Seite 1 von 3
Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 13. Jun 2010, 11:06
von lordunschuldig
Hallo zusammen!
Da ich jetzt schon fast 1,5 Jahre hier registriert bin, und es erst am Freitag die erste nennenswerte Veränderung gab, will ich euch hier mal meinen Polo vorstellen! Besser spät als nie
Hier mit meinen neuen Sommeralus, weil mir die Sommer-stahlus einfach nicht mehr gefallen haben
und hier noch n Bild von seinem Vorgänger... RIP!!!

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:54
von lordunschuldig
sotele, seit vorgestern gibts was neues...
Irgendsolche Deppen haben mir, während ich beim Zahnarzt war (lecker Wurzelbehandlung), doch glatt meine Antenne vom Auto geklaut!
Jetzt fahr ich notgedrungen mit so ner "ATU 15€ billig" Kurzstabantenne rum. Zum glück gabs noch eine in schwarz.
Weiss jemand zufällig, was ne neue Antenne beim

kostet?
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 16. Jul 2010, 07:56
von smithy
Original VW kostet sie 18 Euro bei ebay!
MfG
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 16. Jul 2010, 14:29
von D.K.
Jetzt fahr ich notgedrungen mit so ner "ATU 15€ billig" Kurzstabantenne rum. Zum glück gabs noch eine in schwarz.
Weiss jemand zufällig, was ne neue Antenne beim

kostet?
Hast du was gegen ATU-Kurzstabantennen oder was?
Ich hätte noch eine kurze Version der original VW-Antenne hier rumliegen

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 8. Nov 2010, 19:22
von lordunschuldig
Sotele, heut hab ich mir mal die OEM- Radzierblenden von VW geleistet, und dazu noch die Motorhaubendämmatte. Sobald sie da sind, werden sie verbaut, dann gibts mal wieder neue Bilder

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 21:45
von lordunschuldig
Gestern hatten ich und mein Polo den 2. Jahrestag (zufall?).
Fast pünktlich dazu kam die erste LL inspektion bei 20Tkm, die mich gleich mal 350€ gekostet hat

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 21:57
von DerPate91
oujee, die Summe musste ich auch letzte Woche blechen (44000 km), naja, alles für das Auto wa

immerhin gabs noch einen neuen Verbandkasten, der alte war bis 1997 haltbar

bei einem 06er Polo....
Mir gefallen deine Felgen gut, sind das Skodas?
liebe grüße
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:03
von Yoshi
Hehe das ist Reizthema momentan

Aber ja, ich beantworte die Frage einfach mal, das sind Skoda-Felgen.

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:07
von lordunschuldig
Ja, Yoshi, da hast du recht

Reizthema Felgeneintragung von Skodafelgen. Ohne KBA-Nummern... Das sind die BEAR in 6,5J16. Ich hab die damals hier im Forum gekauft. Die haben mir echt gut gefallen und ich bin afaik bis JETZT (Yoshi!!!

) der einzige hier im Forum mit Skoda-felgen auf dem Polo.
Mein Bruder hat bei seiner LL Inspektion letztes Jahr nur knapp 200 euro gezahlt. Bei mir musste noch die Bremsflüssigkeit erneuert werden, weiss der Geier warum...
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:11
von LaTash
Ich find ja die Nabendeckel passen perfekt zum Wägelchen

Wann gibt's Fotos von den Radzierblenden? Such noch hübsche für den Übergang ... die 600-700 € müssen erstmal erwirtschaftet werden^^
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:17
von chriSpe
Mein Bruder hat bei seiner LL Inspektion letztes Jahr nur knapp 200 euro gezahlt. Bei mir musste noch die Bremsflüssigkeit erneuert werden, weiss der Geier warum...
Musste wohl schnell noch was Umsatz her

.
Hab letzten Sommer bei 30tkm 191€ bezahlt, inkl. LL-Öl, bei VW!

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:18
von Yoshi
Jaja ich weiß, ich hab dich hängen lassen.

Oder nein, sagen wir, ich habe den Weg des kleineren (und günstigeren

) Übels genommen.

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:19
von lordunschuldig
Nabendeckel wurden schon durch neue ersetzt
Das sind jetzt offizielle "Wolfsburg-Edition" Felgen
Und sie haben keine 600€ gekostet. Waren nagelneu, nur zur Überführung drauf, die Reifen hatten noch die "Boppels" dran

Also hat mich eine Felgen ohne reifen nur knappe 50€ gekostet
Achso, ja, das sind die normalen Radzierblenden für die 5J Felge, also die 8???? Speichigen....
Und die Dämmatte bringt mMn von der Lautstärke her nicht viel, aber vom warmwerden vom Motor bringt es schon was, vor allem bei Kurzstrecke.
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:23
von lordunschuldig
Musste wohl schnell noch was Umsatz her

.
Hm, glaube nicht. Die Inspektion hat mein Onkel persönlich gemacht, und ich glaube nicht, dass der mich übers Ohr haut. Naja, meiner ist ja MJ 2007, kann schon sein, dass da was war, bzw. wasser gezogen hat...
aja ich weiß, ich hab dich hängen lassen.

Oder nein, sagen wir, ich habe den Weg des kleineren (und günstigeren

) Übels genommen.

Yoah, leider.....
Werd aber dann im Frühjahr mal über meinen Eintragungsversuch berichten, vllt. kann ich dich doch noch Umstimmen

Und wehe du fährst dann auch keine "WOB-Editions"

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:27
von Yoshi
Wie gesagt mein Spezi sagte, das ist kein Problem, man bekommt im Zweifelsfalle alle Unterlagen die man benötigt. Er hat mir aber empfohlen, dass ganze direkt bei denen abnehmen zu lassen, die kennen die TÜVer alle und falls noch Infos benötigt werden, bekommt man die so dann schnell ausm PC. Letztlich hab ich ein bissel zu schnell eine Bestellung aufgegeben, sonst hätt' ich jetzt auch Skodas

Aber mein Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen ^^ Und nach den "Wolfsburg-Edition"-Deckeln guck ich mal.
http://www.polo9n.info/Foto/polo-9n3-co ... -14664.jpg
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:33
von lordunschuldig
Das Problem ist halt auch, dass meine Felgen offiziell gar nicht existieren --> keine KBA-Nummer...
Das wird bestimmt wieder ein Mords ein geschiss, obwohl sie eigentl. fast die gleichen Abmessungen haben wie die Denver/Detroit (6,5J16, ET 43).
Wenns das nächste mal schönes Wetter ist, ist erstmal Autowaschen und polieren angesagt. Und innen "ausstinken" lassen. Der Azubi, der das Auto nach der Inspektion in die Waschanlage gefahren hat, hat geschlotet gehabt. Das kann ich überhaupt nicht brauchen

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 15. Feb 2011, 23:23
von Tazman
Hm, glaube nicht. Die Inspektion hat mein Onkel persönlich gemacht, und ich glaube nicht, dass der mich übers Ohr haut. Naja, meiner ist ja MJ 2007, kann schon sein, dass da was war, bzw. wasser gezogen hat...
Ja,das die Bremsflüssigkeit schon locker 1Jahr überfällig ist falls die Bremsflüssigkeit bei dir noch nie gewechselt wurde

.
Wenn du mal bei geöffneter Fahrertür einen Blick in den Türrahmen wirfst findest du dort einen Aufkleber von deiner VW Vetragswerkstatt wo zu einen der nächste Inspektionstermin notiert ist(in meinen Fall ist da laut Serviceintervallanzeige angekreuzt)und darunter findest du noch einen Termin zum nächsten Bremsflüssigkeitswechsel welcher in einer VW Vertragswerkstatt alle 3Jahre durchgeführt wird egal welchen Zustand die Bremsflüssigkeit hat....alternativ steht das alles auch im Serviceheft drin.
In einer freien Werkstatt kann es vielleicht schon eher der Fall sein das dort die Bremflüssigkeit vorher noch geprüft wird und nur bei bedarf gewechselt wird.
Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 16. Feb 2011, 06:26
von lordunschuldig
Ach stimmt, da hängen ja die Kleber dran. Da ist bei mir auch so n schöner Castrol-Aufkleber auf Italienisch
Und schon wieder ein Stück schlauer

Seitdem ist der Punkt, an dem das Bremspedal "hart" wird, auch schon früher als vor dem Bremsflüssigkeitswechsel.
Achja, 1L LL-Öl macht 61,47€

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 16. Feb 2011, 08:00
von smithy
Ein Liter LL Oel 60 euro?

wisst ihr was ein liter im ek kostet?

dann wuerdet ihr nie wieder bei vw zum service fahren!

Re: Lordunschuldig s Polo
Verfasst: 16. Feb 2011, 13:28
von lordunschuldig
Ein Liter LL Oel 60 euro?

wisst ihr was ein liter im ek kostet?

dann wuerdet ihr nie wieder bei vw zum service fahren!

Wahrscheinlich grad mal 10%
Aber ich sags mal so. Die Werkstätten wollen auch leben, und solange es immer mehr leute gibt, deren erste Worte im Autohaus "Wieviel Prozente gibts denn bei ihnen auf Neuwagen?" (hab ich schon erlebt, bei der Vorstellung vom 6R) sind, sind die Werkstätten gezwungen, über solche Sachen Gewinn zu machen. Oder wie Rechtfertigt Porsche einen Werstattstundensatz von über 120€? Der Mechaniker bekommt auch nur seine 18€ brutto
Und ob ich da jetzt alle 2 Jahre 60€ zahle. Ja mei, dann ists halt so. Oder bringst du zum Burger-King dein eigenes Fleisch mit?
