Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Polo2
Beiträge: 9
Registriert: 20. Okt 2008, 15:14

Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Polo2 » 20. Okt 2008, 16:17

Moin Polo-Fahrer!

Ich habe gestern einen Polo gekauft der aus Spanien kommt und habe noch ein paar Fragen....
So wie es aussieht Unterscheiden sich die "Deutschen" Modelle von den Spanischen erheblich.
Was mir bis dato aufgefallen ist waren bei meinen United die fehlenden NSW und abgedunkelten Heckscheiben.

1) Gibt es hier eine Seite wo es ein Vergleich gibt? zb. United Deutschl. - Spanien etc...
Habe leider in der Forensuche nichts gefunden :oops:

2) Wie sieht es mit meiner Garantie aus? Ich besitze eine Spanische Anleitung bzw Boardheft. Ist das der Werkstatt hier egal wenn innerhalb der 2 Jahre Werksgarantie was passiert wo der herkommt?

3) Ich habe neben dem Radio links und rechts 2 blöde "Löcher" oder Ablagefächer wie auch immer das genannt wird!
Rechts hab ich schon bei Eblöd einen Cupholder dafür entdecken können, doch was ist da links? Sind das "CD-Halterungen/Schlitze" ???
Wo bekomme ich diese und was kosten sie ungefähr? oder wie sieht es mit normalen abdeckungen aus?

Danke schon mal vorab für Antworten!!

Gruß Polo2
Zuletzt geändert von Polo2 am 25. Jun 2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 0  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Josi
Beiträge: 27
Registriert: 3. Jun 2007, 11:18
Wohnort: Lamspringe
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Josi » 20. Okt 2008, 16:20

Moin,

zu Punkt 3: es reicht nicht wenn du dir einfach nur die Einsätze für die beiden "Löcher" kaufst.
Das Mittelteil der Konsole muss auch die passenden Aufnahmen dafür haben, also Austausch des kompletten Teils notwendig.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


=flo=

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Okt 2008, 16:22

Wenn du "echte" (ausgegossene sag ich mal) Ablagefächer hast, passt kein Becherhalter oder Kreditkartenhalter.

Mach doch mal ein Bild.

Achja: Dass bei den verschiedenen Länderaustattungsprogrammen Unterschiede sind, kann ich mir sehr gut vorstellen.


MfG Flo


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon px » 20. Okt 2008, 16:30

Ich bezweifle, dass es in Spanien überhaupt einen United gibt. Mit etwas Glück gibt's die Grundlinien da, also Trendline, Comfortline und Sportline. Bei allem anderen sind die Chancen fast 0. Dafür gibt es länderspezifische Sonderlinien.

Wie gesagt wurde, wenn du ausgegossene, leere Ablagefächer an den Seiten hast, passt da gar nichts rein, außer Kippen usw. ;)

Deine Garantie bzw. Gewährleistung gilt in ganz Europa. Das Serviceheft musst du natürlich behalten, aber Handbuch kannst du bei jedem Freundlichen gegen ein deutsches tauschen lassen. Einen deutschen Service-Plan kann man dir normal auch geben.


Themenersteller
Polo2
Beiträge: 9
Registriert: 20. Okt 2008, 15:14

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Polo2 » 26. Okt 2008, 17:31

Nabend!

So seit gestern bin ich nun auch Polo-Fahrer und der AMG ist erstmal gut verschlossen.. :heul: :tmleid:
Die erste fahrt von 360 auf 80 Ps umzusteigen war schon der Hammer... Man tritt durch und viel kommt da leider nicht, aber ich habe es mir so ausgesucht. Vergleichen kann man natürlich nicht. Hab ihn halt für den Arbeitsweg geholt und dafür reicht er. :D
Zum Wagen selber:
Bis 130 Km/h ist er innen sehr leise was ich sehr gut finde. Sitze (United) gefallen mir optisch und vom komfort auch ganz gut.

So wie es aussieht muss ich nur neue Bremsflüssigkeit (rosane Flüssigkeit?!) auffüllen, der Inhalt steht schon am "min." Strich.
Geht ja bestimmt das ich mal eben bei ATU vorbei fahre?! Oder kann man die Flüssigkeit auch selber nachfüllen? Bin da jetzt nicht so der Fachmann da sonst der Service immer alles erledigt hat! :oops:

Wo ist das kühlmittel? Oder ist es die rosane Flüssigkeit?
Wie erkenne ich den Wischwasser stand? Habe nur oben die Öffnung gesehen die dann nach unten rechts geht aber in keinen sichtbaren Behälter fließt...

Was mir noch sorgen macht ist, das die Kupplung manchmal laut ist, weiß nicht ob das durch mein schnelles Schalten kommt. So grob kommt mir das nicht vor wie ich schalte! :oops: :-) Ist das ein bekanntes Problem bzw. normal oder bin ich da jetzt zu empfindlich da ich sonst Speedshift 7G Automatik fahre? Bei dem Golf von meiner Freundin hört man eigentlich nichts...

Dankeee für Antworten

Gruß Polo2
Fahrzeuge: Polo 0  


rkegel
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Winterberg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon rkegel » 26. Okt 2008, 17:52

kühlwasser ist die rosane flüssigkeit.. die bremsflüssigkeit is in nem kleinen eckigen ausgleichsbehälter mit gelben deckel
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


VW-LORD

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 26. Okt 2008, 18:05

Ich hab auch einen aus Spanien bzw Mexico, Ausstattungsmodell Trendlinie :flop:
Naja, was zum Beispiel anders sind, sind PIN-Belegungen, Kabelfarben usw.... :meschugge:
Haben diverse Sache nachgerüstet und haben dafür den Leitfaden von VW geholt, konnten aber leider wenig damit anfangen den an meinem Polo war vieles anders^^ Naja, eine Mexikanische Seniorita :applaus:
Hat nicht jeder :lol:
LG Erika :wink:


Themenersteller
Polo2
Beiträge: 9
Registriert: 20. Okt 2008, 15:14

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Polo2 » 26. Okt 2008, 19:23

Nabend zum 2ten!

Ok dann weiß ich da auch bescheid das es das Kühlmittel ist! :D
Dass das Wasser rosa ist kommt dann bestimmt vom Frostschutzmittel, kann ich also einfach Destilliertes Wasser nachfüllen??
Habe bei Wikipedia noch gelesen das man verschiedene Frostschutzmittel nicht mischen soll, also werde ich erstmal nur Wasser nachfüllen ABER, woher weiß ich, welches Mittel vorher verwendet wurde?

Weiß denn noch wer bescheid in Sachen Kupplung?
Fahrzeuge: Polo 0  


Thee
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2007, 17:46
Alter: 37

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Thee » 26. Okt 2008, 19:41

Das Mittel was rein muss steht normalerweise in Anleitung. Glaub nennt sich G12 Plus. Da es eine rosa Farbe hat erkennt man es auch schon daran. Andere haben andere Farbe z.b. Blau oder grün.

Wasser kannste nachkippen. Im Notfall geht auch normales Wasser. Solltest allerdings jetzt zu Winterzeit mal prüfen lassen bis wieviel Grad es nicht gefriert, da du es ja verdünnst.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 27. Dez 2008, 18:07

Hallo zusammen,

eine riesen Bitte: Kann mir einer sagen, was im deutschen Serviceplan zum Öl steht, weil meiner muss zum ersten Mal zur Inspektion und mein Serviceheft ist auf italienisch :D

Ich hab gehört, da wird Ölwechsel gemacht, kann man dann da ein Longlife-Öl einfüllen, z.B. 5W-30?

Wäre super
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Basti » 27. Dez 2008, 18:12

Hallo zusammen,

eine riesen Bitte: Kann mir einer sagen, was im deutschen Serviceplan zum Öl steht, weil meiner muss zum ersten Mal zur Inspektion und mein Serviceheft ist auf italienisch :D

Ich hab gehört, da wird Ölwechsel gemacht, kann man dann da ein Longlife-Öl einfüllen, z.B. 5W-30?

Wäre super

Ölmenge: 3,2 Liter
Öl für LongLife Service: VW 503 00
Fahrzeuge: VW Golf 7  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 27. Dez 2008, 18:55

Hast du die Daten auch für meinen am Start? Was ist eigentlich ab Werk drin? LL oder normales Öl? Bin mit
meinem Slowenisch Kurs noch nicht weiter gekommen :megalol:
Fahrzeuge:  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 27. Dez 2008, 19:14

Hallo zusammen,

eine riesen Bitte: Kann mir einer sagen, was im deutschen Serviceplan zum Öl steht, weil meiner muss zum ersten Mal zur Inspektion und mein Serviceheft ist auf italienisch :D

Ich hab gehört, da wird Ölwechsel gemacht, kann man dann da ein Longlife-Öl einfüllen, z.B. 5W-30?

Wäre super

Ölmenge: 3,2 Liter
Öl für LongLife Service: VW 503 00

Gilt das generell oder nur für deinen. Hat jemand Daten spezifisch zu meinem Motor???
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon Basti » 27. Dez 2008, 19:23



Gilt das generell oder nur für deinen. Hat jemand Daten spezifisch zu meinem Motor???
Das waren jetzt die Daten für die 16V 55kW /75PS Maschine oder für deine ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 27. Dez 2008, 19:24



Gilt das generell oder nur für deinen. Hat jemand Daten spezifisch zu meinem Motor???
Das waren jetzt die Daten für die 16V 55kW /75PS Maschine oder für deine ;)
:anbeten: :danke: vielmals basti ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 27. Dez 2008, 19:51

Dann müsste das...

http://cgi.ebay.de/Mobil-1-ESP-Formula- ... 240%3A1318


... ja gehen oder liege ich da falsch?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 28. Dez 2008, 12:49

Kann mir keiner sagen, ob das passt? :???:

Sorry, wenn ich nerv, würds aber gern bestellen :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


PoLo9NHaSe
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2008, 19:01
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon PoLo9NHaSe » 28. Dez 2008, 13:56

Hier mal eine Liste ;)

Ölwechselmenge mit Filterwechsel:
1,2 L-Motor .............3,0 L (5,6)
1,4 L-Motor .............3,2 L (5,6)
1,4 FSI ...................3,5 L (5,6)
1,6 L-Motor .............3,6 L (5,6)
1,8 T.......................4,5 L (5,0)

In Klammern steht außerdem die Literanzahl für die Kühlflüssigkeit

Gruß Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon wuo » 28. Dez 2008, 15:03

also ob er LL oder normal bekommt kann man in jedem Service heft lesen . Aufschlagen und auf so einen großen aufkleber unten bei den pr nr. nach QG1 oder QG0 suchen QG1 ist LL
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer Polo aus Spanien! Frage zu Ausstattungen..

Ungelesener Beitragvon stardefender » 29. Dez 2008, 15:58

Danke, hab grad geschaut: Ist QG1, deswegen hab ich ein Longlife-Öl bestellt, siehe obiger Link
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste