Kosten Versicherung GTI

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Tappi » 18. Apr 2008, 15:47

glaube ich nicht

der 105 PS ist billiger,und bei der jährlichen Fahrleistung und den ganzen Tarifmerkmalen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 21. Apr 2008, 18:20

Zahle 1100€ im Jahr VOLLKASKO (ab nächstes Jahr Teilkasko mit ca. 600€)! .. naja Steuern sind 121€ :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Tazman » 22. Apr 2008, 19:41

Ich liege mit meinen Cup Edition bei ca. 164,-€ im Quartal.SF16(HF 35%) und SF14(VK 40%).SB in der Vollkasko beträgt 300,-€ und Teilkasko habe ich ohne SB ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 23. Apr 2008, 16:33

Porsche net ganz der kostet schon noch bissl mehr denk ich mal.
Nö, gibt zumindest nen Porsche, der die selbe Typklasse hat wie der Polo GTI - sprich kostet genau so viel :D

Das sind 3600€ im Jahr... da bleibt mir echt die Luft weg 8O Ich zahl 650€ im Jahr :lol:
deswegen hab ich mir keinen gti geholt... seh ich irgend wie nicht ganz ein! ;)
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 25. Apr 2008, 09:27

die 650€ bezahlste mit nem GTI auch ;-)

Teilkasko
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2008, 09:53

die 650€ bezahlste mit nem GTI auch ;-)

Teilkasko
Ja, und für nen Brötchen zahl ich 1,70€ :fuck: :lol:

Ich versichere doch keinen GTI für 19.000€ mit Teilkasko - wenn doch, dann würd ich erst gar keinen Polo fahren sondern Ferrari oder Lambo :lol: Mein Polo ist nach 5 Jahren noch VK versichert.


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 25. Apr 2008, 10:15

die 650€ bezahlste mit nem GTI auch ;-)

Teilkasko
Ja, und für nen Brötchen zahl ich 1,70€ :fuck: :lol:

Ich versichere doch keinen GTI für 19.000€ mit Teilkasko - wenn doch, dann würd ich erst gar keinen Polo fahren sondern Ferrari oder Lambo :lol: Mein Polo ist nach 5 Jahren noch VK versichert.

hehe :D klar, meiner ist auch Vollkasko versichert, ... ich meinte ja nur man "könnte" für 650€ fahren hehe

Bei so nem Fahrzeugwert musste auch VK nehmen, .. aber die kostet ja auch "nur" 1100€ im Jahr ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2008, 10:42

Naja, Versicherung ist sowieso immer etwas komisch. Für nen 125 PS A3 BJ 2008 würde ich 200€ weniger im Jahr Versicherung bezahlen als für meinen 47kw-Polo Baujahr 2003 8O


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Tazman » 25. Apr 2008, 14:11

Audi A3 ist generell versicherungsmäßig niedrig eingestuft.Selbst der S3 mit 265PS ist in der Versicherung billiger als ein Polo GTI und zeitweise sogar billiger als ein Golf 5 GTI.

Aber dafür ist der A3 in der anschaffung erheblich teurer als ein Golf 5 und selbst der S3 für über 36.000,-€ hat noch nicht einmal beheizbare Außenspiegel serienmäßig,gibt es dort nur in verbindung mit einen anderen Ausstattungspaket :fuck: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon px » 28. Apr 2008, 10:08

Aber dafür ist der A3 in der anschaffung erheblich teurer als ein Golf 5 und selbst der S3 für über 36.000,-€ hat noch nicht einmal beheizbare Außenspiegel serienmäßig,gibt es dort nur in verbindung mit einen anderen Ausstattungspaket :fuck: .
Dafür merkt man auch, wenn man drin sitzt, dass er teurer ist :D Geschenkt gibt es nichts, bei VAG auch nicht. Das mit der Versicherung hat mich trotzdem überrascht.


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 54

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 30. Apr 2008, 19:37

Also ich bezahl 820,- € Vollkaso im Jahr (inklusive Schutzbrief und Insassenversicherung). Rein Vollkasko wären es 750,- €
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Nov 2008, 13:09

Gibts bei euch Neuigkeiten (da ja Versicherungswechsel möglich waren) und sich leider die Typklasse erhöht hat (bei mir // warum auch immer :motz: )....
Grüße aus Oberfranken
Hummel


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon polocup » 28. Nov 2008, 13:18

ich habe huete meinen brief bekommen und bin echt happy :D

muss nur 481€ zahlen für das nächste halbjahr!! das ist deutlich weniger als beim letzten mal!
bin jetzt bei 80% und habe 500€ sb!!

so günstig, besser geht es kaum!

habe mal im netz geschaut ob es noch ne günstigere versicherung gibt als meine und es gibt sie nicht! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Nov 2008, 17:55

Bei 80% finde ich den Preis auch wirklich gut :top: (Für den GTI!!!)

Bei welcher Versicherung bist du denn? (Kannst auch eine PN schreiben, wenn du möchtest).
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Tazman » 28. Nov 2008, 18:46

Gibts bei euch Neuigkeiten (da ja Versicherungswechsel möglich waren) und sich leider die Typklasse erhöht hat (bei mir // warum auch immer :motz: )....
Hää,wie geht das denn?Die Typenklassen sind doch beim Cup Edition nach unten gegangen (HF von 16 runter auf 14 und VK von 26 runter auf 21)und somit zahle ich im vierteljahr auch 2009 ca. 25,-€ weniger als jetzt bei unveränderten %.
Hatte ich aber auch letztens noch in einen anderen Thread geschrieben.

Würde daher deine Versicherung nochmal neu berechnen lassen(manchmal kann man dadurch auch sparen indem man wieder neu abschließt)oder wechseln.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 28. Nov 2008, 19:09

Also ich bezahl 820,- € Vollkaso im Jahr (inklusive Schutzbrief und Insassenversicherung). Rein Vollkasko wären es 750,- €
Über die Innsassenversicherung laß dich mal " NEUTRAL " beraten, daß ich nur Geldschneiderei. :motz: :keule:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Nov 2008, 19:41

Stimmt. Hab Heute nochmal angerufen und er wurde ja auch günstiger. Hab es falsch gelesen und dachte er wird schlechter eingestuft (da ich all unsere Autos //3 + Hänger// durchgegangen bin). Sorry.

Insassenschutz hab ich auch. Könntet Ihr das Bitte etwas konkretisieren. Halte diesen schon für wichtig ?!?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 28. Nov 2008, 19:57

Insassenschutz hab ich auch. Könntet Ihr das Bitte etwas konkretisieren. Halte diesen schon für wichtig ?!?
Bin kein Versicherungsvertreter, aber mal mit meinem Wissen und meinen Worten. Die Insassen in deinem Wagen und Du,sind bei einem Unfall mit Fremdverschulden, über die Versicherung des Verursacher geschützt. Bei einem Unfall, den Du verursacht hast, sind sie über deine Kasko versichert. Wenn Du eine Private Unfallversicherung hast, übernimmt die, deine Kosten. Bei der mitfahrenden Ehefrau gibt es noch was anderes, ist mir aber immoment nicht im Kopf.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon polocup » 29. Nov 2008, 11:11

mein versicherung wo ich bin heist "bruderhilfer" und die sich immer schnell auf zack, noch nie prob. mit gehabt und günstig noch dazu!

habe da im sommer angerufen und die hatten die preise wieder gesenkt vor 3-4 wochen und somit war ich da auch sofort wieder günstiger als geplant und jetzt zum jahr 2009 klar bin ich durch meine % deutlich runter aber auch weil die wohl wieder so extrem runter gegangen sind.

kannst ja einfach mal anrufen und durchrechnen lassen würde mcih mal interessieren!

ok, fällt mir gerade ein, ich ahbe dort 3 versicherungen und somit ist die autoverischerung auch günstiger aber nicht viel, aber 3 verischerungen ist ja kein prob.
hast die autoverischerung, hausratverischerung, privatehaftpflicht und schon hast was gutes und bis dazu noch günstiger am ende!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 43

Re: Kosten Versicherung GTI

Ungelesener Beitragvon Paul » 8. Dez 2008, 07:48

Meine Güte, habt ihr alle teure Verträge.
Und wenn hier Summen genannt werden, immer die
Schadensfreiheitsklasse dazusagen, sonst ist es nicht vergleichbar.

Mein GTI wird 450€ im Jahr bei SF4 kosten (SB300/150).
Denke damit kann ich zufrieden sein.

Die Typklassen sind aber auch einzugsgebietabhängig, und es gibt ne Menge
Dinge, die ins Rabattsystem fallen und Vergleiche schwierig machen.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste