Seite 1 von 10

Polo WRC auf Diät

Verfasst: 6. Aug 2014, 21:06
von ulf
(abgetrennt vom allgemeinen WRC-Thread: showroom-vw-andere/polo-r-wrc-street-t55187.html)
Zitat aus einem anderen Forum: "1389kg mit nem halben Tank OHNE Fahrer."
1,4T wären schon sehr speckig :-?
So, seit heute habe ich auch so eine weiße Knallerbse.
Bin auf dem Heimweg vom Händler gleich auf eine Waage beim TÜV gefahren. Der Wagen war noch ungestrippt (nur die Aufkleber waren schon ab), Tank voll, ohne Fahrer :arrow: 1250kg.
Plus 75kg für den Fahrer mit Gepäck ergibt sich genau das Papier-Leergewicht von 1324kg.

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 21:12
von chriSpe
Ich mags ja nicht so recht glauben.. Ulf mit Komfort-Benziner..
oder hängt das mit den 1.2Mrd gehackten Passwörtern zusammen? :D

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 22:02
von Hoffes
Ich weiß zwar nicht so recht ob das Entfernen der originalen Aufkleber das Öffnen der Büchse von Pandora gleichkommt, aber ohne steht er eindeutig schicker da. Glückwunsch Ulf ;)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 22:06
von px
Unfassbar :D

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 22:16
von mikimiki
Ulf, dann viel Spass zum Kennenlernen des Innenlebens von MED 9.1! :-)

Mindestens 50kg muss raus! :-)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 22:17
von McSmith
Der Wagen war noch ungestrippt
Ich hebe mal die Betonung des Satzes deutlicher hervor :lol:
Glückwunsch zur neuen Krawallschachtel! Dann bin ich mal auf einen ulf'schen "Mehr R, weniger Street"-Thread gespannt und welche Bestandteile das Fliegen lernen ;-)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 23:00
von Wohlfahrt
Glückwunsch Ulf.
Jetzt doch. :top:
Kann dir sagen,das er dir viel Spaß machen wird.

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 23:31
von cycleracer88
Nicht schlecht Herr Specht :bunny:
Ich muss auch sagen, ohne Aufkleber sieht er wesentlich geiler aus! :top:
Bin auf dem Heimweg vom Händler gleich auf eine Waage beim TÜV gefahren. Der Wagen war noch ungestrippt (nur die Aufkleber waren schon ab), Tank voll, ohne Fahrer 1250kg.
Plus 75kg für den Fahrer mit Gepäck ergibt sich genau das Papier-Leergewicht von 1324kg.
Hui, leichter als gedacht und es stimmen sogar die Katalogdaten. Gut, für den WRC gibts auch nur eine Austattungslinie...
50kg müssen aber mind. noch raus. Der echte WRC wiegt genau 1200kg ...das muss schon drin sein :brow_

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 6. Aug 2014, 23:45
von Nuerne89
Erstmal die Bleiräder gegen was leichtes ersetzten, schon hat er orgentlich Gewicht gespart - und das gleich auch an der richtigen Stelle ohne Komforteinbußen, sondern sogar mit Komfortgewinn ;) :top:

@Ulf: Glückwunsch! Bitte mal so ein Serienrad auf die Waage stellen, da bin ich sehr gespannt!
Mit einer OZ Alleggerita in 8x17 ET35 und 215/40/17 Sportbereifung sollten um die 16,5kg pro Rad drin sein :)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 00:14
von CHM
Geil!
Ich fall vom Glauben ab... :D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 01:11
von cycleracer88
Erstmal die Bleiräder gegen was leichtes ersetzten, schon hat er orgentlich Gewicht gespart - und das gleich auch an der richtigen Stelle ohne Komforteinbußen, sondern sogar mit Komfortgewinn
Mit 16" Stahl und 195er Gummis sollte was gehen :fuck:

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 07:49
von ulf
Der Wagen war noch ungestrippt
Ich hebe mal die Betonung des Satzes deutlicher hervor :lol:
. . .Dann bin ich mal auf einen ulf'schen "Mehr R, weniger Street"-Thread gespannt und welche Bestandteile das Fliegen lernen ;-)
Mittelarmlehne, Handyhalter und die Fußraumlämpchen sind schon raus.
Das Tilgerpaddel am getriebeseitigen Schaltwählhebel ist abgeflext (-> Anhang).
Rückbank kommt noch raus.

Reifen und Felgen . . . mal sehen.

Was mich gegenüber den TDIs enttäuscht:
Bei denen haben die Filzpolstermatten unter dem Teppich und an der Motorraumwand eine dicke Dämmschicht, die man vom Filz abziehen kann - das bringt etliche Kilos.
Die WRC-Filzmatten haben diese Dämmschicht gar nicht, also ist da nix zu holen :sorry:

Danke für die Glückwünsche :)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 08:39
von CHM
Das Gewicht kann man ja bei dem Motor besonders gut durch Mehrleistung kompensieren also alles nicht dramatisch Ulf. :haha:

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 08:59
von px
So nen Rumpel-Düse hat ja auch eine Geräuschkulisse wie Opas Traktor, da ist mehr Dämmung nötig :D

Was bringen denn die Fußraumlämpchen an Gewicht? :lol:

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 09:22
von ulf
Was bringen denn die Fußraumlämpchen an Gewicht? :lol:
Habe sie nicht gewogen - aber ihre Amputation wird der Batterie ein etwas längeres Leben bescheren ;)

Update:
Inzwischen hat auch der Motorsound-Dröhngenerator samt StG dazu den Polo verlassen :twisted:

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 09:31
von px
Hm, okay... aber mal im Ernst, die saugen doch nix? :D

Ich seh schon, dass wird auf jeden Fall wieder ein einzigartiger Polo by Ulf :) Aber viel Spaß damit, egal was du draus machst! Wirst den T(F)SI bestimmt lieben lernen, nicht an der Tanke, aber beim Fahren :D

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 10:07
von ulf
Hm, okay... aber mal im Ernst, die saugen doch nix? :D
Grade gemessen: 0,22A pro Stück, also zusammen fast 0,5A solange eine Tür offensteht (oder was weiß ich nach welchen Kriterien sie eingeschaltet werden).

Ich seh schon, dass wird auf jeden Fall wieder ein einzigartiger Polo by Ulf :)
Das ist der Plan :D

Wirst den T(F)SI bestimmt lieben lernen, nicht an der Tanke, aber beim Fahren :D
Jo, der Antritt hat schon was, wenn man ihn "auf Drehzahl prügelt" (aus TDI-Sicht: denn wenn der WRC bei 3000 rpm richtig aufwacht, beginnt das Drehmoment beim TDI ja schon wieder zu fallen).

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 10:40
von px
Kenn die genaue Spezi von dem Motor nicht, aber normal haben die TFSI doch schon ab spätestens 1500U. ihr volles Drehmoment. Klar, weniger als die Diesel, dafür hält der Vortrieb aber auch deutlich länger an :D Finde ich als Komplettpaket angenehmer zu Fahren.

Btw. kann ich bei mir die Fußraumfunzeln im FIS dimmen als auch ganz deaktivieren, da brauch ich nix rausschrauben :)

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 10:52
von ulf
Kenn die genaue Spezi von dem Motor nicht, aber normal haben die TFSI doch schon ab spätestens 1500U. ihr volles Drehmoment.
Der WRC hat laut Katalog 350Nm ab 2500rpm. Fühlt sich aber nicht so an, sodern eher wie die Rollenmessungen im Anhang (Seite 2).

Btw. kann ich bei mir die Fußraumfunzeln im FIS dimmen als auch ganz deaktivieren, da brauch ich nix rausschrauben :)
Wechei :D
Ich machs halt lieder radikal :twisted:

Re: Polo R-WRC Street

Verfasst: 7. Aug 2014, 11:02
von px
Okay, das ist später, als ich gedacht hätte. Meiner hat ab 1500 volles Drehmoment, aber spätere Motoren kamen auch schon bei 1200-1400 auf volles Moment. Ist vielleicht absichtlich mehr auf Drehzahl getrimmt im WRC.