1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2007, 20:52

Moin,
hab ma vor 5 Monaten ne dumme Idee gehabt, ne Weile drüber geschlafen, die Idee für gut befunden und will die Idee nun in den Semesterferien umsetzen.
Geplant ist:
ein PC im Auto für Musik(anstatt Radio)also Itunes, Radio, Video(DVD,HDTV), GAmes(Muß nich n aktueller Titel sein), NAvi und OBD2(für digitaltacho,Drehzahl,...)

Bisherige HArdware Vorstellung(von PC Seite): Irgend ein AMD.Prozessor, Mainboard mit AM2 Sockel, ne Grafikkarte über der Geforce 5000er Serie aber keine 7000er(wird wohl zwangsweise auf eine der 6000er Serie rauslaufen), ne Soundblaster Audgiy2 ZS, 8Zoll TFT Touchscreen

Nun hab ich zu tun. HAb schon n bissel was gemacht. Morgen stell ich n paar aktuelle Bilder rein.

Ma sehn ob alles funktioniert
Zuletzt geändert von Fellenteee am 31. Aug 2014, 10:33, insgesamt 9-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jan 2007, 20:55

yeah da bin ich mal gespannt, was du uns zu bieten hast ^^


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2007, 20:57

ich auch ;-)


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jan 2007, 21:00

evtl kannst ja auch ne anleitung schreiben


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Jan 2007, 21:04

Car PC macht jeder individuell. Da gibt's eigtl. keine einheitliche Anleitung. carpc.info oder so, dort bekommt man viele Infos. Ich blicke da allerdings nicht durch. Hätte auch gern sowas.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Car PC Einbau im Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 25. Jan 2007, 22:44


Bisherige HArdware Vorstellung(von PC Seite): Irgend ein AMD.Prozessor, Mainboard mit AM2 Sockel, ne Grafikkarte über der Geforce 5000er Serie aber keine 7000er(wird wohl zwangsweise auf eine der 6000er Serie rauslaufen), ne Soundblaster Audgiy2 ZS, 8Zoll TFT Touchscreen
Ganz klar abgelehnt! Dein System verbraucht zuviel Strom und ist daher eigentlich sehr ungeeignet für nen Car PC.

Des weiteren musst du auf ein spezielles CarPC Netzteils setzen, ansonsten Gute Nacht wenn du Stromschwankungen im System hast. Die hast du bei Starten, Auto ausmachen, Licht an/ausmachen, wenn die Servo benutzt wird und bei vielen anderen Punkten.

Die neuen ITuner Netzteile liefern max. 160 Watt bei einem Wirkungsgrad von max. 92 bis 94%.

Dort gibts Teile:

http://www.mini-tft.de/xtc-neu/index.php

http://www.techcase.de/

Und dort gibts mehr Infos:

http://forum.mini-pc-pro.de

Das größte Forum zum Thema Mini PC, Car PC, Epia und Mini ITX. Dort bin auch schon seit Jahren unterwegs und ich kann es nur empfehlen.

Du solltest eher eine System auf Basis eine Geode 1750 (von AMD) oder eines Dothan Cpu's (Intel Centrino CPU) in betracht ziehen. Grafik auf jeden Fall onboard, es sei denn du willst TFT's über 12 Zoll verbauen.

Gehäuse und Co gibts sehr viel Auswahl.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 26. Jan 2007, 00:48

...bin auch sehr gespannt. Finde die Idee selber auch genial und hätte auch Interesse sowas umzusetzen....

...aber ich hätte auch Bedenken in Sachen Strom fressen und Festplatte schützen. Eine Festplatte mag es ja schließlich nicht wenn sie durchgeschüttelt wird... und das wird sie im Auto doch (leider) zwangsweise, oder wie löst man das ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 26. Jan 2007, 07:46

mein Tipp: einen Laptop nehmen. Spart Strom, kein Umwandeln des Stromes notwendig, und eine 2,5" Festplatte ist unempfindlich gegen Stöße usw....
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Jan 2007, 08:13

Frag mal den Dirk! Der hat seinen PC schon länger im Auto und das funzt ganz gut!

http://www.polo9n.info/polo-73.html
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2007, 11:53

...aber ich hätte auch Bedenken in Sachen Strom fressen und Festplatte schützen. Eine Festplatte mag es ja schließlich nicht wenn sie durchgeschüttelt wird... und das wird sie im Auto doch (leider) zwangsweise, oder wie löst man das ?
Relativ einfach mann nimmt einen sehr stromsparenden CPU (Geode, Centrino oder C7), eine 2,5 Zoll Festplatte und die wird entkoppelt.

Dann macht die Festplatte das ohne Probleme mit.

Des weiteren brauchst du ein spezielles Car PC Netzteil mit einem hohen Wirkungsgrad damit nicht soviel Energie sinnlos in Wärme verwandelt wird.

Der Car PC, denn ich dort gesehen haben, das scheint ein Epia zu sein
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 26. Jan 2007, 12:43

@helgemania : Die Epia Serie ist interessant, auf jeden FAll. Aber die lesitung stimmt nicht. Im Carpc Forum wird davon geredet, dass n Epia "nur" die halbe Leitung eines Intels/AMD bringt.
Die Stromversorgung wird ein M2 ATX übernehmen. ICh such ma den LInk. Das M2 ATX liefert 160Watt und stabilisiert Spannungen zwischen 6V und 24 Volt.
Mein kleiner PC (an dem ich grad sitze, braucht im schlimmsten FAll 111,4WAtt=>hab den Leistungsmesser dran.)
Mein großer PC(AMD Athlon 643800+, 2GB RAm, X-Fi,RAdeon 9800Pro,2 Festplatten, 2 DVD LAufwerke) braucht im 3D Betrieb 180Watt.
Die AMD EE Serie zeichnet sich durch guten Stromverbrauch ab. Sobraucht der AMD Atholon 3800+EE im Windowsbetrieb nur 65Watt, im 3D Betrieb rund 95 Watt.
Müsste passen

So jetzt such ich den Link für das M" Atx und stell n paar Bidler ein


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 26. Jan 2007, 12:54

So erstma der Link zum NEtzteil: http://www.cartft.de/catalog/il/574

So dann jetzt ma n paar Bilder:
So das is vom 20.12.2006:
Bild

Das is vom 24.12.2006:
Bild

Das is vom ß6.01.2007, Soll mein Soundsystem darstellen. Is inzwischen schon wieder ersetzt worden. Bild vom neuem Soundsystem stell ich morgen rein
Bild

Wie ich die Festplatte befestige weiß ich noch nich. hab da n paar Ideen. Einige sagen es wird gar nicht gehn, andere sagen kein Problem. In zwei Monaten weiß ich was geht und was nich


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2007, 13:05

Die AMD EE Serie zeichnet sich durch guten Stromverbrauch ab. Sobraucht der AMD Atholon 3800+EE im Windowsbetrieb nur 65Watt, im 3D Betrieb rund 95 Watt.
Also das der CPU gemeint war, das hast du nicht gesagt :oops:

Ein Epia C7 mit 1500 MHz ist etwa so schnell wie ein Pentium 3 mit 900MHz. Die Frage, die sich stellt, brauchst du soviel Leistung?

Der von dir genannte CPU hat 2000 Mhz und braucht laut AMD 65 Watt.

Der Geode 1750 hat 1400 MHZ und braucht 14 Watt. Das ist ne Menge Unterschied. Daher immer erst die Frage klären, ob es sicht lohnt mehr MHZ zu nehmen.

Alles was an Strom verbraucht wird, das muss als Abwärme wieder abgeführt werden.

Das Netzteil ist mir bekannt.

Die Festplatte, 2,5Zoll hoffe ich, hätte ich entkoppelt und irgendwo angeschraubt oder halt einfach ein vernünftiges Case kaufen wo alles reinpasst und das Case entweder in Din Schacht einbauen oder im Handschuhfach.

Etwas mit Vorsicht zu genießen ist der Einbau in einem Lüftungsschacht, da kann eventuell zuviel Feuchtigkeit in der Luft sein und die Platte zerstören.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 26. Jan 2007, 13:39

@helgemania
Fellenteee hat Folgendes geschrieben:

Die AMD EE Serie zeichnet sich durch guten Stromverbrauch ab. Sobraucht der AMD Atholon 3800+EE im Windowsbetrieb nur 65Watt, im 3D Betrieb rund 95 Watt.


Also das der CPU gemeint war, das hast du nicht gesagt
Sorry, dass es da zu nem Mißverständnis gekommen ist.
Ausdruck hab ich nich so drauf.
Ein Epia C7 mit 1500 MHz ist etwa so schnell wie ein Pentium 3 mit 900MHz. Die Frage, die sich stellt, brauchst du soviel Leistung?
NAvi braucht viel Rechenleitung. Klar hatte ich mir schone vor ner Weile den Kopf gemacht was für ne CPU/Board. Die EPIA Serie fand ich ne Weile auch she interessant und geeignet. Vor allem der Stromverbrauch is geil.DA ich sonst nich so viel Elektirk im Auto hab hab ich mich für n bissel was stärkeres entschieden.
Auch der Preis spielt letztendlich ne Rolle(hab leider nich im Lotto gewonnen ;-) )

Die HDD will ich in dem GEhäuse der ausgebrannten Endstufe unterbringen. hab mir schon n paar gedanken über die Aufhängung gemacht,aber entscheiden wird erst, wenn alles da is(nächste Woche)
Fest steht nur, dass ich die HDD hochkant einbaue, weil dann bei Schlaglöchern die Gefahr geringer ist das der Lesekopf auf die Magnetscheib "knallt"

MA sehn

Auf jeden FAll danke für die Links. Viele MEinungen und Erfahurngen helfen


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2007, 14:10

Also willst du die Komponenten eher verteilt im Auto einbauen, wenn ich das richtig verstehe.

Die Platte in dem Gehäuse kannst du einfach mit Gummiunterlegscheiben recht gut enkoppeln und das gleiche machst du mit dem Gehäuse selbst.

Ich persönlich würde auf eine 2,5 Zoll Platte setzen, die eine hohe Stoßfestigkeit hat, dann sind die Daten am sichersten.

Ach ja noch mal zum Mainboard oder der Cpu zurück.

Ein AM2 Board kostet ca 80 Euro, der 3800 CPU ca. 130 Euro, sind zusammen ca. 210 Euro. Aber dann musst du ein riesen Mainboard unterbringen. Das Board ist ca 31*24 cm groß und etwas 6 bis 8 cm hoch, wegen dem CPU Lüfter.

Ein Geode Mainboard mit 1750 CPU kostet ca. 260 Euro, bei http://www.mini-itx.de/shop/index.htm , das ist aber nur 17*17 cm groß und ca. 4 bis 5 cm hoch.

Ist halt die Frage, ob du schon Komponenten hast und die verwenden willst, oder ob du alles neu brauchst?

Wenn du genug Platz hast dann auf jeden FAll AM2 + EE Cpu, wenn du wenig Platz hast und dir der Mehrpreis nichts ausmacht da eher Geode, auch wenn das System ca. 1/3 weniger Leistung hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 26. Jan 2007, 16:55

War grad im BAumarkt und hab mir1. ne Dose Polyesterharz geholt: Bild
und 2. ne Glasfasermatte:
Bild

hab grad ma versucht mit dem Spaß die Hülle von nem TAschenrechner zwischen 2 Plastikstangen zu befestigen. Irgendwie willdas nich so wie ich will. Weiß jemadn woran das liegt?(Härter is mit beim Polyesterharz dabei).
Und nun stinkt das ganze HAus und bei minus2 Grad sind alle fenster offen damit ich wieder atmen kann ;)


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Car PC Einbau im Polo

Ungelesener Beitragvon Sese » 26. Jan 2007, 17:32

Moin,
hab ma vor 5 Monaten ne dumme Idee gehabt, ne Weile drüber geschlafen, die Idee für gut befunden und will die Idee nun in den Semesterferien umsetzen.
Geplant ist:
ein PC im Auto für Musik(anstatt Radio)also Itunes, Radio, Video(DVD,HDTV), GAmes(Muß nich n aktueller Titel sein), NAvi und OBD2(für digitaltacho,Drehzahl,...)

Bisherige HArdware Vorstellung(von PC Seite): Irgend ein AMD.Prozessor, Mainboard mit AM2 Sockel, ne Grafikkarte über der Geforce 5000er Serie aber keine 7000er(wird wohl zwangsweise auf eine der 6000er Serie rauslaufen), ne Soundblaster Audgiy2 ZS, 8Zoll TFT Touchscreen

Nun hab ich zu tun. HAb schon n bissel was gemacht. Morgen stell ich n paar aktuelle Bilder rein.

Ma sehn ob alles funktioniert
ich habe auch bald einen Car PC und fast alles ist auf cartft.com zu finden!

Ich suche immo noch eine gute Navisoftware für den PC, hat da jemand was er emfehlen kann und was auch auf dem pc läuft und nicht für die PDA sind!?

Außerdem will ich mir eine DVBT Recorder/Reciever kaufen! muss nicht bis 200km/h gehen bis 100 reicht auch. was emphiehlt ihr da?

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 26. Jan 2007, 17:37

Ich würd sagen die Antenne aufs Amatruenbrett stellen wenn du guckst. Laut TÜV darfst du währedn der FAhrt kein TV/DVD gucken. :(

ICh höre kein RAdio udn hab deshalb aufm Dach nur den Stummel. Wenn man den wegmacht dann hat man ein loch durch das man ne Antenn schieben kann. Hält dann auch sehr hohe Geschwindigkeiten aus.


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 26. Jan 2007, 17:40

Ich würd sagen die Antenne aufs Amatruenbrett stellen wenn du guckst. Laut TÜV darfst du währedn der FAhrt kein TV/DVD gucken. :(
interessiert mich nicht was die sagen!
ICh höre kein RAdio udn hab deshalb aufm Dach nur den Stummel. Wenn man den wegmacht dann hat man ein loch durch das man ne Antenn schieben kann. Hält dann auch sehr hohe Geschwindigkeiten aus.
ich habe ne Antenne mit GPS somit brauch ich nur noch nen navi programmen!

DVBT habe ich mir noch keine gedanken gemacht wo die hinkommt!

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Car PC Einbau im Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2007, 20:55

Außerdem will ich mir eine DVBT Recorder/Reciever kaufen! muss nicht bis 200km/h gehen bis 100 reicht auch. was emphiehlt ihr da?

mfg Sese
KFZ Doppel tuner DVB-T Bis 250 Km/h 249.00EUR

http://www.techcase.de/product_info.php ... 53935e4f78

Meine Empfehlung. Sehr schönes Spielzeug..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste