Steckdose im Kofferraum Skoda Fabia 1.4 TSI

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Steckdose im Kofferraum Skoda Fabia 1.4 TSI

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 14. Jun 2013, 12:11

hallo miteinander,
ich hoffe ich bin in diesem unterforum richtig. falls nicht, mögen mir die mods in ihrer allumfassenden weisheit vergeben und das thema richtig verschieben ;)
diesmal geht es nicht um meinen kleinen schnaufer, sondern um das auto meiner frau.
ich wende mich mal vertrauensvoll an euch, da ja der fabia und der polo ein kleines bisschen verwand sind und mir von euch schon sehr viel geholfen wurde mit meinem polo, das skodaforum ist leider bei weitem nicht so gut aufgestellt wie die community hier :lebehoch:

es ist ein skoda fabia combi 1.4 tsi, bj 02/2011 (facelift-version)
wie in meinem polo soll dort in den kofferraum eine 12v-steckdose. sinnigerweise ist die bohrung im kofferraum im linken radkasten schon vorhanden, aber zugestöpselt mit einer kappe (kann rausgeklipt werden, habs ausprobiert)
nun bräuchte ich euren rat, da sich 3 möglichkeiten auftun:

1. der idealfall, von dem ich aber nicht weiß, ob er existiert:
im radkasten ist schon die bekabelung eingebaut, ich müsste quasi nur noch an die stecker ran und die steckdose einbauen. dazu bräuchte ich einen schaltplan bzw. stromlaufplan von der entsprechenden steckerverbindung (mit einbauort ;) )

2. ich zieh, so wie bei mir im polo, ein kabel von der vorderen steckdose nach hinten (mit masse und strom), an die kofferraumleuchte will ich aufgrund des kabelquerschnittes nicht;

3. ich geh in den sicherungskasten und zieh eine neue leitung nach hinten, idealerweise das zündplus, nicht das dauerplus. dazu bräucht ich aber ein bisschen hilfe, wie ich im skoda den sicherungskasten rauskrieg (müsst unterm lenkrad sitzen), ob der skoda überhaupt ein echtes zündplus hat (dank can-bus) und ob ich dort genauso unkompliziert eine sicherung nachrüsten kann wie im polo

zu allen punkten: wie bekomm ich die verkleidung raus? hat da jemand unterlagen dazu? ich hab mir mal das "so wirds gemacht" bestellt, vielleicht steht da was drin


vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
die teilenummern für die dose und den deckel hab ich schon.

vielen dank schonmal im vorraus!
benni
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


golo82
Beiträge: 16
Registriert: 9. Mär 2008, 00:35
Alter: 42

Re: Steckdose im Kofferraum Skoda Fabia 1.4 TSI

Ungelesener Beitragvon golo82 » 23. Jun 2013, 16:11

hallo

Also ich denke mal einen mix aus deinen versionen wäre die sinnvollste ;)
Wenn eine Ahk vorhandne ist wäre es dein vorteil weil du dann einfach an den schaltpluskontakt rangehen könntest (bei 13-poliger dose) - wenn nicht kannst du dieses thema abhaken ;) - nach hinten ist meines wissens kein kabel gelegt - nur wenn eine ahk wäre bzw ne stecktose da ist ;)

Ich würde an deiner stelle an die X-kontakte rangehen und separat abgesichert ein neues kabel nach hinten legen - oder wenn die dose vorne nicht benutzt wird diese verlängern um sie hinten anzuschließen ;)

LG

PS: skoda hat schon tolle erfindungen....nur mit einem remotkontakt am radio wird nicht gedient - da sind alle 9n/9n3 radios besser ;):D - da wird dank can-bus ein remot-relais^^ angesteuert ;)
Was man machen könnte wäre ein tipp jedoch verfällt dann die garantie des radios : einfach nen seperates relais an die displaybeleuchtung anschließen um so gekünzelt ein schalter zu bauen ;)


barret
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2013, 08:55
Alter: 55

Re: Steckdose im Kofferraum Skoda Fabia 1.4 TSI

Ungelesener Beitragvon barret » 24. Jun 2013, 19:53

schreib mal wie Du es letztendlich gemacht hast - würde mich interessieren!!!


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: Steckdose im Kofferraum Skoda Fabia 1.4 TSI

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 26. Jun 2013, 16:08

so, also,
ich hab mir erstmal das "so wirds gemacht" gekauft.
da konnte ich dann lesen, wie die verkleidungen (mittelkonsole, verkleidung kofferaum) rausgehen.
und der schaltplan der steckdose vorne und im kofferraum war drin. die zweite steckdose wird tatsächlich mit von der ersten gespeist, also keine extra sicherung.
mein plan:
eine leitung von vorne nach hinten (übung hab ich ja schon durch meinen polo), eventuell einen abschalter dazwischen (schaltet die leitung bei unter 12V aus, sodass ich quasi eine abschaltung bei batteriestrom hab und eine anschaltung bei 13V ladebetrieb)
massepunkt dürfte sich finden lassen (hierzu schau ich mir noch AHK-einbuanleitungen an, da müsst was drinstehen)
die steckdose kommt dann in die werksseitig dafür vorhandene bohrung (derzeit blinddeckel)

oder ich finde noch ne anleitung für ne AHK, aus der ich lesen kann, wo ich 15-klemme-strom herbekomm.
aber ich glaub, die grad beschriebene variante mit kabelindenkofferaumziehen gefällt mir am besten.
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste