Seite 1 von 2

Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 16:11
von Dalle
Nachdem ich schon seit längerer Zeit hier registriert bin möchte ich mal meinen Polo vorstellen:

Gekauft habe ich ihn im Januar 2010 Baujahr 2007:

Bild

Bild

Bild

Bild

Erste Amtshandlung war die Lackierung der Felgen in Mattschwarz und die Entfernung von CUP- und GTI-Logo:

Bild

Bild

Bild

Dann kam leider der Schock, das komplette Auto wurde von oben bis unten verkratzt. Es wurde keine Stelle ausgelassen inkl. Scheinwerfer vorne und hinten, Dach etc. Da das ganze Auto komplett neu lackiert wurde habe ich mich dazu entschieden mit entsprechendem Mehraufwand dem Polo ein andere Farbe und div. Veränderungen zu spendieren:

Komplette Neulackierung im Mattbraun
- Dach Schwarz hochglanz
- VW Emblem hinten entfernt
- Heckschürze hinten mit Carbonfolie überzogen
- Vorne Nummernschild Mulde entfernt
- Gitter mit Loch für Abschlepphacken ersetzt durch Gitter ohne Loch
- Rückspiegel mit Carbonfolie überzogen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Kürzlich habe ich ihn mit einem HPS Luftfahrwerk tieferlegen lassen, was einfach nur geil ist :razz:. Daher ein paar aktuelle Bilder nach der Tieferlegung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ToDo:

- Antenne entfernen und cleanen
- Hersteller Logos auf Türen
- Chiptuning XBM
- Forge Ladeluftkühler

So das wars erstmal :D..

Grüsse aus der Schweiz

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 16:18
von fLaVa
Heyho,

sehr schöner Polo! Gefällt mir sehr gut!
Bin zwar nicht der Fan von matten Farben, aber irgendwie find ichs trotzdem geil!

Das mit dem zerkratzen ist natürlich en harter Schlag gewesen.... hat wenigstens die Versicherung alles gezahlt, oder aus eigener Tasche alles zahlen müssen ?

Gruß vom Bodensee :)

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 16:23
von dNz
Leute die nen Wagen zerkratzen gehören an den Galgen...

Ansonsten supi Polo.. die Farbe ist mal was anderes :)

CUP Logo hätte ich dran gelassen :D

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 18:45
von Deks
den ganzen wagen zerkratzt???????

wasn das ! sind die irre gewesen?! also ich hätte :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: wenn ich einen erwischt hätte der das mit meinem macht ! den hätte ich zerkratzt mit nem teppichmesser oder besser mit ner stumpfen klinge!

ansonsten sau schöner polo ! das matt schwarz gefällt mir sehr :top:


edit : wer lesen kann ist klar im vorteil ! matt braun

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 18:48
von McSmith
Schöner Cup, aber hast du den nicht schonmal hier irgendwo vorgestellt? Mir kommt der irgendwie bekannt vor..

Die Carbon-Elemente passen wirklich gut zum Mattlack. Hast eine schöne Folie genommen - gibt ja so einiges "suboptimales" an Carbonfolien auf dem Markt (was ich bisher gesehen hab).

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 18:51
von Ebrius Podex
Schöner Cup, aber hast du den nicht schonmal hier irgendwo vorgestellt? Mir kommt der irgendwie bekannt vor..
:dito:

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 22:34
von SDS
Nice :top:

Endlich nicht mehr der einzige Schweizer hier :D

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 22:58
von sloi
also die Farbe kann was! Da kann man fast sagen, dass es gut ist, dass jemand den Karren zerkratzt hat... Sieht allererste Sahne aus. Gruß an die Eidgenossen im Forum

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 23. Mai 2011, 23:34
von Volki
Gude^^

Sieht echt mal Top :top: aus... vorallem die Felgen schwarz matt;) :anbeten:
hab meine schwarz matt Pulverbeschichten lassen ist hammer resistent gegen Bremsstaub... kurz mit dem Hochdruckreiniger drauf und fertig No Felgenreiniger mehr juhuuuu^^

PS: Die Leute die Autos zerkratzen sind Doof :keule: ;) außerdem gibt es Versicherungen ja nicht umsonst!

Grüße aus Germany...
volkiii

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 24. Mai 2011, 11:08
von Kroppy
So eine Lackierung hat nicht jeder. :top: Gefällt mir würden die Facebook-Fans sagen.

Tja, das mit dem Zerkratzen ist so eine Sache, hatte auch schon das "Glück".
Seither hat der Polo keine Seitenleisten mehr und steht nirgendwo unbewacht.

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 24. Mai 2011, 12:04
von CHM
Sich an wehrlosen Gegenständen zu vergreifen ist sooo asozial. :rolleyes:
Wenn jemand ein Problem hat soll er her kommen dann regelt man das unter Männern.. (glaub kaum das Frauen Autos zerkratzen, oder zumindest ned so oft. :lol: )

Wenn ich da mal bei mir jemanden erwischen würde dann hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie das dann ausgeht, aber ich vermute es würde in Richtung Vorstrafe gehen. :rolleyes:


Das "Gute" ist, wie sloi schon gesagt hat, das du dadurch einen Grund hattest den so geil lackieren zu lassen. :top:
Ich glaub mir würde das ganze in glänzend (siehe henk) noch nen Tick besser gefallen, aber matt ist halt auch ne Klasse für sich. :top:

Und ich bin neidisch auf eure schönen kleinen Kennzeichen vorne. :keule:

Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 24. Mai 2011, 17:09
von marvin
Der Lack ist auf jeden Fall mal was anderes, sieht auf jeden Fall klasse aus :top:

Mit Tieferlegung wird die ganze Sache abgerundet ! :D

Wie ist das eigentlich mit Eintragung beim Luftfahrwerk/Airride (siehe auch G.A.S.),

hab gehört, dass man das während der Fahrt nicht einstellen kann, also nur im Stand.

Aber bei Youtube oder so sieht man das halt auch während der Fahrt. :?:

mfg marv

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 24. Mai 2011, 20:19
von Fellenteee
Wie ist das eigentlich mit Eintragung beim Luftfahrwerk/Airride (siehe auch G.A.S.),

hab gehört, dass man das während der Fahrt nicht einstellen kann, also nur im Stand.

Aber bei Youtube oder so sieht man das halt auch während der Fahrt. :?:

mfg marv
können und dürfen ist in Deutschland ein Unterschied.
BEi mir steht von dem VErbot z.b. nichts drinne.
Damit darf ichlaut Gutachten bei über/Unterschreitung des Fahrdrucks/Höhe max.50km/h fahren.
Können und Dürfen ...




Darf ich fragen warum du dich für das HPS entschieden hast?

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 25. Mai 2011, 20:00
von cup87
Cooles Teil!!!

Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 26. Mai 2011, 09:06
von marvin
@ Fellenteee: Ja, können und dürfen ist so ne Sache.

Aber es funktioniert trotzdem mit dem einstellen während der Fahrt ja ?

Ich hab von na Sperre gehört, und die beginnt bei dir ab 50 km/h ?

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 27. Mai 2011, 14:17
von Dalle
Wie ist das eigentlich mit Eintragung beim Luftfahrwerk/Airride (siehe auch G.A.S.),

hab gehört, dass man das während der Fahrt nicht einstellen kann, also nur im Stand.

Aber bei Youtube oder so sieht man das halt auch während der Fahrt. :?:

mfg marv
können und dürfen ist in Deutschland ein Unterschied.
BEi mir steht von dem VErbot z.b. nichts drinne.
Damit darf ichlaut Gutachten bei über/Unterschreitung des Fahrdrucks/Höhe max.50km/h fahren.
Können und Dürfen ...




Darf ich fragen warum du dich für das HPS entschieden hast?
Also momentan ist es kein Komplettausbau, das heisst kein Druckluftbehälter mit Kompressor. Ich habe 2 Ventile, durch die ich die Höhe regulieren kann (Entweder Tanke oder mobiler Kompressor). In der Schweiz ist es so, dass zwar ein Druckbehälter eingebaut werden darf mit Höhenregulierung etc. dieser aber so eingebaut sein muss dass man ihn während der Fahrt nicht regulieren kann.

Mein Garagist ist eine HPS-Vertretung, ich bin ehrlich ich habe mich darüber nicht gross informiert. Ich bin aber auf jedenfall sehr zufrieden damit es ist sau straff :D. Ich bin letztens mit mit einem Kollegen jeder jeweils auf einem Türschweller herumgeturnt. Wir wiegen jeweils um die 80 Kg und der Polo hat sich bei diesem Gewaltakt nur 1-2cm bewegt :P

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 27. Mai 2011, 14:56
von Dalle
Hab mal vorhin kurz ein aktuelles Foto geschossen auf welcher Höhe ich ihn normalerweise fahre:
Bild

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:05
von Fellenteee
ja, genau das hat mich interessiert. Da ja die Härte bei den HPS "legendär" ist.
Weißt du zufällig, ob du eine Achsweise Sperre der Räder(Anti-Wank-Kit) eingebaut hast? (bzw. einzelradansteuerung) denn damit ist das zu erklären was du mit deinem Kuimpel gemacht hast.(OK, viel mehr wakelt meiner auch nicht ;)

In D darf man auch ncihts während der Fahrt ändern.

Aber ist das mit dem Kompressor nicht nervig, wenn du das auto mal ein bisschen anheben willst(Lautstärken und Zeitmäßig?)

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:30
von Ranzi
Ach cool der Matt braune Cup, wir 2 hatten ja schonmal bei Polo-Gti.com geschrieben ;-)

Herzlich willkommen Hier!

Gruß kev

Re: Mein Cup aus der Schweiz :D

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:52
von Fellenteee
sag ma auf dem Pic mit der Fahrhöhr sieht das so aus, als ob der rechte Koti ne andere Farbe hat als der Rest. ist das nur Licht oder n Lackeirfehler?