BoMa's 9N - endlich tiefer
Verfasst: 27. Mai 2011, 09:36
Hallo Polo-Freunde
Herzlich Willkommen in meinem Polo Thread!
Links zu den Anleitung findet ihr hier:
Anleitungen:
Inca-Pro FFB beim 9N nachrüsten
LED Ambientebeleuchtung in der großen Deckenleuchte
Instandsetzen des Heckwischers bei ungleichmässigem Wischen
Einparkhilfe (Votex) nachrüsten
Zeit mich und meinen Polo ein wenig vorzustellen...
Mein Name ist Martin, ich bin 23 und Ingenieur in der Medizintechnik.
Seit März 2011 bin ich stolzer Besitzer eines 9n Highline, Bj 2003
Paar Fotos:


Das Auto ist soweit noch im Urzustand, bis auf die TFLs die ich eingebaut habe.
Einige Umbauten sind geplant, jedoch stockt die Realisierung gerade an paar nötigen Reparaturen.
Paar Tage nach dem Kauf ist mir direkt aufgefallen, das plötzlich heiße Luft aus der Lüftung kam....
- das übliche Stellmotoren-Problem hat auch bei mir nicht halt gemacht
egal, nichts was man nicht selbst reparieren könnte.....
- Vor zwei Wochen erstes mal Kühlflüssigkeit nachgekippt, eigentlich nicht schlimm.......
- Seit 3 Wochen Klimaanlage ohne Funktion, ob eingeschaltet oder aus, Luft hat die selbe Temperatur
- Auch die LWR funzt auf beiden Seiten nicht.....
- Spax-Schrauben für die Hutablage hat die Vorbesitzerin reingeschraubt, hat mich anfangs nicht gestört..
....was aber dafür spricht das ich fast alle Polo-Krankheiten habe
Nun ja:
Dann hab ich vor 2 Wochen n Termin beim freundlichen hier um die Ecke gemacht.
Auto habe ich ca. 100km entfernt beim
im Bergschen Land gekauft.
Anfang der Woche den Polo in der Werkstatt abgegeben.....
Diagnose:
* beide Motoren der LWR defekt
* Undichtigkeit in der Klimaanlage ( joar war ja klar)
* Undichtigkeit am Kühler (deshalb Kühlmittelverlust)
* Stellmotoren der Climatic defekt (9 Fehler im Fehlerspeicher der Klima)
....Die Gebrauchtwagengarantie umfasst aber nur den undichten Kühler.
Das Autohaus bei dem ich den Polo gekauft habe will die Kosten für die Reparatur übernehmen...
Allerdings wollen die das Auto in der eigenen Werkstatt reparieren, was bedeutet das der Polo wieder ins Bergische Land muss
Bekomme aber für die Zeit einen Leihwagen von denen gestellt....
Naja, musste mal ein wenig meinen Frust ablassen....
Ich hoffe das ich euch demnächst schönere Meldungen von meinem kleinen liefern kann....
und natürlich neue Fotos vom Ausbau
gruß Martin

Herzlich Willkommen in meinem Polo Thread!
Links zu den Anleitung findet ihr hier:
Anleitungen:
Inca-Pro FFB beim 9N nachrüsten
LED Ambientebeleuchtung in der großen Deckenleuchte
Instandsetzen des Heckwischers bei ungleichmässigem Wischen
Einparkhilfe (Votex) nachrüsten
Zeit mich und meinen Polo ein wenig vorzustellen...
Mein Name ist Martin, ich bin 23 und Ingenieur in der Medizintechnik.
Seit März 2011 bin ich stolzer Besitzer eines 9n Highline, Bj 2003
Paar Fotos:


Das Auto ist soweit noch im Urzustand, bis auf die TFLs die ich eingebaut habe.
Einige Umbauten sind geplant, jedoch stockt die Realisierung gerade an paar nötigen Reparaturen.
Paar Tage nach dem Kauf ist mir direkt aufgefallen, das plötzlich heiße Luft aus der Lüftung kam....
- das übliche Stellmotoren-Problem hat auch bei mir nicht halt gemacht

egal, nichts was man nicht selbst reparieren könnte.....
- Vor zwei Wochen erstes mal Kühlflüssigkeit nachgekippt, eigentlich nicht schlimm.......
- Seit 3 Wochen Klimaanlage ohne Funktion, ob eingeschaltet oder aus, Luft hat die selbe Temperatur

- Auch die LWR funzt auf beiden Seiten nicht.....
- Spax-Schrauben für die Hutablage hat die Vorbesitzerin reingeschraubt, hat mich anfangs nicht gestört..
....was aber dafür spricht das ich fast alle Polo-Krankheiten habe

Nun ja:
Dann hab ich vor 2 Wochen n Termin beim freundlichen hier um die Ecke gemacht.
Auto habe ich ca. 100km entfernt beim

Anfang der Woche den Polo in der Werkstatt abgegeben.....
Diagnose:
* beide Motoren der LWR defekt
* Undichtigkeit in der Klimaanlage ( joar war ja klar)
* Undichtigkeit am Kühler (deshalb Kühlmittelverlust)
* Stellmotoren der Climatic defekt (9 Fehler im Fehlerspeicher der Klima)
....Die Gebrauchtwagengarantie umfasst aber nur den undichten Kühler.

Das Autohaus bei dem ich den Polo gekauft habe will die Kosten für die Reparatur übernehmen...
Allerdings wollen die das Auto in der eigenen Werkstatt reparieren, was bedeutet das der Polo wieder ins Bergische Land muss

Bekomme aber für die Zeit einen Leihwagen von denen gestellt....
Naja, musste mal ein wenig meinen Frust ablassen....
Ich hoffe das ich euch demnächst schönere Meldungen von meinem kleinen liefern kann....
und natürlich neue Fotos vom Ausbau

gruß Martin
