Überspringt ihr Gänge ?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt

Überspringt ihr Gänge ?

Ja, sehr gerne und sehr oft
51
30%
Manchmal - Selten
89
52%
Warum denn, quatsch! wafür habe dennich soviele Gänge ?
31
18%
 
Abstimmungen insgesamt: 171

Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 24. Jul 2006, 21:22

1 - 2 - 4 - 6

kraft hat er genug....
hast du 4 Gang getriebe ? :oh:


Ich lasse er gerne ausrollen zu Ampel und dann schalte ich meist gleich von ? in den 1 lasse aber die letzte Meter die Kupplung nicht wieder raus. Wenn ich weis ich muss länger stehen mache ich kein Gang rein (Der Kupplung zu liebe).

Bei beschleunigen überspringe ich keine Gänge ich muss ja schauen das ich um die 2500 bleiben um das Maximale Drehmoment zu haben. :D

Aber ich habe schon gehört das es nicht gut sein soll wenn man Gänge überspringt, ist da was dran ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Jul 2006, 21:23

@PX
sorry,war keine Anspielung auf deine Leistung.
Späßle gmacht,da es um ein 6Gang Getriebe geht ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 24. Jul 2006, 21:29

Und am Freitag am Nachmittag 30km zur Freundin und am Sonntag wieder zurück.
Bei mir ist es so das ich auf der Stecke am meisten Sprit brauche ist doch klar warum :kiss: :schweinekram:

Ne am Bordcomputer zeigt es so 12 Liter an wenn ich losfahren und bis ich in der Arbeit bin (15km) ist es auf 5,8-6,2 runter.
Also ich habe schon viel gehört das Kurzstrecken und im Winter (Kalter Motor) mehr Sprit verbraucht wird.
Das im Winter habe ich bei meinem Golf 2 mit 1L/100km bemerkt.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 24. Jul 2006, 21:39

Und oft lasse ich den 4. aus und schalte 3-5 wenn ich in der Stadt bin und es längere Zeit eben und geradeaus bei 50-60 km/h geht.
Jepp, mache ich im Stadtverkehr auch oft so.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 24. Jul 2006, 21:48

Eigentlich überspringe ich Gänge fast nie bis garnicht :D

Fahre aber immer im unteren Drehzahlbereich in der Stadt immer mit 60 kmh im 4.Gang schalte also immer sehr früh in einen höheren Gang
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 24. Jul 2006, 22:32

ich fahr freitags/bzw. WE. oft nach gelsenkirchen....also von mir aus 65km.....hin...
hole meine "NOCHNICHTFREUNDIN" ab....fahren zu uns....uunternhemen etwas....fahr sie natürlich wieder abends nach hause und wie heim.....

das macht gute 260km....
und die fahre ich meist vollgas....und dann schaffe ich so 330km mit einmal volltanken...klasse....

wenn ich abends zurück komme sagt mir der bordcomputer noch gute 70-90km an....
was man nicht alles für die frauen macht!!

und zum thema...in der stadt überspringe ich meist den 3. gang...
sonst wird ausgefahren was das boot abkann!!!!


absalom
Beiträge: 39
Registriert: 29. Jan 2006, 12:19
Wohnort: Denkte

Ungelesener Beitragvon absalom » 26. Jul 2006, 09:55

Hallo, habe ein Sechsgang Getriebe und festgestellt, das er (130 PS TDI) in der Stadt im Dritten bei fast 2000 U/min weniger verbraucht als im Vierten. Das gleiche auch bei ca 80 km/h im Fünften. Was mich dazu gebracht hat das ich den Sechsten nur bei über 80km/h benutze. Schalte aber auch gerne vom Zweiten in den Vierten wenn ich aus den Ort beschleunige. Im Ersten Gang Schleichfahrt verbraucht mehr als im Zweiten.
86C- G40 180000 Km serie ohne Probleme. Soll mit 130PS TDI so weitergehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 26. Jul 2006, 16:56

und die fahre ich meist vollgas....und dann schaffe ich so 330km mit einmal volltanken...klasse....
Das kann ich bei meiniger leider noch nicht richtigen Freundin nicht erlauben.
Wenn ich das etwas schneller fahren kommt gleich ein Ton von ihr.
Am Anfang immer langsam und dann immer schneller, naja du weis schon wie beim Autofahren :driving:
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jul 2006, 16:58

Falsche Freundin - die könnte bei mir Bus fahren :lol: Nur weil man nicht Ferrari fährt, heisst das nicht, das man fahren muss wie ein Trecker :D


bobbel
Beiträge: 35
Registriert: 12. Sep 2006, 18:44
Wohnort: Gaukönigshofen

Ungelesener Beitragvon bobbel » 13. Sep 2006, 14:15

Habe meinen Polo (1.4 tdi) noch nicht so lange , habe aber gleich instinktiv 2ter ; 4ter oder 3ter ; 5ter geschaltet im Ort auch manchmal 2ter Vollgas bis 50km/h ; 5ter - soll ja auch spritsparend sein.


- aber den 6 Gang vermisse ich voll :!: :!: :frust:
Bobbel


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Sep 2006, 15:10

2ter Vollgas bis 50km/h ; 5ter - soll ja auch spritsparend sein.
Bobbel
mööp... Spritsparend ist das beim Benziner: Beschleunigen mit Vollgas, schalten bei 2000 Umdrehungen. Das ist am effizientesten. Funktioniert allerdings beim Diesel mangels Drosselklappe nicht!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


bobbel
Beiträge: 35
Registriert: 12. Sep 2006, 18:44
Wohnort: Gaukönigshofen

Ungelesener Beitragvon bobbel » 25. Sep 2006, 11:47

mööp... Spritsparend ist das beim Benziner: Beschleunigen mit Vollgas, schalten bei 2000 Umdrehungen. Das ist am effizientesten. Funktioniert allerdings beim Diesel mangels Drosselklappe nicht!
Aha, wieder was gelernt, also doch langsam beschleunigen und früh hochschalten?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Sep 2006, 12:43

mööp... Spritsparend ist das beim Benziner: Beschleunigen mit Vollgas, schalten bei 2000 Umdrehungen. Das ist am effizientesten. Funktioniert allerdings beim Diesel mangels Drosselklappe nicht!
Bei 2000 kuppel ich höchstens ein 8O Wenn da die Klima läuft, säuft mir ja die Karre ab :lol:


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Sep 2006, 12:54

Eigentlich überspringe ich Gänge fast nie bis garnicht :D

Fahre aber immer im unteren Drehzahlbereich in der Stadt immer mit 60 kmh im 4.Gang schalte also immer sehr früh in einen höheren Gang
Sieht bei mir ähnlich aus.
Insbesondere mit den 17"-ern ist es ohne Überspringen einfacher niedertourig zu fahren.

Beim Runterschalten überspringe ich sehr oft.

Bei unserem 6-Gang Bora ist der 5. selten genutzt ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 25. Sep 2006, 13:59

unktioniert allerdings beim Diesel mangels Drosselklappe nicht!
Mööööp...
Mein Diesel hat aber ne Drosselklappe ;)
Die war sogar schon mal kaputt.
Leider.
Allerdings hat sie beim Diesel ne andere Wirkung bzw. nen anderen Sinn als beim Benziner.
Aber sie ist in jedem Fall da ;)
Zuletzt geändert von sHeaRer am 25. Sep 2006, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 25. Sep 2006, 14:17

nicht das es mich jetzt tangiert, aber warum ist das nun ein off-topic ? none-polo :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 25. Sep 2006, 14:24

Also wenn ich sehr schnell beschleunigen muss dann überspringe ich schonmal 1~2 gänge aber ich schalte sie schon noch nur eben das ich nicht einkuppel also )=> Manchmal - Selten


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Sep 2006, 16:28

Aha, wieder was gelernt, also doch langsam beschleunigen und früh hochschalten?
Naja, halt mit Vollgas beschleunigen, aber schon bei 2000 U/min hochschalten. Das ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig, weil man bei Vollgas ja eigentlich irgendwann den Schub erwartet, der dann aber nicht wirklich kommt :D. Wäre beim Polo übrigens noch ausbaubar, weil die Drosselklappe nicht 100% öffnet.
Bei 2000 kuppel ich höchstens ein 8O Wenn da die Klima läuft, säuft mir ja die Karre ab :lol:
Ich weiß ja nicht wie schwer du bist, bzw. dein Auto ;), aber wenn er dir bei unter 2000 absäuft muss ich deine fahrerischen Qualitäten in Zweifel ziehen ;) :lol: Mein 80jähriger Nachbar fährt auch immer mit 3000 U/min an.
Kleiner Scherz ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Sep 2006, 16:53

Naja, also meiner braucht Drehzahl, vor allem mit den 205ern - sonst schieb ich den schneller an, als dass er fährt :lol: 3000 ist gut... da fühlen wir uns beide wohl :D


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 2. Okt 2006, 15:45

*hust* Naja, 55 PS Polo 9N3......was will man da sagen......beim richtig Gas geben eben 1-2-3-4-5 8O

Weil wenn auf Schnellstraße fahren oder so, bringt das nix 3. Gang bis 80-90 und dann gleich 5. :( Der 5. Zieht erst ab 120 gut -.-

Ich hasse 55PS :evil:
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste