Wagenheber

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon px » 6. Apr 2011, 08:45

Dass es sich um einen Druckfehler handeln muss, sollte wohl selbstredend sein.
Oder wer glaubt hier tatsächlich, dass das Ding weniger als n Tetrapak Milch wiegt?

Mein Heber (selbes) Modell wiegt ~12kg.

Da haben die wohl ne Null vergessen...
Oh :D Naja, da steht nen knappe Kilo mit Verpackung, hab ich nicht weiter drüber nachgedacht. Kann ja sein, dass ich schwächlich bin, weil ich meinen ziemlich schwer finde :lol: So um die 10 kg würde ich bei meinem auch schätzen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Apr 2011, 08:53

Da ich ne Niete im Schätzen bin sag ich lieber nichts, aber man kann ihn gut tragen mit einer Hand. :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon D.K. » 6. Apr 2011, 13:47

Ich hab' das Standardteil einmal aus Spaß getestet. Seitdem liegt das Ding im Keller rum! :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 6. Apr 2011, 13:52

hm ich bin eher immer zu Faul den dicken Hydraulik Heber aus dem Keller hochzuholen und machs eben fix mit dem standard ding.

Liegt aber auch daran das meine Einfahrt bzw garage noch nicht gepflastert ist und es mit den Rollen von dem Hydraulik Heber immer so ein ding ist. Da hat das standard teil mehr Halt.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon bmgf » 6. Apr 2011, 15:01

Ich bin einer von den Deppen der sich vor Jahren mal auf den Standard-Polo-Wagenheber aus dem Bordwerkzeug verlassen hat. Ergebnis war eine tiefe, hässliche und vor allem mit Sicherheit sehr teure Beule im Schweller. Der Wagen stand sicher drauf - ohne Vorankündigung ist er dann in eine Richtung gerutscht und das Teil hat sich in den Schweller gebohrt. Nie, nie, nie, NIE WIEDER! :flop: :motz:
HBCC


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon px » 6. Apr 2011, 15:35

Da bist du nicht alleine, meine Polo hatte auch diese typische Delle im Schweller - sah man aber nur, wenn man sich halb auf den Boden gelegt hat.


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Meffen » 1. Mai 2013, 12:35

mir ist letzten monat das gleiche passiert.

ich habe auf anraten des pannendienstes die bremsscheibe bei vw überprüfen lassen und habe den meister dort konkret auf den wagenheber aus dem bordwerkzeug angesprochen.. selbst ihm ist sein auto schon runter gesprungen..
es ist laut dem meister ein reiner NOTFALLwagenheber, der NICHT zum jährlichen radwechsel gedacht ist

habe jetzt einen rangierwagenheber.. auf den teller habe ich eine gummiauflage gelegt, um den unterbodenschutz nicht zu beschädigen. aber vertrauen erweckt das ganze bei mir nicht, wenn ich es an der falz ansetze, an welcher der bordwerkzeug-wagenheber geführt wird. der wird durch die U-nut ja nur geführt und drückt nicht direkt die falz, sondern neben der falz.

jetzt habe ich immer wieder von sog. jack pads gelesen, die angeblich auch beim polo 9n passen sollen..

der falz soll sich laut forenbeiträgen leicht verbiegen, wenn der rangierwagenheber nicht weiter vor fährt, wenn er z.b. in einer pflastersteinfuge blockiert.

ich habe nun echt schiss, dass der polo nochmal runter springt.. da achtet man auf jede kleinigkeit..

wie sind eure meinungen??
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 1. Mai 2013, 12:53

Rangierwagenheber ist eigentlich ne sichere Sache, benutz die schon seit über 20 Jahren und is noch nie was passiert, selbst wenn der nicht mitläuft wie du schreibst, zieht der eher das Auto zu sich hin.
An dem Teller sind ja auch Nuten und wenn du die an dem Falz (der übrigens 3lagiges Blech ist) ansetzt, kann da wirklich gar nix passieren.
Hab mir letztlich nen neuen besorgt der auch extra für tiefer gelegte Fahrzeuge ist, da ich mit dem alten nicht mehr unters Auto gekommen bin^^
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Bettzi
Beiträge: 10
Registriert: 16. Jan 2013, 19:16

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Bettzi » 1. Mai 2013, 15:34

mir ist letzten monat das gleiche passiert.


jetzt habe ich immer wieder von sog. jack pads gelesen, die angeblich auch beim polo 9n passen sollen..

wie sind eure meinungen??
Hab mir die Jackpads nachgerüstet, kostet alles zusammen etwa 20 EUR.

Die Dinger sind klasse, so schonst du deinen Schweller.

Hier ist ne Anleitung:

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=709766


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Meffen » 1. Mai 2013, 16:16

aber ganz ohne gummiteller ist ja metallkante auf metallkante.. da sind dann nur 2 minimale punkte, die die kraft übertragen. ob das so gut für die unterbodenversiegelung ist..?

die anleitung für die jack pads ist klasse. leider wird darin nur erklärt, wie man sie vorne montiert. leider fehlt in der anleitung, wo die teile hinten montiert werden sollen

drückt man mit den jack pads den unterboden hoch? in manchen foren wurde davon berichtet..
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Bettzi
Beiträge: 10
Registriert: 16. Jan 2013, 19:16

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Bettzi » 1. Mai 2013, 17:30

Das mit dem Hochdrücken hab ich auch gelesen. Das ist wohl bauartbedingt und trifft häufiger bei den Audis auf. Bei meinem hat sich nichts hochgedrückt.

Hinten montiert man sie genauso wie vorne. Da ist nur das Handbremsseil in der Nähe, da muss man bisschen aufpassen, dass es nicht eingequetscht wird. Es gibt beim Polo 9N3 nur diese 4 Gummistopfen an der Unterseite, man kann sie also nur dort montieren.


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: AW: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 1. Mai 2013, 19:03

Wo ihr jetzt von Falz redet...war mir unsicher und hab den Rangierwagenheber (runder Teller oben) an den Gummitellern unter dem Auto angesetzt. War das ein Fehler?^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: AW: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 1. Mai 2013, 23:07

Wo ihr jetzt von Falz redet...war mir unsicher und hab den Rangierwagenheber (runder Teller oben) an den Gummitellern unter dem Auto angesetzt. War das ein Fehler?^^
Jo, da wird nur das Bodenblech sein, hast Glück gehabt wenn sich das nicht eingedrückt hat.
Der Falz besteht aus 3 Blechen, da kommen Aussenschweller, Innenschweller und Bodenblech zusammen wenn ich mich recht entsinne, ist also wesentlich stabiler an der Stelle ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Ungelesener Beitragvon Meffen » 6. Mai 2013, 19:38

moin,

habe mir jetz von VW die jack pads für 23euro geholt und montiert.
der teller vom rangierwagenheber greift genau das teil, was in das gummi geschoben wird. das bodenblech bewegt sich beim anheben kein stück :)

funktioniert richtig gut und gibt ein sicheres gefühl, da sich absolut nichts mehr bewegt :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste