Autohaus24.de - Erfahrungen?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 31

Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 00:17

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich werde mir demnächst meinen ersten eigenen (Neu-)Wagen bestellen [Hier der Link zu einem anderen Thread diesbezüglich: 6r-motor-technik/polo-erstkauf-welche-m ... 56122.html]. Da ich jedoch nicht der Großmeister im Verhandeln bin, habe ich mich mal umgeschaut, was es für Alternativen zum Autohaus gibt.
Dabei bin ich auf die Internetseite Autohaus24.de gestoßen. Hinter dem Portal stehen sowohl der Springer Verlag (Bild/Autobild), als auch die Firma Sixt (jeweils zu 50%). Aus diesem Grund wirkt das Angebot für mich am seriösesten aller Neuwagenvermittler im Internet.

Die Angebote auf der Seite sind schon fast zu gut, um wirklich real zu sein. Aus dem Grund wollte ich mal bei euch nachfragen, ob jemand mit der Seite schon Erfahrungen gemacht hat und davon berichten möchte.

Zu meinem persönlichen Eindruck: Die AGB klingen fair und nach der Bestellung läuft alles über einen "richtigen" Händler in meiner Umgebung. Den Wagen würde ich direkt aus Wolfsburg abholen und die anschließende 2-Jahres-Garantie kann ich ja bekanntermaßen bei jedem VW Partner in Anspruch nehmen.

Für mich klingt das alles relativ plausibel und nachvollziehbar. Versteckte Kosten kann ich nicht erahnen und was ich bisher im Internet gefunden habe, sprach auch für sich (nahezu durchweg positiv).

Also: hat einer von euch schonmal was von der Seite gehört, bzw. sogar dort bestellt? Vielen Dank schonmal! :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TobyBlue
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2012, 22:23
Alter: 55

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon TobyBlue » 14. Jul 2012, 00:52

Hi,
das Portal ermöglicht den Händlern einfach nur die Wagen zum maximalen Rabatt anzubieten, da sie nur einen geringen Aufwand haben. Für den Händler springen da vermutlich nur ein paar Hunderter raus, für denen sie aber nur die Bestellung direkt an VW weiterleiten müssen. Wenn du ins richtige Autohaus gehst muss der Händler ja auch noch den ganzen Neuwagenbetrieb, Verkäufer, Showroom etc. unterhalten. Günstiger wirds vermutlich nur noch wenn du den Wagen direkt zum Händlerpreis von VW bekommst.
Das Prinzip läuft son bisschen wir normaler Fachmarkt vs. Internetshop. Beim dem Einen Beratung und normaler Preis, beim anderen nur die Ware und ein Preis der direkt der Konkurrenz unterliegt.
Im Endeffekt das gleiche Auto für weniger Geld, mit allen Garantien. Bloß keine Verkäufer der dir alle Extras eine halbe Stunde lang erklärt ;)
Gruß
Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Blackwater
Beiträge: 106
Registriert: 25. Sep 2011, 19:43
Alter: 55

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Blackwater » 14. Jul 2012, 10:45

Hinter dem Portal stehen sowohl der Springer Verlag (Bild/Autobild), als auch die Firma Sixt (jeweils zu 50%). Aus diesem Grund wirkt das Angebot für mich am seriösesten aller Neuwagenvermittler im Internet.
Bild + seriös

Muahahaha
...
PS4 & BF4....
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 31

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 11:00


Bild + seriös

Muahahaha
Geht mir eher darum, dass da keine unbekannte Privatperson hinter steht, sondern ein ziemlich Namenhafter Verlag. :D

Danke Toby, macht mir Mut! :)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jul 2012, 11:11

ich glaub ich bestell mir mal dort nen Maserati ;D

seriös ist relativ und liegt im Auge des Betrachters.
Bei deinem Hauptproblem - der Motorwahl - würde ich dir empfehlen: Geh in ne VW Niederlassung (kein privates VW Autohaus sondern eines von VW). Dort fährst du mal beide Motoren Probe und hast zum Schluss den gleichen Preis im Internet und bist dir 100%ig sicher welcher Motor für dich der richtige ist

(ich persönlich rate von dieser Internetseite ab, da damit das große VW Händlernetz zerstört wird. Der VW Händler verkauft keine Autos merh. Also macht auch die Werkstatt/der Service dicht. Fazit: Du musst weiter fahren. Die Online Bestellung kann schließlich auch ein Händler in Polen übermitteln)


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 31

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 16:45

Das klingt nachvollziehbar, werde mal bei Gelegenheit ein paar VW Händler in meiner Umgebung abklappern und schauen, ob die mir ein ähnliches Angebot machen können.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jul 2012, 18:14

muss grad lachen :D hab mir mal schnell nen 911 genommen :D der ist teurer als Liste:
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufe ... 911/cabrio


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2012, 22:56

Ich habe bisher zwei Fahrzeuge über Internetvermittler gekauft, erst den A3 und später noch den 6R meiner Ex. Immer problemlos und der Rabatt ist so kaum erreichbar, wenn man nicht besonders guten Kontakt mit seinem Händler hat.

Außer fehlender Beratung konnte ich keinerlei Nachteile finden. Man wird an ein ganz normales Autohaus vermittelt, Abholung war jeweils Ingolstadt und Wolfsburg, einen Haken gibt es nicht.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jul 2012, 23:17

Mal als Information vorab: Ich studiere Automobilwirtschaft und habe auch erst vergangenen Mittwoch eine Klausur über das Thema geschrieben :D

Autohaus24 ist (aus Herstellersicht) ein Absatzmittler, so wie jedes Autohaus. Allerdings tritt das Portal als Agent auf. Das heißt, dass zwischen Vertragshändler und dir lediglich vermittelt wird. Rechtlich hast du ergo mit dem Autohaus einen ganz normalen Kaufvertrag abgeschlossen. Mit den üblichen, vertragstypischen Pflichten (Garantie, Kulanzabwicklung, Fahrzeugübergabe etc.) hat autohaus24 nichts zu tun.

http://www.autohaus24.de/neuwagenvermittler

Der Vorteil für dich ist allgemein, dass du eine hohe Ersparnis hast. Die Erklärung würde den hiesigen Rahmen sprengen. Allerdings solltest du aufpassen: Laut Autobild bezieht sich der anfangs beworbene hohe Preisvorteil auf ein Modell ohne Ausstattung. Sobald man hier und da eine Mehrausstattung dazu bestellt, soll dieser Preisvorteil sinken. Da ich zu faul bin das zu überprüfen, und auch nicht genau weiß was du so alles mitbestellen willst, würde ich an deiner Stelle analog zu autohaus24 auch den Preis im Konfigurator ermitteln ;)

Zudem darfst du nicht vergessen, dass zur Zeit noch immer hohe Rabatte im Autohaus möglich sind. Und so schwer ist das Verhandeln um die Prozente dann auch wieder nicht :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jul 2012, 23:20

(ich persönlich rate von dieser Internetseite ab, da damit das große VW Händlernetz zerstört wird. Der VW Händler verkauft keine Autos merh. Also macht auch die Werkstatt/der Service dicht. Fazit: Du musst weiter fahren. Die Online Bestellung kann schließlich auch ein Händler in Polen übermitteln)
Ich schätze mal, du arbeitest in einem VW-Betrieb?! :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2012, 00:39

bin Mitbesitzer ;) und kann den Threadersteller trotzdem verstehen.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 15. Jul 2012, 09:10

Autohaus der Eltern?

Will ja nicht die Autohändler schlecht darstellen. Schließlich will ich nach dem Studium selbst im Autohandel arbeiten :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2012, 10:28

:D
nö, gehört zu nem kleinen teil mir, nem größeren Teil meiner mUtter und der Chef mit dem größten Anteil ist der Opa


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jul 2012, 11:05

(ich persönlich rate von dieser Internetseite ab, da damit das große VW Händlernetz zerstört wird. Der VW Händler verkauft keine Autos merh. Also macht auch die Werkstatt/der Service dicht. Fazit: Du musst weiter fahren. Die Online Bestellung kann schließlich auch ein Händler in Polen übermitteln)
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Du wirst an ein deutsches Autohaus vermittelt, bei mir war's sowohl für den Audi als auch beim Polo ein Autohaus der Kath-Gruppe in SH. Letztlich steht jedem Autohaus dieser Weg doch genauso offen, wie die Autos vor Ort über ihre Verkäufer an den Mann zu bringen. Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein, sich über die Vertriebswege Gedanken zu machen.

Grad wenn man wie wir hier überwiegend recht viel für das Thema Auto über hat, weiß man sehr schnell mehr als der durchschnittliche Verkäufer. Und es ist auch nicht so, dass man völlig allein im Wald steht, das Autohaus ist immer noch per Telefon und Mail erreichbar bei Unsicherheiten usw.

Ich hatte beim Audi damals 15,5% und beim Polo waren's glaube ich ca. 14% - ohne auch nur ein Wort zu verhandeln wohlgemerkt. Die Chancen, dass so im Autohaus zu kriegen, sind sehr gering und wenn doch, dann meist an persönliche Kontakte gebunden.

Ach ja, die % gingen immer auf den Endpreis! Sprich egal, ob der Polo 15 oder 20k € kostet, es gehen immer die angebotenen % ab. Bei den meisten Vermittlern gibt man daher schlicht nur noch das Modell und den Endlistenpreis ein und man bekommt den rabattierten Betrag.

Ich würde das immer wieder so machen. Das Argument der armen Händler, die sich nicht an solchen Vertriebswegen beteiligen, zählt für mich nicht - VAGs Vertriebs- und Servicewege sind nicht meine Sorge. Nicht zuletzt Dank Internet sind die Kunden in vielen Bereichen heute in der Lage, sich selbst umfassend zu informieren. Jede Versicherung hat ja mittlerweile auch eine Direktsparte.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 15. Jul 2012, 11:19

@ Kraine: Dein Vater hat nicht zufällig einen Presseausweis?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2012, 11:33

(ich persönlich rate von dieser Internetseite ab, da damit das große VW Händlernetz zerstört wird. Der VW Händler verkauft keine Autos merh. Also macht auch die Werkstatt/der Service dicht. Fazit: Du musst weiter fahren. Die Online Bestellung kann schließlich auch ein Händler in Polen übermitteln)
Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein, sich über die Vertriebswege Gedanken zu machen.
hab ich auch nie behauptet
Hintergrund meiner Aussage ist, dase es seltenst nen VW-Servicepartner ohne Autohaus gibt. Wenn also der Verkauf stirbt, dann stirbt auch das Servicenetz. Und damit ist der Aufwand für dich als Kunden größer geworden um an deine Garantie zu kommen.
Wenn du wegen nem nicht funktionierenden Fensterheber erstmal 45 Minuten zum Servicepartner fahren musst und dann ist das Ding (wie leider oft bei VW) nicht beim 1. Mal ordentlich gemacht bzw. hast n Auto mit vielen fehlern... dann hat man einfach keinen Bock mehr.
Zum Schluss hast du als Kunde doch die Aufregung und den Ärger, wenn der Service für dich nicht erreichbar ist. VW bietet den, aber VW muss nicht zu dir nach Hause kommen. Und die Sixt-Station an der du deinen Neuwagen abholen kannst ist auch nicht für den Service zuständig.

Ganz ehrlich, der Autokauf ist mir egal und ich bin nunmal "gezwungen" das im familiären Autohaus zu tun. Beim Kauf im Autohaus bleibt ja durch den Preisdruck des Internets sowieso kaum etwas hängen. Die Kohle wird mit dem Service gemacht.
Das Argument der armen Händler, die sich nicht an solchen Vertriebswegen beteiligen, zählt für mich nicht - VAGs Vertriebs- und Servicewege sind nicht meine Sorge.
da hast du meine Beitrag falsch verstanden, wenn du das so interpretierst
btw: kannst du mir ein VW Autohaus ohne Service nennen? is jetzt nicht provokativ gemeint, aber du scheinst ja solche zu kennen


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jul 2012, 11:45

Nein, wo behaupte ich Autohäuser ohne Service zu kennen? Wie du sagst kommt der große Umsatz sowieso eher durch den Service. Aber davon ab ist es VWs/Audis/ usw. Aufgabe, dem Kunden ein Service-Netz bereitzustellen. Sinkt die Zahl der Service-Stationen, wird sich das auch mittelfristig auf den Absatz auswirken. Von daher denke ich, dass man sich da absichert.

Deine Aussage ist da etwas unlogisch, wenn du sagst, die Autohäuser machen ihren Gewinn vor allem durch Service, aber wenn sie keine Neuwagen verkaufen, machen sie dicht :D Ich bin mir auch sicher, die Kath-Gruppe macht enormen Umsatz mit den vermittelten Verkäufen. Ich kenne zig A3ler, die ihre Wagen auch da bestellt haben - so viel Potenzial hat SH da oben sicherlich nicht zu bieten. Die waren offensichtlich pfiffig, sich früh in dieses Modell einzuklinken. Entsprechend sind sie sicher auch in der Lage, überdurchschnittliche Rabatte zu erhalten und entsprechend günstig anbieten zu können.

Abholen kann man den Wagen, wo man will. In dem Fall kommt als Sonderlösung noch eine Sixt-Station dazu. Ansonsten ist der verkaufende Händler der Ansprechpartner. Am Ende bleibt ja auch immer noch der Hersteller, der auch die Garantie abdeckt - und die kann man bei jedem offiziellen VAG-Partner in der EU einfordern.

Ich will weder die kleinen Händler noch die Käufer im klassischen Autohaus schlecht reden. Wer persönlichen Kontakt schätzt, Beratung braucht und dann vielleicht auch schlicht aus Tradition mit einem Unternehmen verbunden ist, der soll das doch ruhig weiter so machen. Für die Leute, denen daran nichts liegt, steht der hier beschriebene Weg offen, ohne zähe Verhandlungen oder Beziehungen. Das kann ich nur positiv bewerten.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2012, 12:12

Nein, wo behaupte ich Autohäuser ohne Service zu kennen?
dann hab ich da falsch herausgelesen. Hätte mich nur mal interessiert, weil ich keine kenne
Aber davon ab ist es VWs/Audis/ usw. Aufgabe, dem Kunden ein Service-Netz bereitzustellen.
wer sagt denn sowas? Klar, das erste Auto verkauft die Werbung, das zweite der Service.
Die Aufgabe der Hersteller ist es Autos zu bauen.
Sinkt die Zahl der Service-Stationen, wird sich das auch mittelfristig auf den Absatz auswirken. Von daher denke ich, dass man sich da absichert.
ja, tut man ja auch. In dem man in großen Städten die das Potential für Kunden bieten "Pseudo-private" Niederlassungen baut. Damit ist der service sichergestellt.
Wer nicht in der Nähe einer solchen stadt wohnt muss dann dorthin fahren und seine Prbs und Anliegen klären. Und auch das ist Service: Wie groß ist der Aufwand für einen Kunden um an seine Leistungen zu kommen. Mir persönlich steht im nächsten Jahr ein neues Auto ins Haus, aber was mir jetzt schon tierisch auf den Sakc geht, ist, dass es kein so gutes Servicenetz wie bei der VAG GRuppe gibt(aber das soll ja mein Prb bleiben ;D )

Markenniederlassungen findest du auch nur in Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern oder die sehr repräsentativ sind. Da gibt es in Deutschland - in West wie Ost - genügend Regionen ohne solche Anforderungen.
Ich bin mir auch sicher, die Kath-Gruppe macht enormen Umsatz mit den vermittelten Verkäufen.
Deine Kath-Gruppe braucht keinen Umsatz. Die wird nie aufhören zu existieren, da sie für VW (sry für das Wort VW, aber ich meine damit alle dort vertetenen Marken) an existentiell wichtigen Standorten steht. Das ist wie bei mir um die Ecke die Kamps Gruppe. Die sind seit der Wende 4x pleite gegangen. Aber die Hersteller haben, weil u.a. in Leipzig, der Firma immer wieder unter die Arme gegriffen.
Ansonsten ist der verkaufende Händler der Ansprechpartner. Am Ende bleibt ja auch immer noch der Hersteller, der auch die Garantie abdeckt - und die kann man bei jedem offiziellen VAG-Partner in der EU einfordern.
ui, das ist ne schwierige Frage und ich bin ehrlich gesagt auch grad zu Faul die AGB der Internetseite zu lesen zwischen wem da jetzt der Vertrag zustande kommt.
Richtig ist: Die Garantie kannst du bei jedem offiziellen VAG Partner einfordern. Die Frage ist bloß wie weit muss ich fahren, wie groß ist mein Aufwand.
Ich will weder die kleinen Händler noch die Käufer im klassischen Autohaus schlecht reden. Wer persönlichen Kontakt schätzt, Beratung braucht und dann vielleicht auch schlicht aus Tradition mit einem Unternehmen verbunden ist, der soll das doch ruhig weiter so machen. Für die Leute, denen daran nichts liegt, steht der hier beschriebene Weg offen, ohne zähe Verhandlungen oder Beziehungen. Das kann ich nur positiv bewerten.
:-) kaufst du einen Neuwagen ohne eine Probefahrt, verschiedene Motoren, das Auto einmal ausgiebig über ne Woche getestet zu haben? wenn man das gleiche Modell hat, dann kann man sich das vorstellen (ich z.B. würde mit nem(wenn es ihn noch geben würde) 9N/9N3 auch keine Probefahrt machen, da ich mir einbilde das AUto zu kennen.
Und diese Leistungen bekommt man im Internet nicht.
Klar, man kann sich nen Mietwagen nehmen und testen, aber den zahlst du auch wenn man das wieder in die Rabattrechnung aufnimmt...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jul 2012, 12:56

Ich hab sowohl den A3 als auch den Polo ohne Probefahrt gekauft, ja ;) Den A3 bin ich nach der Bestellung mal Probe gefahren - da hatte ich auch kein schlechtes Gewissen. Die Händler sind der Vertrieb des Herstellers. Insofern kaufe ich letztlich das Auto beim Hersteller und seinen Vertragshändler. Wie das verteilt wird, ist für mich als Kunde nicht relevant. Ich schleppe ja im Autoleben auch tausende von Euros in die Vertragswerkstatt. Eine Probefahrt kann man zumindest bei VAG über die Herstellersite erbitten und wird dann an einen lokalen Händler weitergeleitet - da wird sich nichts erschlichen oder so.

Bei der Vermittlung gibt es zwei Verträge. Der eine ist ein Vermittlungsauftrag, der andere die Kaufvertrag. Letzterer ist ein normaler Vertrag mit dem vermittelten Autohaus. Der wirklich einzige Unterschied ist der Weg, wie man zu seinem Autohaus gelangt ist. Der Vermittlungsauftrag birgt auch keinen Kosten, die trägt das Autohaus, das den Auftrag erhält.

Ich verstehe ja, dass man mit Verbindung zu einem Händler da seine eigene Sicht hat. Aber da darf man trotzdem nicht die Kunden verurteilen, die nach dem für sie günstigsten Kauf suchen. Ist ja nicht so, dass wir von Ferrari-Bestellungen sprechen :D


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 31

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 16. Jul 2012, 14:03

@Hoffes was würde ihm (bzw. mir) der Presseausweis bringen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste