Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 3. Mai 2014, 20:10

Hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich habe heute die Radhausschale auf der Fahrerseite demontiert. Da habe ich gesehen das da ca. 30 cm hoch Sand drin steht, habe es mit Druckluft entfernt. Aber darunter ist schon das blech angegriffen es rostet Farbe geht ab und schlägt blasen. Was kann ich dort machen der Wagen ist durch repariert und nun sowas, der wagen ist bj 27.06.2005 besteht dort die Möglichkeit VW zu kontaktieren? oder muss ich mir da selber Gedanken drüber machen. Die Beifahrer Seite ist leer da ist kein Sand und Rost drin.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mai 2014, 20:16

Die betroffene Stelle abschleifen und via Smartrepair neu lacken. Wäre der einfachste und billigste Weg, wenn du es nicht selbst machen möchtest.

Ich glaube, das VW sich da nicht annehmen wird leider , versuchen bzw fragen beim Freundlichen kostet aber nix.


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 4. Mai 2014, 11:01

Na selber machen da habe ich keine Erfahrung was das Lackieren angeht. Ich habe mal Fotos gemacht. Ich habe gelesen im Bordbuch das der Wagen 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten hat kann man dieses schon als durchrosten ansehen da ja schon anmachen stellen keine Farbe mehr dran ist, sondern schon das gerostete Metall zusehen ist.

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


joshuar
Beiträge: 144
Registriert: 7. Jan 2011, 09:18

Re: Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon joshuar » 4. Mai 2014, 11:39

Hi,

die Stelle ist eine typische Schwachstelle bei VW. Du solltest Dich darauf einstellen
jedes Jahr beim Radwechsel den Innenradlauf zu demontieren und dann die Stellen auf beiden Seiten trocknen und ausblasen.

Als beste Lösung hat sich bei mir Unterbodenschutz in der Sprühdose erwiesen, diesen habe ich nach der Reinigeung und Trocknung als geschlossene Schicht aufgetragen.

Die Winkel habe ich im ETKA gefunden und das Ersatzblech nennt sich "Schließteil". Wenn dieses mal weggefault ist kann man das andere nehmen, zurecht schneiden und dann mit Karosseriekleber und Popnieten einpassen. Ausschneiden und einschweißen ist dann die Hardcore-Lösung.

Die solltest in diesem Zusammenhang auch gleich die oberen Halter am Kotflügel kontrollieren.
Diese rosten ab und bilden dann immer diese schönen Käselöcher am Radlauf wie man sie gerne beim Passat sieht.

Ich habe neue Kotflügel verbaut und auch gleich mit Unterbodenschutz konserviert... Hoffe ich habe jetzt wieder 10-Jahre meine Ruhe...

Ciao
Josh
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 5. Mai 2014, 20:00

So neue Infos war heute beim Freundlichen ;) Haben Fotos gemacht anfrage gestellt und vw übernimmt 50% ich muss noch aus der eignenden Tasche 225 Euro zahlen. Bekomme neuen Kotflügel und der Rest wird nachgebessert.

Was meint ihr soll ich das Angebot annehmen oder lieber vom Lackierer machen lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


joshuar
Beiträge: 144
Registriert: 7. Jan 2011, 09:18

Re: Sand und schlam im Linken Radkasten Rost

Ungelesener Beitragvon joshuar » 6. Mai 2014, 10:01

Toll das "Angebot"... :meschugge:

1. Ist die Situation auf der anderen Seite die gleiche nur das Schadensbild noch nicht so ausgeprägt.
2. Sind die Halter beider Kotflügel immer davon betrofffen

Kannst davon ausgehen dass die Stelle nur konserviert wird und ein neue Kotflügel samt Lackierung Einzug halten wird.

Wenn man keine %e bei VW bekommt "scheint" es auf den ersten Blick ein gutes Angebot zu sein. Aber es liegt in der Natur des Menschen lieber 50% von irgendwas zu bezahlen :-)

Meine Motorhaube wurde von VW zu 100% ersetzt und damals war sie 6 Jahre alt und rundherum verrostet. Für einen offensichtlichen Konstruktionsmangel bzw. mangelnden Rostschutz würde ich mehr erwarten.

Ciao
Josh
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste