Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Darth » 30. Apr 2011, 11:02

Hallo Freunde,

ich benötige einen Rat von euch.
Ich hab meinen Polo am Donnerstag zu VW gegeben, um den großen Service sowie HU + AU machen zu lassen. Kostenvoranschlag: 400 € soweit so gut :|

Gestern hat mir der gute Mann mitgeteilt, dass der Polo durch den TÜV gefallen sei aufgrund folgender Mängel:

- Querlenkerbuchsen gerissen
- Bremsen vorn komplett runter
- Blinkerfarbe abgeplatzt
- GTI-ESD nicht für Polo 1.4 freigegeben

Kostenvoranschlag: nochmal 600 € drauf = 1000 €

Jetzt überlege ich mir, ob ich das Auto nicht lieber in einer freien Werkstatt komplett TÜV-Ready machen sollte? Wie würdet ihr jetzt weitermachen um das Fahrzeug erfolgreich durch den TÜV zu heben?

P.S.: Das Fahrzeug hat 62.000 km auf der Uhr... :hmhm:

Viele Grüße

(ein schwer enttäuschter) Darth
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Apr 2011, 11:06

Moin,

auf jeden Fall freie Werkstatt... Das Leuchtmittel fürn Blinker kannst du ja noch selber tauschen. Und wenn du zu der Freien Werkstatt fährst, sag nicht du musst zur Nachprüfung wenn das der Fall ist. Wenn du Glück hast sagt der nächste TÜV Prüfer nichts zu dem illegalen Auspuff... ;)

MfG
Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Lampe » 30. Apr 2011, 11:20

da hat ja mal nen Tüver wirklich nachgeschaut und den ESD bemängelt, darf man fragen wo du das gemacht hast und bei wer gepürft hat (GTÜ, TÜV,...) ?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Darth » 30. Apr 2011, 11:23

da hat ja mal nen Tüver wirklich nachgeschaut und den ESD bemängelt, darf man fragen wo du das gemacht hast und bei wer gepürft hat (GTÜ, TÜV,...) ?
Also ich war beim VW AH in Dresden und der Prüfer war von der DEKRA.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 30. Apr 2011, 11:30

tja deswegen macht man auch keinen TÜV bei VW ;) Ich behaupte mal in einer Prüfstelle hätten die nix zum ESD gesagt.

Und die anderen Dinge sind durch aus Sachen die bemägelt werden sollten! Also neue Bremsen draus, Querlängergummis neu, gleich die vom A2 TDI nehmen und dann ab zu einer Prüfstelle!
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Apr 2011, 11:32

Such die ne Freie Werkstatt, die etwas enspannter ist und nicht nur auf deine Kohle aus ist (wie VW AH). Jedoch wenn die Bremsen wirklich runter sind und die Querlenkerbuchsen gerissen, musst du das ersetzen lassen ;)
Tip: In ne freie Werkstatt kannst auch gleich das Material mitbringen :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Darth » 30. Apr 2011, 11:34

Such die ne Freie Werkstatt, die etwas enspannter ist und nicht nur auf deine Kohle aus ist (wie VW AH). Jedoch wenn die Bremsen wirklich runter sind und die Querlenkerbuchsen gerissen, musst du das ersetzen lassen ;)
Tip: In ne freie Werkstatt kannst auch gleich das Material mitbringen :top:
Ja so sieht auch mein Plan aus. Die Frage ist jetzt, wieviel berechnet mir VW dafür, dass sie den TÜV Auftrag nicht erfolgreich abschließen konnten...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Fortit » 30. Apr 2011, 11:41

Tja VW Werkstatt is halt ma wieder nur gut für nen schönes Scheckheft und nicht für quali und Geldbeutel

Bremsen und die Querlenker sollten ja eig ned so teuer sein ?
wenn de dir des Material holst bremsen sin ja schnell gewechselt also billig vom Arbeitslohn;)
viel glück und Liebe grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Dani82
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2011, 20:30
Alter: 42

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Dani82 » 30. Apr 2011, 11:45

Such die ne Freie Werkstatt, die etwas enspannter ist und nicht nur auf deine Kohle aus ist (wie VW AH). Jedoch wenn die Bremsen wirklich runter sind und die Querlenkerbuchsen gerissen, musst du das ersetzen lassen ;)
Tip: In ne freie Werkstatt kannst auch gleich das Material mitbringen :top:
Ich kenne paar die bringen auch bei VW/ Mercedes ihr eigen Öl und Teile mit :D

Ich hab die letzte Inspektion auch in einer freien Werkstatt gemacht... Stempel rein Scheckheft gepflegt... :top:
Und hat nur die hälfte gekostet
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!!

PINK ist keine Farbe, sie ist eine Lebenseinstellung
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Perle1981

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Perle1981 » 30. Apr 2011, 11:47

Huhuuu..
Also als ich das gelesen haben, war ich echt mal geschockt....
Hätten dir die netten Leute von VW nicht schonmal vorab sagen können, was alles kaputt ist?
Dann hättest dir den Tüv auch sparen können.
Mit den Gummis hab ich auch Probleme bei meinem 9N3. Aber bei mir war der Tüv sehr kulant, und meinte, ich solle das mal machen lassen und gut war es.
Da hattest aber echt einen erwischt, der die Mängel ja richtig gesucht hast. :flop:
Wünsche dir weiterhin viel Glück und dass du beim nächsten mal einen netteren Prüfer findest.

Grüße Perle


KenOne
Beiträge: 153
Registriert: 9. Jan 2011, 10:36
Wohnort: Salzgitter
Alter: 32

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon KenOne » 30. Apr 2011, 11:58

Huhuuu..
Also als ich das gelesen haben, war ich echt mal geschockt....
Hätten dir die netten Leute von VW nicht schonmal vorab sagen können, was alles kaputt ist?
Dann hättest dir den Tüv auch sparen können.
Mit den Gummis hab ich auch Probleme bei meinem 9N3. Aber bei mir war der Tüv sehr kulant, und meinte, ich solle das mal machen lassen und gut war es.
Da hattest aber echt einen erwischt, der die Mängel ja richtig gesucht hast. :flop:
Wünsche dir weiterhin viel Glück und dass du beim nächsten mal einen netteren Prüfer findest.

Grüße Perle
Frauenbonus :D

Wann sollte man denn immer den TÜV erneuern lassen? 1 Monat bevor er abläuft?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Dani82
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2011, 20:30
Alter: 42

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Dani82 » 30. Apr 2011, 12:25

Frauenbonus :D

Wann sollte man denn immer den TÜV erneuern lassen? 1 Monat bevor er abläuft?
Ist die Frage ernst gemeint??
Sinnvoller in dem Monat sonst hast ja einen einen Monat "verschenkt"
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!!

PINK ist keine Farbe, sie ist eine Lebenseinstellung
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Apr 2011, 12:45

Ich kenne paar die bringen auch bei VW/ Mercedes ihr eigen Öl und Teile mit :D
Das sehen sie ungern und versuchen dann den Preis woanders rauszuschlagen. Ich kenne das Prozedere bei meinen Eltern :flop: ... und irgendwelche Teile mitbringen ist bei "unseren" VW sowieso unmöglich.
Hätten dir die netten Leute von VW nicht schonmal vorab sagen können, was alles kaputt ist?
Dann hättest dir den Tüv auch sparen können.
In der Tat hast du wahrscheinlich hier einen Frauenbonus :D ... trotzdem schau dir deine Rechnungen lieber genauer an ;)
Da stehen manchmal Bauteile drauf, die eigentlich gar nichts mit der Reparatur zu tun haben :evil:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Dani82
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2011, 20:30
Alter: 42

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Dani82 » 30. Apr 2011, 13:57

Ich kenne paar die bringen auch bei VW/ Mercedes ihr eigen Öl und Teile mit :D
Das sehen sie ungern und versuchen dann den Preis woanders rauszuschlagen. Ich kenne das Prozedere bei meinen Eltern :flop: ... und irgendwelche Teile mitbringen ist bei "unseren" VW sowieso unmöglich.
Deshalb fahr ich zur Werkstatt meines Vertrauens ;-)
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!!

PINK ist keine Farbe, sie ist eine Lebenseinstellung
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Darth » 2. Mai 2011, 18:59

Wollte euch nur schnell erzählen wie die Sache ausgegangen ist.

Alle Fehler wurden von VW behoben und sie haben mir auch gleich den GTI-ESD per Einzelabnahme eingetragen. Summa Summarum mit angeblich viel Rabatt 760€.
Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Jedoch habe ich grad festgestellt, dass ein paar Sachen an meinem Auto nach Wartungsplan n.i.O. sind und nicht behoben wurden (z.B. Keilrippenriemen).

Da muss ich wohl doch nochmal nachhaken... :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Dani82
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2011, 20:30
Alter: 42

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon Dani82 » 2. Mai 2011, 19:20

Da muss ich wohl doch nochmal nachhaken... :keule:
Das hatte ich nach meiner Reparatur von den Gummilagern auch, die Affen haben mir die Spur nicht wieder eingestellt also hab ich denen gesagt das sie mich in dem Laden nicht mehr sehn!! :motz:

Alle Fehler wurden von VW behoben und sie haben mir auch gleich den GTI-ESD per Einzelabnahme eingetragen. Summa Summarum mit angeblich viel Rabatt 760€.
Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Jedoch habe ich grad festgestellt, dass ein paar Sachen an meinem Auto nach Wartungsplan n.i.O. sind und nicht behoben wurden (z.B. Keilrippenriemen).
Ist auch noch genug Geld...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!!

PINK ist keine Farbe, sie ist eine Lebenseinstellung
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo 9n3 durch den TÜV gefallen...

Ungelesener Beitragvon tTt » 18. Mai 2011, 23:43

ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass bei deinen 62tkm schon vorne die bremsen runter sind...
war denn die verschleißanzeige an gewesen?

ich hab jetzt 65tkm drauf und vorne ist noch nix, hinten gammeln die scheiben leider, sodass die hinten dann zum ersten tüv jan2012 wahrscheinlich fällig sein werden, leider....

mir wurde im bekanntenkreis irgendwie gesagt, lieber zum tüv/dekra/etc. fahren und dann mit dem mängelbericht ab zur werkstatt und dann reparieren lassen, weil oftmals die werkstätten mehr machen wollen als nötig....
aber mal schaun wie ich das dann mache...
Bild LPG
Bild Benzin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste