Seite 1 von 1

Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 10:49
von ChArmin
Hallo Leute!

Da ich schon seit einigen Jahren hier am Stöbern bin, habe ich mich überwunden mal meinen GTI vorzustellen. Er ist mir sozusagen voriges Jahr übern Weg gelaufen.
Bekannter von mir hat mich angerufen und mir erzählt er hätte einen GTI eingetauscht , worauf ich nicht lange gewartet habe, um ihn mir anzusehen. Ohne die Absicht ihn zu kaufen bin ich am nächsten Tag dann mit einem Kollegen hingefahren und hab ihn begutachtet. Der Hagelschaden (Motorhaube, Kotflügel, Dach, Fahrertüre, Seitenwand) war mir erstmal egal, da eigentlich die Neugier, wie so ein GTI eigentlich vorwärts geht vorerst überwiegend war.
Tja. Fazit: Geht nicht schlecht, hat Potential ;-)
Darauf fing es schon an mir in den Fingern zu jucken.
Schlussendlich konnte ich das Angebot nicht abschlagen und somit ist er nach 2 Wochen Bedenkzeit seit Februar 2014 in meinem Besitz.

Zu den Fakten:
EZ 04/2008
Laufleistung: 107.000km
Erstbesitzern war eine alte Frau :meschugge:
Ich bin jetzt der 3. Besitzer

DONE:
- diverse Lackierarbeiten wegen dem Hagelschaden
- Öffnungen in der Stoßstange schwarz lackiert
- Motorabdeckung in Wagenfarbe lackiert und Schriftzüge schwarz hervorgehoben
- Tieferlegungsfedern 30/30 von H&R wurden vom Vorbesitzer verbaut.
- Audi S3 Bremse Dm312 vorne verbaut
- Samco Ansaugschlauch in schwarz
- Schubumluftsystem auf die kalte Seite gelegt (Verwendung vom Soundrohr)
- R-line Pedale
- Abschleppschlaufe im GTI Design (roter Rand)

- seit kurzem hab ich die VW Cagliari Felgen vom WRC in 7,5x18 in Kombination mit Hankook Ventus V12 in der Dimension 215/35R18

TO DO:
- AGA 3Zoll ab Turbo in Edelstahl, Eigenbau
- Softwareoptimierung im April
- Digitale Ladedruckanzeige (LCD) im Deckel vom Ablagefach der Mittelkonsole
- dezentes Design an den WRC Polo angelehnt.

- Gewindefahrwerk- sehr schwieriges Thema, da die Meinungen hier sehr auseinander gehen. Ich dentiere zum H&R Monotube, aber die tiefe Version.
Das wäre meine Wahl- belehrt mich eines besseren.

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 14:30
von pgpologti
schicker polo!

die wrc felgen sehen am polo richtig gut aus, war ich auch schon am überlegen :D

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 15:36
von ChArmin
Danke!

Jap, war eh eine schwierige Prozedur welche zu bekommen. in Ö bekommt man sowieso keine. Spielt sich halt in D ab und da schwirren nur paar Sätze herum.

Wie bist du denn mit deinem TA-Gewinde zufrieden?

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 15:39
von ChArmin
Bild

Bessere Fotos folgen natürlich...

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 15:53
von pgpologti
stimmt das problem mit österreich kenn ich :D haha

ich finds scheiße :hurra2:
hol mir jetzt im april ein h&r tiefe version :)

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 16:10
von ChArmin
da kann ich dir nur zustimmen. hab auch keine guten Erfahrungen mit dem TA-Gewinde
Woher bekommst das H&R?

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 16:18
von pgpologti
hols mir im schönen bayern :D

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 19:30
von Legendary
...schönen bayern :D
:top: :top: :top:

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 11. Mär 2015, 21:50
von Nuerne89
H&R Monotube tief ist definitiv die beste Wahl. Gegen Schleifprobleme bietet sich dazu noch das 33325-8 Stabikit an, da deutlich weniger Seitenneigung und nebenher auch deutlich mehr Fahrspaß.

Siehe auch: http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post858324

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 12. Mär 2015, 08:09
von ChArmin
@Nuerne89

Meine Frage bezüglich des Stabikits hat sich erübrigt.
Danke noch mal für den Tipp!

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 17. Mär 2015, 14:05
von ChArmin
hier sind aktuelle fotos...
Bild

Bild

hier schon mal der endtopf für die AGA.

Bild

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 17. Mär 2015, 16:24
von pgpologti
sieht mega aus !! :anbeten:

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:54
von ChArmin
Finde ich auch.
Jetzt haberts nur noch an der tiefe ^^

Re: Armin's Polo GTI :)

Verfasst: 19. Apr 2015, 18:54
von ChArmin
Endlich... :D
Die 3 Zoll AGA ist fertig! :hurra2:
und ich bin vom Sound begeistert.
Im Vergleich zur Serien-AGA ist der GTI jetzt kaum lauter im Stand. Anfangs war ich etwas enttäuscht, da man beim ersten Mal Anlassen auch bei erhöhter Drehzahl kaum Unterschied war- man merkte lediglich das er ne Spur dumpfer war.
Gleich darauf ab zur ersten Probefahrt.
Mittlerweile bemerkte ich schon beim warm Fahren, dass da deutlich mehr Musik raus kam, als zuerst wahrgenommen.
Ab ca. 3.500 Umdrehungen und Volllast fängt er richtig an zu pfauchen, bei nicht übermässig hoher Lautstärke wohlgemerkt.
Also ich bin vollstens zufrieden- für die erste selfmade- AGA :lebehoch:

Bild

Bild

Bild

Bild