Das tut mir natürlich leid, wenn euch das das Treffen verdorben hat, immerhin ist das denke ich eher die Ausnahme
Ich für meinen Teil bin auch jedes Jahr bei Festivals mit über 80.000 Wahnsinnigen, Ruhe gibt es da nicht mal im Entferntesten für eine Sekunde. Ich hatte auch dieses WE Oropax dabei, das gehört zu meinen Camping-Gepäck, weil Zelte nunmal mies isoliert sind.
Am Spektrum meiner Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen gemessen, waren die Leute durchweg im akzeptablen Maße, sonst wäre ich auch eingeschritten. Aber es lief ja nun keiner gröhlend über den Platz, es wurde halt viel getrunken und geredet und gelacht usw. Ganz klar, wer da nicht entsprechend dem Alkohol gefröhnt hat, wird da nicht einfach schlafen können. Ich kann da nur Oropax ans Herz legen, da schläft man wie im Himmel, und wenn nebenan einer ne Zeltdisko betreibt
Abschließend möchte ich zu dem Thema sagen: Es gibt dafür keine Lösung. Gibt es nirgends, auch auf keinem Festival oder sonstigen Veranstaltungen, wo viele Menschen zeitweise leben und feiern. Dann muss man sein Zelt wirklich ganz am äußersten Rand aufbauen - oder man übernachtet eben nicht, das muss jeder selber wissen, wie er damit zurechtkommt. Wir können keinem verbieten, die Nacht durchzufeiern. Will ich persönlich auch gar nicht.
Ich persönlich würde einschreiten, wenn es das normale Maß überschreitet. Das bedeutet für mich, dass sich andere Camper nebenan massiv gestört fühlen usw. Dass wir keine Ruhezeiten für Camper auf unserem Platz gewährleisten können, ist denke ich nachvollziehbar.
Ich wüsste z.B. auch nicht, ob es was bringt, die Zelte strikt vom "Feierplatz" zu trennen. Das klappt sowieso nicht. M.E. gibt's da keine Lösung, die wir organisatorisch lösen könnten.