ich hoffe ich bin in diesem unterforum richtig. falls nicht, mögen mir die mods in ihrer allumfassenden weisheit vergeben und das thema richtig verschieben

diesmal geht es nicht um meinen kleinen schnaufer, sondern um das auto meiner frau.
ich wende mich mal vertrauensvoll an euch, da ja der fabia und der polo ein kleines bisschen verwand sind und mir von euch schon sehr viel geholfen wurde mit meinem polo, das skodaforum ist leider bei weitem nicht so gut aufgestellt wie die community hier

es ist ein skoda fabia combi 1.4 tsi, bj 02/2011 (facelift-version)
wie in meinem polo soll dort in den kofferraum eine 12v-steckdose. sinnigerweise ist die bohrung im kofferraum im linken radkasten schon vorhanden, aber zugestöpselt mit einer kappe (kann rausgeklipt werden, habs ausprobiert)
nun bräuchte ich euren rat, da sich 3 möglichkeiten auftun:
1. der idealfall, von dem ich aber nicht weiß, ob er existiert:
im radkasten ist schon die bekabelung eingebaut, ich müsste quasi nur noch an die stecker ran und die steckdose einbauen. dazu bräuchte ich einen schaltplan bzw. stromlaufplan von der entsprechenden steckerverbindung (mit einbauort

2. ich zieh, so wie bei mir im polo, ein kabel von der vorderen steckdose nach hinten (mit masse und strom), an die kofferraumleuchte will ich aufgrund des kabelquerschnittes nicht;
3. ich geh in den sicherungskasten und zieh eine neue leitung nach hinten, idealerweise das zündplus, nicht das dauerplus. dazu bräucht ich aber ein bisschen hilfe, wie ich im skoda den sicherungskasten rauskrieg (müsst unterm lenkrad sitzen), ob der skoda überhaupt ein echtes zündplus hat (dank can-bus) und ob ich dort genauso unkompliziert eine sicherung nachrüsten kann wie im polo
zu allen punkten: wie bekomm ich die verkleidung raus? hat da jemand unterlagen dazu? ich hab mir mal das "so wirds gemacht" bestellt, vielleicht steht da was drin
vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
die teilenummern für die dose und den deckel hab ich schon.
vielen dank schonmal im vorraus!
benni