Ich bin die Moehre, was die Zahlenkombination hinter meinem Namen bedeutet, könnt ihr euch selber ausspinnen

Ich fahre einen 75ps Polo Import aus Spanien mit Trend Ausstattung, Baujahr 2004 EZ 04.04.
Sportsitze, viele Ablagefächer (u.a. auch unter den Sitzen vorne) und vor allem als "Sonderausstattung" kein ABS, war in Spanien nicht standard!
Hat man sich bei der ersten Vollbremsung, die man Aus Spaß im nassen gemacht hat doch leicht gewundert, als man quer ging... aber ist nix passiert und auf die Reifen kann ich nun eh ordentlich einen lassen, da diese keine 60 Tage mehr halten müssen

Haben aber noch ordentlich profil (Vorne 5, hinten 6)
Ich habe mir diesen relativ günstig und vom Interieur her fast neuen, aber vom Exterieur vernachlässigten Wagen im Februar 2012 geschossen.
Zur Geschichte:
EZ 04.04 in Spanien, wahrscheinlich bei einer spanischen Autovermietung

Dieser hat den Wagen kaum gefahren und im Winter 2010/2011 an jemanden Verliehen, der damit ca. 6000-7000 Kilometer rumgefahren ist.
Insgesamt habe ich ihn mit genau 43.746 Kilometern übernommen, also die Differenz von sagen wir 11000 Kilometern in 6 Jahren, abzüglich der 6000-7000 Kilometern vom zwischenbesitzer sagen schon aus, dass er nicht viel gefahren wurde, aber er stand in einm überdachten Parkhaus. In der Zeit durften sechs batterien daran glauben, die letzte habe cih direkt bei der Übernahme mitgebracht *g*.
Wie der zwischenbesitzer sagte, kann ich es auch bestätigen, brauchte der Wagen wieder Kilometer...kam am Anfang gar nicht ausmQuark nun ist es besser und er frisst deutlich weniger Sprit.
Gut, das Erste was ich gemacht habe, war ihn gewaschen, 'nen neuen 1. Hilfe Koffer reingepackt (da hat der TÜV gepennt) und von innen gereinigt (besonders die Scheibenwaren noch komplett dreckig, sah aus wie damals die Vulkanasche von Eyjafjallajökull.
Danach sah er gut aus von innen, von Außen hat er immer noch kleinere Macken aber nix großes, wurde auf der rechten Seite mal komplett neu lackiert wegen Vandalismusschaden (Sprühnebel in den Türpfalzen rechts).
Anfang April kam dann derm überfälluige Zahnriemen (bei 45000 wohlgemerkt) inkl. Spannrollen, Wapu und schmu.
Anschließend kamen noch 3 Waschwasserschläuche, die nach hinten führten, weil er hinten nicht sprühte... (Vorbesitzer wusste nicht mal, dass er hinten sprühen kann, nagut der ist auch recht unbedarft), später kam dann als er wärmer wurde die Klimabefüllung, weil diese nicht kühlte, anschließend funktionierte die Klima gut aber der Kompressor machte drehzahlabhängigen Krach.
Paar Wochen danach ging die Klima nicht mehr, im Laufe der zeit wurde auch so ein lustiger Metallschlauch leicht siffig... unter UV Licht leuchtete er grün -> Niederdruckschlauch...
Gut, Termin bei der Werkstatt gemacht, neuer rein, neu Befüllt nun funzt es.
Natürlich brauche ich die Klima nun so gut wie nicht mehr, als ich sie gebraucht habe, waren es hier 30 Grad

Ansonsten gibt es nciht viel zu schreiben hier, er verbraucht recht viel Öl, finde ich (liegt aber evtl. an der Standzeit vom Vorbesitzer) ich habe schon 0,3l nachgefüllt und habe noch etwa von der geriffelten Fläche die Hälfte voll... natürlich das gute Mobil 1 0w40
Nach der Übernahme war das Öl minimal überfüllt, wie ich es von der Werkstatt kenne, die es reinfüllt.
Selbst nach 4000km fiel mir nach einer längeren Autobahnfahrt (ca. 150km davon 50 fast durchgehend Volllast) auf, dass das Öl deutlich dunkler wurde und der seitdem deutlich weniger Sprit schluckt!
Ansonsten habe ich rumexperimentiert, erst mit dem achsobösen E10, später habe ich auch E85 beigemischt, näheres auch hier:
motor-technik/e85-mischung-ohne-umbau-a ... 55032.html
Bis vor kurzem bin ich dann mal mindestens auf E20 gefahren, lief ganz gut, nachdem das Steuergerät gesteuert hat

War halt leiser im unteren und lauter im oberen Drehzahlbereich und etwas spritziger meiner Meinung nach.
Sonst war es das erstmal, ich habe nicht vor, großartig kostenintensive Arbeiten am Polo zu machen, es sei denn es geht irgendwas am Fahrwerk kaputt und man kann ich dann glatt für etwas mehr Geld etwas mehr in Richtung Fahrbahn bewegen

Sollte ich am Samstag zum MT fahren, muss er gefeiert werden, denn dann hat er nach 8 1/2 Jahren mit den Originalkumhoreifen seine 50000 Kilometer geknackt
