GTI p.a. günstiger als TDI

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 15. Nov 2007, 09:35

irgendwie empfind ich mein 1.4tdi langsam als schlucker.
ihr brauch mit den 1.9ern 6,5 wenn ihr die ausreizt??? ich brauch 5,5 aufm arbeitsweg was ein mix aus stadt, autobahn und minmal landstr. ist...
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon DOW » 15. Nov 2007, 09:50

ich brauch mit meinem 96kw für sowas max. 5,2l. wenn überhaupt.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 15. Nov 2007, 11:12

irgendwie empfind ich mein 1.4tdi langsam als schlucker.
ihr brauch mit den 1.9ern 6,5 wenn ihr die ausreizt??? ich brauch 5,5 aufm arbeitsweg was ein mix aus stadt, autobahn und minmal landstr. ist...
Bei 5,5 Litern im Schnitt kann ich schon ziemlich lange 180 und schneller fahren auf`er AB :applaus:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 15. Nov 2007, 11:56

diese 5,5l (laut MFA) beziehen sich jetzt auf mein ca 50minütigen arbeitsweg.
also mein arbeitsweg sieht morgens so aus.
ich tucker ausm dorf los auf die landstr./dörferfahrerei (5min), komme dann auf eine landstr wo ich mich 15min durchquäle und es zwischendurch auch mal zum stop-and-go kommt. dann ab auf die autobahn, wo ab der auffahrt 10min stop-and-go angesagt ist. danach komm ich auf ein abschnitt wo ichs 10min auf der linken spur krachen lass, es sei denn einer meint er müsste mich bei 160 ausbremsen. nach abfahren gehts wieder 10min landstr. recht gut vorran. und das finale eine reih-und-glied fahrerei durch stadt mit ampel und kreuzungen bis zur firma. an der firma hab ich somit dann immer einen durchschnit von rund 5,5l. mein 45liter tank fahr ich max bis 700km, dann hab ich vielleicht noch 3liter drin was einem durchschnitt von 6liter entsprechen würde...
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


DiPolo
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jun 2007, 15:19
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon DiPolo » 15. Nov 2007, 13:12

Na ja, bei dem "Weg" ist der Verbauch lt. BC doch okay.

Ich fahre ca. 88km, davon ca. 84km AB mit ca. 20-30km ohne vorg. Höchstgeschwindigkeit auf denen ich dann auch häufig mal Gas gebe. Ich komme meist auf ein Durchschnittstempo von ca.100km/h und brauche dann auch lt BC so 5,4L. Wenn ich die gesamte Strecke nicht schneller als 120km/h fahre, dann schaffe ich es locker mit weniger 5L/100km. Gesamt gesehen über die letzten ca. 3500km zeigt mein BC 5,3L an... Wie gesagt, bei sehr vielen AB-km.

Wenn Du viel Stop&Go fährst und den Rest Tmax gehen 5,5L i.O.


(Die Abweichung vom Spritmonitor hängt mit dem Nippel zusammen.)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Spirit
Beiträge: 124
Registriert: 29. Jul 2006, 17:26
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Re: GTI p.a. günstiger als TDI

Ungelesener Beitragvon Spirit » 15. Nov 2007, 16:01

Okay, die Rechnung muss wohl wirklich korrigiert werden. Was den Dieselverbrauch angeht, habe ich nur geschätzt. Habe keinerlei Erfahrung mit Dieselmotoren. Den Verbrauch vom Benziner hab ich von meinem eigenen GTI (siehe Signatur). Die 10L sind da sehr realistisch. Flotte Fahrweise, relativ viel Stadtverkehr und Kurzstrecke. Denke 11,5L LPG ist angemessen. Was den zusätzlichen Bezinverbrauch angeht, habt ihr sicherlich recht, den müsste man noch dazurechnen. Ich persönlich bin jetzt nicht so auf ein Auto angewiesen, und fahre den GTI mehr oder weniger nur zum Spaß, da ist mir z.B. auch der Motorsound, das geänderte Interieur, sowie die anderen Feinheiten sehr wichtig. Finde es nur ganz interessant, das sich die beiden Wagen von den Kosten doch so ziemlich nahe kommen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste