Auto springt nicht an

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Auto springt nicht an

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 12:19

Waaaahh das kann es doch nicht sein!!!
Heute früh kam das böse erwachen! :hä: Beim Autostarten passiert genau NULL!! die Schrift verzieht es (Uhr, Kilometeranzeige,...) das Licht geht an und gleich wieder aus... :flenn:

Jetzt hab ich erfahren, die Batterie ist leer!!! wie gibts das nach 3 Tagen??? :???: mein auto ist vor 2 Wochen 7 Tage lang gestanden und danach war das starten problemlos!

Hat wer ne Ahnung?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Jul 2006, 12:32

Eigentlich recht einfach, da lief ein Verbraucher. Wenn da schon die LCD-Anzeigen die Biege machen und der Anlasser nicht mal mehr zuckt, ist die Batterie vollkommen entladen, da hat was schön ausgenuckelt.

Ich hab das einmal mit 40 Minuten Abblendlicht geschafft, aber da hat eben der Anlasser nur nicht mehr genug Touren gebracht, ansonsten ging noch alles, sogar das Licht :lol:


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 12:37

ja aber wie kann das passieren?? bzw. was kann die ursache sein???
war ja alles abgedreht. licht kann nicht sein ichs vergesse auszuschalten dann piept es ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Jul 2006, 12:39

ja aber wie kann das passieren?? bzw. was kann die ursache sein???
war ja alles abgedreht. licht kann nicht sein ichs vergesse auszuschalten dann piept es ...
Sag das net! Ich hab auch schon mein Licht brennen lassen, trotz Summer! :oops:
Hast du vorher irgend etwas eingebaut? Neues Radio oder so?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 12:44

nein, hab nichts einbauen lassen...
hab ganz sicher nicht vergessen auszuschalten weil das wär mir aufgefallen, (so oft wie ich bei meinem auto vorbeirenne *gg*)

soll ich den wagen in der wekstatt anschauen lassen oder denkt ihr dass es halb so wild ist?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Jul 2006, 12:48

Hast sicher noch Garantie oder? Da würd ich vielleicht einfach mal nachfragen, vielleicht kann man was nachmessen... evtl. fehlerhafte Batterie?


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 13:00

auto ist 4 monate alt ;)
hab in der werkstatt schon angerufen aber die sind so ausgelastet, komm erst am 31.7. dran... :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Auto springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Jul 2006, 13:12

Jetzt hab ich erfahren, die Batterie ist leer!!! wie gibts das nach 3 Tagen??? :???: mein auto ist vor 2 Wochen 7 Tage lang gestanden und danach war das starten problemlos!
Hi,

sowas kann von einem der zahllosen (auch Komfort :twisted: )Steuergeräte kommen, wenn sie nach dem Fahren nicht mehr in den Standby-Modus umschalten.
Das kann auch irgendwann plötzlich anfangen (von wegen "früher war doch alles OK").

Leider ist es schwierig, das schuldige STG rauszufinden - erst recht, wenn die Werkstatt keinen fähigen Elektriker hat. Stell dich vorsichtshalber schon mal auf etliche Werkstatttermine und Leihwagen ein . . . mit etwas Glück ists aber auch nur ein Produktionsfehler der Batterie, ein defekter LiMa-Regler oder eine ähnliche Kleinigkeit.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Jul 2006, 13:22

auto ist 4 monate alt ;)
hab in der werkstatt schon angerufen aber die sind so ausgelastet, komm erst am 31.7. dran... :(

Dann hast Du IMO die sog. Mobilitätsgarantie. Dein Fall nennt man "Liegenbleiber" d.h. Dir steht ein Leihwagen zu und das Abschleppen zur WS.

Erkundige dich da mal!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Auto springt nicht an

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Jul 2006, 13:22

Jetzt hab ich erfahren, die Batterie ist leer!!! wie gibts das nach 3 Tagen??? :???: mein auto ist vor 2 Wochen 7 Tage lang gestanden und danach war das starten problemlos!
Hi,

sowas kann von einem der zahllosen (auch Komfort :twisted: )Steuergeräte kommen, wenn sie nach dem Fahren nicht mehr in den Standby-Modus umschalten.
Das kann auch irgendwann plötzlich anfangen (von wegen "früher war doch alles OK").

Leider ist es schwierig, das schuldige STG rauszufinden - erst recht, wenn die Werkstatt keinen fähigen Elektriker hat. Stell dich vorsichtshalber schon mal auf etliche Werkstatttermine und Leihwagen ein . . . mit etwas Glück ists aber auch nur ein Produktionsfehler der Batterie, ein defekter LiMa-Regler oder eine ähnliche Kleinigkeit.
Mach doch den Leuten net immer gelich so ne Angst!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 13:28

auto ist 4 monate alt ;)
hab in der werkstatt schon angerufen aber die sind so ausgelastet, komm erst am 31.7. dran... :(

Dann hast Du IMO die sog. Mobilitätsgarantie. Dein Fall nennt man "Liegenbleiber" d.h. Dir steht ein Leihwagen zu und das Abschleppen zur WS.

Erkundige dich da mal!
echt, gilt das für Österreich auch? Wo kann ich mich da erkundigen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Jul 2006, 13:31

auto ist 4 monate alt ;)
hab in der werkstatt schon angerufen aber die sind so ausgelastet, komm erst am 31.7. dran... :(

Dann hast Du IMO die sog. Mobilitätsgarantie. Dein Fall nennt man "Liegenbleiber" d.h. Dir steht ein Leihwagen zu und das Abschleppen zur WS.

Erkundige dich da mal!
echt, gilt das für Österreich auch? Wo kann ich mich da erkundigen?
Oh :oops: das Österreich hatte ich übersehen. Aber erkundigen evtl. auf http://www.volkswagen.at/ :?:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Sandra
Beiträge: 93
Registriert: 14. Dez 2005, 17:51
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sandra » 18. Jul 2006, 13:40

macht nichts, DANKE :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Auto springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Jul 2006, 15:58

- erst recht, wenn die Werkstatt keinen fähigen Elektriker hat. Stell dich vorsichtshalber schon mal auf etliche Werkstatttermine und Leihwagen ein . . . mit etwas Glück ists aber auch nur ein Produktionsfehler der Batterie, ein defekter LiMa-Regler oder eine ähnliche Kleinigkeit.
Mach doch den Leuten net immer gelich so ne Angst!
Warum nicht (siehe auch meinen letzten Satz)?
Vor den fast unendlichen Fehlermöglichkeiten unserer (Eurer) rollenden (Komfort-)Computer und dem entsprechenden Prüf- und Reparaturaufwand kann man IMO nur Angst haben.

Wenns nicht so schlimm kommt, umso besser . . . Pessimisten können nur angenehm überascht werden :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Jul 2006, 16:11

Wenn ich gleich in mein 50°C-luftflimmerndes-plastik-anschmelzendes Gefährt steige und die Klima anschalte, denke ich an deine Worte, Ulf! :D ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste