Seite 1 von 1

VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 17. Feb 2015, 15:24
von PoLow4L
Hallo Zusammen,

ich möchte mich heute einmal vorstellen. Ich heiße Kai bin 20 Jahre alt und komme aus Südhessen. Meinen Polo habe ich Ende 2013 gekauft und seitdem schon ein bisschen was an dem kleinen verändert. Ich bin noch in der Ausbildung deshalb kann ich nicht alles sofort bzw. muss es nach und nach umsetzen.

Aktuelle Veränderungen
-TA Technix Gewindefahrwerk + kurze Koppelstangen
-BBS Polo Fun Cross 7,5x17 Zoll mit 205 40r17
-Kenwood KDC BT47SD
-Tankdeckel mit Stickerbombing
-VW Zeichen vorne & hinten Schwarz Matt
-Standlicht Modul vorne

Für die Zukunft geplant
-Hai Antenne
-Scheiben hinten abdunkeln
-16 Zoll Stahlfelgen für den Wintereinsatz
-Subwoofer + Verstärker (habe ich schon alles daheim, muss nur noch eingebaut werden)
-Innenraum komplett auf LED umbauen
-Nebelscheinwerfer (nach einbau, Gelb färben)

Aber mein größtes Problem ist, dass er komplett runtergeschraubt ist und meines Erachtens
zu "hoch" ist und er "dopst" ganz schön. Gibt es da Tricks noch ein paar mm oder cm tiefer zu kommen. :|

Ich würde mich über Tipps, Tricks und euer Feedback freuen.

Bilder folgen

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 17. Feb 2015, 15:36
von Hotte
Willkommen :wink1: Wo genau kommst du denn her? Komme selbst aus dem schönen Taunus. :D

Mmh also zu hoch ist der definitiv nicht. ;) Und je weiter du runterschraubst, desto härter wird das Fahrwerk halt. ;) Aber mit nem "normalen" Gewindefahrwerk wirst du nicht viel tiefer kommen.

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:41
von RollinCrew
Erstmal Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum! :)
-TA Technix Gewindefahrwerk + kurze Koppelstangen
[...]
Aber mein größtes Problem ist, dass er komplett runtergeschraubt ist und meines Erachtens
zu "hoch" ist und er "dopst" ganz schön. Gibt es da Tricks noch ein paar mm oder cm tiefer zu kommen. :|
Da haben wir ja auch schon das Problem. TA Technix ist eben wegen seines günstigen Preises nicht gerade dafür bekannt, super Performance und Fahrkomfort zu liefern. Ebenso wirst du mit dem Gewindefahrwerk eben nicht sehr tief kommen.

Tricks gibt es schon, aber eben mehr für ein paar mm als cm ;) Unbedenklich ist der Tausch der hinteren, oberen Federteller, durch flachere vom Seat Ibiza Cupra. Teilenummer findest du direkt, wenn du mit der Suche danach suchst. Das sind allerdings auch nur 4mm. Ansonsten kannst du hinten noch den unteren Verstellfederteller komplett herausnehmen - das ist allerdings illegal, bringt aber (je nach Ausführung) auch nochmal gute 10mm.

Vorne kannst du eigentlich nicht viel machen, es sei denn, du hast eine Vorspannfeder. Die könntest du auch noch rausnehmen. Ist allerdings ebenfalls illegal und der Fahrkomfort leidet auch drunter.

Unterm Strich bleibt zu sagen: Willst du richtig tief, dann brauchst du ein anderes Gewindefahrwerk.

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:45
von PoLow4L
Ich komme aus dem Odenwald :haha:
Ja das Problem ist mir bekannt mit dem Fahrwerk, ich kann jedoch nicht klagen, anfangs dachte ich, ich springe von der Straße ab und ich habe den Polo nicht tiefergelegt sondern nur sportlicher gemacht. Aber nach Ca. 2 Wochen hat er sich gesetzt.
Danke für den Tipp die cupra Federteller einzubauen, da werde ich mich mal schlau machen und die Teile bestellen, so teuer sind die nicht oder? :hmm2: :top:

Man kann das Fahrwerk nicht mit KW, H&R etc. vergleichen das ist mir bewusst aber mehr konnte ich mir zu dem Zeitpunkt nicht leisten, da er einfach nicht Gut aussieht mit der Standard Höhe. :haha:

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 18. Feb 2015, 09:50
von Bozzey
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich ca 12€ für die cupra federteller bezahlt... :)

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 18. Feb 2015, 10:04
von Hotte
2x 1J0 512 149 flacher Federteller hinten oben Seat Ibiza 6L Cupra/PQ34, 4mm

Stammt von hier: http://www.polo9n.info/Wissen/tipps/teile-polo-9n-9n3

Oder hier: http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... 3f2d603a97


"2.2.3a. Federteller oben

Diese befinden sich zwischen Schraubenfeder und Karosserie und wurden von der PQ34 Plattform übernommen.

* Standard Federteller [Bild 1+3]: Rund 11mm dick und aus recht weichem Gummi -> Zusätzliche Feder gegen harte Stöße, bessere Schalldämmung gegen Abrollgeräusche.
* flache Federteller, Ibiza 6L Cupra [Bild 2-4]: Flacher Federteller, nur rund 4mm dick und aus gummiertem Metall, dadurch mehr Tieferlegung möglich. Theoretisch ergibt sich damit ein minimaler Komfortverlust bei starken Unebenheiten, aber ein besseres Federverhalten. Praktisch dürfte der Unterschied nicht spürbar sein. Wurde bei PQ24 Fahrzeugen nur beim Ibiza 6L Cupra verbaut. Bei der Golf 4 Plattform ab Werk bei Sportfahrwerken.



Teilenummern:
2x _ 1J0 512 149 B ____ 3,93€ __ normaler Federteller hinten oben, 11mm
2x _ 1J0 512 149 _____ 3,93€ __ flacher Federteller hinten oben, 4mm"

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 18. Feb 2015, 12:57
von lukijR
hätte 16er Stahlis abzugeben mit Reifen ;)
Bilder von deiner Karre wären cool ;)

Gruß

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 19. Feb 2015, 10:37
von PoLow4L
Danke Bozzey & hotte :danke:
Heute Mittag kommen ein paar Bilder. Im Zustand als ich ihn gekauft habe und dann mit Fahrwerk und Felgen.

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 19. Feb 2015, 15:18
von PoLow4L
Hier ein paar Bilder :)

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 13. Mär 2015, 18:40
von PoLow4L
Neuigkeiten!

Nachdem ich von euch gehört habe dass die Federteller vom Seat Ibiza Cupra passen, habe ich die Teile sofort bestellt und eingebaut. (20€) :top: Dabei habe ich auch gleich die Koppelstangen ausgetauscht.
Meine Alu's kommen nächste Woche zum Lackierer, da Sie vorm Kauf schon ein paar Schmarren hatten. Als nächstes werden die Bremssättel lackiert und ich habe vor die Domstrebe vom Cupra einzubauen & ein Dachgepäckträger soll es dann auch noch sein.
Alles nach und nach. :D :haha:

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:06
von Hotte
Welche Farbe sollen denn Felgen und Bremssättel kriegen?

Die Seat Domstrebe hab ich auch drin. Wurde nur schwarz gemacht. :D
Bild

Re: VW Polo 1,9 TDI |Stance|BBS|

Verfasst: 14. Mär 2015, 16:53
von PoLow4L
Bei den Felgen bin ich mir unsicher ob ich sie wieder so lackieren lassen soll wie sie sind also Silber oder ein helles grau. Titan oder Taubengrau, bei den Bremssätteln das selbe, ich rotiere zwischen rot, blau, gelb, türkis. Ne Domstrebe, hab ich auch schon gefunden. :top:
Eure Meinung zur Farbauswahl? :???: