Erste Tuningerfahrungen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 19. Apr 2012, 00:58

Felgen
Fahrwerk
Fenster???

Das hab ich ja noch nie gehört :D
Die 3 F's sind Felgen Fahrwerk Fertig. :fuck:

Also das erste bei mir waren die Felgen und dann kam der Innenraum.. Da sitz ich ja die meiste Zeit und da muss ich mich auch wohlfühlen, also neue Sitze, schönes Lenkrad etc..

Mittlerweile würd ich aber sagen das selbst vor den Felgen noch das Fahrwerk dran glauben muss.
Gibt einfach nichts was soviel her macht wie nen schönes tiefes Gewindefahrwerk.
Mit schönen Felgen fahren und dann Platz in den Radhäusern das ne Katze dort übernachten kann? :flop: :flop: Geht gar nicht.
Schön tief sehen selbst die Standard Felgen gleich akzeptabler aus..

Wie schon geschrieben wurd hat nen neues Fahrwerk aber auch nen Rattenschwanz..
Kommt ja noch der Einbau, Achsvermessung, Eintragung und am besten gleich neue Domlager etc weil die Tieferlegung auch aufs Material geht. Und wenn das eh schon knapp 10 Jahre auf dem Buckel hat, tut ne Runderneuerung da auch ganz gut ;-)

Ansonsten würd ich beim Teilekauf auch immer an den Wiederverkauf denken.
Kaufst du dir zu nem guten Preis Felgen, dann kannst du sie am Ende wenn du Glück hast mit wenig Verlust wieder verkaufen.
Selbiges gilt fürs Lenkrad etc.
Ich sehe das dann teilweise einfach als Investition mit kleinem Verlust an dem ich aber lang Freude hab :D Scheiben tönen fällt da für mich z.b. eher raus weil ich da das Geld nie wieder sehe ;) Da find ichs z.b. in nen schönes Doppeldin Radio o.ä. besser angelegt :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
rattenhart
Beiträge: 15
Registriert: 14. Aug 2010, 21:34
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon rattenhart » 19. Apr 2012, 09:08

Wow das sind ja dann Riesen Kosten so wie sich das anhört .. 400 Euro Fahrwerk... TÜF-Abnahme 90 Euro (oder?) Und Achsvermessung .. wieviel sowas auch kostet... Mh kann Iwer n Fahrwerk empfehlen für meinen Polo ?... Ich denke das wird das erste was ich machen werde...


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Apr 2012, 09:28

KW, Weitec, H&R

KW, kann ich selber empfehlen, WEitec+H&R kenne ich mehrere die das seit langem fahren uns zufrieden sind+keine Prbs hatten.

Kosten sind unterschiedlich - einfach auf die HErstellerseiten gehen und gucken bzw. versch. Hänbdler vergleichen.

Ne Achsvermessung kostet ca.70€ (ist aber abh. von der Werkstatt die das macht)


Gast

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Apr 2012, 09:31

federn-fahrwerke/gewindefahrwerk-empfeh ... t2585.html

Da müsste so ziemlich alles stehen, was man wissen muss. Hat mir auch einiges geholfen ;-)

Vorallem ist da von teuer bis Schrott alles aufgelistet^^

Also mit den Felgen würde ich auch immer anfangen, aber je nach Größe ist es quasi schon ein Muss dem Erdboden näher zu kommen.

Ich bin jetzt auch gerade im Innenraum angekommen, die Sitze müssen zuerst geändert werden, danach noch ein paar Kleinigkeiten.


Themenersteller
rattenhart
Beiträge: 15
Registriert: 14. Aug 2010, 21:34
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon rattenhart » 19. Apr 2012, 09:57

Ja ... Gut aber wie gesagt ... Meine Alu-Felgen find ich eigentlich gut.. ich muss mal n paar Fotos hochladen..;)... Daher würde ich erstmal am... Fahrwerk was machen... Also ich muss mich mal bei euch bedanken.. sehr geile Community ;)


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon poline10 » 19. Apr 2012, 13:30

Tüv kostet Ca. 45€ .. Bekommst nen Zettel den du bei dir tragen musst.
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 32

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 19:43

@ poline10
naja billige Ware ist meist auch mit schlechter Qualität verbunden.. :meschugge:
Außerdem lassen die sich besser einstellen. Nach einem Winter wird ein billig Fahrwerk sich kaum/schlecht hoch und runter drehen lassen.
Sachen werden rosten oder kaputt gehen..
Und les mal nochmal meine Nachricht, da steht doch " wenn man übertreibt" ...
damit ergibt deine Nachricht keinen Sinn mehr
:anbeten: Wer sein Auto liebt, der kauft nur das Beste !!
Lg
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Apr 2012, 19:49

:dito:


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 32

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 19:52

@Fellenteee
Ja klar:D die liegen aber auch in einer ganz anderen Preisklasse als das was man kaufen würde... mit einem Air-ride sollte man nicht schneller als 160km/h fahren.. mh was ist die Höchstgeschwindigtkeit eines Porsches ? 300km/h oder eher mehr ?
also das kam nun gar nicht vergleichen, allein diese Autos, die du genannt hast
spielen in einer ganz anderen Liga als ein Polo. Das kann man nicht vergleichen.
Und die sind von Werk aus darauf abgestimmt, ein Polo ist das nicht
Ich denke schon das dass einen Unterschied macht..
Aber jedem das seine :top:
Lg :)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Apr 2012, 20:15

Sry, aber das war Bullshit von dir
wenn wir uns mal auf nem Treffen begegnen, kannst du meinen gerne in jeder höhe Testen.

Mit Luft stellst du die Federrate exakt dem Wetter, der Straße, der Beladung und den Komfortbedürfnissen ein.
Luft ist schon das effektivste. Ich kann mit nem Luffi 300 fahren und bin genauso sicher unterwegs wie mit nem Gewinde. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Serien-Luffis was spezielleres haben? Die Dämpfer sind das einzige - aber die Bälge sind Massenproduktion.

Wenn die Nachüstluffis so primitiv wären und für alle gleich, dann bräuchte sich ja keiner mehr nen Kopf um ne Eintragung machen.

Gegen das von dir angesprochene weiche Fahrverhalten... ok, das führe ich jetzt nicht detaillier auf, weil es genau in die richtung: "Wer billig kauft, kauft 2x" geht.
ISt beim Air wie beim "Normalen" das Gleiche.

Der PReis ist bei so einem Vorhaben marginal, da man ähnliche Effekte auch mit nem entsprechenden konservativem Fahrwerk hinbekommt. In der gleichen Preiskategorie.

Was deine willkürliche (?) 160km/h Grenze angeht: Ich bin also in nem anderen Forum mit rund 1500 suizidgefährdeten MEnschen zusammen. Unter diesen Umständen empfehle ich die Polizei zu informieren, damit diese Menschen alle einem psychologischen Gutachten unterzogen werden.
;)


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 32

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 20:23

:aufwachen: Also zu erst würde ich mal sagen das man dass auch freundlich sagen kann ..
Gibt keinen Grund gleich so auf zu drehen.. :???: :(
Ja das ist dass was ich bissher gehört und gelesen hab..
Kann ja sein das es nicht ganz so schlimm ist aber für mich wäre das nichts..
Okay wenn man sich wirklich mal sieht, dann bestehe ich drauf dein Auto mal zu fahren/testen :auto2:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Apr 2012, 20:33

na aber immer doch :-)

(sollte nicht angreifend klingen - mir gehen solche diskussion bloß langsam auf den Sack, da ich die inzwischen 2x pro woche führe)

=> auch ich hatte die Vorurteile bis ich mal getestet habe (Ok, ich fahre es auch nur weil ich dumm bin udn tief sein will :D )


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Nilz » 19. Apr 2012, 20:34

Ähm Jungs, der liebe rattenhart wollte einfach nur ein paar Tips für sein Auto und keine Grundsatzdiskussionen :-)

Glaube kaum, dass Ihr ihm so grade weiterhelft!
Lg


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Apr 2012, 20:37

mit ihm sind wir doch schon fertig und er überlegt - so wie es klang - was er als nächstes macht bzw. wollte mal n paar pics hochladen


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 32

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 20:37

Gut :) so ist doch schon viel besser :haha:
Naja eigentlich würde ich sagen eher intelligent, denn du kannst zwischen hoch und tief wählen.. ich fahre tief und kratze im Radkasten .. denn immer denke ich mir
:tiefer:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Baily6R
Beiträge: 41
Registriert: 13. Apr 2012, 15:07
Alter: 32

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Baily6R » 19. Apr 2012, 20:38

ja hoffentlich macht er das auch, bin mal ganz gespannt :)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 55

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sisto » 19. Apr 2012, 20:56

also als ich meinen mit 16 bekommen hab da musste erstmal fahrwerk und felgen gemacht werden, danach kamen noch nach und nach dinge wie z.B. 9n3 rückleuchten in schwarz, chiptuning, Schroth Gurte, gescheide anlage + dash-in radio, Grill ohne Emblem, und dann halt noch Gewichtsreduzierung was halt so geht :D

aber schlussendlich musst du wissen was du aus deinem auto machen willst. wenn es die perfekten ansätze gäbe würde jeder Polo hier gleich aussehen, und wer will das schon ;) zieh einfach dein ding durch und du wirst glücklich werden ;)
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon poline10 » 19. Apr 2012, 22:50

@ poline10
naja billige Ware ist meist auch mit schlechter Qualität verbunden.. :meschugge:
Außerdem lassen die sich besser einstellen. Nach einem Winter wird ein billig Fahrwerk sich kaum/schlecht hoch und runter drehen lassen.
Sachen werden rosten oder kaputt gehen..
Und les mal nochmal meine Nachricht, da steht doch " wenn man übertreibt" ...
damit ergibt deine Nachricht keinen Sinn mehr
:anbeten: Wer sein Auto liebt, der kauft nur das Beste !!
Lg

Bist du schon ein günstiges gefahren dass du sagen kannst du weißt alles?
Kann mich nicht beklagen und ich fahre es schon viele Kilometer!
Klar, bei deinem neuen Polo ein besseres zu kaufen würde ich nicht anders machen.
Aber in einen zehn Jahre alten Polo noch sowas
rein zu stecken :meschugge:
steht für mich in keinem Verhältnis !
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Outsider
Beiträge: 20
Registriert: 19. Apr 2012, 19:32
Alter: 39

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon Outsider » 19. Apr 2012, 23:17

Günstig muss nicht immer schlecht sein.

Ich hab mir für mein QP erst des DTS Gewindefahrwerk gekauft.
DTS ist normal von AP oder von KW. Ich hab wohl jetzt eins aus der Charge von KW erwischt. Hab allerdings auch mit dem selben Problem wie nen Kumpel mit seinem KW V1 zu kämpfen, dass ich hinten einfach nicht hoch komm.

Nen DTS Gewinde bekommste schon für 340 Euro (und ist wie gesagt immer nen KW oder nen AP, Ap ist sicher auch nicht schlecht).
Vom Fahren her ist es echt top.

Was man nicht empfehlen kann ist so Müll wie TA-Technics (hatte ich zuvor, hat nicht lang gehalten) oder Ingo Noak (der TA-Technics mal eben 50% teurer in seinem Karton verkauft).
GT Cupline (nicht Gewinde) hatte ich damals in meinem Astra F, des hat auch nicht wirklich lang gehalten.
Lowtec sind wohl die Dämpfer der HA nicht sonderlich langlebig.
Am Anfang fahren sich die günstigen zwar auch nicht schlecht, nur leider halten sie nicht lang.

Paar Euro muss man fürs Fahrwerk schon hinlegen, aber es muss nicht immer des teuerste sein.

Wenn nen DTS nimmst und wen kennst, der dir helfen kann, würd ich folgende Rechnung aufstellen:

Achsvermessung (sollte bei Rieger und Ludwig so teuer sein): 50 Euro
Eintragung: 40 Euro
Fahrwerk: 340 Euro
Hobbywerkstatt (Bühne kannst ja mieten): ca. 2 Stunden Hebebühne, dann sollts spätestens drin sein, um die 20 Euro.

Hättest für 450 Euro dein Auto mit nem Gewinde tiefer und des macht denk ich am Meisten her. Felgen und Reifen ohne tiefer schaut meist wie nen Geländewagen aus.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ausser durch noch mehr Ladedruck :D
Pffffffffffft


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Erste Tuningerfahrungen

Ungelesener Beitragvon poline10 » 19. Apr 2012, 23:32

Wie lange hast das Ta Technixs gefahren wenn ich fragen darf?
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste