mir nicht so den Kopf zu zerbrechen... verdammt.
So wie ich das im Moment überblicke fahr ich wahrscheinlich mit meinem echt günstiger. aber mit 64PS mich da so lang rumzuquälen jeden Tag, weiß nicht ob das das Wahre ist...
Außerdem hätte ich dann noch die Kosten für ein neues Fahrwerk.
Weiß nicht wie das FK vom Komfort her ist??!!! aber mit Einbau und TÜV bin ich da auch schon bei 500 - 600 Euronen...
Re: Verkaufspreis meines Polo's?
Verfasst: 23. Dez 2007, 15:57
von Flori334
ein Rennen 850km quer über die Autobahn
von der AB abfahren musste ich noch nie, es gibt im normalfall regelmäßig tankstellen
------------------
die Reichweite beim kleinsten Tank beträgt bei mir ~ 500km, also nicht viel weniger als vergleichbare Benziner auch......