Toergi´s Polo -es geht zu Ende-
Verfasst: 22. Jan 2013, 11:15
Hallo,
hab nun schon ein paar Treads hier gelesen von Leuten die auch schon ein bisschen länger im Forum vertreten sind und nun auch erst angefangen haben ihrem Polo ein eigenes Thema unter "Mein Polo" zu geben.
Nun dachte ich mir das ich das auch mal machen sollte.
Ist immer ein bisschen doof wenn man hier und da ein Thema hat, mal ein wenig kürzer, mal ein wenig länger und dann nachher doch was neues, anderes dazu kommt.
Das wäre dann alles hier in Kombination in diesem Tread aufgehoben. Hatte dazu mal mit einem Mod gequatscht und alles hier zusammen zu fügen ist es etwas schwierig. Drum kommt hier sicher das ein oder andere Thema nochmal auf, welches es schon einmal gab.
Angefangen hatte alles als ich einen "günstigen" Stadtwagen suchte um neben dem Motorrad noch einen Wagen zu haben mit dem ich von A nach B fahren kann ohne dran zu denken. Einfach nur einsteigen und losfahren. Sowohl im Sommer als auch im Winter.
Das wurde er dann :

Polo 9N BJ 2002
1.4 Liter Motor, 75 PS
Laufleistung irgendwas um die 56.000 km.
Austattung:
kleiner Bordcomputer, Climatronic, Sportsitze, Nebelscheinwerfer.... mehr ansich auch nicht.

Zum fahren langt das allemal !!
Mehr wollte ich auch gar nicht, da ich kurz vorher meinen Audi TTQR mit einem GT3076 Umbau verkauft hatte um mich mehr dem Motorradfahren zu widmen. Ein Cabrio und ein Moped braucht man nicht. Einen schnellen Wagen in kombination mit einem Motorrad braucht man eigentlich auch nicht. Also kam der TT weg, der kleine Polo 9N zum hin und herkommen bei regen,kälte und im Winter war schnell gefunden, da ich da relativ anspruchlos war. Die Suzuki SV 650 wurde dann bald gegen eine Suzuki GSX-R 750 K1 getauscht und alles war schön
Am Polo wollte ich ansich nicht viel machen der der TT schon ein gutes sümmchen an Geld verschlungen hatte....
Doch dann, keine 3 Wochen später kam der gedanken nach ein paar schönen Felgen, der Polo hatte im Winter Stahlfelgen und im Sommer dann 14 Zoll Alufelgen. Also habe ich die Winterreifen auf die Sommerfelgen ziehen lassen. Die Sommerreifen waren eh schon runter.

So gefiel er mir schon mal ein bisschen besser als mit den Radkappen.
Dann gab es zum ersten mal andere Felgen. Meine Wahl viel auf die, noch immer verbauten Golf5 Goal Felgen 7,5x17 ET 51 mit LK-Adaptern von 5x112 auf 5x100.

Allerdings damals noch mit 205/40er Reifen. Damals passten sie noch. Da ich mit den Lochkreisadaptern nicht so weit rausgehen musste.
Allerdings war mit dem Sommerreifen dann auch "Country-Look" angesagt. Kurzum waren die H&R Federn bestellt und eingebaut. Eine kleine Besserung, aber noch immer nicht das gelbe vom Ei. Aber fuhr erst einmal. Das alles war im Frühling 2008.

Im Sommer 2008 überkam es mich nochmal und ich habe die H&R Federn entsorgt.
Einzug hat ein FK-Gewindefahrwerk gehalten... Aber nach kurzer Fahrt damit war ich so gar nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten und habe es kurzerhand gegen ein KW Var.1 Inox-Line getauscht. Ich bereue den Tausch noch immer nicht !! Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und würde die paar Euronen immer wieder gerne ausgeben.



Soweit erst mal bis zum Sommer 2008
Gruss --Jörg--
hab nun schon ein paar Treads hier gelesen von Leuten die auch schon ein bisschen länger im Forum vertreten sind und nun auch erst angefangen haben ihrem Polo ein eigenes Thema unter "Mein Polo" zu geben.
Nun dachte ich mir das ich das auch mal machen sollte.
Ist immer ein bisschen doof wenn man hier und da ein Thema hat, mal ein wenig kürzer, mal ein wenig länger und dann nachher doch was neues, anderes dazu kommt.
Das wäre dann alles hier in Kombination in diesem Tread aufgehoben. Hatte dazu mal mit einem Mod gequatscht und alles hier zusammen zu fügen ist es etwas schwierig. Drum kommt hier sicher das ein oder andere Thema nochmal auf, welches es schon einmal gab.
Angefangen hatte alles als ich einen "günstigen" Stadtwagen suchte um neben dem Motorrad noch einen Wagen zu haben mit dem ich von A nach B fahren kann ohne dran zu denken. Einfach nur einsteigen und losfahren. Sowohl im Sommer als auch im Winter.
Das wurde er dann :
Polo 9N BJ 2002
1.4 Liter Motor, 75 PS
Laufleistung irgendwas um die 56.000 km.
Austattung:
kleiner Bordcomputer, Climatronic, Sportsitze, Nebelscheinwerfer.... mehr ansich auch nicht.
Zum fahren langt das allemal !!
Mehr wollte ich auch gar nicht, da ich kurz vorher meinen Audi TTQR mit einem GT3076 Umbau verkauft hatte um mich mehr dem Motorradfahren zu widmen. Ein Cabrio und ein Moped braucht man nicht. Einen schnellen Wagen in kombination mit einem Motorrad braucht man eigentlich auch nicht. Also kam der TT weg, der kleine Polo 9N zum hin und herkommen bei regen,kälte und im Winter war schnell gefunden, da ich da relativ anspruchlos war. Die Suzuki SV 650 wurde dann bald gegen eine Suzuki GSX-R 750 K1 getauscht und alles war schön
Am Polo wollte ich ansich nicht viel machen der der TT schon ein gutes sümmchen an Geld verschlungen hatte....
Doch dann, keine 3 Wochen später kam der gedanken nach ein paar schönen Felgen, der Polo hatte im Winter Stahlfelgen und im Sommer dann 14 Zoll Alufelgen. Also habe ich die Winterreifen auf die Sommerfelgen ziehen lassen. Die Sommerreifen waren eh schon runter.

So gefiel er mir schon mal ein bisschen besser als mit den Radkappen.
Dann gab es zum ersten mal andere Felgen. Meine Wahl viel auf die, noch immer verbauten Golf5 Goal Felgen 7,5x17 ET 51 mit LK-Adaptern von 5x112 auf 5x100.

Allerdings damals noch mit 205/40er Reifen. Damals passten sie noch. Da ich mit den Lochkreisadaptern nicht so weit rausgehen musste.
Allerdings war mit dem Sommerreifen dann auch "Country-Look" angesagt. Kurzum waren die H&R Federn bestellt und eingebaut. Eine kleine Besserung, aber noch immer nicht das gelbe vom Ei. Aber fuhr erst einmal. Das alles war im Frühling 2008.

Im Sommer 2008 überkam es mich nochmal und ich habe die H&R Federn entsorgt.
Einzug hat ein FK-Gewindefahrwerk gehalten... Aber nach kurzer Fahrt damit war ich so gar nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten und habe es kurzerhand gegen ein KW Var.1 Inox-Line getauscht. Ich bereue den Tausch noch immer nicht !! Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und würde die paar Euronen immer wieder gerne ausgeben.
Soweit erst mal bis zum Sommer 2008

Gruss --Jörg--