Neuer EU Kraftstoff E10

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt

Tankst du E10?

Ja, da es für mein Auto zugelassen ist
7
7%
Nein, da es für meinen Motor keine Freigabe gibt
2
2%
Nein, weil ich nicht weiß, ob mein Auto es verträgt
2
2%
Nein, mein Hersteller hat zwar eine Freigabe gegeben, aber ich traue den Angaben nicht
16
16%
Nein, ich boykottiere E10, obwohl mein Auto es vertragen würde
60
61%
Nein, weil ich generell kein Super tanke
12
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 99

Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 19. Feb 2011, 16:16

Die EU-Verordnung zum CO2-Flottenausstoß sieht als Zielwert für 2012 120g CO2/km für den Flottendurchschnitt vor, wobei 130g durch motorische Emissionen verursacht werden dürfen und 5g Einsparung durch Leichtlaufreifen, effizientere Klimaanlagen, etc. und nochmals 5g durch Biokraftstoffe erreicht werden sollen.
Der Einsatz von Biokraftstoffen ist schon länger geplant und auch für die Automobilhersteller keine plötzliche Neuerung.
Bei der Entwicklung der TSI-Modelle war natürlich schon bekannt, dass es einen höheren Bioethanolanteil im Kraftstoff geben wird.
Die nicht für E10 geeigneten FSI-Modelle sollten ja ohnehin nicht mit Super, sondern mit SuperPlus betrieben werden, also sind die eigentlich Betroffenen, die E10 nicht tanken dürfen, eigentlich gar nicht betroffen, da sie ohnehin kein Super tanken sollten.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 19. Feb 2011, 16:47

Ach so... und ich hatte schon Angst. Schließlich sind doch nur die FSI Motoren nicht geeignet. Aber mit den 2 % kann ich gut leben.
Und der Minderleistung?
Immerhin hab ich dann in Zukunft theroetisch ein oder drei Pferde mehr unter der Haube, als das Heer der E10 tankenden 1.4er Fahrer, die neben der Minderleistung noch den "günstigeren" Sprit durch den Mehrverbrauch bezahlen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 16:49

:lol: Als ob du die 2-3 "Pferde" merkst! Aber egal, ich werde auch nicht die E10 Pansche tanken... Zum glück gibts bei mir noch ausreichend Super...

MfG
Bild


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 19. Feb 2011, 17:38

@ chm: Warum würdest du das E10 bei nem TSI meiden?! 8O Was würde passieren, wenn ich das bald tanken würde?!
Wenn du das tanken würdest, würdest du einen unmerklich höheren Verbrauch von etwa 2% haben, das ist fast so viel, wie wenn du mit Abblendlicht fährst oder ein bisschen mehr, als wenn du das Radio einschaltest ;-)
Nö, den Verbrauch hab ich ganz sicher nicht gemeint.
Der 1.2er ist relativ neu, deshalb würd ich da kein E10 reinkippen.
Ach so... und ich hatte schon Angst. Schließlich sind doch nur die FSI Motoren nicht geeignet. Aber mit den 2 % kann ich gut leben.
Jo dann leb damit und teste den Kraftstoff für die Industrie. :top:
Mir sinds die 0-50€ im Jahr wert, das ich bewährten Kraftstoff tanke :arrow: Super Plus
Da kann ich mir wenigstens sicher sein, das der Motor nicht wegen dem Kraftstoff ausfällt. :top:

Und um die - pardon - perversen Ideen der Politiker nicht zu unterstützen.
Nahrungsmittel im Tank... :meschugge:
Hat schon gereicht das bisher 5% drin waren. :rolleyes:

Diese Pseudo-Öko Nummer kotzt mich so richtig an langsam...

Ooooh die Autos verbrauchen so viel, die Flottenemissionen müssen runter! Was machen wir denn da? Achja wir zwingen die Hersteller zur Optimierung auf den Normverbrauch. Die neuen Motoren verbrauchen teilweise genausoviel oder mehr wie alte, aber ist doch egal, hauptsache wir haben eine reines Gewissen.

R-134a? Muss weg! Wir setzen lieber auf R-1234yf. Ist doch egal das es ich zu extrem gefährlicher Flusssäure zersetzen kann, hauptsache wir können uns wieder als Ökos profilieren.

Ja und E10 natürlich, wir hauen lieber Ethanol in den Spirt, der auf höchst fragwürdige Weise hergestellt wird und auch noch transportiert werden muss. Co2-Ersparnis = 0.
Aber ich vergas: der Sprit kommt ja aus der Zapfsäule, genauso wie der Strom aus der Steckdose. :D

Rutscht mir doch alle den Buckel runter ihr Heuchler von Politikern!
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 19. Feb 2011, 17:49

...Jo dann leb damit und teste den Kraftstoff für die Industrie. :top: ...
Ich bin Dieselfahrer und muss deshalb schon wie alle seit zwei Jahren B7 fahren, da Diesel seit Februar 2009 7% Biodiesel enthält.
E10 ist für mein Fahrzeug nicht geeignet, da es keinen Ottomotor hat :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 19. Feb 2011, 17:55

Hab ja auch nicht dich gemeint. ;)
Das man mit nem Diesel kein E10 tanken kann bring ich auch grad noch zusammen. :lol:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 19. Feb 2011, 18:01

...
Sobald bei uns E10 eingeführt wird, werde ich auf Ultimate 102 wechseln!

Dort bekomme ich sogar 9Cent Vergünstigung auf den Liter. Dann dürfte ich sogar im Vergleich zu E10 Plus Minus Null bei rauskommen. Da man durch E10 mehr Verbrauchen soll - durch Ultimate 102 weniger! :)
Wenn du es mit 9 Cent Vergünstigung bekommst, ist es schon ok, wenn du es tankst, sofern du den Rabatt nicht auch auf "normale" Kraftstoffe bekommst.

Einen Mehrnutzen außer für die Mineralölgesellschaften wird nämlich durch die Premiumkraftstoffe nicht ernsthaft erreicht.
Woher kommen die erhöhten Oktanzahlen von über 100?
Durch den erhöhten Anteil an Alkoholen wie z.B. Methanol, denn Ethanol und Methanol haben eine Oktanzahl von über 114.
Dadurch steigt zwar auf der einen Seite die Klopffestigkeit, aber der Heizwert sinkt.
Das führt zu einem höheren Verbrauch im Teillastbereich, da ein niedrigerer stöchiometrischer Luftbedarf aufgrund des höheren Alkoholanteils dazu führt, dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
Bei Volllast muss die Antiklopfregelung weniger eingreifen, allerdings kann der Zündzeitpunkt nicht beliebig vorgezogen werden, da ja nur Kennfelder für 95 oder 98 Oktan hinterlegt sind.

Positiv wirkt sich dieser Premiumkraftstoff auf die Reinigung des Motors von Ablagerungen aus.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 20. Feb 2011, 23:25

Interessanterweise habe ich eine alte Betriebsanleitung für den BMW E36 (3er BMW von 1990-1998) in der deutschen Fassung für das europäische Modell mit der englischen Betriebsanleitung für das US-Modell verglichen und konnte dabei ein interessantes Detail finden, das so nur in der amerikanischen Version zu finden ist.

Dort wird geraten, nur bleifreie Benzine mit bis zu 10% Ethanol zu verwenden, da es anscheindend in Amerika und Kanada starke Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt oder zumindest gegeben hat.

In der deutschen Version ist kein Hinweis auf einen maximalen Ethanolgehalt zu finden.

Aus diesem Grund habe ich eben eine Mail an die Kundenbetreuung von BMW gesendet, in der ich nach Gründen dafür gefragt habe und wissen wollte, ob sich die kraftstoffführenden und -berührenden Teile der europäischen und der US-Version unterscheiden, oder ob diese gleich sind.

Wenn ich eine Antwort dazu habe, werde ich sie hier einstellen, falls Interesse besteht.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  



CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 21. Feb 2011, 14:53

Zufällig beim "Test" liegen geblieben, alles klar. :top:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Feb 2011, 14:58

Zufällig beim "Test" liegen geblieben, alles klar. :top:
naja, aber bewiesen wie hoch der mehrverbrauch war und wie weit die andere noch gekommen ist, haben sie nicht gesagt :flop:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon TRON » 21. Feb 2011, 15:16

Klar haben sie, zumindest im Originalbericht der Sendung gestern. 5% Mehrverbrauch auf 100 Kilometern.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 21. Feb 2011, 15:34

Klar haben sie, zumindest im Originalbericht der Sendung gestern. 5% Mehrverbrauch auf 100 Kilometern.
Sie haben behauptet, dass es einen Mehrverbrauch von 3-5% gibt.
Sie haben aber nicht gesagt, wie weit das andere Fahrzeug gekommen ist, sie haben auch nicht gesagt, welche Verbraucher in den Fahrzeugen eingeschaltet waren wie z.B. Licht, Radio, Klima, Sitzheizung, etc.
Schon durch das Fahren mit Abblendlicht oder mit Sitzheizung steigt der Verbrauch durch die zusätzlich benötigte elektrische Leistung stärker als der Mehrverbrauch durch den höheren Erhanol-Anteil!
Sie sagten nur, dass sie immer schön hintereinander gefahren sind und dabei war auf den Bildern komischerweise immer das Fahrzeug mit E10 vorne und das Fahrzeug mit normalem Super im Windschatten dahinter.
Ob sie die Führung wechselten, ist nicht bekannt.

Zugegebenermaßen ist auch der Beitrag nicht wirklich neutral, was man schon am Titel "Das Ökosprit-Märchen" erkennen kann ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Lampe » 21. Feb 2011, 17:54

naja, vor allem das sie natürlich die mädels raussuchen die auf jeden fall ahnung haben :D war auch bestimmt gut für den audi ganz leer gefahren zu sein, naja egal war ja nen mietwagen :fuck:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon stardefender » 22. Feb 2011, 14:14

Schaue grad immer irgendwie das richtige Programm :D

Aber langsam werd ich ich richtig sauer, eine risen Sauerei ist das:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... -E10-Sprit
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 22. Feb 2011, 15:29

Klar die KFZ-Nazis haben nur die deutschen Fabrikate gemeint. :top:

Ich hasse die deutsche Politik.

Und die Binsenweisheit vom Rötgen ist ja der reinste Hohn.
Die Kraftstoffpreise haben mit allem zu tun, aber nicht mit Angebot und Nachfrage. :rolleyes:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon notranked » 28. Feb 2011, 17:46



CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 28. Feb 2011, 17:49

Muss meinem Ärger über die Sinnlos-Gesetze nochmal Luft machen... :kotz:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


mdr
Beiträge: 6
Registriert: 9. Apr 2010, 22:57
Wohnort: Amsdorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon mdr » 28. Feb 2011, 17:55

und was heisst das nun, das man wie mein auto eines der letzten baureihe ist von 09 den neuen E10 auch bedenkenlos tanken kann, wie ich gelesen hab ist es fast das gleich wie super plus, was ich auch schon öfters getankt habe, wenn er gerade günstig war.


da die neuen wahlen sind, wen soll man denn da wählen, sind doch alles verbrecher, am besten sind die grauen panter die brauchen nur einen rollator, also spritarm :fuck: :fuck:

und die tierschutzpartei, die tuen gegen tiere, das ist wenigstens erfolgreich. und den rest kann man doch sowieso in die tonne treten die spinnen doch alle :meschugge: :meschugge:

und am ende kommt man eh nicht an da wir eh die blöden sind am ende der laaaaangen kette, alles wird eh teurer und die gehälter bleiben gleich, es ist ein kreislauf ohne ende und man kommt eh immer auf das selbe ergebniss, das liebe geld und die sch... politik die stecken sich eh die meiste kohle von allen ein. als ich vor jahren gelesen habe soll angeblich der westlohn zu dem ostlohn angeglichen werden, also ahebn dann ich sag mal wessis dann genauso viel geld wie wir ossis, das kann doch nicht gut gehen und es gibt randale wie in grichenland,

denn sowas fehlt bei uns, es müsste mal einen tag lang anarchi herrschen, da verbunker ich mich im keller :haha: :haha: aber mal ehrlich das alles kann doch nicht so weiter gehen !!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von mdr am 28. Feb 2011, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Feb 2011, 17:57

Setzt du gerade SuperPlus und die E10 Plörre gleich? :hä: Bitte befasse dich damit nochmal richtig!

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste