Xenon Nachrüstkit

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 34

Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon ScryX » 9. Jun 2014, 00:14

HI :)
Hab wieder mal ne Frage...

Was haltet ihr von dem Nachrüstkit, hat damit schon jemand erfahrung?
http://www.amazon.de/FK-Automotive-FKXE ... roduct_top

Habe vor mir nächsten Monat die Daylightscheinwerfer von Dectain zu holen und evtl. direkt komplett auf Xenon umzurüsten inkl. meiner Nebler. Dachte zwar eigendlich komplett auf Osram Nightbreaker Unlimited umzurüsten aber nun bin ich auf das Xenonkit gestossen.

Ich hoffe übrigens auf eintragung, Reinigungsanlage hab ich, ich weis nur noch nicht wie ich das mit der automatischen Leuchtweiten Regulierung regle, hab nur ne manuelle und soweit ich weis muss die automatisch sein :/
Was mich allerdings auch wieder zum zweifeln bringt das ich das bei den Neblern eingetragen bekomme...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 9. Jun 2014, 09:22

ALWR kann man nachrüsten, entweder OEM oder von Hella. Xenon wirst du aber nicht eingetragen bekommen, weil die Scheinwerfer keine Xenon-Zulassung haben.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 34

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon ScryX » 9. Jun 2014, 13:52

Och nööö.... gibts da nich ne Möglichkeit? Liegt an den Spiegeln oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon hoffy » 9. Jun 2014, 14:00

Liegt einfach daran, dass es KEINEN Scheinwerfer gibt, der für Xenon zugelassen ist!


Gruß
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 34

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon ScryX » 9. Jun 2014, 14:08

-.-

Naja trotzdem Danke für die Info...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon hoffy » 9. Jun 2014, 14:08

Wurde hier auch schon ungefähr 7000mal geklärt
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 9. Jun 2014, 23:36

Man darf einen Halogen Scheinwerfer einfach nicht auf Xenon umbauen, weil er nicht dafür gedacht ist. Richtiges Xenon hat auch keinen H7 Sockel ... Es ist unmöglich legal.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 34

Re: Xenon Nachrüstkit

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 10. Jun 2014, 00:02

Unmöglich nicht nur für eine Privatperson exorbitant teuer ;)
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste