zu meinem fahrzeug:
ist ein polo 9n 1.4 mit einiger ausstattung. baujahr februar 2002, also jetzt gerade mal 5 jahre alt, aber von der fehlerliste her, könnte man auch auf 10 schätzen. hat jetzt 55000 kilometer auf dem tacho, auch nicht viel, wie ich finde.
hab mir damals einen polo gekauft, weil ich eben was solides wollte, hat auch ein schweinegeld gekostet, was er mir damals aber wert war, vor allem wegen der guten ausstattung, ledersitze, klimaautomatik usw...
nur hatte das fahrzeug von anfang an viele mängel.
1. die plastikabdeckung an der b-säule auf der fahrerseite am gurt, war von anfang an locker, ist sogar 2 mal abgefallen, wurde jedesmal in der werkstatt auf garantie repariert, nur locker ist sie immer noch, seit 5 jahren jetzt schon. das nervt vor allem weil der gurt deswegen nicht richtig aufrollt, weil er irgendwie dran reibt.
2. der für mich ärgerlichste mangel ist der motor, angeblich 75 ps. ist arg lahm, fast ohne durchzug. der probewagen, den ich vorher hatte, der fühlte sich viel besser an. mit dem motor stimmt was nicht, da wurde auch schon mehrfach was nachgestellt in der werkstatt, es hat sich zu teilen auch gebessert, aber er ist immer noch lahm und laut, vor allem anfahren am berg lässt einen bisweilen schon mal in schweißlrämpfe ausbrechen, am anfang ging das auch nur mit fast vollgas, wenigstens das ist etwas besser geworden, aber die kupplung leidet bestimmt.
das nervigste war aber die antwort von vw, in der stand, dass man von einem 75 ps motor nichts viel erwarten kann, zumal ich ja selbst schuld bin, weil ich die klimaautomatik bestellt habe und die sehr viel leistung kostet. das ist doch unsinn oder?
3. zwei mal liegen geblieben wegen defekter zündspule. nur einmal auf garantie repariert, einmal durfte ich löhnen.
4. zahlreiche sensorausfälle, die allesamt von mir zu zahlen waren, weil es angeblich ein verschleißteil ist. das war jetzt schon 8 mal der fall, von abs-sensor, bis zur lambdasonde bis hin zum ölsensor, aber keine angst, die lambdasonde leuchtet schon wieder, wenigsten kireg ich mittlerweile rabatt auf sensoren...
5. zeitweise hatte ich motorstottern. der motor stotterte im leerlauf und ging dann auch nach sekunden aus, gas nahm er keines mehr an. das passierte vor allem beim kaltstart. mittlerweile tritt der fehler nicht mehr auf, war für die werkstatt auch nicht reproduzierbar. aber ich warte einfach mal auf den winter...
6. schon 3 mal konnte ich nicht merh schalten, weil das kupplungspedal liegen blieb, während der fahrt, teils in sehr gefährlichen situationen. auch hier hat die werkstatt keinen fehler gefunden, das kann aber jederzeit wieder passieren, erst vor 3 tagen ist es ja zum dritten mal vorgekommen.
7. alarmanlage reagiert hypersensibel, wurde aber nachgestellt, nachdem sie zeitweise schon bei leichten windstößen anging.
8. überall im innenraum blättert der lack ab von den kunststoffteilen. man könnte ja meinen, das leigt an mangelnder pflege, aber ich hege und pflege mein auto wie kaum ein anderer.
9. teils totale elektronikaussetzer, die mit neustart des autos aber wieder weg waren.
was mich nun interessiert, ist, ob ich da allein bin. hat jemand anderes auch so ein groschengrab vor der tür stehen? für das geld was ich mittlerweile reingetseckt hab, hätte ich auch gleich nen passat kaufen können. ich weiß ich hab mir echt viel gefallen lassen, aber ich hab nunmal nicht die zeit und die nerven mich mit denen rumzuschlagen.
auf die idee, mal im internet nach nem forum zu suchen, bin ich erst nach dem autobild gebrauchtwagentest polo 9n gekommen, weil die eben alle mängel, die ich auch hate ebenfall unter häufigen mängeln aufgelistet hatten. warum die dem polo trotzdem 4 von 5 sternen geben, versteh ich nicht. wenigstens muss er nicht oft gewartet werden. obwohl ich da neulich auch wieder komisches beobachtet hab. letzte woche leuchtete im display noch auf, dass ich in 5000 km zur inspektion soll, eine woche und 150 km später soller jetzt sofort in inspoektion. ist das normal?
wie ist das denn, ist mein auto ein einzelfall in der menge der mängel?
was mir da auch besonders kummer macht, ist die tatsache, dass ich schwierigkeiten haben werde, das auto zu verkaufen, ist ja schließlich ein mängelriese und der innenraum sieht auch mies aus, aber wie gesagt ich pflege das ding gut, das lass ich mir nix einreden.
mein nächstes auto wird bestimmt kein vw mehr werden, zumindest keiner mehr, der erst vor kurzem in serie ging, weil man bei vw ja der testfahrer ist. ein bekannter von mir hat seinen touran nach 6 monaten wandeln können, weils da noch um 200% schlimmer war, der stand 3 von 4 wochen in der werkstatt! so vergrault man zahlende kundschaft, aber das beste ist auch noch die mangelnde kulanz bei allem und die unverschämten antworten, sowie der schlechte service in der premiumwerkstatt. aber was will man erwarten ein polo ist halt kein phaeton...
desweiteren hätte ich noch 2 fragen, die ich meist vergessen hab zu stellen ind er werkstatt:
1. wie kann man denn verhindern, dass das radio sich bei jedem neustert wieder auf eine bestimmte lautstärke zurücksetzt? oder wie kann man die erhöhen? ich finds echt nervig, weil das radio beim starten meist leiser sit als die klimaautomatik und der motor und ich es jedesmal lauter stellen muss. taub bin ich im übrigen nicht

2. wie kann man den diese handtaschenschaltung der zentralverriegelung deaktivieren? also das immer zuerst nur die fahrertür aufgeht. ich will das eigentlich nicht.
wenns im hanbuch steht, dann entschuldige ich mich vielmals.
trotzdem vielen dank an alle, die das lesen, udn vor allem an die, die mir auch helfen wollen.