Seite 1 von 2

Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:00
von znebto
Servus erstmal,

vorab kurz zur Vorstellung: komme aus dem Raum SIG, bin 22 Jahre alt, bisher überzeugter BMW Fahrer, nachdem an meinem 320er BJ '98 aber so langsam der Rost nagte, musste was neues her. Zuerst war ich mir sicher 'n 1er BMW zu kaufen, nachdem die Verarbeitungsqualität im Innenraum jedoch Unterirdisch schlecht ist (Bei den VFL, der NFL lag ausserhalb meines Preisbudgets...) und die Motoren (Stichwort Kette Benziner, bei den Dieseln sollen Turbo + Getriebe öfters mal Probleme machen), machte ich mich mal etwas Markenübergreifender auf die Suche und stieß dann auf einen Polo 9N3, recht OEM gehalten, knapp 90tkm runter. Zuerst war ich etwas skeptisch, hatte Anfang 2010 für kurze Zeit einen Lupo, mit dem ich in den paar Monaten NUR Ärger hatte. Da ich aber gelernter KFZ'ler bin, gelernt auf Fiat und bis zum Umstieg in die Industrie bei VW gearbeitet habe, wusste ich dass die 1.9er TDI's recht zuverlässig sind und auch gerne mal weit über die 200.000er Marke laufen (Gut, der Turbo beim BLT ist auch nicht "der Hit" ;) ).
Also, Polo angeschaut, gefallen, gekauft, bis jetzt voll zufrieden!

Zum Polo:
- 9N3 MJ '06 5-Türer
- 1.9 TDI 130 PS, Chip von Steinbauer (ehemals PBoxx.cc soweit ich weiß) auf ~160PS/360NM :brow_ (NS-Blende aufgeschnitten und Gitter im Radlauf damit der LLK keinen zu heißen Kopf bekommt (Temp. ist beim Prollschlitten jagen bei 30°C Aussentemperatur auf der AB laut Torque trotzdem relativ hoch :fuck: ))
- 17" Cross Polo "Siena" Felgen mit 215/45/17 Hankook's drauf


To-Do:
-Front/Heck-Emblem Schwarz Hochglanz lackieren lassen
-Tiefer muss er aufjedenfall ;) (Hatte im Lupo nur die 35mm Federn von H&R drin, die waren so ziemlich das beste am ganzen Auto damals, jemand erfahrungen damit beim Polo? Fahrverhalten etc? Bin kein Freund von Gewinde ;))
- 1.2l Schild an's Heck :fuck:
Bild

Soweit mal zu mir, meinem Polo und den Plänen für dieses Jahr!
Nun hätte ich noch 'ne Frage:
Hat evtl. jemand ebenfalls 'ne PBox von Steinbauer drin, (STT-LSDP-10040-300)
und noch das Gutachten rumliegen? Steinbauer verlang für die paar Fetzen Papier 150 Euronen :hä: Vorbesitzer hat es nicht mehr und natürlich auch nicht eintragen lassen :rolleyes: . Im Sinne des Versicherungsschutzes wäre mir das schon ganz Recht :dreh:

Vorschläge zum Polo selber, aber gerne auch zu dem Motortuning erwünscht!
Dann mal, reingehauen

Gruß Thomas

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:17
von Scofield
Vorschlag zum Polo: lass das 1.2 Logo weg, ist einfach nur peinlich ;-)

Ansonsten, schöner polo, Geile Felgen!

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:23
von PolskiNRW
Ich finde die Idee cool. Da meint jeder an der Ampel dem zieh ich weg und dann kommst du :-P

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:23
von znebto
Danke ;)

Naja, ich steh' eben auf understatement :lol:
Und wer 'n bisschen Ahnung von Auto's hat, sieht ja sofort am ESD, dass das KEIN 1.2er sein Kann :p Mal sehen, vllt. lass ich's auch, ist ja bisher nur 'n Hirnfurz

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:46
von Moehre1992
Gibt es ein 1.4er TDI schild?
Ansonsten nur das normale TDI in silber... Diesle und Benziner kann man sehr schnell unterscheiden...

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 19:49
von znebto
Ich meine schon 1.4er TDI's mit Schild gesehen zu haben :)
Aber der Gag funktioniert mit dem 1.2er Benziner Schildchen sicher besser :p

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 22:00
von MIPE3DE
Herzlich willkommen,
Endlich mal wieder ein neuer "Südländer" und dazu noch ein schicker 9N3 mit schönen Felgen.
Ideen zum Polo hätte ich genug, geht aber fast alles in die Richtung von meinem Kleinen, ebenfalls schwarz, aber leider nur der 1,4 l Benziner mit 75 PS. Kannst dir ja mal meinen Verlauf und die Seite meines Polos anschauen.
Gruß vom Bodensee in den Nachbarkreis, Michael

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 22:22
von znebto
Danke :)
Hab's mir eben mal angeschaut, sieht schick aus, vorallem halt viel Original - genau so wie ich's mag ;)
Das einzige bei dem sich mir die Nackenhaare stellen ist der Audi Schaltknauf, aber über Geschmäcker kann man ja bekanntlich streiten :P
Kannst du mir was über die Osram Nightbreaker im Bezug auf Farbwärme und Lichtausbeute sagen? Wollte mir die Philips Ultra Blue Vision holen, da liest man aber auch immer sehr gespaltene Meinungen.

Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße, dank Diesel gibt's jetzt öfter's mal 'n Ausflug an den Bodensee :haha:

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 22:34
von dio
Ich bin zwar nicht gefragt, kann aber was zu den Osram sagen.

Im Gegensatz zu den Standardleuchten sind diese deutlich heller, aber dennoch kein "richtiges" Weiß.

Soll heißen, dass es mit LED-Standlicht wie gewollt und nicht gekonnt aussieht.

Subjektiv gesehen ist die Ausbeute im Dunklen gut bis sehr gut. Der Lichtkegel ebenfalls mehr als nur ausreichend.

Wie gesagt, Xenon-Look ist es nicht, da empfinde ich die MTEC als weißer, jedoch möchte ich mit denen nicht bei Nacht fahren (;

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 23. Jun 2014, 22:56
von MIPE3DE
Ja, ich stehe auch auf Oem+, daher ist fast alles an Teilen von VW, oder veredelt. Jedenfalls weit weg vom "Atu-Tuning".
Der S-line Schaltknauf ist genau richtig und passt jetzt mit dem neuen Lenkrad seit Januar richtig gut. Ist halt ein ganzes Stück kürzer als der vom Polo.
Die Osram Nightbreaker sind ihr Geld in Sachen Ausleuchtung der Fahrbahn wirklich wert, im Gegensatz zur Haltbarkeit (ca. 3/4 Jahr bei Dauerfahrlicht). Aber das ist ja ein bekanntes Problem bei Hochleistungsleuchtmitteln. Die Mtec mögen weißer sein, aber dafür deutlich schlechter in der Ausleuchtung (für Leuchtmittel gibts aber ein extra Thema).
Wenn du mal Richtung See startest kannst du dich gerne melden, vielleicht bekommen wir ja kurzfristig ein kleines Polotreffen organisiert.

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 24. Jun 2014, 07:40
von znebto
Okay, dann werd ich wohl doch erstmal die Philips probieren, die scheinen von der Haltbarkeit etwas besser zu sein ;) Mir kommt es garnicht so sehr auf den Xenon look an, jedoch finde ich dass man bei Nacht mit weißerem Licht deutlich besser sieht, so finde zumindest ich.
Die MTec's hatte ich mal in meinem E30 ... für ganze 10km. Sieht gut aus, das war's dann aber auch schon.

@MIPE3DE Werd ich machen :top:

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 25. Jun 2014, 12:56
von znebto
So, das war ein sehr kurzer Ausflug ins Poloreich :grr:

Heute morgen beim Freundlichen gewesen, hab mir gedacht schaust mal in die Rep. History,
Fahrzeug hatte Anfang 2011 bereits >200.000km drauf!

Fahrzeug geht zum Vorbesitzer zurük für den Kaufpreis + Kosten für Abholung, An/Abmeldung, Spritkosten zum hin und herfahren. Ansonsten kommt's halt eben zur Anzeige :fuck:

Da ich kein alternativ Auto habe und es für mich ganz ohne Auto etwas brenzlig wird, muss ich mal schauen ob ich auf die schnelle 'n Alternativpolo finde. Ansonsten back to BMW.

Wünsche euch allen eine gute Zeit, vllt schau ich von Zeit zu Zeit doch nochmal rein :)

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 25. Jun 2014, 14:13
von Hoffes
So, das war ein sehr kurzer Ausflug ins Poloreich :grr:

Heute morgen beim Freundlichen gewesen, hab mir gedacht schaust mal in die Rep. History,
Fahrzeug hatte Anfang 2011 bereits >200.000km drauf!
8O

Wie kann man nur so asozial sein und andere Leute über das Ohr hauen :motz: Tut mir leid für dich, dass es so gelaufen ist. Kenne das so ähnlich aus eigener Erfahrung :(

War der Vorbesitzer auch hier im Forum angemeldet?

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 27. Jun 2014, 00:33
von Fürst93
Mehr als asozial würde ich das nennen... Und vor allem wie dumm muss ich sein. Mal oft topic, die Felgen mit der Reifen Kombi waren nicht erlaubt auf dem Polo maximale mögliche flankenhöhe bei 17 Zoll Felgen ist meines Wissens nach 40 und die 45 stammen vom Crosspolo.

Gruß Jan

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 27. Jun 2014, 15:53
von Legendary
Alter...mehr als das Doppelte der angegebenen Laufleistung find ich jetzt auch krass. Ist der von privat?

Wobei die 1.9er ja bei 200t erst eingefahren sind... :D

Re: AW: Znebto's TDI

Verfasst: 27. Jun 2014, 21:51
von Scofield
Mehr als asozial würde ich das nennen... Und vor allem wie dumm muss ich sein. Mal oft topic, die Felgen mit der Reifen Kombi waren nicht erlaubt auf dem Polo maximale mögliche flankenhöhe bei 17 Zoll Felgen ist meines Wissens nach 40 und die 45 stammen vom Crosspolo.

Gruß Jan

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
215/40 haste aufm Cross, keinen 45er Querschnitt

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 1. Jul 2014, 09:33
von znebto
Moin nochmal,

kam von Privat, ob er hier, vllt sogar mit dem Fzg, angemeldet war, weiss ich nicht, hab ich auch garnicht geschaut. Geld hab ich zurück, Auto hat er geholt, Thema für mich erstmal gegessen. Werde den GW Markt im Netz die nächste Zeit mal 'n bisschen beobachten, und wenn er nochmal mit den KM und ohne Hinweis eingestellt wird, werd ich's wohl doch noch zur Anzeige bringen :keule:

Querschnitt war tatsächlich 45. Eingetragen war die Felgen/Reifen Kombi sowieso nicht. Ist ja nun auch nichtmehr mein Problem :ignore:

:meld:

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 1. Jul 2014, 11:57
von KeymasteR
Das ist richtig mies und echt Pech für Dich, nur gut für Dich das du das gecheckt hast :)
Ich hoffe du findest bald Ersatz :top:

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 2. Jul 2014, 11:52
von znebto
So, Ersatz vorhin bereits gekauft ;) Leider keinen Polo, habe noch 'n paar 105PS Probe gefahren - hat mich einfach nicht vom hockergerissen! Danke auch nochmal an Nuerne89 für den Tipp mit dem Cupra, kam leider etwas spät, da war der Kaufvertrag für den 1er BMW schon unterschrieben :P

So long Leute, lasst euch nicht über'n Tisch ziehen ;) Immer schön mit der FIN bei VW erkundigen!

Wir sehen uns im 1erforum ;)

Gruß
Thomas

Re: Znebto's TDI

Verfasst: 2. Jul 2014, 13:42
von Hoffes
Glückwunsch zum neuen Auto. Welcher Motor etc. ist es geworden?