Polo WRC auf Diät

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Aug 2014, 16:30

Aber die Felgen wären auf einem normale 6R schon ein "Hingucker", wenn das keine Blicke auf sich zieht, weiß ich auch nicht :D
Solange es nur "um Gottes Willen"-Blicke und ähnliche sind, solls mir egal sein :lol:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 18. Aug 2014, 16:42

Ich finde das hat echt mega was von Wolf im Schafsplez. Und ich will definitiv mehr Bilder.. :D

Gruß Jan: )


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 18. Aug 2014, 17:06

da braucht man einen speziellen Scheiben-Schneidfaden um das Zeug durchzusäbeln (anschl. muß man die Klebebereiche nachlackieren) . . .
Also der Kleber lässt sich nicht vollständig entfernen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Aug 2014, 18:30

Also der Kleber lässt sich nicht vollständig entfernen?
Mit meinen Mitteln nicht. Zudem ist der Heckklappenlack im Bereich der Klebeflächen schon ab Werk angerauht und damit "runiert".
Die Kleberreste an der Klappe habe ich erstmal mit einem scharfen Spachtel grob weggemacht, und die Reste mit einer Teppichklinge als senkrecht gehaltenen Schaber.

Die Neulackierung mache ich selbst per Sprühdose. Sieht dann zwar nicht 100%ig professionell aus, aber mir gefällts immer noch um Längen besser als mit dem schwarzen Servierbalken.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Aug 2014, 14:49

Ich finde das hat echt mega was von Wolf im Schafsplez. Und ich will definitiv mehr Bilder.. :D
Kannst Du jetzt sehen: Klicke unter meinen Avatar ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24346
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon px » 30. Aug 2014, 15:01

Was ist denn das zwischen Mittelkonsole und Handschuhfach?


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: AW: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon Scofield » 30. Aug 2014, 15:26

Was ist denn das zwischen Mittelkonsole und Handschuhfach?
Da war wohl mal die Handyhalterung ;)
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


McSmith
Beiträge: 273
Registriert: 17. Okt 2009, 18:08
Wohnort: AZ
Alter: 35

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon McSmith » 30. Aug 2014, 16:17

Interessante Verwandlung! Zwar einerseits schade, dass von der sportlichen Optik eines unbeklebten WRC so viel verloren geht, auf der anderen Seite muss man die Konsequenz bei dieser Komplett-Abrüstung bewundern - siehe Einstiegsleisten.

Hast du vor dieses riesige Loch der Handyhalterung zu verkleiden / zu verschließen oder stört dich das gar nicht? Solltest du mal einen vom Alkohol beseelten Raucher als Beifahrer haben, musst du aufpassen, dass er das nicht als Ascher benutzt :lol:

Hinsichtlich Wolf im Schafspelz: Wenn du an der Front den "schwarzen Balken" im Bereich des Kennzeichens in Wagenfarbe lackierst, dürfte die Front weniger aus der Masse stechen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Aug 2014, 17:53

Hast du vor dieses riesige Loch der Handyhalterung zu verkleiden / zu verschließen oder stört dich das gar nicht?
Das läuft bei mir unter "nicht-eiliges Feintuning".
Ich werde mir aber keine Mühe machen, es "unsichtbar" hinzubekommen. Eher ein Stück Plastik halbwegs passender Farbe zuschneiden und mit den 2 Schrauben des Handyhalters befestigen -> feddisch! :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24346
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon px » 30. Aug 2014, 20:20

Hast du den schon gebraucht gekauft? Unverständlich sowas... gibt doch auch schöne Lösungen ganz ohne Restspuren.


McSmith
Beiträge: 273
Registriert: 17. Okt 2009, 18:08
Wohnort: AZ
Alter: 35

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon McSmith » 30. Aug 2014, 22:49

Das war ja keine Nachrüstlösung - so sieht es aus, wenn man die VW-Werks-Handyhalterung entfernt ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 30. Aug 2014, 22:55

Ulfi nur mal so eine Frage, lackst du wenigstens die Stahlis schwarz, dann wäre es wenigstens einigermaßes akzeptabel. So Silber passt halt überhaupt nicht zu Weiß, einfach anschleifen und matt schwarz lacken kostet max 10€ :)

Stell bitte den WRC doch bitte mal auf eine Waage, damit man mal sieht was es gebracht hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Aug 2014, 11:01

Ulfi nur mal so eine Frage, lackst du wenigstens die Stahlis schwarz, dann wäre es wenigstens einigermaßes akzeptabel.
Reine Geschmachssache. Ich finde schwarze Stahlus immer etwas zu düster (wie schwarze Austos auch).
Du hast recht, daß die Seitenansicht insgesamt etwas fade wirkt. Aber schwarze Felgen würden mir an dem weißen Wagen trotzdem weniger gut gefallen.

einfach anschleifen und matt schwarz lacken kostet max 10€ :)
Ich habe die Dinger ja in schwarz gekauft (gibts bei VAG nur so) und für den Ibiza extra silber gesprayt :lol:
Vom Ibiza habe ich erstmal einen der Felgensätze genommen, um vor der TÜV-Abnahme möglichst wenig "auf Verdacht" zu investieren (der Ibi bekommt dann für den Winter einen Satz neue Stahlus).

Stell bitte den WRC doch bitte mal auf eine Waage, damit man mal sieht was es gebracht hat.
Vollgetankt ohne Fahrer frisch abgeholt waren es laut TÜV-Balkenwaage 1250kg - also genau die Werksangabe (1324 kg mit Fahrer).
Alles was ich ausgebaut habe, habe ich auch gewogen. Bisher sind ~ 35kg zusammengekommen (incl. der leichteren Stahlräder).
Viel mehr wirds auch nicht werden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon gruschi » 5. Sep 2014, 23:22

Es wurden also ganze 35kg... Ulf, ich habe über viele Jahre deine Beiträge gelesen, deine blaue Dieselkanone echt super gefunden und respektiere ganz besonders dein Motorenwissen, aber ist man(n) nicht auch einmal zu alt für "sowas"? Wenn ich sowas lese, dass du dann die rauhen Stellen an der Klappe mit der Spraydose lackierst und ihm die Einstiegsblenden nimmst etc. Hat dir das Auto irgendwas getan? Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

Was wiegt denn jetzt so ein Stahlrad genau? Meine Winterfelge wiegt bei 7,5J x 17 ET47 8,6kg und kostet 90€ das Stück... Ich weiß auch nicht so richtig, aber mir tut das Auto einfach leid, kannst du das auch nachvollziehen? Das ist ja jetzt keiner, der 100tausende Male gebaut wurde.

Grüße von einem verstörten Member ^^
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 6. Sep 2014, 01:55

Ich kann es definitiv auch nicht nachvollziehen, aber es ist sein Auto. Jeder darf sich seinen Polo her richten wie er mag.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


McSmith
Beiträge: 273
Registriert: 17. Okt 2009, 18:08
Wohnort: AZ
Alter: 35

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon McSmith » 6. Sep 2014, 10:29

Ich glaube so langsam verliert Ulf die Lust uns über weitere Veränderungen zu informieren... hier im Forum ist das Unverständnis ja wenigstens überwiegend anständiges formuliert. Im 6RFreunde-Forum geht das Ganze ja selbst im öffentlich zugänglichen Teil in direkte Anfeindungen über. :nono:
...aber es ist sein Auto. Jeder darf sich seinen Polo her richten wie er mag.
Das sollte hier in meinen Augen gelten! Im Prinzip ist Ulfs WRC die konsequente Weiterführung des Gedankens, den die 9N3-CUP-Fahrer verfolgen, wenn sie sich einen "1.2"-Schriftzug auf die Heckklappe kleben :lol:

Halt uns also auf dem Laufenden, was noch alles mit dem Karren passiert!
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 6. Sep 2014, 10:41

@Ulf: Was hältst du von Lupo 3L Vordersitzen? ....die sind aus Alu gefertigt und sollten nur ca. 13kg pro Stück auf die Waage bringen. Dann ist auch dieses WRC Logo weg und wohl 20kg mehr raus ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Sep 2014, 10:42

ist man(n) nicht auch einmal zu alt für "sowas"?
Vlt. irgendwann. Ich gehöre jedenfalls bis jetzt nicht dazu.
Wenn ich sowas lese, dass du dann die rauhen Stellen an der Klappe mit der Spraydose lackierst und ihm die Einstiegsblenden nimmst etc. Hat dir das Auto irgendwas getan? Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.
Brauchst Du ja auch nicht.
Meine Heckklappenlackierung sieht man nur aus der Nähe, wenn man weiß wo es was zu gucken gibt. Das stört mich weniger, als Hunderte € für ein perfektes porfessionelles Ergebnis zu bezahlen.

Was wiegt denn jetzt so ein Stahlrad genau? Meine Winterfelge wiegt bei 7,5J x 17 ET47 8,6kg und kostet 90€ das Stück
Nackte Felgen habe ich nicht gewogen.
Eins meiner Kompletträder mit Stahl wiegt 18kg.

Falls Du meinen Satz WRC-Alus haben willst: verkaufe-felgen-fahrwerke-reifen/wrc-ra ... 64561.html ;-)

mir tut das Auto einfach leid, kannst du das auch nachvollziehen?
Wenn ich versuche, mich in den Mainstream reinzudenken:
"Zu so einem Auto gehören Alus und Breitwalzen und Vollausstattung einschl. aller Verzierungen die der OEM anbietet und es darf kein Fliegenschiss draufkommen, jeder Lackkratzer muß aufwändig professionell behoben werden, basta!"
. .. dann ansatzweise ja.
Aber ich ticke nun mal etwas anders :brow_
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 6. Sep 2014, 10:49

Zu so einem Auto gehören Alus und Breitwalzen und Vollausstattung einschl. aller Verzierungen die der OEM anbietet und es darf kein Fliegenschiss draufkommen, jeder Lackkratzer muß aufwändig professionell behoben werden, basta!"
Du hast auf den Boden legen noch vergessen ....solang die Ölwanne noch nicht schleift, isses viel zu hoch :brow_


btw

Lupo 3L Sitze in Maus grau: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-223-3475

Lupo 3L Sitze in dunkel: http://www.ebay.de/itm/VW-Lupo-3L-TDi-B ... 5d4de5bff3
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 6. Sep 2014, 11:19

Die 35kg Gewichtsersparnis verstehe ich im jetzigen Zustand auch eher noch als nette Zugabe zur Entstehung eines klassischen "Sleepers". Die Einsparung ist ja eventuell auch noch ausbaufähig, alles auf einmal wäre ja auch langweilig :D

Das du diesen Mainstream-Weg verlässt finde ich mutig und gut (auch schon bei den Vorgängern). Warum muss man denn 220 PS immer auch zwangsweise so radikal nach außen tragen? ;-)

Viel Erfolg noch bei deinen weiteren Veränderungen.

BTW: Stahlfelgen finde ich persönlich spitze (wenn sie nicht zu klein sind). Versprühen einen technischen, robusten Touch..bitte dranlassen :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste