Sonnendacheinbau in Polo

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jan 2010, 18:16

Soll so um die 420 € kosten...
Zzgl. neuem Innenraumhimmel denke ich mal.
Oder gibts da ne Universallösung, dass man den vorhandenen Himmel behalten kann?

MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 22. Jan 2010, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Suppository » 22. Jan 2010, 18:21

das hat nur 420 euro gekostet ?????
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 22. Jan 2010, 19:51

Hai
erst mal wäre doch zu klären ob es den Polo 9N-9N3 mit serienmäßigen Glassdach gab. Wenn ja dann ist an dieser stelle
auch keine Strebe. Die wäre immer im Bereich der B-Säule. da sie woanders auch keinen nutzen hätte.
MfG
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 22. Jan 2010, 20:29

Denke,das ich Morgenabend mehr sagen kann :cat:

Auch ,was die Strebe betrifft.
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Jan 2010, 09:51

Moin,

den Polo gibts nicht mit Sonnendach und in der Höhe von der B Säule ist eine Querverstrebung! Aber wie hier schon jemand sagte. Dadurch dass das Glasdach eingebaut wird, braucht man die Strebe nicht mehr, da das Glasdach nun für die Festigkeit sorgt! Auf Fotos bin ich auch sehr gespannt. 420 Euro ist ja nicht wirklich viel.

MfG
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Hummel » 23. Jan 2010, 12:54

Ein Foto ohne Dachhimmel (von innen) währe hier sehr gut.

Den Polo gab es auch mit Schiebedach ab Werk, jedoch kein Panorama oder Glasdach!
Grüße aus Oberfranken
Hummel


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Jan 2010, 13:46

Auf dem Foto kann man sie gut erkennen. Ist zwar von einem 9n2, sollte zum 9n1 und 9n3 aber ja identisch sein. Danke an black9N2 fürs Foto :lol:

MfG

Bild
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Hummel » 23. Jan 2010, 15:38

Klasse Bild :top:

Jetzt noch eines vom eingebauten Sonnendach (ohne Innenverkleidung) und man kann die Unterschiede klasse erkennen :)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 23. Jan 2010, 20:32

So,nun ist es drinn..und ich bin total happy :break:

Es ist einfach nur schön und sehr Angenehm.Der Innenraum wirkt viel freundlicher,weil heller.Das SHD wurde natürlich auch gleich getestet..bei -4°.
Aber ,was soll's,es war :top:

Einbauzeit waren ca.3 Std.
Vom Fachmann-hier grosses Lob an die Fa.Wintec in Gensingen.
Super saubere Arbeit,sehr nett :respekt:

Kosten SHD incl.Einbau
460 €..weil der Dachspriegel entfernt werden musste (laut Monteur ein muss bei jedem zweiten PKW)

Hier noch ein paar Bildchen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon DOW » 23. Jan 2010, 20:45

Ist das zum Kurbeln?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 23. Jan 2010, 20:48

Hallo DOW

Ja..weil elektrisch ein riesen Aufwand und viel teurer.
Mir ehrlich gesagt zu teuer :!:
Für den Mehrpreis kannste schon mal die Hand heben :lol:

gruss bikchen
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


kroete
Beiträge: 21
Registriert: 13. Aug 2009, 20:11
Wohnort: Montabaur
Alter: 33

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon kroete » 23. Jan 2010, 20:55

Wo ist jetzt der Unterschied zum Schiebedach, außer dass das Hubdach übers Dach geschoben wird anstatt zwischen Himmel und Dach ? :???:


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Torados » 23. Jan 2010, 20:58

Find ich goil. Will auch :top:

Aber ist doch nen normales Dachfenster.
Dachte die ganze Zeit du wollest don Panorama-Glasdach.

Da musste doch dann garnichts an Querverstrebungen umgesetzt werden, oder ? :gruebel:
Weil sitzt doch jetzt da wo VW des auch serientechnisch geplant hat.

Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ?


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Jan 2010, 20:59

warte mal...... DIE ENTFERNEN DIE QUERVERSTEIFUNG IM DACH?! Na alles Gute beim Überschlag!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 23. Jan 2010, 21:06

Hallo Torados

von einem Panorama war ..wenigstens bei mir..nie die Rede,weil..nicht möglich( laut Webasto).
Von anderen Herstellern,sofern vorhanden,weiss ich es nicht.

Ich wollte nur ein SHD....zum vernüftigen Preis.
Und das ist gelungen.

Querverstrebung wurde entfernt,das SHD übernimmt diese Funktion.
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


kroete
Beiträge: 21
Registriert: 13. Aug 2009, 20:11
Wohnort: Montabaur
Alter: 33

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon kroete » 23. Jan 2010, 21:09

Ich finde, deine Ausdrucksweise "Sonnendach" hört sich so nach Panoramadach oder irgendetwas anderem Besonderen an.
Wobei ein normales Schiebe/Hubdach wirklich nicht zu verachten ist (vermisse auch öfters eines).
Und der Preis ist denk ich auch :top:


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Torados » 23. Jan 2010, 21:19

Aber der Rahmen des Fensters soll die Strebe ersetzen ? :gruebel:

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie das auch nur ansatzweise tut. :???:
Ich würde auch wetten, dass VW bei von Werk eingebauten Schiebedächern die Streben anders aufteilt.
Deswegen is son Schiebedach auch im Mehrpreis so teuer gewesen.
So denke ich.

Also, ich bin da ja skeptisch.
Bei nem Überschlag will ich ungern in dem Auto sitzen... :/

Und du bist sicher, dass die die Strebe entfernt haben ?
Weil die sitzt schon ziemlich mittig, dein Fenster aber mehr über den Sitzen. :gruebel:


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Jan 2010, 21:33

Selbstverständlich ist das Versteifungskonzept des Schiebedachdachs ein Anderes!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 23. Jan 2010, 21:40

Die Strebe wurde entfernt :!:

Laut der beiliegenden Typ-Genemigung vom TÜV Rheinland ist es so.

Dort steht...ich zitiere:
In einigen Einbaufällen ist das Versetzen oder entfernen von Dachspriegeln im Bereich der vorgesehenen Dachöffnung erforderlich.In solchen fällen bestehen gegen diese Maßnahmen unserseits keine Bedenken,sofern dadurch im Inneren des Fahrzeuges keine Scharfkantigen Restteile bzw. Vorsprünge im Dachbereich verbleiben.

Das SHD ist in meinem Cross etwas nach hinten versetzt,da ich vorne diese grosse Lichtkonsole (hoffe,das heist so) verbaut habe.

Und wegen einem evt.Überschlag..
Ich habe fast 20 Jahre lang Cabrio's gefahren,ein 1er Golf(das berühmte Erdbeerkörbchen,mit Henkel :haha: ) und einen BMW 320i ,ohne Überrollbügel.
Und im Sommer kurv ich auf meinem Motorrad durch unsere schöne Landschaft.Da denk ich lieber mal nicht an einen Überschlag,wäre :kgIdee:

Ich bin jedenfalls glücklich über mein SHD. :super:
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 23. Jan 2010, 21:49

Ich finde, deine Ausdrucksweise "Sonnendach" hört sich so nach Panoramadach oder irgendetwas anderem Besonderen an.
Wobei ein normales Schiebe/Hubdach wirklich nicht zu verachten ist (vermisse auch öfters eines).
Und der Preis ist denk ich auch :top:
Hi Kroete

sorry,das ich mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt habe.
Aber ein Panoramadach ist ja schon ein riesen Teil,was sich über's ganze Dach erstreckt.Ich weiss gar nicht,ob es so was für den Polo gibt :rolleyes:

Viele verbaute Panoramadächer sind nicht mal zum öffnen(siehe Ford Kuga),mir ging's ja speziell um Frischluft von oben.
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste