Meine Umbauten (Umbau auf Golf 5 Heckklappen Öffner)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Meine Umbauten (Umbau auf Golf 5 Heckklappen Öffner)

Ungelesener Beitragvon polomatze » 29. Dez 2006, 23:18

Umbau auf Golf 5 Heckklappen Öffner


So bin grad fertig geworden jetzt muss ich nur das ganze Lackieren lassen.

Bild


Und ich brauch noch so was mit dem ich das loch vom Scheiben Wischer zumachen kann.
Wenn hier jemand so was verkauft . Bitte geschwind sagen DANKE.
Weitere Bilder folgen noch wen es Lackiert ist.

Und wen Fragen da sind einfach Fragen

mfg 8)
Zuletzt geändert von polomatze am 30. Dez 2006, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 29. Dez 2006, 23:25

hi!

erstmal super respekt für den umbau! sieht geil aus!

also den allerbesten tip den ich dir geben kann um das loch vom wischer zu schließen ist, daß du in den baumarkt gehst und dort nach "einsteckgleitern" fragst. kein witz das heißt wirklich so und sind solche schwarzen runden nippel mit einer schönen glatten kappe oben drauf und entlang sind sie mehrfach so geriffelt so daß du sie wirklich reinpressen mußt in das loch und ist absolut wasserdicht, sieht perfekt aus und kostet höchstens zwei euro!

habe ich neulich gerade wieder verwendet als ich bei meiner freundin am leon den heckwischer wegrationalisiert habe.
grüße

Bild

die mußt du dir jetzt nur in schwarz vorstellen!!


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 29. Dez 2006, 23:32

He Danke cooler tipp

8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 29. Dez 2006, 23:35

ja bitte bitte und mußt dann mal gucken die gab´s im baumarkt in zwei oder drei verschiedenen durchmessern und das eine davon hat gepasst wie angegossen so daß man das teil richtig schön fest reindrücken konnte und es ist ja durch diese riffel quasi selbstsichernd.


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 12:15

na hast du welche gefunden im baumarkt?


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 30. Dez 2006, 12:55

Ja hab welche gefunden ist echt gut Danke für den tipp 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 13:43

na dann geht´s doch 8)


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 30. Dez 2006, 17:18

so ein neues bild jetzt mit dem jetzt mit dem verstopften loch in der Scheibe

Bild

danke an Stef@n82

8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 17:19

siehste, sieht doch TOP aus und ist spottbillig! :D


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 30. Dez 2006, 17:45

Mist, is mir doch einer zuvor gekommen. :gewitter: :D

Bei http://www.speed-tech.de gibt es für 19,90 Echtglasstopfen für das Loch.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 17:50

naja ich würde sagen das geht mit den einsteckgleitern auch wesentlich günstiger und genauso effizient ;)


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 30. Dez 2006, 17:51

mal ne frage, was bringt dir des ohne heckwischer, wenn du auf der autobahn bei regen bist oder auf dr schnellstraße haste durch die gischt doch 0 sicht hinten raus.

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 17:54

darum geht es hier nicht felix, das kann jeder für sich selbst abmachen ;)


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 30. Dez 2006, 17:57

Und wozu gibt es den Rechten und den Linken Außenspiegel.
8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VW POLO RACING TEAM
Beiträge: 17
Registriert: 7. Nov 2005, 19:45
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon VW POLO RACING TEAM » 30. Dez 2006, 18:45

hey,
sei mal so nett und schreib mal bitte ne anleitung.

echt toller umbau was hatn der so circa gekostet?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 30. Dez 2006, 18:58

Sieht sehr gut aus :super: Wäre auch ne Option für mich aber lieber alles weg :D

Und Kack auf Heckwischer den braucht keiner :fuck:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 30. Dez 2006, 19:27

Und Kack auf Heckwischer den braucht keiner :fuck:
:dito: sieht doch absolut kacke aus wenn das Ding einmal an war und man hinten so nen Dreckbogen die Heckklappe runterlaufen hat :rolleyes: :down: :kotz:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon bo » 30. Dez 2006, 19:29

mal so ne Frage nebenbei.. also des is nich allzu kompliziert des ab und wieder anzumontieren oder?
danke


Themenersteller
polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 30. Dez 2006, 19:42

Was willst du den wieder anmontieren bo* :?:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 20:08

den heckwischer wieder zu montieren dauert 10 min

verkleidung heckklappe abclipsen...wischermotor mit drei muttern befestigen und stecker dran sowie schlauch aufschieben...wischerarm auf die welle stecken und mit der mutter sichern...heckklappenverkleidung anclipsen...fertig

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste