Seite 1 von 1
Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:16
von Martin42
Hey zusammen .
Wie schon beschrieben habe ich ein Problem mit dem Fahrwerk.

Habe seid einiger zeit ein klappern was entsteht wenn ich über unebenheiten fahre reichen schon die kleinsten aus.Es hört sich an als ob etwas Metallisches aufeinander schlagen würde
haben ihn schon auf der Bühne gehabt konnten aber nichts finden.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen denn da macht das fahren auch keinen spass mehr

.
Habe ein Hiltrac Gewindefahrwerk !!!!
Gruss Martin
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:24
von VW Polo 9N3
schau mal nach den Koppelstangen oder den Querlenkerlager
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:25
von polo115
Mahlzeit!
Das hatte ich vor kurzem auch. Dachte mein Auspuff schlägt gegen den Unterboden. Ich tippe auf´s Domlager! Hört man eigentlich welches es ist. Da siehste von der Hebebühne aus natürlich nix!
Mfg Tino
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:33
von Martin42
Es ist auf beiden Seiten aber auf der Linken mehr.
Koppelstangen hatten festen Sitz, war auf jeden fall nix zu erkennen das an denen was sein sollte !!!
Habe keine gekürzten Koppelstangen könnte es an dem auch liegen ???
Gibts den ne möglichkeit die Domlager auf irengeine Art zu überprüfen oder Hilft da nur der Austausch um Sicher zu gehen ???
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 22:12
von MIPE3DE
kommt das klappern von der HA? Da hatte ich auch ein klappern, dass ich auf die Domlager geschoben habe, war auber weg, nachdem die Werkstatt auf Garantie die Stoßdämpfer getauscht hatte /bei 60.000km). Daher lass die eventuell mal prüfen. Bei mir war scheinbar die Kolbenstang etwas angeschlagen.
Gruß Michael
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 22:30
von Martin42
Grüss dich bei mir ist es an der VA denke mal muss dann mal die Domlager wechseln vieles bleibt ja eh nicht übrig aber trotzdem DANKE !!!
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 1. Aug 2011, 23:43
von Polo R
Meistens kommt nach dem Tieferlegen die Antriebswelle gegen den Stabi.
Schau mal mit ner Taschenlampe unters Auto dazwischen, ob du Schleifspuren erkennen kannst.
Wenn nicht liegts wahrscheinlich an den Querlenkerlagern. Obs die hinteren oder die vorderen sind kann man so nicht sagen.
Seit wann ist das so? Direkt nach Fahrwerkseinbau? Wieviel km hat der Hobel runter, ohne und mit Fahrwerk!
Mfg, Eric
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 15:50
von Martin42
So habe mal geschaut keine Schleifspuren !!!!
Der Hobel hat jetzt 65.000 TKM und seid ca. 30.000 das Fahrwerk. Die Geräusche habe ich schon seid ca einem Monat und wird immer Lauter.
Habe dann heute mal die Querlenkerlager und dann auch direkt nen neues Traggelenk bestellt am WE erfolgt dann der Einbau oder anfang nächste Woche.
Hoffe das es auch daran liegt

Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 20:05
von Dieselaktivist
Welche Koppelstangen hast Du? Diese Dinger die vor dem Einbau recht golden aussehen? Wenn ja, sind die nach 30000km glockenklar weil das chinesische Scheiße ist, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Du musst die Koppelstange freilich zum Testen auf Spiel entlasten. Solange Last (Fahrwerksdämpfer und Stabi) dranhängen ist da natürlich keinerlei Spiel festzustellen.
Wenn Du das Auto aber am Aggregateträger aufbockst und mit Hilfe eines Wagenhebers unter den Querlenker gehst und dadurch einfederst sieht die sache ganz anders aus.
Ansonsten sind die üblichen Kumpels:
- Stabigummis
- Domlager
- Querlenkerlager VORN!
Traggelenk ist unwahrscheinlich
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 20:48
von Martin42
Es sind noch die ersten verbaut China kacke

.
Überprüfe das mal morgen mit den Koppelstangen wie beschrieben !!!!
Ansonsten muss ich mich an der Liste runterarbeiten und alles wechseln.
Das Traggelenk habe ich so gekauft, wenn der Querlenker schon mal raus ist kann ich direkt alles wechseln !!!
Stabigummis ??? bei denen kann dieses Geräusch auftreten ??
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 21:31
von 4Snake
Wenn`s die Koppelstangen sind, empfehl ich dir die Koppelstangen vom BMW E46, sind genauso lang wie die originalen, aber haben stärkere Gelenke. Hab die auch verbaut.
Kontrollier auch mal das Getriebelager, die Aufhängung schlägt gern mal unter das Blech wo die Batterie drauf sitzt, ist aber eher ein poltern. Hummel hat da ne simple Lösung für gefunden, kannst den ja mal anschreiben oder in seinen Thread schauen

Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 21:42
von Martin42
Schaue morgen mal nach wegen den Koppelstangen danke schon mal für den vorschlag wenn es an denen liegt dann hole ich mir die vom BMW.
Berichte morgen dann über weiteres wenn ich mehr weiß !!!!
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 2. Aug 2011, 23:20
von Polo R
Das langsam lauter werdende metallische Poltern kam bei mir durch kaputte vordere Querlenkerlager. Hatte beim Einbau der A2-Lager die vordere Schraube im entlasteten Zustand festgezogen
Kosten im Zubehör aber auch nur 8€, bei VW gibts die nur im neuen Querlenker.
Mfg, Eric
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 4. Aug 2011, 17:12
von Martin42
So habe jetzt alles zusammen !!!
Und habe mir auch direkt die Koppelstangen vom e46 geholt Sicher ist Sicher

Danke noch mal für den Vorschlag.
Am Samstag wird eingebaut hoffe es liegt an einer von den Sachen, und kann wieder fahren ohne geklapper

.
Re: Fahrwerk Probleme !!!!
Verfasst: 9. Aug 2011, 19:47
von Martin42
Hey Jungs.
Morgen erfolgt der Einbau jetzt habe ich mal mit meinem Mechaniker geschaut und das Geräusch hört man auch wenn man mit dem Körpergweicht das Auto an der VA einfedert (gut einfedert) kann das sein das man sogar dann schon die Lager hört ????
Einige sagen das man auf diese Art eig die Lager nie hören würde und es was anderes sein soll !!!
Was meint ihr ????