Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 25. Okt 2010, 20:08

Hallo alle!

Ich besitze meinen Polo schon seit vier Tagen, und natürlich(?) ist der nicht mehr ganz Serie... :D

Schon am Tag 2 mit weniger als 500 km aufm Tacho wurde an dem Wagen geschraubt:

Bild

Bild

Bild

Bild

War mein erster VW, deshalb hat der Austausch der Federn volle sieben Stunden gedauert... :rolleyes: Ich wollte aber sorgfältig arbeiten und nichts kaputtmachen!

Macht eine gute Figur mit den H&R 25/40mm Federn:

Bild

Sieht aber mit 17" RS6 Winteralus noch einen Tick besser aus:

Bild

Bild

Das sind 215/45R17 auf 7½x17 ET35.

Noch einige "money shots"... ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 25. Okt 2010, 20:11

:top: Weiter so.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Okt 2010, 20:15

Sieht gut aus, was aber überhaupt garnicht geht, sind die Opadinger (Schmutzfänger) da an der Vorderachse... :flop:

MfG
Bild


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 25. Okt 2010, 21:52

Jap, Spritzlappen weg, dann kann der einiges!

Noch die dunklen Rülis dran, GTI Grill rein und fertig!


Gruß Tobi
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 29. Okt 2010, 12:49

:dito: Die Schmutzfänger gehen gar nicht, aber es muss ja einen Grund haben :???:

Ein paar Fotos vom Tagfahrlicht wäre :top: und wieso hast du eigentlich 215/45 Reifen drauf?
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Tazman » 29. Okt 2010, 14:19

Jaaa,die Schmutzfänger oder Spritzlappen haben sogar einen sehr guten Grund -> Er kommt aus Skandinaivien und dort ist alles anders ;) .
Während hier bei uns noch jeder nach lust und Laune mit irgendwelchen Rad/Reifenkombinationen herumfahren darf oder durfte wo es es ausreicht das die Lauffläche abgedeckt ist ist es in Skandinavien ab Dänemark aufwärts so geregelt das das komplette Rad penibelst abgedeckt wird.
Daher fahren dort die meisten Fahrzeuge schon ab Werk vorne und hinten mit solchen Spritzlappen herum...wobei ich denke das die Straßenverhältnisse dort auch eine Rolle spielen dürften(viel Schnee,Rollsplit,Schotter etc.).

Wenn ich im Sommer immer beim Polotreffen in Odense/Dänemark vertreten bin haben dort viele dänische/schwedische Teilnehmer solche Spritzlappen verbaut.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon px » 29. Okt 2010, 17:26

Eigentlich ist das bei uns ganz genauso. Nur ist die Auslegung und der Ermessensspielraum offensichtlich dezent abweichend... Beim 9N3 hatten auch schon alle Polos mit 17" ab Werk kleine Zusatzabdeckungen an den Radkästen - nach deutschen praktischen TÜV-Maßstäben aber wohl eher überflüssig.


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 29. Okt 2010, 19:55

:dito: Die Schmutzfänger gehen gar nicht, aber es muss ja einen Grund haben :???:

Ein paar Fotos vom Tagfahrlicht wäre :top: und wieso hast du eigentlich 215/45 Reifen drauf?
Die Schmutzfänger vorne sind in Finnland bei allen VW Serie. Genau wegen Rollsplit und Schotter, um den Unterboden zu schützen. Ist zwar kein gesetzliches Pflicht, aber durchaus sensibel um Verrostung des Unterbodens zu vermeiden. Ich werde die Spritzlappen aber gegen etwas unauffälligere und kürzere tauschen. Jetzt ktratzen die manchmal wegen der Tieferlegung.

Die Reifen sind 215/45R17 weil es keine echte Winterräder für skandinavische Wintern in 215/40R17 oder 205/40R17 gibt; Die "Winterräder" die ihr "Südlinge" verwenden taugen hier im hohen Norden nur als Rochen... :fuck: :D ;)

Und hier die gewünschte TFL:

Bild

Bild

Und einmal noch mit Standlicht, Abblendlicht und Nebelscheinwerfer:

Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 29. Okt 2010, 20:48

Die Reifen sind 215/45R17 weil es keine echte Winterräder für skandinavische Wintern in 215/40R17 oder 205/40R17 gibt; Die "Winterräder" die ihr "Südlinge" verwenden taugen hier im hohen Norden nur als Rochen... :fuck: :D ;)
:haha: Was habt ihr denn für Winterreifen? Sind das mehr Off-Road Reifen oder wie?
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon motetus » 29. Okt 2010, 22:10

Endlich mal Vorderleds die einigermaßen gut aussehen. :top:

Übrigens: Hab mal auf nem Bauernhof gewohnt, der die erste Zeit noch ungepflastert war. Da waren solche "opamäßigen" Schlappohren das erste, was wir uns gekauft hatten...! Eine einzige Ab- oder Zufahrt im Regen und das Auto sah aus wie sau. :( Und das waren noch richtig große, viereckige Lappen. Die für den Polo jetzt sehen meiner Meinung nach doch ganz ordentlich aus. Aber ich brauch sie nicht, 's ist ja alles gepflastert und asphaltiert... :)
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Habi-NRW
Beiträge: 407
Registriert: 1. Sep 2010, 14:18
Wohnort: NRW
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Habi-NRW » 30. Okt 2010, 09:44

Dann sag doch mal bitte genauere Infos zu den Rädern! Da du schreibst, das es Audi Räder sind, also haben die doch sicher einen 5x112 Lochkreis.
Was haben die Felgen für eine Einpresstiefe und was für eine Breite haben die Adapterscheiben!??
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 30. Okt 2010, 22:07

Dann sag doch mal bitte genauere Infos zu den Rädern! Da du schreibst, das es Audi Räder sind, also haben die doch sicher einen 5x112 Lochkreis.
Was haben die Felgen für eine Einpresstiefe und was für eine Breite haben die Adapterscheiben!??
Die Felgen sind nicht originale Audi-Felgen sondern billige Replicas. Ich brauche keine Adapterplatten weil der Lochkreis ist 5x100. Die andere Dimensionen sind 7½x17 ET35.

Heute wurden Aluringe für Lichtschalter und Climatic addiert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Julio Dias
Beiträge: 23
Registriert: 3. Nov 2010, 15:55
Alter: 34

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Julio Dias » 5. Nov 2010, 14:10

Nice car man! I really like! The H&R for me is the best. I have it in my car :D


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 10. Nov 2010, 18:55

OK, jetzt geht's weiter:

Den 20 cm Originalfallos gegen eine kürzere 6,5 cm Version getauscht (ist ja eine kältere Jahreszeit...) :haha:

Bild

Die Gewinde mußte leicht gekürzt werden, und Material um die Gewinde weggefräst werden. Sonst wäre es 3 mm Luft zwischen Antenne und Fuß gewesen -> nicht schön und Wasser hätte in die Gewinde eindringen können.

Leider noch kein Bild im eingebauten Zustand, wird aber hoffentlich bald ein geben. Der Empfang ist nicht viel schlechter geworden weil das RCD510 ein Zweiantennenradio ist (Dachantenne + Heckscheibenantenne).

-----------------------------------------------------------------------------------

Das Lenkrad ist jetzt ein R-Line aus Leder:

Bild

------------------------------------------------------------------------------------

Der Wagen hat ja als Händler-Option einen elektrischen 230V Defa-Motorvorwärmer (wie 90% aller Autos in Finnland glaube ich). Ich habe letztes Wochenende dann zusätzlich noch einen Defa Termini 1350 Cockpitwärmer montiert. Dafür muß ein Loch am Stirnwand gebohrt werden und ein 230V "Panzerkabel" dadurch geführt. Ins Cockpit wird dann eine 230V Steckdose montiert, in die der Warmlüfter mit einem normalen 230V-Stecker angeschlossen kann werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier ist der Halter für den Termini-Lüfter:

Bild

Jetzt gibt es jeden Morgen nicht nur ein umweltfreundlicheres Start wegen vorgewärmtes Motors, sondern auch eine angenehme Temperatur im Cockpit und eisfreie Scheiben. :)

------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe auch richtig gebastelt... :D KCUF OEM! :fuck:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder im eingebauten Zustand folgen wenn es nächstes Mal Tageslicht gibt. ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Habi-NRW
Beiträge: 407
Registriert: 1. Sep 2010, 14:18
Wohnort: NRW
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Habi-NRW » 10. Nov 2010, 19:16

Hehe, coole Idee mit dem ABT im Grill....

Das Lenkrad baust du bitte wieder aus und schickst es mir. Die Adresse bekommste per PN ;-)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 18. Nov 2010, 17:44

Fast vergessen: Ich habe ja neue Fotos von dem Grill und der Antenne in eingebauten Zustand!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bilder sind schon 2 Wochen alt, heute haben wir nämlich 15 cm Schnee bekommen... 8O
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Fortit » 22. Nov 2010, 23:55

echt schönes auto bisjetzt
das mit dem ABT Zeichen ist ne gute idee und 1A ausgeführt gefällt mir ;)
für uns südlinge sagen sie aber für heute nacht auch schon schnee :((
freu mich schon aufs Kratzen morgen :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


6R-Boy
Beiträge: 244
Registriert: 19. Okt 2009, 19:00
Wohnort: Winterlingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon 6R-Boy » 6. Dez 2010, 18:18

Hey, also echt schöner Polo vorallem die Felgen find ich iwie passend zu dem Polo :-)
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon smithy » 6. Dez 2010, 19:45

Nur rein Interessehalber, könntest du vllt noch ein paar Infos über das DEFA System hier reinstellen? Bilder sind auch immer gut! :top:

MfG
Bild


Themenersteller
Der Finne.
Beiträge: 52
Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
Alter: 51

Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern

Ungelesener Beitragvon Der Finne. » 19. Dez 2010, 16:39

Nur rein Interessehalber, könntest du vllt noch ein paar Infos über das DEFA System hier reinstellen?
Na doch! :)

Defa ist ein elektrisches 230V Motorvorwärmungs- und Fahrzeuginnenheizungssystem aus Norwegen. Mehr Infos auf deutsch auf den Seiten der deutschen Vertriebspartners Waeco.

Es gibt fast identische Systeme auch von anderen Herstellern, z.B. das schwedische Calix-System.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich habe leider kein Bild vom Motorwärmerelement weil es unten hinter der Ölwanne ganz gut verbirgt ist.

Bei mir läuft das System morgens ca. 1½-2 Stunden, und dann ist das Motoröl vorgewärmt so dass der Motor auch bei -20 °C keine Schaden nimmt. Und die Scheiben sind frei von Eis und Schnee, also kein Kratzen notwendig..
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste