Felix' Polo 9n3
Verfasst: 21. Jan 2016, 16:12
Hallo Leute,
ich heiße Felix. Bin 18 Jahre alt und bin seit ner Weile (mehr oder weniger) stiller Mitleser hier im Forum. Ich komme aus dem Raum Dresden und derzeit mache ich eine Berufsausbildung mit Abitur.
April 2015
Kurz vor meinem 18. Geburtstag habe ich mir einen schwarzen Polo 9n3 gekauft und war natürlich erstmal Stolz wie Bolle.
Als ich diese Felgen gesehen habe, war ich sofort verliebt.
Der Verkäufer hat mich auf ein paar "kleine" Roststellen hingewiesen. Mein Papa meinte, das die nicht weiter schlimm wären und wir die noch weg machen lassen können. Als ich ihn dann endlich daheim hatte hat sich mein Vater die Roststellen nochmal genauer angesehen. Und leider ist ihm das Gesicht eingeschlafen dabei.
Ein Nachbar von uns hat eine Lackiererei und Karosseriefirma. Dort hab ich ihn hingegeben die haben einiges zu Tage gebracht. Jetzt habe ich einen neuen Kotflügel und Schweller. Es wurde unglaublich viel sandgestrahlt und neu lackiert. Da hab ich mich ziemlich blenden lassen beim Kauf. 
Mai 2015
Ich bin endlich 18 geworden aber mein Auto ist noch nicht da gewesen...
Juni 2015
Endlich ist er von der Reparatur wieder da und ich freute mich wie ein kleines Kind.
Der kleine Polo hat noch ne Unterbodenversiegelung bekommen und mein Vater hat selber auch noch jede Menge Wachs in alle Löcher gespritzt.
Jedoch ging das Drama weiter. Eines schönen Nachmittags stand ich aufm Hof und das Auto wollte nicht anspringen. Nach einigem hin und her war nicht die Batterie leer oder kaputt sondern die Lichtmaschine. Mein Vater hat sie ausgebaut und bei einer lokalen Firma durch eine aufbereitete ersetzt. An einem anderen Tag ging mein Radio nicht mehr an. Wir haben alles uns mögliche getestet und am Ende doch einen lokalen Hifi Laden aufgesucht. Die haben eine Fehlerdiagnose durchgeführt und das CAN-BUS Interface ersetzt. Seit dem läuft es wieder.
Juli 2015
Der Juli begann, wie der Juni aufgehört hat. Es ging natürlich erstmal wieder was kaputt.
Ich fuhr aus der Garage und es ertönte der übliche nervige Piepton, wenn etwas kaputt ist.
Die Kühlflüssigkeitsleuchte brannte und in der Garage war eine große Pfütze. Nach kurzer Suche stellten wir fest, dass der Wasserkühler an einer Gummidichtung geplatzt war. Also hat mir mein Papa einen neuen eingebaut.
Der Juli war ein recht warmer Monat und ich hab die Klimaanlage benutzt. Doch irgendwie wollte es nicht kühler werden. xD Beim
einen Klimaservice durchführen lassen und die stellten fest, dass ich genau 0g Kältemittel drin hatte.
Die haben neues eingefüllt und alles auf Dichtigkeit geprüft. Gott sei dank war alles Dicht und es wurde wieder kalt im Auto. 
Zeit bis Jetzt:
Mein Papa hat noch beide Handbremsseile ersetzt und ich hab ihm noch neue Scheibenwischer sowie ein Bremselement für Handschuhfach geschenkt.
Demnächst bekommt er noch einen Service von meinem Dad.
Hier noch ein paar Impressionen: Hier hat mir doch tatsächlich ein Marder aufs Auto gek****.
Ein kleines Verhüterli vom Polo 6R.
Leider wurde er vom Vorbesitzer scheinbar nicht wirklich lieb gehabt. Das hat sich jetzt geändert.
Das ist geplant:
- legale Rad-/Reifenkombination kaufen und Eintragen lassen
- vlt. das Soundsystem ein wenig aufbessern
- Ihm noch weiter viel Liebe entgegen bringen.
Mehr Infos zum Fahrzeug selber: http://www.polo9n.info/Polos/polo9n3-co ... so222/9912 (wird noch aktualisiert)
1.4L 16V BKY 75PS mit 5 Gang Schaltgetriebe
Ausstattung: Comfortline mit so ziemlich allem, was man so braucht und nicht braucht z.B.
Zentralverriegelung
el. Fensterheber vorne u. hinten
Beheizte Außenspiegel
Sitzheizung vorne
Climatic
Handschuhfach mit Bremselement (nachgerüstet)
Beheizbare Heckscheibe
Radio: Zenec ZE-2041D (nachgerüstet)
4 Speichenlenkrad
Außenspiegel in Wagenfarbe mit Blinkern
Mittelarmlehne in der Rückbank
12V Steckdose im Kofferraum
Ich weiß nicht genau was ich hier schreiben soll.
Wegen den Reifen: Ich suche derzeit einen guten Reifen (205/40 R17). Ich schwanke derzeit zwischen dem Hankook K120, K107 und Bridgestone Potenza RE050A. Zwischen K120 und K107 liegen immerhin 40€ und laut dem hier ist der Bridgestone sowieso besser.
Soweit erstmal von mir.
Ich bin für Anregungen und Vorschläge von euch offen.
ich heiße Felix. Bin 18 Jahre alt und bin seit ner Weile (mehr oder weniger) stiller Mitleser hier im Forum. Ich komme aus dem Raum Dresden und derzeit mache ich eine Berufsausbildung mit Abitur.
April 2015
Kurz vor meinem 18. Geburtstag habe ich mir einen schwarzen Polo 9n3 gekauft und war natürlich erstmal Stolz wie Bolle.



Mai 2015
Ich bin endlich 18 geworden aber mein Auto ist noch nicht da gewesen...

Juni 2015
Endlich ist er von der Reparatur wieder da und ich freute mich wie ein kleines Kind.

Jedoch ging das Drama weiter. Eines schönen Nachmittags stand ich aufm Hof und das Auto wollte nicht anspringen. Nach einigem hin und her war nicht die Batterie leer oder kaputt sondern die Lichtmaschine. Mein Vater hat sie ausgebaut und bei einer lokalen Firma durch eine aufbereitete ersetzt. An einem anderen Tag ging mein Radio nicht mehr an. Wir haben alles uns mögliche getestet und am Ende doch einen lokalen Hifi Laden aufgesucht. Die haben eine Fehlerdiagnose durchgeführt und das CAN-BUS Interface ersetzt. Seit dem läuft es wieder.

Juli 2015
Der Juli begann, wie der Juni aufgehört hat. Es ging natürlich erstmal wieder was kaputt.






Zeit bis Jetzt:
Mein Papa hat noch beide Handbremsseile ersetzt und ich hab ihm noch neue Scheibenwischer sowie ein Bremselement für Handschuhfach geschenkt.


Hier noch ein paar Impressionen: Hier hat mir doch tatsächlich ein Marder aufs Auto gek****.

Leider wurde er vom Vorbesitzer scheinbar nicht wirklich lieb gehabt. Das hat sich jetzt geändert.

Das ist geplant:
- legale Rad-/Reifenkombination kaufen und Eintragen lassen
- vlt. das Soundsystem ein wenig aufbessern
- Ihm noch weiter viel Liebe entgegen bringen.

Mehr Infos zum Fahrzeug selber: http://www.polo9n.info/Polos/polo9n3-co ... so222/9912 (wird noch aktualisiert)
1.4L 16V BKY 75PS mit 5 Gang Schaltgetriebe
Ausstattung: Comfortline mit so ziemlich allem, was man so braucht und nicht braucht z.B.
Zentralverriegelung
el. Fensterheber vorne u. hinten
Beheizte Außenspiegel
Sitzheizung vorne
Climatic
Handschuhfach mit Bremselement (nachgerüstet)
Beheizbare Heckscheibe
Radio: Zenec ZE-2041D (nachgerüstet)
4 Speichenlenkrad
Außenspiegel in Wagenfarbe mit Blinkern
Mittelarmlehne in der Rückbank
12V Steckdose im Kofferraum
Ich weiß nicht genau was ich hier schreiben soll.

Wegen den Reifen: Ich suche derzeit einen guten Reifen (205/40 R17). Ich schwanke derzeit zwischen dem Hankook K120, K107 und Bridgestone Potenza RE050A. Zwischen K120 und K107 liegen immerhin 40€ und laut dem hier ist der Bridgestone sowieso besser.

Soweit erstmal von mir.
