Schaden von Glatteis

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Tommy » 6. Jan 2008, 21:59

Zu meinem Problem:

Gestern war bei uns Blitzeis. Ich fuhr vllt mit 7 km/h so um 10 Uhr auf nen Schlecker-parkplatz und bin da voll über nen Grünstreifen drüber gerauscht; waren zum glück noch 20 cm zwischen der Laterne und meinem kleinen. Der Bordstein drumrum war ca 6 cm hoch, zwischen meinem Schweller bis Boden sind normal 10 cm platz, trotzdem hab ich mir den linken hinten ca 15 cm aufgerissen.

Mein Glück war nur das die Mitarbeiterin und ein anderer Mann das gesehen hatte.

Nach ihrer Aussage sei am morgen noch nicht gestreut gewesen.

So weit so gut, Schreck verdaut, Auto abgestellt.

Fährt ne ältere Dame mit m Golf zur Einfahrt rein und rutscht mir noch hinten auf die Stosstange.

Dabei hat´s mein Auto über nen halben meter hinten zur Seite geschoben.

Bei ihr war nix, net ma n Kratzer am Nr-Schildhalter.

Bei mir gings genau auf die Höhe wo der Prellträger hinter der Stange is, nu hab ich Kratzer im Lack und hab oben und unten (wo´s den Prellträger durchgedrückt hat) noch 2 Beulen nach außen.

Also der Parkplatz hat morgens noch kein Körnchen Salz gesehen gehabt.

Hab von der Dame, und von den 2 Zeugen mir die Adresse und Tele. aufschreiben lassen.



Meine Frage:

Was kann ich tun?



Die Verkäuferin vom Schlecker leitet des ihrer Bezirksleiterin weiter, mehr konnte sie ach net machen.

Kann ich da irgendwie die Versicherung vom Schlecker dran kriegen?

Danke im Vorraus

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dj80cuz
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jan 2008, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon dj80cuz » 6. Jan 2008, 23:21

Polizei?


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 6. Jan 2008, 23:24

Wollt ich grad auch schreiben.. alles aufgenommen worden für deine Versicherung?

Also da die Oma in dich gekracht ist Aufgrund des glatteises... ich Schlecker oder der Staat dafür auch verantwortlich.
Falls der Staat dafür verantwortlich gemcah wird... ist Papierkrieg vorprogrammiert.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Mignon

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Mignon » 6. Jan 2008, 23:32

genau das ist wieder so eine situation wo sofort die bullen kommen sollen weil da nix klares fest steht!!!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon px » 7. Jan 2008, 12:50

Rein Versicherungstechnisch würd ich immer die Bullen rufen. Ich weiss nicht, wie's sonst so ist, aber bei der HUK24 wird man auch strengstens dazu angehalten unbedingt noch von der Unfallstelle bei denen anzurufen, damit die einen beraten und sagen, was zu tun ist. Ist mir ehrlich gesagt auch ganz recht, die wissen am ehesten, wie sie Ansprüche Dritter abwenden können.


Themenersteller
Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Tommy » 7. Jan 2008, 17:59

Also, Polizei hatte ich gerufen, naja nach 1,5 stunden kam der auch an(alleine).

Er sagte sei nur nen Kleiner kratzer an meinem Auto "kann man wegpolieren" und das mit dem Grünstreifen sei ich selbst Schuld gewesen.

Bei meiner Stoßstange is n Kratzer vom 5 cm und ne Beule nach außen(ca 1-2mm und so groß wie n 2 ct Stück), da sich das Blech abgedrückt hat bein Aufprall.
War vorhin ma bei meinem Freudlichen, Stoßi richten und lackieren lt. Angebot 450€

Hab gerade mal die Stoßi abgehabt und drunter geschaut, ging net auf n Prellträger sondern schon an die Ecke der Karosse.

Kommen später ma Fotos.

Eigentlich müssten die von Schlecker ja dann den Schaden von dem Auffahrunfall auch mit übernehmen oder bin ich da falsch?

Denke das der Parkplatz privat is da ja mehrere Einfahrten sind und net direkt an der Straße.

Mein Dad hatte heut auch ma bei meiner Versicherung angerufen und sich befragt. Die würden den Schaden erst mal übernehmen und sich das Geld wieder von Schlecker holen. Wenns wirklich net anders gehen würde greift sogar die Rechtschutz von meim Dad da es ja auf m Papier sein Auto is.

Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Tappi » 7. Jan 2008, 18:50

sorry,aber du schreibst Blitzeis

Wer soll denn da so schnell streuen ?? Soll dort jemand warten weil es vielleicht Glatt werden könnte??

Warum sollte denn dort überhaupt gestreut werden??

Da wird keine Versicherung etwas bezahlen.Nicht angepasste Geschwindigkeit würde ich sagen.Stelle dir mal vor der Staat soll jeden Unfall bei Glatteis bezahlen weil gerade nicht gestreut war

Den Auffahrunfall auf deinem muß die Versicherung der Golf-Fahrerin bezahlen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Tommy » 7. Jan 2008, 19:46

Ja wusste net wie ich mich da genau ausdrücken sollte.

Der Händler sagte nach dem ich über den Grünstreifen bin : Ich hab den Streudienst vor 2 Stunden schon angerufen das es zum streuen kommen soll.

der arme Schweller:
Bild


Bild vom Kratzer, Beule is net auf m Bild zu erkennen.
Bild


Des die Ecke dies erwischt hat:
Bild


An der Stelle is es außen an der Stoßi:
Bild

Mfg Thomas
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon knueppe » 7. Jan 2008, 20:16

Auch auf dem Schlecker Parkplatz gilt die StVO (auch wenn dort kein Schild steht). Das Gesetz unterscheidet zwischen öffentlichen Parkplätzen und Privatparkplätzen. Öffentliche Parkplätze sind solche, die jeder Autofahrer ohne Probleme befahren kann. Die Parkfläche des örtlichen Supermarkts zum Beispiel. Hier gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO) in jedem Fall, denn diese Flächen stehen jedem Fahrer offen.
Also kannst du es damit gleich setzen, als wenn du von der stinknormalen Straße rutscht.
Das heißt du musst den Schaden selber tragen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaden von Glatteis

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 19. Jan 2008, 14:34

Am Schweller ist ja nicht viel, das bekommt n Lackierer wieder hin.
Wenn du dich ordentlich anstellst reicht evtl. sogar das Geld was düu fürs Heck bekommst auch noch um den Schweller reparieren zu lassen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste