Sonnendacheinbau in Polo

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


kroete
Beiträge: 21
Registriert: 13. Aug 2009, 20:11
Wohnort: Montabaur
Alter: 33

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon kroete » 23. Jan 2010, 21:58

Ich finde, deine Ausdrucksweise "Sonnendach" hört sich so nach Panoramadach oder irgendetwas anderem Besonderen an.
Wobei ein normales Schiebe/Hubdach wirklich nicht zu verachten ist (vermisse auch öfters eines).
Und der Preis ist denk ich auch :top:
Hi Kroete

sorry,das ich mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt habe.
Aber ein Panoramadach ist ja schon ein riesen Teil,was sich über's ganze Dach erstreckt.Ich weiss gar nicht,ob es so was für den Polo gibt :rolleyes:

Viele verbaute Panoramadächer sind nicht mal zum öffnen(siehe Ford Kuga),mir ging's ja speziell um Frischluft von oben.
Okay, habs jetzt..! :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 23. Jan 2010, 22:54

Komisch, mir "verweigert" Webasto das große Sonnendach mit der Begründung, man müsse den Spriegel entfernen, aber bei einem
Schiebedach kann man den wiederum ohne Bedenken entfernene??? Weg ist doch weg.

Naja, egal. Gibt eh irgendwann wieder ein Cabrio.
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 24. Jan 2010, 12:53

Hi tgroesschen

mir hat Webasto auch das grosse Sonnendach verweigert,habe mir extra die Antwort ausgedruckt.
Mich aber gleichzeitig auf das 300er medium bzw.das 100er Hollandia verwiesen. :oh:

Das Large ist zu gross für den Polo..was ich auch jetzt,nachdem mein Medium eingebaut ist,verstehen kann.Das Medium ist genau Bingo für den Crossy.

Und du hast recht..irgendwann,sobald die Kid's was grösser sind,bekomme auch ich wieder ein Cabby :lol:

Aber im moment ist der Polo Cross für mich wie gemacht..4 Türen,weil immer irgendein Freund mitfahren muss,gutes Platzangebot,Rücksitzbank umklappbar.Und günstig in der Unterhaltung.
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Jan 2010, 15:00

Ist das zum Kurbeln?
Ja... weil elektrisch ein riesen Aufwand und viel teurer.
Was genau ist denn schwieriger, wenn man ein elektrisches einbaut?
Die Elektrik kann man ja selber ausführen...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Jan 2010, 22:19


Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie das auch nur ansatzweise tut. :???:
Ich würde auch wetten, dass VW bei von Werk eingebauten Schiebedächern die Streben anders aufteilt.
Deswegen is son Schiebedach auch im Mehrpreis so teuer gewesen.
So denke ich.
Wenn du ab Werk ein Schiebe/hubdach orderst wird eine völlig andere Dachhaut in die Karosserie eingeschweißt..die ist doppelt ausgelegt...fiel mir damals besonders im Polo 2F auf wo ich mal in ein Modell ohne Schiebedach probegesessen hatte - da hatte ich noch etwas mehr Koffreiheit nach oben hin in vergleich zu meinen polo 2F den ich mit Schiebedach bestellt hatte.

Deswegen kann man auch nicht das originale VW Schiebedach mal eben nachrüsten,außer man flext das komplette Dach ab und schweißt dann eines mit integrierten Schiebdach ein(bis jetzt erst einmal von so einer aktion bei einen selten Polo 2f Stufenheck gelesen der eh neu aufgebaut wurde).
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
bikchen
Beiträge: 38
Registriert: 18. Nov 2009, 14:25
Wohnort: a.d Mosel
Alter: 61

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon bikchen » 25. Jan 2010, 10:16

Ist das zum Kurbeln?
Ja... weil elektrisch ein riesen Aufwand und viel teurer.
Was genau ist denn schwieriger, wenn man ein elektrisches einbaut?
Die Elektrik kann man ja selber ausführen...

MfG
wenn man die Elektrik selbst ausführen kann,o.k.
Aber,wenn man wie ich auf jemand anderen angewiesen ist,sieht's schlecht aus :rolleyes:

MfG
Träume nicht dein Leben-lebe deinen Traum

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Sonnendacheinbau in Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Jan 2010, 10:22

Also ist es von der Technik des Einbauens her egal, ob elektrisch oder manuell?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste