Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
kickbusch
Beiträge: 75
Registriert: 3. Nov 2009, 15:13
Wohnort: ????

Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon kickbusch » 24. Mai 2010, 12:03

Ich frage mich gerade, wie teuer es wohl ist, seinen Wagen mal auf einem Rollenprüfstand testen zu lassen und wo man es am besten machen lassen kann?
Hat es jemand schonmal von euch gemacht?
Und gibt es hier vielleicht in Schleswig-Holstein nen guten günstigen Prüfstand?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Mai 2010, 12:44

Fahr mal zu tt-turbo. Liegt in Barkau (nähe Neustadt).
Kostet ca 60€ auf dem Leistungsprüfstand.

http://www.tt-turbo.de/leistungspruefstand.php


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Mai 2010, 10:34

Oder frag mal beim Bosch-Dienst nach. Hier wollen die 36€ dafür haben.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
kickbusch
Beiträge: 75
Registriert: 3. Nov 2009, 15:13
Wohnort: ????

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon kickbusch » 25. Mai 2010, 11:15

Gibt oder kennt jemand denn hier in Schleswig Holstein nen Boschdienst mit Leistungsprüfstand?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Mai 2010, 11:18

http://www.bosch-service.de/content/lan ... /index.asp
Oben rechts in der Ecke einfach deinen Wohnort eingeben. Und dann am besten erstmal ne E-Mail hinschreiben, hat nich jeder Boschdienst auch nen Leistungsprüfstand.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
kickbusch
Beiträge: 75
Registriert: 3. Nov 2009, 15:13
Wohnort: ????

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon kickbusch » 25. Mai 2010, 15:22

Vielen Dank.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 25. Mai 2010, 16:42

Ansonsten mal beim örtliche ADAC nachfragen. Manche Standorte bieten eine Prüfung an.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mai 2010, 16:57

Ich frage mich gerade, wie teuer es wohl ist, seinen Wagen mal auf einem Rollenprüfstand testen zu lassen und wo man es am besten machen lassen kann?
Hat es jemand schonmal von euch gemacht?
Und gibt es hier vielleicht in Schleswig-Holstein nen guten günstigen Prüfstand?
Es wäre erst einmal zu klären wo du herkommst.... wäre für soetwas deutlich von Vorteil.

Schleswig-Holstein ist ja ein bisschen grösser....

Ingenieur Büro Lüth in Kaltenkirchen. Kisdorfer Weg 34, 24568 Kaltenkirchen

Bleibt nur die Frage wofür du es testen lassen möchtest ? Denn meistens schliessen sich die Worte Gut und Günstig gegenseitig aus. Ist leider bei den meisten Sachen so.



Gruss --Jörg--

P.S.: Mein Prüfstandslauf war bei Elmerhaus Automobiltechnik in Ottersberg bei Bremen. : http://www.youtube.com/watch?v=8tTFlveIr7o
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon DOW » 25. Mai 2010, 17:23

Ansonsten mal beim örtliche ADAC nachfragen. Manche Standorte bieten eine Prüfung an.
Bitte nicht, der hatte doch tatsächlich 478Nm bei mir gemessen. So ein Amateur. Ansonsten hat -Dirk- in Essen (glaub ich?) einen wirklich super ausgestatteten.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mai 2010, 17:31

Ansonsten mal beim örtliche ADAC nachfragen. Manche Standorte bieten eine Prüfung an.
Bitte nicht, der hatte doch tatsächlich 478Nm bei mir gemessen. So ein Amateur. Ansonsten hat -Dirk- in Essen (glaub ich?) einen wirklich super ausgestatteten.
Ist doch super :D Mehr Leistung *lach.


Da kommt dann wohl wieder kosten Kostenfrage auf. Alleine die Reisekosten dürften zu hoch sein. Und ich weiss ja nicht wie genau es mit dem 1.2er denn sein muss. Ob es nur ein Vergleich der vorher/nachher Leistung sein sollte. Wenn er wirklich zum "chippen" geht.

Was ich, wenn wir schon Deutschlandweit schauen noch empfehlen kann ist der Prüfstand von MTM. Vollklimatisiert ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Klausel
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jan 2010, 19:49

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Klausel » 26. Mai 2010, 11:32

Hat es jemand schonmal von euch gemacht?
Einmal gemacht, bei einem Bosch-Service - und viel drüber gelesen.
Meiner Meinung nach ist das rausgeschmissenes Geld.
Fehlermöglichkeiten bei der Bedienung sind zuhauf gegeben, die Ergebnisse sind
unzuverlässig.

Ach ja, mein (damals) völlig serienmässiger AFN (110 PS) hat an dem Prüfstand stolze 130 PS abgeliefert. :flop:
Er lief aber mit Sicherheit völlig normal und kein bißchen schneller als er sollte.

Grüße Klaus
Golf III, Bj. 97, AFN, SHZ, 233 tkm
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Leistungsprüfstand wo und wie teuer?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 27. Mai 2010, 08:28

Ich kenne einen sehr guten in Osnabrück und bald ist das auch bei mir möglich :)

In Osnabrück steht ein MaHa LPS 3000 und ich werde mir einen Dynojet 224xLC anschaffen.

Preis pro Messung unter 100 €.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste