=flo='s Polos - alles hat ein Ende

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2012, 21:05

Das ist aber eine Ansage. Bei Webasto in der Kleinwagenaktion sollte eine Standheizung gerade 1298 Euro inkl. Fernbedienung und Einbau usw. kosten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ike2903
Beiträge: 30
Registriert: 5. Jan 2012, 19:16
Wohnort: Gummersbach

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon ike2903 » 26. Jan 2012, 22:10

Moah, wenn ich Flo's Gerät so sehe kann ichs fast noch weniger abwarten bis meiner endlich da is :D. Und ich sehe einige Projekte auf mich zukommen o.O. Wenigstens hatte der Style die schönen Chromverzierungen um die Ausströmer und im Tacho. Beim Match siehts nich danach aus :flop: auch die Türverkleidungen schreien nach Austausch gegen die voll gepolsterten vom Comfortline. Das Leder ist echt schick, aber ich will mal meine Serien- "Sportsitze" abwarten :)
Fahrzeuge: Polo 6R Match  


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2012, 22:58

Gepolsterte Verkleidungen habe ich noch übrig, wenn du die brauchst ;)

Gruß Flo


ike2903
Beiträge: 30
Registriert: 5. Jan 2012, 19:16
Wohnort: Gummersbach

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon ike2903 » 26. Jan 2012, 23:20

Gepolsterte Verkleidungen habe ich noch übrig, wenn du die brauchst ;)

Gruß Flo
Klingt schonmal super :D wird aber frühestens ab KW 12 der Fall sein :frust: ;)
ich behalts mal im Hinterkopf ^^
Fahrzeuge: Polo 6R Match  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Jan 2012, 00:44

Durchweg saubere Arbeit Flo! :respekt:
Von Anfang an kompromisslos auf einwandfreie (Marken- OEM) Teile zu setzen erspart später Ärger und Folgekosten, so muss es sein.

Auch dass du gleich zu Beginn des Autolebens so in die vollen gehst gefällt!
So hat man sehr lange was von den Investitionen und nur dann macht sich das auch bezahlt finde ich.

Also weiter so; macht Spaß deinen Wagen aufwachsen zu sehen. :D

Btw. du wolltest doch rein gar nichts am 6R machen!? :haha: ;-)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 27. Jan 2012, 07:23

Hey Malte! Ja, es ist richtig, dass ich eigentlich nichts machen wollte. Aber du weißt ja, wie das bei uns so mit den Vorsätzen ist...

Ich habe ja schon ein paar Mal erwähnt, dass das der Polo in einer Leasing steckt. Dieser Umstand zusammen mit meinem "Perfektionszwang" führt dazu, dass ich schon sehr genau überlege, was ich machen will und wie ich es umsetze. Bis auf (kleinere und größere :) ) Kleinigkeiten habe ich den Polo ja so bestellen können, wie ich es wollte. Letztendlich ist es so, dass mir bei rückbaufähigen Umbauten (Innenausstattung, Himmel, Beleuchtung, ...) keiner was kann, da können die froh sein, wenn ich das am Ende nicht mehr ausbaue. Und bei größeren Sachen (siehe hier Standheizung) lasse ich das dann über die Firma bei VW machen, da bin ich dann sowieso aus dem Schneider.

Ziel ist sowieso, dass dann nach Ablauf der Leasing der Polo übernommen wird und meine Freundin den dann bekommt. Aus drei einfachen Gründen: Die Kilometerbegrenzung der Leasing kann ich wahrscheinlich eh nicht einhalten, die Umbauten mag ich nicht zurückbauen und irgendwann wird auch der 9N meiner Freundin fällig werden. Und ich krieg normalerweise eh wieder einen neuen...

Und zum Thema wachsen: Bald ist er ausgewachsen, denn recht viel mehr als Climatronic gibts dann nicht mehr :)


Gruß Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Apr 2012, 21:49

So heute die 15.000 km voll gemacht, nach etwas über einem halben Jahr.
Die Abfrage nach dem Serviceintervall ergab, dass der Polo in 15.000 km, sprich bei 30.000 km den ersten Service haben will. Sieht nach voller Longlife-Kilometerleistung aus. :)

So ganz nebenbei kamen heute die Sommerräder drauf.
Jetzt steht er wieder sauber da. :)

Wenn ich umgezogen bin, dann habe ich wieder mehr Zeit, mich hier aktiv am Forengeschehen zu beteiligen...


Gruß Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 14. Mai 2012, 12:41

Man möchte gar nicht meinen, wieviel man in einen Polo bei umgeklappter Rückbank reinbringt...

Kaum ist der Umzug vorbei, werden noch schnell die Pläne am Polo für 2012 aufgestellt:
- Climatronicumbau bei Thomas
- Evtl. Nachrüstung AHK - wobei sich das nach dem Umzug wahrscheinlich erledigt hat
- evtl. noch ein anderes (tieferes) Sportfahrwerk

Ansonsten muss ich mir nur noch was sinnvolles für mein iPhone überlegen, damit ich das sauber während der Fahrt im Blick habe und auch laden kann - ohne fliegende Kabel.

Ansonsten hat er nach wie vor alles, was er braucht und habe keinen großartigen Zwang, noch etwas nachzurüsten, weils wohl eh fast nix mehr zum Umbauen gibt.


Gruß Flo


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 14. Mai 2012, 14:36

Man möchte gar nicht meinen, wieviel man in einen Polo bei umgeklappter Rückbank reinbringt...

Gruß Flo

das glaubt immer keiner wie viel platz da ist ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 14. Mai 2012, 15:33

Jooooo das ist was dran :)


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Jun 2012, 08:20

Dieser Basteltrieb ist einfach furchtbar

Nachdem meine VMware-Umgebung zuhause endlich fertig ist, muss jetzt wieder der Polo dran glauben...

Ideen schauen momentan so aus:
- RNS 510 nachrüsten, evtl. mit Rückfahrkamera und ganz vielleicht auch mit FSE
- Lenkrad mit Multifunktionstasten
- Climatronic
- Anhängekupplung mal fertig machen
- Leaving/Coming Home und Auto-Fahrlicht

Joa, und dann kuck ma mal weiter :)


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Jun 2012, 11:55

Sodala, Lenkrad mit Mufu und Airbag vom Scirocco bestellt :)


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Standheizung! :)

Ungelesener Beitragvon septic » 20. Jun 2012, 01:34

Sorry, aber ich habe es eben erst gelesen, muss es aber einfach nochmal hinterfragen, daher:
So, Fehler wurde gefunden - durch die Standheizung bekam der Motor zu wenig Diesel zugeführt. Problem wurde Verwendung einer anderen Zuleitung behoben.

Ich werds testen...

*snip*

Gruß Flo
...dabei verstehe ich nicht ganz, wie das sein kann?! Meines Wissens nach bezieht die Standheizung den Saft aus der Rücklaufleitung oder direkt aus dem Tank. So kenne ich das. :-) Wie kann dann der Motor unterversorgt sein?
:alle: Für sachdienliche Hinweise zur Aufklärung wäre ich dankbar...
*snip*

Preis für meine Standheizung liegt mit der verwendeten Fernbedienung und Einbauzeit bei ca. 1600,00 EUR. Die Montage soll beim 6R recht aufwendig sein (der Meister erwähnte was von Unterflurmontage?!), daher waren sogar erst 2200,00 veranschlagt. Durch Handeln wurden es dann die 1600,00.


Gruß Flo
ich möchte Dich wirklich nicht frustrieren, aber beim 9N3 BLT ist der Einbau sicher auch nicht einfach, aber: Das geht günstiger! (ich spreche da aus Erfahrung)
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jun 2012, 09:11

Frag mich nicht, wie das genau angeschlossen wird.
Wenn ich das wüsste, hätte ich zum Einbau keine Werkstatt benötigt.

Und was den Preis betrifft, war der schon ganz in Ordnung. Ich hatte da mehrere Angebote und letztendlich war ich bei unserem Stamm-VWler der Firma. Das auch was mit Geschäftsbeziehungen und Geschäftsgebahren zu tun, dass ich mein Auto da hinbringe und nicht da, wo es ein paar Euro günstiger ist. ;)

Dafür verkaufen wir denen wieder die nächsten Server oder PCs oder was auch immer.

So gesehen ein fairer Deal.


Grüße Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Jun 2012, 06:57

Gestern war ich mal ein wenig shoppen...

Um das Multifunktionslenkrad auch richtig ausnutzen zu können und auch im Hinblick auf die Nachrüstung der FSE habe ich jetzt bei Campagnolo den GTI-Tacho mit der MFA für Männer bestellt... :)

Die Teile für die AHK liegen auch schon da, mit Ausnahme der Stoßstange, da muss ich noch nach einer passenden schauen, weil selber ausschneiden schaut scheiße aus.

Im September werde ich dann zu Thomas fahren, da gibts dann eine Climatronic, die hoffentlich mit meiner Standheizung zusammen funktionieren wird.

Jetzt muss ich mich dann nur noch um das Komplettpaket RNS510/Rückfahrkamera/FSE kümmern. Vielleicht reicht mir auch das RNS315, das muss ich mir aber erst ankucken...


Grüße Flo


ike2903
Beiträge: 30
Registriert: 5. Jan 2012, 19:16
Wohnort: Gummersbach

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon ike2903 » 22. Jun 2012, 11:03

Gibt das mit dem GTI Tacho keine Probleme weils ja ein Benzinertacho ist? Würd mich interessieren...hab auch schon drüber nachgedacht...die MFA Plus fehlt mir schon ein bisschen, ganz zu schweigen von der analogen Sprituhr :D. Bin auf Updates gespannt ;).

mfg
Fahrzeuge: Polo 6R Match  


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Jun 2012, 11:37

Servus, der GTI-Tacho macht im Diesel keine Probleme, da die Software entsprechend angepasst wird. ;-)

Kann gerne berichten, wenn das Zeug verbaut ist.


Grüße Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 12:53

Gerade auf eBay noch ein paar Teile für die Nachrüstung einer DWA geschossen.
Ich war überrascht, dass man hier wirklich nur Ultraschallsensor, Sirene und Halter braucht.
Der Rest scheint wohl im BNSG versteckt zu sein.
Dachte das wäre aufweniger, aber gut. Wenn ich schon ein paar Kabel ziehe, dann nehme ich das auch noch mit...


Gruß Flo


Themenersteller
=flo=

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Jul 2012, 16:16

Auch wenn ich hier zum Alleinunterhalter mutiere, ein kurzer Zwischenstand der Projektbestandteile:

:arrow: DWA: alle Teile bestellt, warten auf Eintreffen
:arrow: AHK: alle elektrischen Teile sind da, muß noch wegen Stoßstange schauen
:arrow: Climatronicumbau: Pimpowski ist engagiert (Danke an dieser Stelle!)
:arrow: LH/CH/AFL: Schalter und Kabelsatz von Kufatec sind da
:arrow: GTI-Tacho: ist bestellt, warte auf campagnolo
:arrow: Mufu-Lenkrad: ist da inkl. Luftsack
:arrow: RNS510/FSE/Rückfahrkamera: Teile bestelle ich diesen Monat
:arrow: Garagentaster: Taster für Mittelkonsole bestellt und eine gebrauchte Torfernbedienung
:arrow: 12V-Steckdose für den Kofferraum: liegt schon da

Evtl. noch zweite Kofferraumleuchte, die jetzige ist mir ein wenig zu dunkel...
Dabei könnte ich auch gleich die ganze Innenbeleuchtung auf LEDs umbauen...

Dazu habe ich aus eBay noch einen günstigen Kabelbaum aus einem vollausgestatteten Polo gekauft, in der Hoffnung den ein oder anderen Teilkabelbaum übernehmen zu können.

Ich denke, dass das erstmal genug ist. Ich sammel jetzt noch die Teile weiter und kümmere mich um die Kabelbäume. Ich schätze, dass ich im Septemer in meinem Urlaub dann alles verbauen kann.

Wünscht mir Glück, das alles passt :)

Evtl. mache ich ein paar Bilder und hebe die Pläne auf, dann kann ich noch später die ein oder andere Anleitung machen, sofern Interesse besteht.


Grüße Flo


Jason 1990
Beiträge: 165
Registriert: 5. Mär 2012, 17:56
Wohnort: Krefeld
Alter: 34

Re: =flo='s Polos - Neuer 6R Style - Weiter gehts...

Ungelesener Beitragvon Jason 1990 » 5. Jul 2012, 16:31

Habe dein Thread durch gelesen :) dein 6R ist richtig geil. Die Leder sitze sehen auch :top: aus. Ich hoffe das dein Vorhaben auf geht ;).
Frohes schaffen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Die mich kennen MÖGEN MICH Die mich nicht mögen KÖNNEN MICH
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Volkswagen  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste