Seite 1 von 7
Patzi`s Polo
Verfasst: 1. Feb 2010, 20:11
von Gast
ich weiß es ist ein wenig spät aber ich möchte jetzt auch mal mein wägelchen vorstellen......
zum Fahrzeug:
Polo 9n3
Bj. 2007
Moter: 1.4 tdi 51Kw
Extras: Klima, Tempomat, elektr. Fensterheber vorne...
der Rest steht ja unter "mein polo"
hier mal ein paar detail Bilder, wie er im Moment aussieht...
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 1. Feb 2010, 21:18
von Nasty
moin ,sieht doch schonmal schick aus bis jetzt !
ist das alcantara in der tür ? war das schwer zu bespannen

?!
schreib doch nochmal ein wenig mehr , was du noch so mit dem Auto vor hast oder so =)
gruß jan
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 09:18
von Gast
nee ist kein echtes ist nur Kunstalcantara...
war eigentlich gar nicht soo schwer, wie ich zuerst dachte aber im Verhältnis zum Himmel, den ich vor kurzem erst gemacht hab war es Kindergeburtstag
konkrete Pläne für die Zukunft hab ich noch nicht. Erstmal den Himmel und die A-, B- und C Säulen Verkleidungen wieder einbauen und n schönen Satz Felgen für den Sommer kaufen...(am besten die vom 4er R32

)
Hier noch mal zei Bilder vom bezogenen Himmel...
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 09:58
von Toergi
Sehr schön !!
Das hatte ein bekannter von mir auch vor, allerdings in seinem S3. Kannst du über das bespannen noch ein bisschen mehr schreiben ?
Gruss --Jörg--
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 10:28
von Gast
na sicher eigentlich ist das keine große Sache...
habe einfach ganz normalen Pattex Kraftkleber aus der Tube genommen. Bei der Menge an Tuben würde ich aber zurückblickend sagen, dass sich Dosen wohl eher gelohnt hätten
Ja am Anfang habe ich das Alcantara grob zugeschnitten und auf den Himmel gelegt. Dann von der Mitte her anfangen, erstmal die großen Flächen mit Kleber einzuschmieren (sowohl Himmel als auch Alcantara) und diese nach etwas Ablüftzeit zusammengeklebt.
Das war der einfache Teil. Jetzt kommt man zu den Feinheiten wie die Aussparungen für die Sonnenblenden oder die Griffmulden. Erstere sind mit etwas geduld noch relativ gut zu Handhaben, ganz Faltenfrei ging es allerdings auch nicht.

Bei den Griffmulden kann man das Problem umgehen, indem man sie ausspart. Für diese Flächen hab ich dann das schwarze Material genommen.
Im hinteren Teil wird es auch nochmal problematisch, weil sich der Himmel sowohl nach hinten, als auch zu den Seiten wölbt.Das umgeht man indem man den Stoff von der hinteren Innenleuchte nach hinten hin durchschneidet. Den hässlichen Schnitt kann man dann wieder mit schwarzem Material überdecken, das ich so breit wie die Leuchten zugeschnitten habe.
Damit es besser aussieht, hab ich so nen Steifen auch zwischen vordere und hintere Innenleuchte gemacht.
Ich hoffe es war einigermaßen verständlich...
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 10:43
von Nasty
Der bespannte himmel macht sich echt gut .
Wo pendelt sich son "Fladen" kunstalcantara(und Kleber) denn preislich so ein

?!
ich denke mal das sich das ganze bei einem 3-türer noch einfacher gestalten sollte...
wäre ne überlegung wert , mal was anderes als der schwarze gti himmel =) !
gruß jan
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 11:47
von Gast
Also 2m² vom dem hellgrauen Alcantara haben 96 Eier gekostet. Das sollte hoffentlich für den Himmel und alle 6 Säulen reichen.
Das dunkle war günstiger das lag bloß bei 20€. Kauf ich aber auch nich wieder so n billigscheiß
Kleber kostet eine Tube 6 oder 7€ im Baumarkt. Davon braucht man dann 5 Stück mit muss

Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 15:41
von deedog
Sieht doch alles sehr schick aus bisher.

Beim dem Alcantara musste ich ehrlich gesagt 2 mal hingucken, sieht aus wie original. Echt gute Arbeit.
Ach noch ne Frage, vielleicht liegt es am Bild, aber der Kühlergrill hat so nen leichten violett Stich, der ist doch aber schwarz lackiert oder ?
Grüße
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 16:31
von Gast
Nee nee der ist Original schwarz.
Das außenrum und das VW Zeichen sind auch schwarz allerdings mit Folie.
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 2. Feb 2010, 19:02
von deedog
Ah oky, dann liegt es wirklich nur am Bild. Dennoch top
Bin gespannt was sonst noch so kommt.
gruß
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:27
von Gast
So es gibt mal wieder Neuigkeiten: Der Himmel und alle Verkleidungen der Säulen sind fertig bezogen und wieder eingebaut. Jetzt fehlen mir nur noch dunkle Griffe und dann ist es perfekt.....
Am Freitag kamen auch 4 große Pakete mit MAM 6 in 7,5 X 17 Zoll bei mir an. Am selben Abend hab ich dann gleich noch 4 orginale S line Felgendeckel geordert.
So das wars erstmal wieder und hier noch ein paar Bilder, die ich eben schnell geschossen habe...
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:48
von smithy
Moin,
die S-Line Felgen sind geil!

Aber warum Audi Nabendeckel? Du fährst ein VW!

Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:54
von Gast
Nee VW Nabendeckel passen meiner Meinung nach nicht zu den Felgen. Das VW emblem wirkt einfach viel zu groß....
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 23. Mär 2010, 19:12
von Gast
so endlich ist das Wetter ein bisschen besser und ich konnte Sommerreifen draufmachen...
die Dekra hat auch schon ihren Segen gegeben, also alles klasse
hier noch n paar Bilder:
hoffe mal das auch bald der Heckscheibenstopfen und die Polo 6r Antenne kommen, damit es weitergehen kann....
Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 7. Apr 2010, 18:23
von Gast
soo es gibt nach längerer Schaffenpause mal wieder was neues zu berichten:
1. Die Verstellringe vom Fahrwerk an der Hinterachse sind raus.
2. Das Hella Tagfahrlicht ist demontiert, stattdessen sind wieder normale Blenden dran.
Und 3. bin ich gerade dabei mir einen neuen Kühlergrill zu bauen.
Aussehen soll das ganze mal so, wenn es fertig ist.... das hoffe ich zumindest
als erstes hab ich mir dazu einen Polo- und einen cleanen Passat 3b Kühlergrill bestellt. Den Polo Grill habe so zerschnitten, dass nur noch der Rahmen übrig war und den vom Passat so, dass ich die einzelnen Rippen hatte.
Dann habe ich den Rahmen an meinen Wagen montiert und angefangen die Rippen einzuschweißen.
So sehen die rippen beim Rausschneiden aus:
Dann werden die kleien Öffnungen zugeschweißt und glatt geschliffen:
Hier ist dann die erste Rippe eingeschweißt:
und hier die 2.:
Über Kritik oder Anregungen würde ich mich sehr freuen...
Morgen gehts weiter, dann müssten auch die Gti Haltegriffe und die Golf 4 Abschlepphakenhabdeckung kommen.

Re: PATZI`S POLO
Verfasst: 7. Apr 2010, 18:57
von smithy
Top!

Die Felgen kenn ich irgendwoher!

Re: Patzi`s Polo - neuer Kühlergrill
Verfasst: 8. Apr 2010, 17:10
von Gast
Heute morgen nach dem Aufstehen ging es gleich erstmal zu VW, um die bestellten teile zu holen.
Diese wurden dann natürlich sofort montiert bevor es mit dem Grill weiterging

....
Ich finde es sieht um längen besser aus als mit den alten hellen Griffen....
Als das dann erledigt war konnte ich mich endlich wieder der Großbaustelle widmen:
zuerst wurde die Öffnung vom VW Zeichen verschlossen:
dann wurden wieder Rippen zugeschweißt und geglättet:
und auch eingeschweißt...
so sieht es im Moment aus, wobei ich noch nicht weiß, ob ich den Abstand der Rippen so lassen werde.....
so das wars erstmal wieder
denke mal morgen geht es weiter
Re: Patzi`s Polo - neuer Kühlergrill
Verfasst: 8. Apr 2010, 17:29
von kniks
erst mal Respekt für deine Arbeit. Schaut gut aus
Ich würde allesdings noch eine Doppelrippe einfügen. Sieht glaube besser aus

So ist zuviel Abstand zwischen den Rippen
Gruß KniKs
Re: Patzi`s Polo - neuer Kühlergrill
Verfasst: 8. Apr 2010, 17:44
von Gast
Jo danke, ich bin mir auch noch nicht ganz sicher.
Ich denke mal, dass ich 2. und die 3. Rippe nochmal rausschneiden und weiter in die Mitte versetzen werde, damit der Spalt kleiner wird aber mal sehen....
Re: Patzi`s Polo - neuer Kühlergrill
Verfasst: 15. Apr 2010, 09:30
von 14:53
Echt super Arbiet
Mal ne blöde Frage. wie geht das mit dem "schweissen" genau? Ist das so eine Art Heißklebe in schwarz, die aber auch das original Plaste mit schmilzt?
Ich kenn das nur von kleinen Plastikarbeiten, einfach mitm Lötkolben zusammen schmatzen
