Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 18:44

Da sich mein Lupo nicht mehr lohnt zu reparieren, musste etwas neues her.

Mein Lupo

Farbe Candy White
Erstzulassung 01.08.2002
TU/AU 11/12
km-Stand 80.000 km
kW (PS) 37 kW (50 PS)
Hubraum 997 ccm

Den Lupo habe ich wegen eines Schadens am Zylinderkopf verkauft. Kompression in einem Zylinder waren nur noch 9bar, die anderen hingegen hatten 14bar. Die Reparatur hätte inklusive Zahnriemen und einem Zündtrafo gute 2000€ gekostet. Soviel bekomme ich jetzt noch für den Lupo wenn ich ihn verkaufe. Muss aber zugeben, dass ich bei der Inspektion letzten Jahres die Stoßdämpfer hinten und der Auspuff neu gekommen sind.

Zur Auswahl standen 2 9N3 Polos mit je ca 20tkm und Baujahr 2006. Einmal die 1,4l mit 80PS oder der 1,2l mit 64PS. Preismäßig kosteten beide das selbe (ca 8900€)

Fahre hauptsächlich Stadtverkehr zur Arbeit (30km am Tag) und alle 2 Wochen mal 240km BAB zu meiner Freundin. Häte ja den 1,4er genommen ABER. Es gab gewaltige Unterschiede in der Ausstattung der beiden.


VW Polo "Goal" 1,2

Farbe Copper Orange
Erstzulassung 19.10.2006
TU/AU Neu
km-Stand 19.258 km
kW (PS) 47 kW (64 PS)
Hubraum 1.198 ccm

Ausstattungsmerkmale:

ABS, Climatic, Front- und Seitenairbags, Leichtmetallräder 15", Geschwindigkeitsregelanlage, Parkpilot hinten, Fensterheber elektr. vorn, 3-Speichen-Lenkrad, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung, Radio CD RCD 200 und weitere Ausstattungsmerkmale

gegen

VW Polo "Comfortline" 1,4

Farbe Silber Metallic
Erstzulassung 18.10.2006
TU/AU Neu
km-Stand 19.019 km
kW (PS) 59 kW (80 PS)
Hubraum 1.390 ccm

Ausstattungsmerkmale:

ABS - Antiblockiersystem, Airbag Fahrer + Beifahrer, Climatic, Sitzhöheneinstellung Fahrer + Beifahrer, Außenspiegel elektrisch + heizbar, Fensterheber elektr. Vorn, Nichtraucherausführung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit FB, Radio CD RCD 200 und weitere Ausstattungsmerkmale


Habe mich dann für den 1.2er entschieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Jan 2011, 18:46

na dann mal viel spaß.
da du ja leistungsmäßig vom Lupo nicht verwöhnt wurdest, bist auch auch nicht vom 1,2er entäuscht.

Farbe finde ich schick


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 18:53

Ja das stimmt. Der Lupo hat nicht sher vor Leitung geprotzt.
Hätte eine Theorie wegen meinem Motorschaden^^

Da der Lupo auch nur ein 2 Ventiler war kann es evtl das gleiche Problem wie bei den 1,2er 6V Polos sein, dass die heißen Abgase zurück gedrückt werden...und somit die Ventile kaputt machen. Hat schleichend angefangen glaube ich beim Lupo, da er immer mal wieder im Stand die Drehzahl gesenkt hat und etwas geruckelt hat. Bis eines morgens die Check-Lampe an ging, anfing zu blinken und dann wieder an blieb. Das ganze kam voll unerwartet.
Die Werkstatt war auch verwundert über den Motorschaden^^ Einerseits war es gut, da dieses Jahr noch die Bremsen und Leitungen fällig gewesen wären. Auch die vorderen Stoßdämpfer und die Stabis sahen nicht mehr so frisch aus.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Jan 2011, 18:58

k.a.
ich kenne den 50PSler nur aus dem 6N
Und das wasr schon ne Qual den zu bewegen. (Hatte den als Pizzafahrer)
Oh weia, das waren ZEiten :D bis der ma bei 90km/h war :D das war ja bei dem schon fast Topspeed
7Deine Theorie mit dem Motorschaden kann nicht sein. (Wenn ich mich nicht irre, was den 50PS Motor angeht)
Der Polo hat 3 Zylinder, der 1.0er hat 4 Zylinder.
Wenn das das gl. PRb wäre, dann hätten die das ausgemärzt. Zumal es beim 9N ein Prb mit dem Druck der ABgase ist. ... Genaueres im Forum zum lesen


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 19:02

Ja war ja nur so eine Überlegung^^

Habe den Polo übrigens für 8400€ bekommen inklusive einer neuen Schutzfolie an der Ladekante, einem Satz Winterreifen und passenden Radkappen von VW. Dazu halt TÜV und eine neue Batterie.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jan 2011, 19:04

Ich sag auch erstmal Glückwunsch zum Polo und allzeit gute Fahrt!

Und auch wenns jetzt vll gemein ist, aber ich denke ich sollte es fairweiße sagen: der 12V kann dieses Problem genauso bekommen wie der 6V. Noch dazu kommt das Problem mit der Steuerkette beim 12V, wobei deiner hier schon den verbesserten Kettenspanner haben sollte.
Trotzdem hätte ich den Motor nicht unbedingt genommen wenn du eh schon weißt das eine Version davon Probleme machen kann.

Man muss hier natürlich die Kirche im Dorf lassen: bei der Anzahl an 1.2ern im Polo sind die Schäden noch recht selten, aber beide Versionen können trotzdem ins Geld gehen.
Das einzig positive ist, dass du mit knapp 20.000km noch Zeit hast bis zur kritischen Phase.

Also bitte lass es dir nicht vermiesen, aber der Motor kann (nicht muss!) vorzeitig den Geist aufgeben.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 19:08

Ja das hab ich beim Lupo auch gelesen, dass der 1.0er AUC öfters Probleme hat. Leider ist es mit beim Lupo passiert...
Soviel Pech kann man einfach nicht im Leben haben...

Es gibt aber einen großteil der 1.2er, die keine Probleme machen. Meistens ist es doch nur so, dass die Leute sich in den Forem melden, wenn es Probleme gibt. Gibt es keine, meldet sich auch keiner...

@CHM
ist denn bei dir schon etwas größeres passiert?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jan 2011, 20:41

Und wieso entscheidet man sich für einen 3 Zylinder wenn man für das gleiche Geld einen 4 Zylinder bekommen kann :?: Ausstattung kann es eigentlich nicht sein ,weil die war jetzt nicht so unterschiedlich. Und am Verbrauch kann es auch nicht liegen, weil beide im normal betrieb das gleiche brauchen oder fast, aber das kann man vernachlässigen. Der 3 Zylinder ist kein spritsparer so wie es uns gerne VW verkaufen möchte.

Hat es Dich gar nicht gereizt einen stärkeren Motor zu haben, wenn man schon die Auswahl hat?

Aber trotzdem, Glückwunsch zum Polo und allzeit gute Fahrt!


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 20:54

habe beide Probe gefahren. Aber der 1.4er hat mich nicht so sehr überzeugt.
Da kamen irgendwie keine "Emotionen" rüber beim Fahren. Hab den 1.2er nach dem 1.4er gefahren und hatte dabei irgendwie das bessere Gefühl.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 9. Jan 2011, 21:14

Irgendwann wirst du den 4. Zylinder vermissen ;-)

Der 3zylinder kommt akustisch spritziger rüber, das hab ich am Fox "hören" können, aber leider bleibt da halt objektiv nix davon....
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jan 2011, 21:18

@CHM
ist denn bei dir schon etwas größeres passiert?
Nein, nach jetzt 60.000km gar nichts, außer paar Birnen.
Ich wollte dir das ganze auch ehrlich nicht madig machen, ich find den Motor auch echt ok, aber er kann halt diese Probleme machen.

Wobei wie gesagt: Bei so vielen 1.2ern, die im Polo verbaut wurden ist der Anteil mit den wirklich schweren Problemen (Steuerkette bzw. KAT) recht klein.

Wäre echt ein top Motor wenn das nie passieren würde und er etwas weniger verbauchen würde. Weil in der Stadt ist der schon top und ausreichend und sogar schneller auf 50 km/h als der 75PS. ;)
Also viel nehmen sich 1.2er und 1.4er in der Stadt nicht, AB ist dann was anderes.

Also hab erstmal Spaß mit deinem neuen Kleinen. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 21:21

Naja noch hab ich ihn nicht. Erst am Donnerstag. TÜV wird dienstag gemacht. Mittwoch gehts zur Zulassungsstelle und Donnerstag fahre ich mit meinem kaputten Lupo an die Arbeit und bringe ihn anschließend zum Käufer an eine Tankstelle. Der drückt mir dann 2000e in die Hand und bringt mich zum Autohaus^^ Dann nur noch bezahlen und meiner ists^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon Tazman » 9. Jan 2011, 21:43

Ja das hab ich beim Lupo auch gelesen, dass der 1.0er AUC öfters Probleme hat. Leider ist es mit beim Lupo passiert...
Soviel Pech kann man einfach nicht im Leben haben...
Die einzigen probleme die der 1.0L Motor AUC macht ist im Winter bei extremen Minusgraden einfrieren wenn die Dinger nur Kurzstrecke sehen und das betrifft auch den Polo 6N und 6N2 wo dieser Motor verbaut ist sowie auch den 1,4L mit 60 und 75PS im Lupo/6N2/Golf4...diesen Winter hat es auch schon wieder zahlreicher Motoren mit oben genannten Daten erwischt bzw dahingerafft.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 21:45

Das ist möglich. Wurde da nicht eine Kurbelwellengehäuseentlüftung nachgerüstet? Hab gedacht, dass meiner es hat. Naja man wird eine besseren belehrt. Kann wirklich ein Frostschaden sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jan 2011, 21:45

Irgendwie ist es fast zum Lachen, dass VW bei den kleinen Saugern eigentlich kein Modell hatte, dass nicht die Tendenz zum kapitalen Motorschaden hat. :lol: :flop:

(Bis auf 1.4 und 1.6 im 9N/3)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 9. Jan 2011, 21:52

Ja das stimmt. Immer die kleinen Motoren. Vielleich sollten sie auf Motoren ab 3liter umstellen^^

Wir schweifen hier aber ganz schön vom Thema ab^^

BTT:
Hoffentlich werd ich lange spaß haben mit dem Polo
Das einzige was mich stört ist die kleine MFA. Die große wäre schon praktischer, Umbau aber nicht leistbar^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


KenOne
Beiträge: 153
Registriert: 9. Jan 2011, 10:36
Wohnort: Salzgitter
Alter: 32

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon KenOne » 11. Jan 2011, 15:49

Bei wieviel km gab dein Lupo den Geist auf?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 11. Jan 2011, 17:29

80.000km etwa
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 12. Jan 2011, 21:49

So morgen wird er abgeholt.
Freue mich schon tierisch drauf. Aber andererseits auch schade um den Lupo^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Gehöre nun auch zur Polo-Fraktion

Ungelesener Beitragvon comanda » 14. Jan 2011, 20:35

So gestern abgeholt und gleich mal in der Stadt den angegebenen Durchschnittsverbauch von 7,6l auf 5,9l gedrückt. Ist nicht schlecht wie ich finde.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Mein Polo“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste