Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Mordi
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2009, 21:20
Wohnort: München
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Mordi » 8. Dez 2009, 18:30

WO kommt das Öl den her genau???
welche stelle?? :???:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 8. Dez 2009, 20:29

Okay, dann bin ich beruhigt. Hab mir schon sowas gedacht, aber ich hab ja von Autos keine Ahnung.

Ja, ich habe Rechtsschutz.
Aber das es nervig und zeitaufreibend ist fällt mir tierisch auf den Wecker, vielleicht sollte ich zu einem anderen VW Händler gehen.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Dez 2009, 07:47

Im Rahmen der Gebrauchtwagengewährleistung wird dir kein anderer Händler helfen können, ob die Gebrauchtwagengarantie das abdeckt (Ölverlust und anderer Händler) weiß ich nicht.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Dez 2009, 11:21

ich kann dir den liter Castrol Longlife 3 für 10€ pro liter verkaufen ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 9. Dez 2009, 11:49

ich kann dir den liter Castrol Longlife 3 für 10€ pro liter verkaufen ;)
wollen wir die Ursache oder die Wirkung bekämpfen?
Außerdem gibt´s den Liter Öl auf ebay für gut und gerne 8,50€ / Liter :fuck:

ich würde sagen Du fährst zu deinem Händler, stellst ihm das Auto hin und er soll es entweder zurücknehmen oder den Schaden beheben. die 75 / 100 PSler sind anscheinend alle etwas anfällig was den Ölverbrauch angeht, aber 1L / 1000km find ich frech..besonders vom guten LL-Öl. Hast du mal nachgefragt ob LL2 oder LL3 Öl drin ist?
das LL3 wurde ja scho nweiter oben geschrieben hat ja 5W... anstatt 0W... da ist es etwas sparsamer, weil es nicht ganz so "flüssig" ist.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 9. Dez 2009, 16:06

@Mordi: Austreten tut gar nix!
@Markus_K:
Echt? Meinst Du.
Klar Gewährleistung ist das erste halbe Jahr nach Kauf immer beim Stammhändler, aber ich hab kein nerv wieder so weit zu fahren....

Mal sehen, jetzt alles nochmal sauber auffüllen, messen und dann, gaaanz genau beobachten, wie viel der frisst.
Ist sowieso bescheuert, dass ich jetzt Geld für Öl ausm Fenster werfen muss.
Das ist Öl mit 0W40. VW gibt ja auch nicht mehr Geld als nötig aus.

Sind die 100 PSler sowieso nicht irgendwelche komischen Motoren, die insgesamt fehleranfälliger sind. Hatte irgendwie sowas im Kopf...!?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Dez 2009, 16:33

Schreib mal Matze, RIE K 15 an.
:arrow: http://www.polo9n.info/polo-1937.html

Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei ihm damals der Motor verplombt und nach 1000km geschaut, wieviel Öl verbraucht wurde; letztlich wurde der Motor auseinander genommen und sämtliche Dichtungen ersetzt...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Mordi
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2009, 21:20
Wohnort: München
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Mordi » 11. Dez 2009, 10:27

Des einzige was ich mir noch denken kann is das irgendwas an der kopfdichtung ist das er vllt ganz leicht Öl mitverbrennt
PS : bin mechatroniker im 2 Lehrjahr :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Dez 2009, 11:23

Des einzige was ich mir noch denken kann is das irgendwas an der kopfdichtung ist das er vllt ganz leicht Öl mitverbrennt
PS : bin mechatroniker im 2 Lehrjahr :haha:
Dann solltest Du wissen wie schnell eine Kopfdichtung die zum Brennraum hin undicht ist abbrennt..... Einmal richtig warm und zügig fahren dann hat sich das mit dem etwas undicht erledigt.


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 11. Dez 2009, 14:47

Naja das mit dem Öl ist wohl grad zweitrangig :hä:

Gerade ist mir einer in meinen tollen neuen Gebrauchtwagen reingefahren :motz:
Jetzt hab ich mindestens erstmal ne dicke Beule und ne verzogene Tür am Hals :rolleyes:

Ich könnt heulen :(


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 1. Feb 2010, 15:38

So mal etwas neues.
Ich bräuchte nun dringend etwas Rat, bevor ich mit der :keule: rausrücke :grr:

Also...die Werkstatt hat vor ein paar Wochen exakt nachgefüllt.
Genau 1 Liter bis zur Markierung.
Gefahren bin ich seitdem etwa 800 km.

Heute ging die Motorkontrolleuchte an.
Also ab zur Werkstatt. - Der Sensor für den Ansaugdruck ist im Eimer.
Öl war auch kaum noch was drin.
Jetzt haben die "hochgerechnet" und kommen auf exakt 1 Liter / 1000 km.

Ich habe nun folgendes Angebot von der Werkstatt erhalten:

Die Öldichtringe (woher wissen die auf einmal, dass die daran schuld sind...!?) werden getauscht + defekter Sensor.
Allerdings soll ich dafür 10% vom Material (glaube ich) zahlen, weil das so in der Garantie stünde.
Im Endeffekt wären das maximal 100 €.

Ich habe im Kopf das es da noch so einen kleinen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung gibt.
Für mich sind auch 100,-€ viel Geld.
Ist das Angebot also legitim oder versucht mich die Werkstatt über den Tisch zu ziehen?
Habe ich Möglichkeiten dagegen anzugehen (habe Rechtsschutz), bzw. lohnt sich das ganze?

Wäre um jede Antwort dankbar.


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 7. Feb 2010, 16:03

Wenn Du nur 100 € bezahlen musst für alles bist du gut dran. Denn 1L auf 1000km ist im Rahmen , laut VW. Bei mir waren es damals 1,5 damit über der Norm und somit alle Ringe getauscht, Motor wieder ordentlich eingestellt, seitdem Ruhe , Kein Ölverbrauch mehr und bessere Leistung. Gut hab auch auf 10W40 gewechselt ist eh das Beste Öl.


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 14. Feb 2010, 17:05

Naja....im Endeffekt sind es ja mehr, war ja nur "hochgerechnet".
Und siehe oben: 1 Liter ist temporär vielleicht vertretbar

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste