Hi,
kurz zur Vorgeschichte meines Problems. Einige von euch wissen ja, dass mir die Windschutzscheibe gerissen ist, als ich auf dem Weg zum MT war. Also bin ich ab zu VW und habe denen den Riss gezeigt. Da mein Auto vollkaskoversichert ist, sagte man mir bei VW auch gleich zu, dass mich die Sache keinen Cent kosten würde. Es könnte sein, dass ich lediglich die neue Feinstaubplakette selber bezahlen müsse.
Soweit so gut, Auto ging Anfang August zu VW und die Scheibe wurde getauscht. Mitte August kam dann ein Schreiben von meiner Versicherung (Allianz), dass das Autohaus ca. 550 € in Rechnung gestellt hat. Davon übernimmt die Versicherung 500 €. Der Rest wird nicht bezahlt, da nicht nach Herstellervorschrift gearbeitet wurde.
Ich ging davon aus, dass das Wort des Autohauses Bestand hat ("kostet Sie keinen Cent...") und mich die Sache wirklich nichts kostet. Heute bekam ich dann einen Anruf vom Autohaus, dass ich einen Differenzbetrag von rund 50 € für Feinstaubplakette und eine neue Scheibendichtung zu zahlen hätte.
Das mit der Feinstaubplakette verstehe ich ja noch, aber was hat es mit dieser Dichtung auf sich? Warum übernimmt die Versicherung diese nicht? Wie soll ich mich nun verhalten? Denn zahlen will ich nichts - so wie es ausgemacht war.
MfG Flo
Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Was wird denn als Scheibendichtung bezeichent?
Der Kleber ist damit sicher nicht gemeint, oder?
Schau mal bitte auf die Rechnung, da muss ja die TN der Dichtung aufgeführt sein.
Vielleicht muss man diese "Scheibendichtung" ja im Falle eines Scheibentauschs gar nicht ersetzen!?
Dann sagt die Versicherung schon gerne mal, dass sie das nicht bezahlen.
Allerdings kenn ich sowas nicht von solch einer großen und bekannten Versicherung wie der A.....z.
MfG
Der Kleber ist damit sicher nicht gemeint, oder?

Schau mal bitte auf die Rechnung, da muss ja die TN der Dichtung aufgeführt sein.
Vielleicht muss man diese "Scheibendichtung" ja im Falle eines Scheibentauschs gar nicht ersetzen!?
Dann sagt die Versicherung schon gerne mal, dass sie das nicht bezahlen.

Allerdings kenn ich sowas nicht von solch einer großen und bekannten Versicherung wie der A.....z.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Ich habe bisher leider keinerlei Unterlagen. Um das Ganze überhaupt prüfen zu können, habe ich ich das AH gebeten, mir die Unterlagen zu schicken.
Denn blind werde ich sicher nichts zahlen.
MfG Flo
Denn blind werde ich sicher nichts zahlen.
MfG Flo
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Das ist ja ein Teilkaskoschaden, wie hoch ist da deine SB?
Aber eigentlich würde ich sagen, das soll das AH mit der Vers. klären!
Aber eigentlich würde ich sagen, das soll das AH mit der Vers. klären!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
Themenersteller
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Ich habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung...
AH hats schon 2x probiert, aber Versicherung zahlt nicht.
MfG Flo
AH hats schon 2x probiert, aber Versicherung zahlt nicht.
MfG Flo
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
keine SB ist ja schonmal gut
ja, dann würd ich dem AH sagen, du zahlst das nicht, weil die was falsch gemacht haben, dass die Vers. nicht zahlt!
ja, dann würd ich dem AH sagen, du zahlst das nicht, weil die was falsch gemacht haben, dass die Vers. nicht zahlt!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
Themenersteller
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Genau so hab ich das auch vor! 
Danke für die Tipps und die Hilfe.
MfG Flo

Danke für die Tipps und die Hilfe.
MfG Flo
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
bezahlen würde ich auch nichts .Ich wette das ist ein Missverständnis zwischen Ah und Versicherung .Unsere Polos haben soweit ich weiß keine Dichtung da sie eingeklebt sind.Ich könnte mir vorstellen das die Versicherung denkt das das ein alter Polo ist, die haben noch Dichtungen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Nur als Tipp... wenn du bei der Allianz ne Teilkasko hast und zu Carglass gehst, zahlst du nicht mal deine SB!
Die haben ein Abkommen mit Carglass weil die günstiger sind als die Autohersteller! Den Tipp hab ich von meinem Onkel, der Allianz-Vertreter ist!
Die haben ein Abkommen mit Carglass weil die günstiger sind als die Autohersteller! Den Tipp hab ich von meinem Onkel, der Allianz-Vertreter ist!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Also die eingebaute Dichtung würde ich geren mal shen oO DEnn deine Windschutzscheibe benötigt keine...
Ich würde die Rechnung anfordern und damit zur VW Kundenbetreuung gehen. Dann zahlst du auch keinen Cent.
Ich würde die Rechnung anfordern und damit zur VW Kundenbetreuung gehen. Dann zahlst du auch keinen Cent.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller
Re: Versicherung zahlt Scheibentausch nicht komplett?
Hat sich geklärt, die Versicherung reguliert die Forderung doch noch.
Grund: Die Dichtung muss nicht unbedingt getauscht werden. Da aber die erste Scheibe über 6 Jahre drin war, musste auch die Dichtung neu, da sie porös war.
Muss also nur noch die Feinstaubplakette zahlen.
MfG Flo
Grund: Die Dichtung muss nicht unbedingt getauscht werden. Da aber die erste Scheibe über 6 Jahre drin war, musste auch die Dichtung neu, da sie porös war.
Muss also nur noch die Feinstaubplakette zahlen.
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste