Doch ein Unfallwagen?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Doch ein Unfallwagen?

Ungelesener Beitragvon timjen » 1. Nov 2007, 15:07

Hallo zusammen,

dies wird einer meiner letzten Beiträge hier im Forum sein, da ich kurz vor dem Kauf eines neuen Fahrzeugs stehe. Nun war ich gestern in einem Marken(!)-Autohaus und stand kurz vor der Vertragsunterzeichnung, als man mich noch einmal in die Werkstatt rief, da mit meinem Polo etwas nicht stimmen sollte.
Um es kurz zu machen: Ich wusste von einem kleinen Parkrempler am vorderen linken Kotflügel (Vorbesitzer) und wegen Vandalismus musste meine Beifahrertüre ausgebessert werden. Ich habe den Wagen übrigens von einem Mercedeshändler als unfallfrei gekauft.
So, was jetzt kommt, hat mich in einen regelrechten Schock versetzt - Und zwar lief ein Mitarbeiter mit einem Lacktestgerät um den Wagen, sagte mir, dass ein Wert von 120 normal sei und zeigte mir an sämtlichen Stellen unterschiedliche Werte (maximal 380). An diesen Stellen seien überall Ausbesserungen gewesen.
Außerdem zeigte man mir auf der Bühne, dass unter dem rechten Schweller (diese 3cm Kante, die vom vorderen bis zum hinteren Radlauf geht) auch nachgebessert worden sei - im Gegensatz zur linken Seite ist hier Unterbodenschutz auch über Gummistopfen und Plastikverkleidungen gesprayt und die Leiste ist an einigen Stellen leicht angerostet.

Man sagte mir, dass man nicht sicher sein könnte, dass es sich nicht um einen Unfallwagen handeln würde und man für die Instandsetzung Geld investieren müsste, wobei ich micht mit der Hälfte der Kosten beteiligen müsste (nicht die Welt, aber trotzdem 250€).

Über das StudiVZ habe ich den Vor- und damit Erstbesitzer im Anschluss kontaktiert, der mir zu diesen Angaben nichts sagen konnte.

Nun meine Fragen:
Könnte es sein, dass die Leiste bei einer Inspektion oder so mal ausgebessert wurde oder das evtl sogar direkt ab Werk so war?
Kann mein so einen Lacktester manipulieren?

Ich bin mir echt nicht sicher, wem ich hier glauben soll - der sehr kurzen Antwort des Erstbesitzers, dem Mercedeshändler, der mit einen 'unfallfreien' Wagen verkaufte oder dem neuen Händler, der mich a) endlich richtig über den Zustand des Wagen aufgeklärt hat oder b) noch einige Euros herausholen möchte.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Doch ein Unfallwagen?

Ungelesener Beitragvon px » 1. Nov 2007, 15:57

Naja, so ein Lacktestet ist schon zuverlässig und eine klare Aussage über die Lackdicke, die wiederum klar erkennen lässt, wenn der Wagen mehrmals lackiert wurde.

Eigentlich halte ich es für unwarscheinlich, dass das Autohaus da was andichten will, um den Preis zu drücken. Gewissheit würde nur ein eigene Gutachter bringen, aber da bist du mit Pech dann eben mehr als 250€ los, wenn es sich als korrekt rausstellt.


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Doch ein Unfallwagen?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 2. Nov 2007, 12:16

Einzige Möglichkeit ist, wie PX schon sagte, ein unabhängiger Gutachter, der aber auch erstmal von dir bezahlt werden muss.

Schwieriger Fall! :ka:
HBCC


idd
Beiträge: 87
Registriert: 19. Jul 2007, 12:56
Wohnort: Hannover

Re: Doch ein Unfallwagen?

Ungelesener Beitragvon idd » 2. Nov 2007, 12:32

Als Mitglied eines Automobil-Club könntest Du, über diesen, günstiger an ein Gutachten kommen.
Ansonsten bietet der TÜV auch "einfachere" Gutachten an. Diese sollten in Deinem Fall reichen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Re: Doch ein Unfallwagen?

Ungelesener Beitragvon timjen » 2. Nov 2007, 13:29

Danke,

aber ich werde nicht noch Geld investieren, um festzustellen, dass es sich womöglich um einen Unfallwagen handelt. Akzeptiere daher wohl oder übel die 250 Euro Mehrkosten und gut is. :|

Im Vergleich zum Forum vom neuen Wagen, kam hier immer schnelle und gute Hilfe - Vielen Dank :t:

Wünsche Euch allen weiterhin eine gute Fahrt

Nach 9 Jahren Polos ist für mich nun der Zeitpunkt für den Abschied gekommen
Alles Gute
Tim
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste