Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Hey,
ich hab ein Problem und zwar mein Polo wird zu teuer! Hab meinen Polo 9N3 nun seit März und habe schon 8000 km gefahren, als 1,4 Benziner! Bin nun einmal extrem sparsam gefahren... nicht über 120.. bei 1500 u/min geschaltet und der wagen kommt trotzdem nur 610km weit! Das ist mir zu wenig und vor allem zu teuer!
Daher nun meine Überlegung.. verkauf ich den Polo schonwieder, habe ihn erst seit März, davor einen Golf 3 GT der in die Presse ging um die Abwrackprämie zu kassieren... somit bekam ich 2500 Euro und habe den Polo als EU-Import für 14.000 Euro (abzüglich Abwrack macht 11.500) gekauft!
Weiß nur nicht, wie viel ich für meinen Polo noch bekommen würde? Tippe auf 12-13.000 ? vll sogar 14.000?;) Ist ein Polo 9N3 Black Edition mit Black-Perleffekt Lackierung, getönten Scheiben, Alufelgen 15", Blaupunktradio New Jersey (ca. 400€ mit Ipod-Adapter), Lautsprecher hinten und vorne, Kältefach nachgerüstet, Chrommaske Kamei, GTI-Scheinwerfer
Würde dann sicher den neuen Polo wieder als Re-Import nehmen! Meinen jetzigen Polo kann ich direkt wieder verkaufen oder? Die Abwrackprämie kann mir nicht wieder weggenommen werden?
Bin echt hin und hergerissen... Ein Umbau auf Autogas würde sicher auch so 2500 Euro kosten und dazu dann vll noch Ärger mit Reparaturen, die dadurch anfallen könnten?!? Schläuche verstopft, Motor hält dem Autogas nicht stand?!
Mit dem Motor bin ich sowieso nicht sonderlich zu frieden;) Der 80PS zieht nicht so schön, wie der 101 PS meines Golf3 GTs;)
Was würdet ihr machen?!
ich hab ein Problem und zwar mein Polo wird zu teuer! Hab meinen Polo 9N3 nun seit März und habe schon 8000 km gefahren, als 1,4 Benziner! Bin nun einmal extrem sparsam gefahren... nicht über 120.. bei 1500 u/min geschaltet und der wagen kommt trotzdem nur 610km weit! Das ist mir zu wenig und vor allem zu teuer!
Daher nun meine Überlegung.. verkauf ich den Polo schonwieder, habe ihn erst seit März, davor einen Golf 3 GT der in die Presse ging um die Abwrackprämie zu kassieren... somit bekam ich 2500 Euro und habe den Polo als EU-Import für 14.000 Euro (abzüglich Abwrack macht 11.500) gekauft!
Weiß nur nicht, wie viel ich für meinen Polo noch bekommen würde? Tippe auf 12-13.000 ? vll sogar 14.000?;) Ist ein Polo 9N3 Black Edition mit Black-Perleffekt Lackierung, getönten Scheiben, Alufelgen 15", Blaupunktradio New Jersey (ca. 400€ mit Ipod-Adapter), Lautsprecher hinten und vorne, Kältefach nachgerüstet, Chrommaske Kamei, GTI-Scheinwerfer
Würde dann sicher den neuen Polo wieder als Re-Import nehmen! Meinen jetzigen Polo kann ich direkt wieder verkaufen oder? Die Abwrackprämie kann mir nicht wieder weggenommen werden?
Bin echt hin und hergerissen... Ein Umbau auf Autogas würde sicher auch so 2500 Euro kosten und dazu dann vll noch Ärger mit Reparaturen, die dadurch anfallen könnten?!? Schläuche verstopft, Motor hält dem Autogas nicht stand?!
Mit dem Motor bin ich sowieso nicht sonderlich zu frieden;) Der 80PS zieht nicht so schön, wie der 101 PS meines Golf3 GTs;)
Was würdet ihr machen?!
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
bei mir siehts ähnlich aus. habe meinen ca. 4 1/2 monate und heute abend mehr als 13tkm aufm tacho. allerdings hält mein tank sogar nur 430-540km. 
da jetzt auch immer wieder neue mängel erscheinen, werde ich meinen polo wandeln. ich weiß nicht, obs dann ein polo wird, aber dann definitiv ein diesel!
ich würde an deiner stelle mal nachrechnen, womit du günstiger fährst. aber da du mit dem 80ps motor auch nicht so zufrieden bist, würde ich an deiner stelle vermutlich eher zum neuen diesel tendieren.
gruß timo

da jetzt auch immer wieder neue mängel erscheinen, werde ich meinen polo wandeln. ich weiß nicht, obs dann ein polo wird, aber dann definitiv ein diesel!

ich würde an deiner stelle mal nachrechnen, womit du günstiger fährst. aber da du mit dem 80ps motor auch nicht so zufrieden bist, würde ich an deiner stelle vermutlich eher zum neuen diesel tendieren.
gruß timo
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
hi, klink' hier mal in die dissi ein.
ich fahr den alten 9n als diesel, und kann nur sagen, dass er allenfalls billiger unterwegs ist, wenn du schön viel fährst und vor alle dingen mit einem Verbrauch von unter 5 Litern unterwegs bist.
Zurzeit ist ja die Diesel/Benzinpreis Differenz groß, wird sich aber mit steigendem Wirtschaftswachstum wahrscheinlich für Dieselfahrer ungünstig ändern. D.h. eine Angleichung an den Benzinpreis gilt als wahrscheinlich.
und damit ist der Kostenvorteil vom Tisch, allenfalls der etwas höhere Wirkungsgrad und die Langlebigkeit, Drehmomentkomfort sprechen dann für einen Diesel.
Auch die Anschaffungskosten sind zu berücksichtigen, Diesel sind ja immer die teuere Variante und üblicherweise später im Service etwas teuerer als der vergleichbare Benziner.
Fahr lieber dein Kiste noch 1-2 jahren und hol dir dann nen hybriden
schöne Grüße,
energymix
ich fahr den alten 9n als diesel, und kann nur sagen, dass er allenfalls billiger unterwegs ist, wenn du schön viel fährst und vor alle dingen mit einem Verbrauch von unter 5 Litern unterwegs bist.
Zurzeit ist ja die Diesel/Benzinpreis Differenz groß, wird sich aber mit steigendem Wirtschaftswachstum wahrscheinlich für Dieselfahrer ungünstig ändern. D.h. eine Angleichung an den Benzinpreis gilt als wahrscheinlich.
und damit ist der Kostenvorteil vom Tisch, allenfalls der etwas höhere Wirkungsgrad und die Langlebigkeit, Drehmomentkomfort sprechen dann für einen Diesel.
Auch die Anschaffungskosten sind zu berücksichtigen, Diesel sind ja immer die teuere Variante und üblicherweise später im Service etwas teuerer als der vergleichbare Benziner.
Fahr lieber dein Kiste noch 1-2 jahren und hol dir dann nen hybriden

schöne Grüße,
energymix
Spritverbrauch im Gesamtdurchschnitt: 4.4 L/100km
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
@anubis:
fahre jetzt 20000 km mit autogas, bisher ausser nem marder am kabelbaum keine probleme gehabt......
mit serienreifen und gemässigtem gasfuss sind 550 kilometer drin mit 40 liter gas, die unsichtbar in der reserveradmulde untergebracht sind.
der umbau auf gas, hat mich in ner fordwerkstatt 1970 euro gekostet, incl tüv und tankfüllung.....
mit nem diesel wirste nicht froh, hohe versicherungsprämien, teure wartung, hohe anschaffung.....
wenn du sparen willst, bau auf gas....
je nach ort tanke ich für 47-54 cent.......da kann man nicht meckern....
fahre jetzt 20000 km mit autogas, bisher ausser nem marder am kabelbaum keine probleme gehabt......
mit serienreifen und gemässigtem gasfuss sind 550 kilometer drin mit 40 liter gas, die unsichtbar in der reserveradmulde untergebracht sind.
der umbau auf gas, hat mich in ner fordwerkstatt 1970 euro gekostet, incl tüv und tankfüllung.....
mit nem diesel wirste nicht froh, hohe versicherungsprämien, teure wartung, hohe anschaffung.....
wenn du sparen willst, bau auf gas....
je nach ort tanke ich für 47-54 cent.......da kann man nicht meckern....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
kawasaki zrx 1100 (zrt 10 c)
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Bei mir wäre noch der vorteil, dass ich durch meinen vater den wagen als "firmenfahrzeug" hätte.... der großhändler meines vaters bietet 15% bei kauf eines VW-Polos, ist ein kfz-rahmenabkommen mit VW von dem Großhändler! Noch dazu die MwSt. wenn das Finanzamt den als firmenwagen akzeptiert;) Hatte aber auch schon überlegt noch zu warten und dann einen hybriden zu nehmen... nur ich bin Student und das noch 5 jahre;) und hab da dann sicher nicht das geld zu! Daher wäre ein verkauf nun, wo der wagen noch "viel" wert ist, vll sinnvoller? wie viel würde ich für den Polo wohl noch bekommen?
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
bei einem firmenwagen spart man zwar die märchensteuer, aber wird als steuer doch 1% vom neupreis fällig......
und wenn du deinen verkaufst, wissen heutzutage auch die käufer, das ein eu polo mal billiger war, und keiner wird dir 12000 euro dafür geben....ein händler schon dreimal nicht. wünsch dir jedoch trotzdem viel erfolg, fragen kostet ja nichts....
und wenn du deinen verkaufst, wissen heutzutage auch die käufer, das ein eu polo mal billiger war, und keiner wird dir 12000 euro dafür geben....ein händler schon dreimal nicht. wünsch dir jedoch trotzdem viel erfolg, fragen kostet ja nichts....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
kawasaki zrx 1100 (zrt 10 c)
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
hmmm also doch autogas? wer rüstet sowas denn günstig und vorallem gut um und wie sieht das mit der Garantie aus, behält man die VW-Garantie oder bekommt man dann eine Garantie vom Autogas-Monteur? Komme aus Leer (Niedersachen) also Nordwestliches Niedersachsen!
AZR gibt es hier in leer.... wie sieht es denn mit dem kraftverlust aus? hab ja den 1,4er motor mit 80PS... ist der dann noch langsamer auf 100 bzw 160/170? so schnell fahr ich ehh nicht dauerhaft, aber manchmal muss es einfach sein, 140 im schnitt würden mir auf der autobahn auch reichen! nur das fahr ich momentan nicht mal, weils einfach zu teuer ist!
AZR gibt es hier in leer.... wie sieht es denn mit dem kraftverlust aus? hab ja den 1,4er motor mit 80PS... ist der dann noch langsamer auf 100 bzw 160/170? so schnell fahr ich ehh nicht dauerhaft, aber manchmal muss es einfach sein, 140 im schnitt würden mir auf der autobahn auch reichen! nur das fahr ich momentan nicht mal, weils einfach zu teuer ist!
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
also ich hab hier in nürnberg und berlin bisher keinen gaspreis unter 59ct/liter gas gesehen, die regel ist eher 63-69ct/liter gas.@anubis:
fahre jetzt 20000 km mit autogas, bisher ausser nem marder am kabelbaum keine probleme gehabt......
mit serienreifen und gemässigtem gasfuss sind 550 kilometer drin mit 40 liter gas, die unsichtbar in der reserveradmulde untergebracht sind.
der umbau auf gas, hat mich in ner fordwerkstatt 1970 euro gekostet, incl tüv und tankfüllung.....
mit nem diesel wirste nicht froh, hohe versicherungsprämien, teure wartung, hohe anschaffung.....
wenn du sparen willst, bau auf gas....
je nach ort tanke ich für 47-54 cent.......da kann man nicht meckern....
550km mit 40litern?

ich kenne deine fahrumgebungen nicht, aber 7,2l gas ist sehr sehr optimistisch. ich tippe, das sehr hoher landstraßenanteil dabei ist, oder?
ich fahr auf der autobahn lt. gps 140-160km/h mein vebrauch liegt dann mit super-benzin bereits bei ca. 9l von berlin nach nürnberg. mit autogas dürfte der verbauch dann locker bei 9,5-10l liegen... ab ca. 28tkm p.a. lohnt ein diesel. ab ca. 20tkm lohnt sich meist schon ne gasanlage, je nachdem wie teuer der einbau war und wie hoch der mehrverbrauch durch die gasanlage ist.
ist das bei ford ne vergaser oder direkteinspritzungs-gasanlage?
der leistungsverlust dürfte sich im rahmen halten. es könnte sein, wenn du zum beispiel 180km/h mit benzin erreichst, dann sind vielleicht mit autogas "nur noch" 177km/h drin, aber einen großen unterschied wird man, denke ich, kaum merken. i.dr. ist eigentlich nur der verbauch etwas höher wenn man mit autogas fährt...
in der wartung nehmen sich diesel und benziner würde ich sagen wenig. i.d.r. hatn diesel sogar längere service-intervalle (30tkm benzin, 50tkm diesel) dafür ist der intervall dann natürlich etwas teurer. aber ne gasanlage benötigt ja auch seine wartung, weshalb ich sagen würde, beim thema wartung herrscht gleichstand zwischen diesel & benziner+gasanlage..
der höhere anschaffungspreis macht sich beim wertverlust bemerkbar. diesel motor und autogasanlage steigern den wert des autos. auch gleichstand.
lediglich bei steuern und versicherung ändert sich durch den autogas nix, evtl bekommt man sogar je nach versicherung deswegeneinen "öko-rabatt". der diesel ist halt etwas teurer in der versicherung als nen benziner.
wobei dank der co2-steuer die meisten benziner gleich bleiben oder eher teurer werden und die diesel sogar meist günstiger werden. der 1.6l benziner wird zum beispiel sogar 2 € teurer, der blue motion 89€ günstiger im jahr.
und wie sich die benzin- und dieselpreise verändern werden, kann kein mensch vorhersagen. und da der gaspreis zur zeit noch am rohölpreis gekoppelt ist, fällt und steigt der preis dann ebenfalls. aber eben nicht so stark wie benzin oder diesel...
aber ein diesel braucht vor allem im vergleich zu nem benziner+autogas deutlich weniger diesel/gas. dadurch ist die reichweite mitm diesel auch deutlich länger.
wobei ich selber vor allem wegen garantieverlust des motors seitens vw, mich erstmal gegen autogas entschieden hab.
trotz garantie eines umrüsters, ist es nicht garantiert, dass der umbau nicht doch noch spätfolgen bzw defekte am motor verursacht. das kann zum beispiel passieren, wenn die gasanlage fehlerhaft eingebaut wurde... muss aber nicht.
letztlich eher ne glaubensfrage ob diesel oder autogas. und ich bleib dabei, dass ich eher zum diesel greifen würde, wenn ich die möglichkeit dazu hätte. http://www.amortisationsrechner.de/ könnte dir evtl auch dabei etwas helfen, denke ich

-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
@tTt
Genau die Überlegungen mach ich mir eben.... Autogas hört sich eben gut an, weils günstiger ist! Nur die möglichen Spätfolgen schrecken mich etwas ab!
Hab das gerade mal mit dem neuen Polo durchgerechnet!
Modell
Polo Trendline 1,6 l TDI mit Dieselpartikelfilter 55 kW (75 PS) 5-Gang
14.800,00 €
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
425,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
"Cool and Sound " mit "Climatic"
435,00 €
"RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
475,00 €
4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten
735,00 €
Color-Paket Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
55,00 €
Tagfahrlicht
50,00 €
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
180,00 €
Gesamtpreis+ 17.155,00
-15% Großkundenrabatt: 14581,75
-19% MwSt: 11811,2175 (Firmenwagen)
Verkaufspreis Polo 9N3: ?! 12.000 ?!
würde ich ca. bei Plusminus 0 rauskommen... nur die höhere Steuerbelastung?! Dieselpreis steigt eben im wirtschaftlichen Aufschwung und vorallem in der Boomphase auch! Co2-Steuer bei dem 1,6l Diesel ist sicher auch höher als bei meinem jetzigen 1,4l Benziner?
Fahr nachher mal zu meinem Cousin, der hat ein VW-Autohaus, mal schauen, was er mir rät!
Bin echt hin und hergerissen!
Wie ist das eigentlich, wenn mein Vater in Rente geht? Muss ich dann die MwSt nachzahlen?! Also muss der Wagen nicht voll abgeschrieben sein, damit ich nichts nachzahlen muss, wenn er in Rente geht?
Genau die Überlegungen mach ich mir eben.... Autogas hört sich eben gut an, weils günstiger ist! Nur die möglichen Spätfolgen schrecken mich etwas ab!
Hab das gerade mal mit dem neuen Polo durchgerechnet!
Modell
Polo Trendline 1,6 l TDI mit Dieselpartikelfilter 55 kW (75 PS) 5-Gang
14.800,00 €
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
425,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
"Cool and Sound " mit "Climatic"
435,00 €
"RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
475,00 €
4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten
735,00 €
Color-Paket Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
55,00 €
Tagfahrlicht
50,00 €
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
180,00 €
Gesamtpreis+ 17.155,00
-15% Großkundenrabatt: 14581,75
-19% MwSt: 11811,2175 (Firmenwagen)
Verkaufspreis Polo 9N3: ?! 12.000 ?!
würde ich ca. bei Plusminus 0 rauskommen... nur die höhere Steuerbelastung?! Dieselpreis steigt eben im wirtschaftlichen Aufschwung und vorallem in der Boomphase auch! Co2-Steuer bei dem 1,6l Diesel ist sicher auch höher als bei meinem jetzigen 1,4l Benziner?
Fahr nachher mal zu meinem Cousin, der hat ein VW-Autohaus, mal schauen, was er mir rät!
Bin echt hin und hergerissen!
Wie ist das eigentlich, wenn mein Vater in Rente geht? Muss ich dann die MwSt nachzahlen?! Also muss der Wagen nicht voll abgeschrieben sein, damit ich nichts nachzahlen muss, wenn er in Rente geht?
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
So war gerade bei AZR in Leer (Ostfriesland)...
http://www.azr-autogas.de/index.php?id=74
Kostet alles zusammen 1749,99.... Mit 71 Liter Tank, der zwar etwas "höher" ist als der kofferraum es zulässt, aber da kann ich mir dann aus holz ne passende abdeckung mit aussparung zurecht schneiden! sind nur 2-3 cm!
Was haltet ihr von dem angebot?
KME-Anlage mit 71 Liter dazu Flashlube, tankstutzen in original tankklappe! Die Anlage ist momentan im Angebot, kostet sonst 1999 nun 1599....
Mein Cousin, der VW-Autohändler meinte bei moderater Fahrweise ist das zu empfehlen, wenn man hochdreht und den wagen tritt gehen schnell die zylinderkopfdichtungen kaputt..
also machen oder nicht machen?!
http://www.azr-autogas.de/index.php?id=74
Kostet alles zusammen 1749,99.... Mit 71 Liter Tank, der zwar etwas "höher" ist als der kofferraum es zulässt, aber da kann ich mir dann aus holz ne passende abdeckung mit aussparung zurecht schneiden! sind nur 2-3 cm!
Was haltet ihr von dem angebot?
KME-Anlage mit 71 Liter dazu Flashlube, tankstutzen in original tankklappe! Die Anlage ist momentan im Angebot, kostet sonst 1999 nun 1599....
Mein Cousin, der VW-Autohändler meinte bei moderater Fahrweise ist das zu empfehlen, wenn man hochdreht und den wagen tritt gehen schnell die zylinderkopfdichtungen kaputt..
also machen oder nicht machen?!
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Ohne mir wirklich viel durchgelesen zu haben :
9n3 1.4 verkaufen... 9n3 mit 1.9 TDI und 100 PS suchen ????
Damit bist du auch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h noch sparsam unterwegs.... und meines Erachtens auch sparsamer als mit einem 75 PS TDI... weil sich jener bei hohen Geschwindigkeiten schon näher am Limit befindet....
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte der 1.9 TDI dann auch günstiger sein als ein 80 PS Benziner mit Gas...
Musst dann natürlich gucken wie das mit den Firmenwagenrabatten etc läuft...
Aber wenn ich öfter schnell fahren will und auf die Kosten achten will, dann wäre der 1.9er mit 100 PS immer wieder meine 1. Wahl... wenn Geld egal, dann den 131 PSèr... aber ich glaube es geht hier nicht primär um den Spaß...
Beim TDI hätteste dann auch kein Risiko seitens eines Gasumbaus und voll VW Garantie ...
9n3 1.4 verkaufen... 9n3 mit 1.9 TDI und 100 PS suchen ????
Damit bist du auch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h noch sparsam unterwegs.... und meines Erachtens auch sparsamer als mit einem 75 PS TDI... weil sich jener bei hohen Geschwindigkeiten schon näher am Limit befindet....
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte der 1.9 TDI dann auch günstiger sein als ein 80 PS Benziner mit Gas...
Musst dann natürlich gucken wie das mit den Firmenwagenrabatten etc läuft...
Aber wenn ich öfter schnell fahren will und auf die Kosten achten will, dann wäre der 1.9er mit 100 PS immer wieder meine 1. Wahl... wenn Geld egal, dann den 131 PSèr... aber ich glaube es geht hier nicht primär um den Spaß...
Beim TDI hätteste dann auch kein Risiko seitens eines Gasumbaus und voll VW Garantie ...
Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Ohne mir wirklich viel durchgelesen zu haben :
9n3 1.4 verkaufen... 9n3 mit 1.9 TDI und 100 PS suchen ????
Damit bist du auch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h noch sparsam unterwegs.... und meines Erachtens auch sparsamer als mit einem 75 PS TDI... weil sich jener bei hohen Geschwindigkeiten schon näher am Limit befindet....
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte der 1.9 TDI dann auch günstiger sein als ein 80 PS Benziner mit Gas...
Musst dann natürlich gucken wie das mit den Firmenwagenrabatten etc läuft...
Aber wenn ich öfter schnell fahren will und auf die Kosten achten will, dann wäre der 1.9er mit 100 PS immer wieder meine 1. Wahl... wenn Geld egal, dann den 131 PSèr... aber ich glaube es geht hier nicht primär um den Spaß...
Beim TDI hätteste dann auch kein Risiko seitens eines Gasumbaus und voll VW Garantie ...
Wo bekomm ich denn noch einen 9n3 "neu" her?
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Manche Händler haben ja noch welche nachgeordert, musst mal schauen. Nen Wagen mit 3000km ist ja auch so gut wie neu. Oder du holst dir halt nen 6R mit 1,6l CR TDI und 105PS. Verbraucht auch nix, hat 4 Pötte und kostet erstmal 0 Steuern dank EU 5. Als grobe Richtung darf man (glaube ich) mit nem Diesel max. die Hälte eines Gasfahrzeuges verbrauchen, sonst lohnt sich ehr Gas.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
japp hab ich gerade auch durchgerechnet.... der großkundenrabatt wäre verlockend! ob ich die mwst ziehen kann, weiß ich nicht.. denke eher nicht!Manche Händler haben ja noch welche nachgeordert, musst mal schauen. Nen Wagen mit 3000km ist ja auch so gut wie neu. Oder du holst dir halt nen 6R mit 1,6l CR TDI und 105PS. Verbraucht auch nix, hat 4 Pötte und kostet erstmal 0 Steuern dank EU 5. Als grobe Richtung darf man (glaube ich) mit nem Diesel max. die Hälte eines Gasfahrzeuges verbrauchen, sonst lohnt sich ehr Gas.
Somit wären es ca. 17000 * 0,85 = 14.450.... 11.000 für meinen alten = 3450€ ..... 3450€ gegen 1800€. Macht ne Differenz von 1650 €!.... =P ich weiß echt nicht weiter! Im Juli fahr ich nach berlin.. das sind 1200km..... mit autogas lächerlich mit benzin zum heulen!
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Den Fall hatten wir ja schon letztes Jahr @ Benzin und Diesel gleich teuer.Zurzeit ist ja die Diesel/Benzinpreis Differenz groß, wird sich aber mit steigendem Wirtschaftswachstum wahrscheinlich für Dieselfahrer ungünstig ändern. D.h. eine Angleichung an den Benzinpreis gilt als wahrscheinlich.
und damit ist der Kostenvorteil vom Tisch, allenfalls der etwas höhere Wirkungsgrad und die Langlebigkeit, Drehmomentkomfort sprechen dann für einen Diesel.
Ich fahr dann aber trotzdem mit meinem Diesel auf dem Leistungsniveau eines GTI mit; bei halbem Verbrauch...also ich find 5 Liter Diesel echt billiger als 10 Liter Super, auch wenn der Preis gleich is...kann ich nich so ganz nachvollziehn, dat Argument.
@ Threadstarter:
Fahr doch einfach mal nen Diesel und nen Gaspolo und vergleiche, ich weiß eh schon was Du Dir dann holen wirst

In 4 Jahren läuft übrigens die Preisgarantie für Gas aus, dann wird das Spielchen, das sie jetzt mit dem Diesel gemacht haben nochmal wiederholt...
Fazit: Ich stimme ganz klar für den 1.9TDi mit 74kW wenn Du Sparfuchs sein willst.
Gruß Karsten
second place is the first loser
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Jaaaaa nur da gibs das problem, dass mein cousin ein vw-autohaus hat und "fremd" kaufen wollte ich ungern, ist unfair ihm gegenüber... und geht einfach nicht;) daher bleibt nur autogas... oder neuer polo! der "vorteil" bei mir ist noch, dass ne holländische autogastankstelle 4 km entfernt ist.. und da kostet autogas 45cent!
Fazit: Ich stimme ganz klar für den 1.9TDi mit 74kW wenn Du Sparfuchs sein willst.
Gruß Karsten
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
so hab mich nun nochmal mit meinem cousin beraten, er meinte, ich sollte noch bis zum jahresende warten und den wagen dann als jahreswagen bei ihm in zahlung geben, dann einen neuen polo diesel nehmen, damit käme ich günstiger weg, als mit einem autogaseinbau! der markt sollte sich ende des jahres beruhigt haben!
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Genau das meinte ich mit... musst gucken wie das mit Firmenwagenrabatt etc. läuft
Wo bekomm ich denn noch einen 9n3 "neu" her?

Das mit dem Autohaus vom Cousin ist natürlich ne große Einschränkung... da fällt der 9n3 mit 1.9er ja sehr wahrscheinlich weg

Nur als Anregung... wenn du sowieso bereit wärest das Risiko vom Einbau einer Gasanlage in Kauf zu nehmen, dann kannst du deinem zukünftigen Diesel auch n Chip verpassen


Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
was bringt der chip denn? gibt ja momentan nur den 1.6er TDI... gibs für den polo dann noch größere dieselmaschinen?Genau das meinte ich mit... musst gucken wie das mit Firmenwagenrabatt etc. läuft
Wo bekomm ich denn noch einen 9n3 "neu" her?
Das mit dem Autohaus vom Cousin ist natürlich ne große Einschränkung... da fällt der 9n3 mit 1.9er ja sehr wahrscheinlich weg
Nur als Anregung... wenn du sowieso bereit wärest das Risiko vom Einbau einer Gasanlage in Kauf zu nehmen, dann kannst du deinem zukünftigen Diesel auch n Chip verpassenIst auch nicht riskanter als ein Gaseinbau und bringt dir großen Fahrspaß, der deine Entscheidung zum TDI belohnen wird
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 8. Feb 2009, 15:10
- Wohnort: Leer
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Autogas oder neuer Polo (Diesel)?
Sodele nach langem hin und her, werde ich mir nun doch Autogas zulegen... für meinen Polo bekomm ich nur noch 9000!!!! Weil der Markt momentan so überhitzt ist! Daher ist die Differenz zum Polo 6R zu hoch sowie die langen Lieferzeiten sind unakzeptabel!
Werde das in einer Werkstatt bei mir im Ort machen lassen, und die ADAC-Umrüstaktion nutzen!
http://fahrgas.com/index.php?id=5
ist zwar teurer als das angebot von azr, dafür ist da gleich ne 3 jährige versicherung mit drin und es wirkt hochwertiger! was haltet ihr von der anlage von lovato?
Kann in Holland für 45cent tanken die tankstelle ist nur 4 km entfernt;) die nächste deutsche verlang momentan 51,4 cent! Ich freu mich schon aufs sparen;)
Werde das in einer Werkstatt bei mir im Ort machen lassen, und die ADAC-Umrüstaktion nutzen!
http://fahrgas.com/index.php?id=5
ist zwar teurer als das angebot von azr, dafür ist da gleich ne 3 jährige versicherung mit drin und es wirkt hochwertiger! was haltet ihr von der anlage von lovato?
Kann in Holland für 45cent tanken die tankstelle ist nur 4 km entfernt;) die nächste deutsche verlang momentan 51,4 cent! Ich freu mich schon aufs sparen;)
Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau.
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Stirling Moss (*1929), brit. Rennfahrer
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste