Moehres 9n1 | ¡Qué te vaya bien, Polo!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Moehres 9n1 | ¡Qué te vaya bien, Polo!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jul 2012, 22:23

Jo hallo, ich dachte es wird eventuell auch mal Zeit einen Thread hier zu erstellen.
Ich bin die Moehre, was die Zahlenkombination hinter meinem Namen bedeutet, könnt ihr euch selber ausspinnen ;) und ich komme ausm Ruhrpott.

Ich fahre einen 75ps Polo Import aus Spanien mit Trend Ausstattung, Baujahr 2004 EZ 04.04.
Sportsitze, viele Ablagefächer (u.a. auch unter den Sitzen vorne) und vor allem als "Sonderausstattung" kein ABS, war in Spanien nicht standard!
Hat man sich bei der ersten Vollbremsung, die man Aus Spaß im nassen gemacht hat doch leicht gewundert, als man quer ging... aber ist nix passiert und auf die Reifen kann ich nun eh ordentlich einen lassen, da diese keine 60 Tage mehr halten müssen :)
Haben aber noch ordentlich profil (Vorne 5, hinten 6)

Ich habe mir diesen relativ günstig und vom Interieur her fast neuen, aber vom Exterieur vernachlässigten Wagen im Februar 2012 geschossen.

Zur Geschichte:

EZ 04.04 in Spanien, wahrscheinlich bei einer spanischen Autovermietung :hmhm: ist dann etwa ein jahr später mit ca 33000 km nach Deutschland verschifft worden und von VW aufgewertet und an meinem Vorbesitzer verkauft worden.
Dieser hat den Wagen kaum gefahren und im Winter 2010/2011 an jemanden Verliehen, der damit ca. 6000-7000 Kilometer rumgefahren ist.
Insgesamt habe ich ihn mit genau 43.746 Kilometern übernommen, also die Differenz von sagen wir 11000 Kilometern in 6 Jahren, abzüglich der 6000-7000 Kilometern vom zwischenbesitzer sagen schon aus, dass er nicht viel gefahren wurde, aber er stand in einm überdachten Parkhaus. In der Zeit durften sechs batterien daran glauben, die letzte habe cih direkt bei der Übernahme mitgebracht *g*.
Wie der zwischenbesitzer sagte, kann ich es auch bestätigen, brauchte der Wagen wieder Kilometer...kam am Anfang gar nicht ausmQuark nun ist es besser und er frisst deutlich weniger Sprit.

Gut, das Erste was ich gemacht habe, war ihn gewaschen, 'nen neuen 1. Hilfe Koffer reingepackt (da hat der TÜV gepennt) und von innen gereinigt (besonders die Scheibenwaren noch komplett dreckig, sah aus wie damals die Vulkanasche von Eyjafjallajökull.

Danach sah er gut aus von innen, von Außen hat er immer noch kleinere Macken aber nix großes, wurde auf der rechten Seite mal komplett neu lackiert wegen Vandalismusschaden (Sprühnebel in den Türpfalzen rechts).

Anfang April kam dann derm überfälluige Zahnriemen (bei 45000 wohlgemerkt) inkl. Spannrollen, Wapu und schmu.

Anschließend kamen noch 3 Waschwasserschläuche, die nach hinten führten, weil er hinten nicht sprühte... (Vorbesitzer wusste nicht mal, dass er hinten sprühen kann, nagut der ist auch recht unbedarft), später kam dann als er wärmer wurde die Klimabefüllung, weil diese nicht kühlte, anschließend funktionierte die Klima gut aber der Kompressor machte drehzahlabhängigen Krach.

Paar Wochen danach ging die Klima nicht mehr, im Laufe der zeit wurde auch so ein lustiger Metallschlauch leicht siffig... unter UV Licht leuchtete er grün -> Niederdruckschlauch...

Gut, Termin bei der Werkstatt gemacht, neuer rein, neu Befüllt nun funzt es.
Natürlich brauche ich die Klima nun so gut wie nicht mehr, als ich sie gebraucht habe, waren es hier 30 Grad :P

Ansonsten gibt es nciht viel zu schreiben hier, er verbraucht recht viel Öl, finde ich (liegt aber evtl. an der Standzeit vom Vorbesitzer) ich habe schon 0,3l nachgefüllt und habe noch etwa von der geriffelten Fläche die Hälfte voll... natürlich das gute Mobil 1 0w40
Nach der Übernahme war das Öl minimal überfüllt, wie ich es von der Werkstatt kenne, die es reinfüllt.

Selbst nach 4000km fiel mir nach einer längeren Autobahnfahrt (ca. 150km davon 50 fast durchgehend Volllast) auf, dass das Öl deutlich dunkler wurde und der seitdem deutlich weniger Sprit schluckt!

Ansonsten habe ich rumexperimentiert, erst mit dem achsobösen E10, später habe ich auch E85 beigemischt, näheres auch hier:
motor-technik/e85-mischung-ohne-umbau-a ... 55032.html

Bis vor kurzem bin ich dann mal mindestens auf E20 gefahren, lief ganz gut, nachdem das Steuergerät gesteuert hat :)
War halt leiser im unteren und lauter im oberen Drehzahlbereich und etwas spritziger meiner Meinung nach.

Sonst war es das erstmal, ich habe nicht vor, großartig kostenintensive Arbeiten am Polo zu machen, es sei denn es geht irgendwas am Fahrwerk kaputt und man kann ich dann glatt für etwas mehr Geld etwas mehr in Richtung Fahrbahn bewegen ;)

Sollte ich am Samstag zum MT fahren, muss er gefeiert werden, denn dann hat er nach 8 1/2 Jahren mit den Originalkumhoreifen seine 50000 Kilometer geknackt :)
Zuletzt geändert von Moehre1992 am 10. Sep 2013, 16:43, insgesamt 28-mal geändert.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Jul 2012, 22:29

Bilder??

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: AW: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jul 2012, 22:31

Bilder??

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Da muss ich bisher noch auf mein Profil verweisen, die kommen morgen.
Gute Nacht! :zzz:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


=flo=

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Jul 2012, 22:42

Jo so ungefähr kenn ich das mit dem spanischen Polo meiner Freundin auch.
Vielleicht ist der ja auch von der Firma "Betacar" :)

Aber einen Vorteile haben diese aus Spanien importierten Fahrzeuge - sie rosten nicht bzw. kaum!


MfG Flo


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 07:40

Jo so ungefähr kenn ich das mit dem spanischen Polo meiner Freundin auch.
Vielleicht ist der ja auch von der Firma "Betacar" :)

Aber einen Vorteile haben diese aus Spanien importierten Fahrzeuge - sie rosten nicht bzw. kaum!


MfG Flo
Kann ich das irgendwo leicht herausfinden, von welcher Firma der ist?

Hm, das klingt doch gut, ich hab bisher nur leider Lackabplatzer rechts an der C-Säule (an der kleinen Scheibe) und rechts an der Rückleuchte :(
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2012, 08:34

und vor allem als "Sonderausstattung" kein ABS, war in Spanien nicht standard!
Hehe, hatte auf fast einen ohne ABS gekauft damals ;) Witzigerweise ist das weder meinem Vater noch mir aufgefallen, aber meine völlig autofremde Mutter meinte dann so "warum steht denn da kein ABS mit drauf?" :D Ist dann natürlich doch einer mit ABS, aber auch Spanier.

Böse Sache... über ESP kann man ja streiten, aber ABS ist schon krass. Und natürlich reden die Verkäufer darüber nicht freiwillig... fällt ja oft genug nicht auf.


=flo=

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jul 2012, 08:38

@Moehre: Wenn du noch ein spanisches Serviceheft hast, dann sollte da der Besitzer drinstehen.

Und ja, der Polo meiner Freundin hat auch ein ABS, was mir dann irgendwann mal im Winter aufgefallen ist, als das Bremsen etwas uncooler war, als mit meinem Polo....


MfG Flo


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 09:22

und vor allem als "Sonderausstattung" kein ABS, war in Spanien nicht standard!
Hehe, hatte auf fast einen ohne ABS gekauft damals ;) Witzigerweise ist das weder meinem Vater noch mir aufgefallen, aber meine völlig autofremde Mutter meinte dann so "warum steht denn da kein ABS mit drauf?" :D Ist dann natürlich doch einer mit ABS, aber auch Spanier.

Böse Sache... über ESP kann man ja streiten, aber ABS ist schon krass. Und natürlich reden die Verkäufer darüber nicht freiwillig... fällt ja oft genug nicht auf.

Der Vorbesitzer wusste das selber nicht :-D
Ich hab auch ehrlich gesagt nciht auf die ABS-Leuchte geachtet, sondern erst, als ich da einmal leicht abgegangen bin.^^
@Moehre: Wenn du noch ein spanisches Serviceheft hast, dann sollte da der Besitzer drinstehen.

Und ja, der Polo meiner Freundin hat auch ein ABS, was mir dann irgendwann mal im Winter aufgefallen ist, als das Bremsen etwas uncooler war, als mit meinem Polo....


MfG Flo
Ja, das habe ich, aber da steht bedauerlicherweise nur der Zweitbesitzer drin, also mein Vorbesitzer :(
Hm ja ich bin mal gespannt, wie es im Winter wird, bisher hatte ich auf nassen pflastersteinen mit Schienen schon mal schöne Situationen beim leichten Bremsen, aber bisher ging alles gut
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Lampe » 20. Jul 2012, 10:47

Naja, mein erster Wagen war auch ohne ABS, wenn man es nicht zu bunt treibt, nen paar physikalische Gesetzmäßigkeiten beachtet und nicht meint, im Winter prollig zu fahren, klappts auch mit dem Polo! :top:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jul 2012, 11:20

ja, wenn man es nicht zu bunt treibt.

Aber wenn König flachzange im Proll-Mobil im Sommer wie Winter rumhackt und es ihm egal ist, ob andere gefährdet werden oder nicht, dann hat der(die) gute Möhre den Zonk. Denn in ner Notsituation tritt man drauf/stotter(wers kann) und bumst dann irgendwo dagegen.


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 20. Jul 2012, 11:22

mein Golf 2 damals hatte natürlich auch keins. Grad ein paar Monate den lappen und dann lag die weiße pracht da. Herrlich dacht ich mir, erst ma ab ins Gewerbegebiet.
Es warn nur 500m bis dahin, ich fuhr also hin und nach der Einfahrt kommt man auf eine längere Straße die mit einer T-Kreuzung endet.

Ich voller Vorfreude da entlang, am ende wollte ich links abbiegen und Richtung Kreisverkehr fahren. Ich schlug also links ein, nix passiert...Bremse treten, nix passiert...verwirrt gucken, es passiert immer noch nix. Der Bordstein und das dahinter liegende Blumenbeet kommt immer näher während ich unverändert mit Volleinschlag links und blockierenden Rädern mit ca 30km/h weiter rutsch.
Naja bringt nix dacht ich mir dann, also Lenkrad wieder gerade, Kopf in den Schoß und auf Einschlag warten. Ziemlich verdutzt hab ich dann festgestellt das im Blumenbeet massig Grip vorhanden war und ich nur mit den Vorderrädern über den Bordstein gerumpelt bin und dann gleich zum stehen kam.

Also schnell gucken...hat mich keiner gesehn? Rückwärtsgang und das gleiche noch mal in Ruhe im Kreisel probiert :haha:

Also merk dir...Blumenbeete haben Grip wie sau wenn dir mal die Straße ausgeht :haha:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 15:50

Naja, mein erster Wagen war auch ohne ABS, wenn man es nicht zu bunt treibt, nen paar physikalische Gesetzmäßigkeiten beachtet und nicht meint, im Winter prollig zu fahren, klappts auch mit dem Polo! :top:
Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten vom polo mit knapp 9 Jahre alten Reifen erstaunen mich immer wieder..
im Nassen beim kurvenrauben sehr gut kontrollierbar und im Trockenen sowieso...
ja, wenn man es nicht zu bunt treibt.

Aber wenn König flachzange im Proll-Mobil im Sommer wie Winter rumhackt und es ihm egal ist, ob andere gefährdet werden oder nicht, dann hat der(die) gute Möhre den Zonk. Denn in ner Notsituation tritt man drauf/stotter(wers kann) und bumst dann irgendwo dagegen.
Das Problem hatte ich auf der nassen Pflastersteinstraße... ich mit erlaubten Tempo 50 angekommen, schießt einer mit der Motorhaube aus der Einfahrt, ich bremste leicht, und das Heck brach nach links leicht aus ich ging von der Bremse und bin vorsichtig ausgewichen...

Hintermann (Arbeitskollege) sagte das wäre evrdammt knapp gewesen.

Also merk dir...Blumenbeete haben Grip wie sau wenn dir mal die Straße ausgeht :haha:
*notier* :hehe:
oder es wird zur Schlammparty
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 17:38

So nun kommen die ersten Fotos, nach der Übernahme und nachm ersten Wachsen.

Die Antenne wurde auch direkt getauscht, weil diese gebrochen war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 17:53

Neuen Radio kam rein, das Alte war eine spanische Katastrophe auch der Ausbau wurde, nachdem ich daran gescheitert bin, von einem Fachmann gemacht, der auch über 'ne viertel Stunde lang das falsch eingebaute Radio rausbekommen wollte, gemacht.

http://www.polo9n.info/Foto/polo-moehre ... -19216.jpg

Eingebaut ist nun ein Kenwood DC-4551UB.

Bild

Anschließend kam zwischendurch der ältere Herr mit der A-Klasse zu seiner zweiten Fahrerflucht, dieses mal gab es wirklich einen Schaden und es hat mich erwischt.

Bild
Bild


Daraus wurde dann das, die leicht verschobene Schütze wurde mit der Hand wieder geradegerückt, seitdem warte ich nur darauf, dass der gute Mann nochmal abhaut, dann ruf ich nämlich die Rennleitung!

Bild

Zwischenzeitlich stellte ich dann auch einen "Rekord" auf :)

Bild
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jul 2012, 18:04

Heute habe ich mir leichte Schrammen am Spiegel rechts geholt, als mir einer in einer Umleitung bei Tempo 50 entgegen kam und relativ mittig fuhr, da bin ich dann etwas weiter rechts gefahren und hatte kurz Kontakt zur Botanik, ist aber nicht weiter tragisch, beim nä. Wachsen ist das wieder vollständig weg, waren ja nur kleinere Büsche mit Dornen und so.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 21. Jul 2012, 11:21

Hey,
ich habe mal eine Frage zu der Anzeige von deinem Verbrauch^^
Bei mir ist an der Stelle von der Verbrauchs-Anzeige eine Uhr. Kann ich irgendwie zwischen Verbrauch und Uhr wechseln, oder gibt es die Anzeige nicht in jedem Fahrzeug? Wollte deswegen jetzt nicht ein extra Thema aufmachen ;)

Liebe Grüße
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 21. Jul 2012, 11:36

Hey,
ich habe mal eine Frage zu der Anzeige von deinem Verbrauch^^
Bei mir ist an der Stelle von der Verbrauchs-Anzeige eine Uhr. Kann ich irgendwie zwischen Verbrauch und Uhr wechseln, oder gibt es die Anzeige nicht in jedem Fahrzeug? Wollte deswegen jetzt nicht ein extra Thema aufmachen ;)

Liebe Grüße
So ganz genau erklären kann ich es nicht, manche Autos haben in der Mitte eine Anzeige und dann rechts am Scheibenwischerhebel mehrere Knöpfe zum Durchschalten des Menüs, die Knöpfe am Hebel habe ich auch, nur, dass ich halt da wo die Uhr ist, mehrere Menüs durchschalten kann (wenn die Zündung aus ist, ist nur die Uhr zu sehen), anstatt der Multifunktionsanzeige in der Mitte.

Hier kann man am Rand des Wischerhebels zwei Knöpfe sehen
Bild

Sofern du sowas nicht hast, würde ich mal sagen, dass du keinen Bordcomputer hast, zur Not mal im Handbuch nachschauen.

Wenn ich das auf diesem Bild richtig erkenne, hast du keine Bedienung dafür, dann gehe ich mal daovn aus, dass du sowas nicht hast, zur Not mal die Experten fragen, wenn das Handbuch nix aussagt.

Bild
Zuletzt geändert von Moehre1992 am 21. Jul 2012, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 21. Jul 2012, 11:40

Hey,
Danke für die Antwort ;)
Hab leider keine Knöpfe am Scheibenwischerhebel :(
Aber dein Verbrauch ist echt top.! :)
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 21. Jul 2012, 11:53

Hey,
Danke für die Antwort ;)
Hab leider keine Knöpfe am Scheibenwischerhebel :(
Aber dein Verbrauch ist echt top.! :)
Bitte, mein Beileid
Danke :D Die 4,8 Liter waren aber echt 'ne Geduldsprobe, das ist echt grausam auf der A31, die an dem Tag fast komplett leer war, mit 100 über die Bahn zu eiern :)
Aber auch so bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, siehe Signatur :)
Bald komme ich dann hoffentlich noch unter 7 Liter im Schnitt :-D
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Moehres 9n1 // Stinknormal

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 21. Jul 2012, 12:11

Hey,
Danke für die Antwort ;)
Hab leider keine Knöpfe am Scheibenwischerhebel :(
Aber dein Verbrauch ist echt top.! :)
Bitte, mein Beileid
Danke :D Die 4,8 Liter waren aber echt 'ne Geduldsprobe, das ist echt grausam auf der A31, die an dem Tag fast komplett leer war, mit 100 über die Bahn zu eiern :)
Aber auch so bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, siehe Signatur :)
Bald komme ich dann hoffentlich noch unter 7 Liter im Schnitt :-D
Da wäre meine Tachonadel auf Anschlag gewesen xD
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste