Mein Classic GT

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 27. Jun 2008, 14:31

So es ist soweit, mein Classic hat die ersten Make up´s hinter sich und ich mein, der kann sich jetzt schon sehen lassen.

http://www.polo9N.info/polo-2232.html

Hier seht ihr vorher und nachher. Ein wenig an der Front möcht ich noch ändern.

Edit:
Referenz von der Nordschleife
Beweißfoto das ich dort war:
http://highspeedfotos.de/Coppermine/dis ... 945&pos=24
Daten ersichtlich der 10:31 auf 19.8 km im ZIP File.
K-sport-germany ein großes Dankeschön für das perfekte Fahrwerk
(weiß nicht ob einige nur auf Spazierfahrt mit ihren Semislicks waren, die in Kurven mit meinen Hankook S1 evo auch aussen überholte).
Übrigens: die NSW bleiben absofort draussen zwecks Luftzufuhr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fgj111 am 5. Sep 2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon bmgf » 27. Jun 2008, 16:36

Hast du bei der Auswahl der Farben für die Mittelkonsole und die Ausströmer gewürfelt oder warum sind die hellblau und limette lackiert?!

Passt imho mal gar nich zusammen...

Aber sonst doch scon ganz nett! :)
HBCC


Gast

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jun 2008, 17:02

Also das Farbgewirr im Armaturenbrett find ich auch mehr als unglücklich... genauso wie die Mischung aus GTI und GT Schriftzügen... zudem find ich es irritierend das der Aufkleber auf den Türen nach hinten schräg hoch läuft... auf einer Linie fänd ich es harmonischer...


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 3. Jul 2008, 19:34

das Einheitssilber bzw. Schwarz im Cockpit is mir zu langweilig

hab´s gern etwas farbenfroher

na ja das Wirwar der Schriftzüge is leicht erklärt: ausser den originalen GTI Sitzen steht überall GT; das I lässt nicht ganz so leicht ausradieren

ach ja, die meisten G rand T urismo haben noch dazu schönes Fließheck und sind nicht einfach
hinten abgeschnitten
;-)

Andererseits beziehe ich das GT auf meinen Fahrstill - schön flott und sportlich, aber mit Hirn
like Gentelmen
Zuletzt geändert von fgj111 am 3. Jul 2008, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.


Ch1ll
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2007, 19:45
Alter: 38

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Ch1ll » 3. Jul 2008, 19:45

ich als echter gt fahrer fuehle mich leicht verarscht ;)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 3. Jul 2008, 19:51

Ich lieeebe den Classic, hatte ja auch einen.

Im Moment ist deiner noch ein Stilmix. Du scheints deine Linie noch zu suchen.

Ich würde die Schmutzfänger noch wegmachen.
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jul 2008, 19:52

Naja, Farbenfroh ist ja nicht verkehrt *g* aber dann doch vielleicht mal ein Konzept überlegen und sich auf 1-2 Farben beschränken... Aber Mittelteil, Lüftungsblenden und Becherhalter in verschiedenen Farben, ohne das die Farben sich in anderen Teilen Systematisch wiederholen, wirkt doch sehr chaotisch und unruhig...


Ch1ll
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2007, 19:45
Alter: 38

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Ch1ll » 3. Jul 2008, 19:54

wenn es wenigstens die jamaica farben waeren :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 3. Jul 2008, 20:01


Ich würde die Schmutzfänger noch wegmachen.
na ja, da ich ja gelegentlich auch auf gut ausgebauten Schotterstraßen zügig unterwegs bin, wahrscheinlich keine gute Idee

und der Farbmix hat schon auch nen Vorteil: möglicher Sekundenschlaf ist ziemlich minimiert


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Jul 2008, 20:20

AUTSCH! 8O

Bild

Was hast du denn damit gemacht?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jul 2008, 20:29

Der war von innen wohl nicht bunt genug? Sekundenschlaf?


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 5. Jul 2008, 10:04

Der war von innen wohl nicht bunt genug? Sekundenschlaf?
verfolg einfach den Link

hat zwar nicht mehr viel mit der Präsentation meines "neuen" Polos zu tun aber:

das is das Produkt daraus, wenn man mal nen billigen Reifen sprich ohne Referenzen eines Test kauft, und dann ein L-Übungsfahrt durchführt.
Polo brach hinten bei nur leicht benässter Fahrbahn bei nicht einmal 60 Stundenkilometer aus.

Für einen Fahranfänger ein schwieriges Unterfangen das noch mal ins Gleichgewicht zu bringen.

Natürlich saß ich wieder mal am Beifahrersitz und hab die volle Wucht der Steinmauer abbekommen (passierte in einer Klamm - rechts tiefes Bachbett links Steilhang)

deshalb an dieser Stelle an alle: spart bitte nicht am wichtigsten Berührungspunkt eures Autos mit dem Untergrund, sonst kanns so enden (siehe Bild oben)


MÖHLER__9N

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon MÖHLER__9N » 5. Jul 2008, 10:12

:arrow: ein smart :?: :?: :?:


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 13. Feb 2009, 11:53

So, ein paar große Schritte sind wieder einmal getan

Einbau von

Koni 1150-5075 Gewindefahrwerk
&
ZF Sachs Sinterkupplungsscheibe (torsionsgedämpft)


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 13. Feb 2009, 17:50

Guddi aber mal ne Frage sind das auf den Fotos 16er Felgen? Sehen so klein aus 8O

Limo GT rockt (auch wenn ich :1: war / bin :haha: )


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Feb 2009, 18:01

Limo GT rockt (auch wenn ich :1: war / bin :haha: )
:flop:
Jede Limo rockt... :P

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 14. Feb 2009, 09:41

Guddi aber mal ne Frage sind das auf den Fotos 16er Felgen? Sehen so klein aus 8O
Vielleicht deshalb, weil die Fotos noch ohne Gewindefahrwerk sind

werd ich aber aktualisieren, sobald ich die Felgen wieder montiere (so gegen Ende März)


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 25. Jul 2009, 10:16

habe nun mein Experiment fast vollendet, wäre nun noch interessant wieviel's bringt Temp.mässig

viewtopic.php?f=31&t=31878


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 16
Kontaktdaten:

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jul 2009, 11:20

Nettwe Wagen, nur der Innenraum schein gewöhnungsbedürftigt ;) Naja wers mag :)

Woher hast die Chromleiste fürs Heck?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 42

Re: Mein Classic GT

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 13. Apr 2010, 09:12

Nettwe Wagen, nur der Innenraum schein gewöhnungsbedürftigt ;) Naja wers mag :)

Woher hast die Chromleiste fürs Heck?
Update:

09. 04. 2010: K-Sport Fahrwerk inkl. Vermessung eingebaut (75tkm)
(Sturz VA: -1, 08°; Spur VA: +0, 15° je Rad; VA 16 Klicks HA 17 Klicks Dämpferhärte)

zu den Chromleisten: ist eine hauchdünne Folie; hab Ihn schon so bekommen; hab seitdem auch nicht vergleichbares gesehen
vom Material her;

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste