Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Locke77
Beiträge: 56
Registriert: 23. Feb 2008, 20:09

Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Ungelesener Beitragvon Locke77 » 6. Dez 2009, 21:47

Soooo Ihr lieben, es ist zwar schon ne ganze Weile her aber ich möchte Euch einige Einzelheiten zu meinem Soundumbau doch nicht vorenthalten.

An Komponenten habe ich mich bei der Firma ETON festgelegt, im einzelnen bedeutet das 2x PA2802,1xPA1054,Stinger Sp800,HT CX 290,3x16er Paare des WA1 A160 HG,2xEC10-800Sub's.Den hintern 16er in den Boards habe ich über eine 0,22 Ohm Spule von der Frequenz abgeändert, um ihm mehr Kick abzuverlangen. Das alles hängt an meinem, mit zusätzlichem Digitalem Sound Prozessor ausgestattetem Eclpise AVN 8826.Zunächst mal war es mein Ziel, eine Highend Anlage alltagstauglich in meinen Polo einzubauen, ohne zusehr den Originalen Look zu verlieren.

Ich habe das gesamte Fahrzeug, außer der Bodengruppe mit Bitumen (2mm) gedämmt, auch den Dachhimmel. Die Doorboards habe ich aus MDF in die originalen Türpappen eingearbeitet. Die Pappen wurden nach dem Finish in MB Catabia antrazhit Leder gehüllt und passen so wieder perfekt in den Serien Innenraum.
Sämtliche Leitungen und Kabel habe ich in Geflechtschlauch verlegt, das 10mm Ladekabel für die 2. Batterie im Kofferraum ist in einem Leerrohr untergebracht. Selbstredent sind alle Strippen gegen klappern oder vibrieren gesichert.
Da es für den CX 290 Magnesium Keramik Hochtöner noch keinerlei Alu Kugeln gab, derzeit leider nicht, mußte ich welche anfertigen lassen, so klein wie irgend möglich.Die Kugel hat nun einen Durchmesser von 60mm.
Die Behausung für die Sub fertigte ich KOMPLETT aus MDF, auch die obere in schwarz hochglanz lackierte Gehäsue Abdeckung ist MDF. Mußte eben VIEL schleifen. Das Gehäuse nützt jeden mm der Reserveradmulde aus und bietet dennoch ausreichend Platz für die BISHER drei nicht gerade kleinen Endstufen und die Zusatzbatterie. Jeder Woofer hat sein eigenes Volumen,etwa 32 Liter. Den notwendigen Reflexkanal habe ich dann ebenfalls aus MDF gebaut, gibt so im Kofferraum nen netten Horn Effekt. Die Woofer spielen höchst präzise,genau und machen anständig Druck und Tiefgang. WAR von den beiden 25ern echt heftig überrascht. Machen nen tierischen Spaß...
In den Seitenteilen links wie rechts baute ich Klappen ein, durch diese gelangt man im Servicefalle an die Rückleuchten. Desweiteren sitzt links mein Soundprozessor und rechts zwei Schalter, der eine dimmt die LED Leisten auf eine Art Arbeitsbeleuchtung runter, der andere läßt den selbst gelöteten Thermoschalter bei bedarf in aktion treten,bzw. den daran gekoppelten Pabst Lüfter. Wollte den nicht ständig an haben, über Remote oder so. Und für meine kurzen Strecken bräuchte ich ihn auch weniger.

Da ich meinen Kofferraum auch im Alltag gebrauchen möchte habe ich mir eine weitere Ablage gemacht, worin ich mich mit, sagen wir mal Intarsien versucht habe. Wie gesagt, NUR für den Alltag.

Selfmade??? Also das meiste schon, das beziehen der Türen hat mein Car Hifi Dealer übernommen, ebenso den elektrischen Anschluß, alleine aus Sicherheitsgründen. Öhm, ach unser KFZ Lackierer hat mir meine Kiste lackiert aber das war es dann auch. Oh, die Alukugeln stammen von adrenalin carhifi design.

Wenn Ihr noch fragen habt oder so, einfach melden. Und nicht das Ihr glaubt, HIER wäre Ende, wir suchen derzeit einen genialen 8er MT, der dann aufs A-Brett kommen soll....

Ganz liebe Grüße zum Nikolaus aus Dinslaken






Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

w.bilder-hochladen.net/files/bbk6-1g-jpg.html]Bild[/url]

Bild

Bild

[url=http://wwBild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Meine alltags Abdeckung!!!

Bild
Bild :mosh:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 6. Dez 2009, 22:13

Na das hat doch mal Hand und Fuß!!! Astrein! Aber, sind das etwa Bitumenmatten vom Bau? Die Dinger sollen angeblich im Sommer extrem stinken.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Locke77
Beiträge: 56
Registriert: 23. Feb 2008, 20:09

Re: Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Ungelesener Beitragvon Locke77 » 6. Dez 2009, 22:17

Na das hat doch mal Hand und Fuß!!! Astrein! Aber, sind das etwa Bitumenmatten vom Bau? Die Dinger sollen angeblich im Sommer extrem stinken.

Hallo! Also es wäre sicherlich eine Möglichkeit gewesen SO etwas Kohle zu sparen, doch bei DIESEM Aufwand und den damit verbundenen Kosten, sollte letztlich ALLES Perfekt sein. Nicht wahr!!!!

Nun, für den Dachhimmel habe ich Würth Matten verwendet, für alles andere die Matten von Sinus Live!



LG Chris
Bild :mosh:


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 45

Re: Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Ungelesener Beitragvon euro » 7. Dez 2009, 15:20

wow
amtlicher Einbau
sehr geile Doorboards! das Leder passt ja perfekt


das rockt bestimmt mächtig, ein 16er davon taugt ja schon ganz gut .. :top:
da würd ich gern mal ein/zwei Öhrchen reinhalten :anbeten:

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Locke77
Beiträge: 56
Registriert: 23. Feb 2008, 20:09

Re: Locke RIDES THE SOUND!!!!!

Ungelesener Beitragvon Locke77 » 7. Dez 2009, 17:38

Danke Danke!!!!!!

Ein probehören ist von meiner Seite aus immer möglich, sollte man sich mal zufällig aufm Treffen über den Weg laufen. Einfach anquatschen.
Bild :mosh:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste